Muster Depot - die Zweite
-
-
-
heute ist 3facher hexensabbatt. 60min trading sollte daher möglichst ausfallen.
evtl stocke ich die EOD position bei kursrückgängen nochmals um 500 stücke auf.
comdirect.de/index.html?gourl=…e%2f261793787%2ftiny.html -
-
-
@biender
danke, aber die historie ist lückenhaft und zu kurz um aussagen zu treffen bin aber mit der aktuellen performance zufrieden.
die tq bei den 60min trades vor dem urlaub war nahe 80/90%. normalerweise rechne ich eher mit 50 - 60 prozent auf dauer.. ich werde dies ab heute zusätzlich mitnotieren
also:
Depotwert: 12315,--
Gewinn/verlust: +2315,-- eur seit 10.05.
Trades fange ich mal hier heute an zu zählen:
Trades seit 16.06.05:
Anzahl: 2
Gewinner: 1
Verlierer: 1
Gesamtgewinn: 204,-- eur
Gebühren: 40,- eur
werde das nun hier täglich vermerken.
mein persönliches ziel ist hoch gesetzt. ich möchte das jahr mit weit über 100% abschließen (langfrist und intraday trades kombiniert) ich trade dieses depot genau so nur mit anderen stückzahlen.
würde consors derzeit funktionieren dann wäre der rückkauf bei ca. 4562 geplant. risk dann ca. 25p also ähnlicher stückzahl.
so mache ich das abhängig davon ob der zugang dann wieder geht.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Klaa1“ ()
-
so, glattstellung zu 0,93 erfolgt.
eigentlich wollte ich bei 4585 verkaufen. das ziel lag bei 4587 und das hätte mir gereicht. so habe ich bei 4579 verkauft.
grund:
consors hatte einen totalausfall der systeme und am telefon hab ich auch 10 minuten gewartet bis ich einen dran hatte.. so was regt mich auf.
in so einer situation will ich natürlich keine kurzfristpositionen offen haben. daher gewinnmitnahme:
ergebnis:
1600*0,14=224,-- eur minus 20,-eur = 204,- eur
realisierter depotwert: 12315,-- eur -
-
kauf
cb7010
KK 0,79 ca. 4563 punkte
risk
4563-4535=28p
einem risk von 450 eur entsprechen sodann 1600 Stücke
1. Kursziel 4588 Punkte
Erläuterung:
ich gehe von einem übergang in eine seitwärtsphase aus. Dieses Szenario wird negiert wenn wir den gestrigen Tiefstkurs unterbieten und damit auch den Keltner Kanal nach unten aufbiegen.
solange gilt:
untere KCH1 wird erreicht (stundenhammer)
fdax gap close erfolgt
put wäre übrigens bei gap close von mir glattgestellt worden wenn er noch offen gewesen wäre
keltner kanal bietet mit ca. 25 punkten genügend mindestpotential für den call.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Klaa1“ ()
-
@stadinski
du fragtest nach dem short vorletzte woche, obwohl das untere KCH2 nicht berührt wurde.
nun, die KCH sind orientierungen, d.h. abweichungen von +-5p sind ok. ausserdem werden stops keinesfalls ausgeweitet. d.h z.b.
würde ich bei 4563 eine long position eingehen mit stop am unteren KCH also bei 4541 dann ist dies ein fixer stop auch wenn sich die KCH danach verändern. nach unten ist er fix nach oben kann er sich verschieben so das das ganze nur zu meinen gunsten läuft. -
-
-
aktuell bewegt sich der fdax keltner channel im 60er abwärts bis seitwärts. zusätzlich besteht auf der unterseite ein gap.
dies spricht zumindest gegen eine derzeitige long positionierung in dem timeframe. ein short wird in erwägung gezogen wenn wir den bereich 4580/90 sehen. der ordentliche initialstop läge bei 4610 wobei man hier sogar schon 4600 nehmen könnte, da ein erneuter ausbruch darüber wohl die chancen eines shorts komplett abwürgen dürfte.
daher
short per 4578 mit stop 4600
risk 22p
basisstückzahl: 1500 stücke (etwas abgesenkt)
angepasste stückzahl ans risk: 2000 stücke
cb6932
KK: 0,56
Stückzahl: 2000
Kursziel:
min. 4565 (unterer keltner1 channel)
max. 4544 (unterer keltner2 channel)
ergänzende regel: nach erreichen des tagestief stop auf einstandDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Klaa1“ ()
-
-
der naechste stundentrade wird erst wieder morgen erfolgen:
folgende aenderung im money management ist angedacht:
stundenhandel dax:
basis sind 2500 zertis bei einem risk von 30 punkten.
liegt das Initial risk hoeher als 30 p oder niedriger wird an der stueckzahl entsprechend gedreht.
im EOD bereich bleibt es erstmal bei den bestehenden stueckzahlen wobei ich in zukunft doch nur noch auf den relativ staerkstens (fuer long) bzw. relativ schwaechsten index fuer short zurueckgreifen werde. der nasdaq sollte damit in zukunft fuer long pos eher ausscheiden.
aktuell bestaende eine neue long moeglichkeit im fdax bei 4584 (unteres keltner1) mit stop bei 4566 (also ca. 18p risk). positionsgroesse duerfte dann bei 2500/30*18 liegen
kursziel laege nach derzeitigem bild bei 4605 bis 4625 (also ca. 21 bis 41p oder mehr). waere ich den tag ueber anwesend wuerde ich den trade wohl umsetzen. der derivate indikator spricht auch dafuer (heut morgen wurden wieder mehr puts gefragt). -
-
-
-
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 3
3 Besucher