Muster Depot - die Zweite
-
-
Hallo Klaa,
die evtl. Vorteile der Zertis wurden hier ja schon diskutiert.
Da Du aber überwiegend intraday handelst, stellt sich für
mich die Frage, ob es nicht doch besser wäre mit Futures zu
agieren. Es dürfte unwahrscheinlich sein, intraday aus einer
Position nur mit mehr als 2-3 R Verlust rauszukommen.
Oder gehst Du doch von dem Fall aus, dass die Börsen
evtl. sofort schließen könnten und keine Positionen liquidiert werden
können ?
(2 Trades /Tag ~ > 40 * 50 = 2000,-/ Monat Ersparnis an Gebühren ! )
Ciao,
Sassl"Ich habe hierfür einen wahrhaft wunderbaren Beweis, doch ist dieser Rand hier zu schmal, um ihn zu fassen." -
-
ein fieser markt heute. das wird wohl nichts mehr.
naja, dann stehe ich gleich wieder an der seitenlinie.
bei 4940 spielte ich mit dem gedanken des verkaufs... zu lang gezögert.
Der Martk will nun wohl doch in die Korrektur die unter 4920 klar gestartet wird. Dabei sah es gestern noch schön nach power nach oben aus
minus 0,13*5350=-695,50 eur
Depot: 21.403,50 eur -
-
-
-
-
-
guten morgen zusammen,
vorbörliche taxe des L+S scheins: 0,92/0,94 also 8 punkte unter dem gestrigen verkauf, bzw. 6 cent (wenn man den spread beachtet)
daher kaufe ich nun vorbörslich zurück. die taxe entspricht einem fdax gap close.
stückzahl nun aber auf 4 prozent risk angepasst:
4 prozent von 22761,-- entspricht: 910,44 EUR
bei 17 punkte maximal risk bedeutet dies: 5350 stücke.
Der Stop soll bei ca. 10-12 p liegen. die stückzahl wird aufgrund des slippage risk jedoch auf normalstop berechnet. selbst mit diesem hätte ich dann einen "normalen" verlust i.H. von ca. 900,- eur -
day trading position mit 11 cent plus verkauft
wenn der fdax morgen ohne gap eröffnet wird zurückgekauft
0,11*4000=440,-- minus 20,-=420,-- eur
Depot (realisiert): 22761,-- EURDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Klaa1“ ()
-
oberer KCH2 ist derzeit bei 4954 angekommen. der obere KCH1 schiebt bei 4936 nach
zu den offenen EOD positionen:
die dax position ist nun bereits ca. 40p im plus (bei 1000 stücken)
die tecdax position überschreitet nun auch schon vom durchschnittseinstiegspunkt gesehen die plus 15p
für beide bin ich weiterhin sehr zuversichtlich
als mittelfristiges kursziel für dieses jahr erwarte ich kurse von 5500-6000p. darauf ist mein EOD und mein intradaytrading ausgerichtet. solange der aufwärtstrend anhält und wir nicht in weitere längere schiebezonen geraten ist dies auch durchaus erreichbar. das marktsentiment wird erst langsam bullish. -
-
-
-
@eric
ich würde sie bei einem tagesschluss von unter 4880 schliessen.
enger stop und dann später neuer versuch halt auch hier
Ziel ist hier aber weit über 5000pDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Klaa1“ ()
-
-
-
verkauft mit 0 punkten verlust/gewinn. Grund: morgen wieder bis nachmittags abwesend und es tut sich ja nix mehr heut
ergebnis: -20,- eur(nur spesen)
Depot: 22321,-- eurDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Klaa1“ ()
-
@sassl
die stückzahlen berechne ich auf dem maximal risiko das ich bereit bin bei einer position einzugehn.
grundsätzlich sollte sie mit dem gewählten stop (also 12, 17 oder 22 p) übereinstimmen. wenn sonderfälle eintreten, wie das ich dem signal nicht ganz traue oder das ich am nächsten tag nicht anwesend sein kann berechne ich die pos lieber auf einen grosszügigeren stop um dann doch den engeren zu ziehen. so bin ich auf jeden fall dabei.
wichtig ist nur das ich das ziel in R auf den tatsächlichen stop berechne.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 3
3 Besucher