Muster Depot - die Zweite
-
-
-
-
Hi Klaa1
besorg dir nen Affen der dir jedes Mal in die Haare springt wenn du undiszipliniert bist. Hat bei mir sehr geholfen, man sollte aber ein starkes Immunsystem und eine tolerante Freundin habenDer Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
If it´s not a HELL YES, it´s a NO! -
komme gerade nach hause
da kann ich mich natürlich schwarz ärgern, das ich nach der menge fehltrades hier nicht den mut hatte mal länger drin zu bleiben.
objektiv bleibt aber festzuhalten das wir derzeit aus sämtlichen keltnern nach oben rausgelaufen sind. bei 4885 liegt der obere KCH1 der als orientierung gelten sollte.
wir sind wieder in der trendphase und verdammt nochmal ich muss mir das schnelle gewinn mitnehmen wieder abgewöhnen. heute wären 70p dringewesen wenn ich nicht dauernd unnötig geswitcht hätte. gezielt verkaufen ist ok, aber nur wenn ein gewisser mindestgewinn von 2R angelaufen ist. hier fehlt eindeutig disziplin! -
am oberen KCH2 7 cent mitgenommen
w/ der zinsentscheidung heute bin ich mir nämlich noch nicht so sicher
der letzte re-entry war schon recht wackelig, der nächste soll klar in reichweite des oberen KCH1 stattfinden. wenn möglich erst morgen.
wird ein neues Jahreshoch erreich nehme ich auch wieder eine EOD Position auf
4000*0,07=260,-- eur
Depot: 18.877,-- EURDieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Klaa1“ ()
-
-
bis jetzt wurde nur die range gespielt. sollten wir uns über 4880 etablieren sieht es nach wiederaufnahme des trends aus. dann würde schon bei einer kurzen konsi der re-entry erfolgen.
zu bedenken ist: heute abend ist Zinsentscheid in amiland
Nachtrag um 15:01
es sieht z.zt. sehr nach einem etablieren im oberen KCH2 aus und damit nach wiederaufnahme des haupttrends. ist dies der fall wird die nächste long position länger laufen gelassen. die letzte ging immer noch von der möglichkeit der erweitereten seitwärtsrange aus.
Idealeinstieg wäre nun in der Nähe des oberen KCH1, der aktuell bei 4874 liegtDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Klaa1“ ()
-
Positionsgrösse weiterhin 4000 Stücke
genaue Berechnung:
18.617,--*0,04/0,17=4380 bzw. abgerundet 4000 Stücke
(möchte mich möglichst in 500er stückelungen (abgerundet) bewegen.Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Klaa1“ ()
-
verkauft mit 12 cent plus
rückkauf geplant nach konsi bzw bei retest der oberen KCH1 kanals
gewinn: 0,12*4000=460,-- eur und damit wurde 1 R erwirtschaftet
18617,-- EURDieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Klaa1“ ()
-
-
nochmal zum ziel des ganzen:
wichtig ist das risiko stets gering zu halten. dies gelingt auch durch die stetige frage: Würde ich zum aktuellen Zeitpunkt erneut einsteigen. Muß ich diese mit nein beantworten gibt es keinen Grund eine Position zu halten. Auch nicht bis zum Stop denn:
3 punkte verlust= 120,- eur dagegen sind 12p schon 440,- eur Ich kann mir also 3 mal so eine entscheidung leisten und wäre dann erst bei dem punkt bei dem ich 1 mal ausgestoppt worden wäre.
läuft dagegen eine position direkt in den gewinn lasse ich sie laufen. es sei denn wir kommen in eine schiebezone und der intraday chart verschlechtert sich. so wie gestern mittag. hier hätte ich schon mit ca. plus 5-10 cent rausgehen können und auch sollen. Dies soll in Zukunft auf jeden fall so gehandhabt werden. lieber dann später nochmal einsteigen wenn es doch weiterläuft. -
-
-
dieses mal anders:
verkauft mit minus 3 cent
-140,-- eur incl gebühr
grund: das CRV stimmt nicht mehr. der markt lief in der 11:00 uhr stunde nicht in die gewünschte richtung und die intraday formation kann im moment alles bedeuten. ein besseres crv würde sich bei aktuell ca. 4844 bieten, evtl auch erst nach fdax gap close.
bei 4844 liegt derzeit der untere KCH1. ein prozyklischer wiedereinstieg ist natürlich jederzeit möglich.
in zukunft werde ich zustäzlich zum normalen stop einen zeitstop nehmen. wenn der markt sich in einer gewissen zeit nach tradebeginn nicht in wunschrichtung bewegt und die intraday formation auch nicht weiter für die position spricht dann wird diese früher aufgelöst solange der stop noch mehr als 6 cent entfernt ist. -
mal was am rande:
meine aktieninvestition inticom (nicht im musterdepot geführt) die ich hier mal ende letzten jahres vorgestellt habe liegt aktuell bei 46,-- eur. weit über 100 prozent seit emission. der Chart entwickelt sich langsam parabolisch so das der abschluss schub für diese aufwärtsbewegung durch aus einen kurzfristigen 50-100 prozent schub bringen kann.
ich bin mal gespannt und halte meine stücke weiter. Wer hier nicht mehr mitspielen will für den könnte auch die KST Beteiligung von Kurt Ochner was sein. Die halten über 100.000 Stücke
beides sicherlich gutes Langzeit investments.
nun aber wieder zum trading! -
long per 4856,50
4000 Stücke
Begründung:
Eine klare weiße Kerze in der Nähe der mittleren KCH Linie und klar im mittleren Kanal. Dazu bullishe unterstüzung durch den MACD, nicht allerdings durch den SSTOCH.
bei 4874 liegt derzeit der obere KCH1. Wenn wir über 4863,50 laufen sollte hier die erste Entscheidung anstehen. Erst darüber wird der Weg zum oberen KCH2 bei aktuell knapp unter 4900 frei. Dann sollte aber auch der Trend wieder aufgenommen werden.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Klaa1“ ()
-
bekommen wir eine deutlich weiße kerze im mittleren keltner, so wie es derzeit aussieht (unterer KCH1) bei ca. 4845, mittlerer KCH bei 4859 (um den bereich sollte mind. der schluss sein) dann werde ich um 10:00 uhr mit einer Long position folgen. Ziel wäre Trendwiederaufnahme und rückeroberung des oberen KCH2. Zeigt sich diesmal allerdings im laufe des Vormittags, das es hier nicht weitergeht wird vorzeitig geschlossen
-
-
@bundes
ich fahre eine antimartingale Money Management strategie. D.h. ich halte die Stückzahl immer im prozentualen verhältnis zum Depot. Steigt das Depot, steigt die Stückzahl, fällt das Depot, fällt die Stückzahl.
Aktuell habe ich einen DrawDown von 20 Prozent. Bei meiner agressiven Vorgehensweise muß ich mit 30-40 Prozent Drawdown rechnen. Das sollte aber auch das Maximum sein.
Ausblick für heute:
ähnlich wie gestern kommt ein Long erst in Frage wenn wir im mittleren KCH schliessen.
In Zunkunft sollte im 60er Bereich wohl doch wieder an shorts gedacht werdenAnalog zu meiner Trading Strategie im steigenden Markt hätte das hier sehr gut funktioniert (kauf short am unteren KCH1 und verkauf am unteren KCH2 usw.)
Ich rechne diese Woche weiterhin mit einer erneuten Trendwende nach oben. Ein möglicher Boden könnte bei ca. 4750-75 zustande kommen oder auf aktuellem Niveau. Dazu sollte der FDAX nicht unter 4820 fallen.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0