Angepinnt CMC Markets Deutschland

      "So irgendwann geschehen vor 2 Wochen, als plötzlich
      ein unterer Docht im US30 von 150 Punkten auftrat."

      Der Dow Jones damals im Juni ? Ich hab noch extra ein
      Screenshot vom YM Future an diesem Tag hier veröffentlicht .

      Da hast du nun leider ein sehr schlechtes Beispiel ausgesucht,
      denn genau dieser 150 Punkte "Spike" war kein technischer Fehler !

      :rolleyes:
      Hallo amazon95, goso,

      danke für Eure Antworten - ja, Ihr habt beide recht. Aber: sind nicht je höherem Hebel die Finanzierungskosten overnight entsprechend höher? Wenn ich die Extreme betrachte: Kaufe Aktien für 20.000 € (Finanzierungskosten = 0, wenn ich das Geld selbst mitbringe) vs. Margin von 5%, Hebel 20: ca. 3,30 € pro Tag.

      Ich möchte gerne für Nebenwerte wie Celesio, Fraport, Fresenius Vz., die einen hervorragenden Aufwärtstrend haben und für die es keine Zertifikate gibt, gehebelt kaufen. Da gibt´s zwar OS, aber die sind für mich reichlich komliziert, da wären dann CFDs geeignet. Aber bei langfristigem Halten fallen die Finanzierungskosten natürlich ins Gewicht.

      Gruß

      fuchs
      @ fuchs

      Wenn du eine Margin von 5% brauchst (wie für Aktien bei d4f), dann sind das nur 5% des tatsächlichen Kapitals - und das gibt einen Hebel von 20 (20 x 5 = 100). ! DAs ist fest.

      Das sagt noch nichts über den effektiven Hebel aus; wieviel Euro Gewinn oder Verlust pro Kursveränderung. DIesen Hebel kannst du über die Stückzahl ja steuern.

      gruß amazon

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „amazon95“ ()

      Kann ich bei CMC eigentlich den Hebel, z.B. für deutsche Aktien wählen, oder ist der festgeschrieben auf 20? In CMC-Dokumenten und in allen möglichen Berichten wird immer von der "Möglichkeit" gesprochen, mit nur 5% des Gesamtkapitals zu handeln. ?(

      Neben dem Risiko hat ja der hohe Hebel noch den Nachteil der Finanzierungskosten.

      Gruß
      fuchs

      RE: CMC Markets Deutschland

      @ benito..

      Soweit richtig, und zum Schluß verknüpfen nämlich mit deiner ersten Order, und dazu gibts du die Ordernummer dieser ersten Order ein. Da diese eine Pending Order dann ist, findest du die Nummer auch eben im Ordner 'Pending Orders'.

      UNd jeweils als GTC Order.

      gruß amazon

      CMC Markets Deutschland

      Hallo,
      habe noch eine Frage zur Ordermaske.
      Nehmen wir einmal an, ich will am Montag bei Überschreiten von 4637 Daxpunkten (Stand bei CMC jetzt 4620) X-Stücke CFD kaufen und mit einem Stop bei 4610 absichern.
      Ist folgende Vorgehensweise richtig:
      Auftragsart: Stop
      Kaufen, Gesamtwert 4637,
      Anzahl X,
      Aktion: Keine,
      Auftrag abschicken.
      Nachdem der Auftrag angenommen wurde, klicken auf Folgeauftrag:
      Auftragsart: Stop,
      Verkaufen, Gesamtwert 4610,
      Anzahl X,
      Aktion: IF Done.
      Auftrag abschicken ?
      Was heißt Verknüfung zu ... ?.
      Merci im voraus.
      benitojuarez
      Verstehe die Reaktionen, teilweise Enttäuschung, auch nicht ganz. Dachte, dass d4f doch hier bei den Forumsmitgliedern hinlänglich bekannt sei. Was erwarte ich also von CMC? Etwa das Gleiche wie von d4f! Dass sie etwas teurer sind, z. B. bei Aktien, war vorher bekannt. Die Demo interessiert auch nicht wirklich. Die Live Plattform sollte ähnlich gut sein, wie die von d4f, dann ist doch alles in Ordnung, oder? ?(
      @Hintman

      Das ist schon OK was CMC da bietet, nur ist es halt Neuland in Bezug auf eigene CFD-Kurse zu Realtimemarktdaten von IB z.B. und das eben nicht alles kompatibel zueinander ist. Da es eben verschiedene Chartsoftware gibt so wie verschiedene Datenanbieter usw. Das muß halt jeder für sich nach seinem Anspruch gestalten. Für mich z.B. ist es die Grundüberlegung Brokerwechsel von IB zu CMC bzw. wechsel von YM-Future zu CFD`s und die damit verbundene Chartsoftware zum handeln. Wenn ich das eine habe fehlt mir das andere zum Vergleich, oder ich verzichte auf Future-Kurse und habe nur CMC-Kurse für CFD´s. Muß halt jeder für sich entscheiden wie man am besten klar kommt. ;)

      Oder man nimmt noch zusätzlich die Chartingsoftware von prorealtime.com/de/ dazu die CMC benutzt und dann ist auch alles klar. ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „garte1“ ()

      @Roti

      nichts anderes hab ich ja schon des öfteren gesagt, warum sollte ich also bös sei??

      @garte1

      auch darüber haben wir schon mal gesprochen: wer keine kurzfristigen Moves handelt, oder nicht auf korrekte Indikatoren die nur den Kursverlauf von 15:30-22:00 z.B. beim Dow beinhalten, der kann sicher gut damit leben.

      Mir wäre es eine zu unexakte Wissenschaft bzw. brauche ich korrekte Indikatoren, die ich auch nur auf die offiziellen Börsenzeiten backtesten konnte.


      Ich kann mich dem Eindruck nicht erwehren, dass hier viele etwas zu viel erwarten, sozusagen fest mit einer Wunderplattform rechnen. Bekommt man etwa bei der DAB, Consors, Fimatex etc. kostenlose Realtime-Charts der Underlyings? Nein, darum musste man sich schon immer selbst kümmern, Realtime-Charts der CMC-Kurse sind hier schon das beste am Markt im Bereich des Kostenlosen.

      Wer mit tausenden Euro rum spielen möchte, muss sich auch die entsprechenden Werkzeuge dafür leisten können. Qualitatives Charting = Qualitativere Trades, was bedeutet dass man alleine durch einen guten Datenfeed die Kosten schon wieder alleine durch einen Gewinntrade reingespült werden, den man so nicht gesehen/gemacht hätte.
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!

      hat CMC echte Realtimekurse der Basiswerte (Underlyings)?

      Original von Hintman
      CMC stellt Realtimequotes- und charts der CFD-KURSE zur Verfügung. Keine Futures, keine Kassa-kurse, einfach nur ihre CFD-Kurse. Das sind praktisch die Charts der offiziellen Underlyings mit manchmal geringen Abweichungen und im Falle des Dax geht der Chart bis 22:00 bzw. rund um die Uhr für die US-Indizes.

      Wann der automatische Trailing Stopp eingeführt wird hab ich nachgefragt, kann aber auch erst im Planungsstadium sein.


      Hallo Michi,

      danke für deine Antwort, dachte ich mir schon da ich ja in der Software MarketsPro keine Underlyingkurse bzw. -charts finden konnte :rolleyes:

      Nicht böse gemeint aber ich halte wenig davon auf die gestellten CFD-Kurse, mögen diese auch Realtime sein, Chartanalyse, Indikatoranalyse oder sonstwas zu machen, ich analysiere ja auch ned das Hebelzerti sondern eben den Basiswert!

      Hierfür ist dann wohl esignal, Teletrader, tradesignal, etc. etc. etc. eben doch notwendig, man sollte (muss) ja das Underlying schliesslich beobachten/analysieren.

      Also die CMC-Plattform ist somit eine reine Ausführungs- und Kontoverwaltungssoftware. Das Charting ist halt eine kostenlose dreingabe, wem´s hilft?!

      Autom. Trailingstop:

      ist m.M. sehr wichtig und sollte von denen bald kommen, muss mal den Support 'nerven'

      Beste Grüße

      Roti :)
      Beste Grüße

      Roti :)
      @Xenia

      das sieht man an langen Schatten der Kerzenkörper. So irgendwann geschehen vor 2 Wochen, als plötzlich ein unterer Docht im US30 von 150 Punkten auftrat.

      Meine Stopps der Longs wurden aber nicht ausgelöst. Zudem habe ich ja ständig den Vergleich der Teletradercharts mit denen von CMC
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      Das ist was anderes, hier wird ja über die unterschiedlichen Taxen der Underlyings zu den CFDs diskutiert.

      Technische Fehler werden wohl überall rückabgewickelt, bei CFDs genauso wie bei Zertis usw.
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      "Ja, es wird deswegen sicher nichts rückabgewickelt, das
      sind ja schließlich unsere selbst verantworteten CFD-Kurse".

      Wirklich ? Und wenn der DAX CFD Kurs durch technischen Fehler
      um 100 Punkte daneben liegt, darf der Kunde den Gewinn behalten ?

      Sowas in der Art hatte ich damit gemeint und in diesen Fällen wird ein CFD
      bzw. FX Broker nicht zigtausende von Euros an seine Kunden verschenken.

      :)
      Den Rest hat hoffentlich amazon95 schon geklärt.

      @garte1

      also ich hab mir diesen Indikator noch nicht angesehen.

      @drshinobi

      man sollte nicht zu viel Aufmerksamkeit verschwenden für vor- bzw. nachbörsliche Kurse, das ist nur mein kleiner Rat.
      Und nein, eine Chartsoftware die z.B. den Kassa-Dax darstellt, hat natürlich keine außerbörslichen Kurse. Von woher denn auch? Von Lang&Schwartz, oder von den CFD-Brokern? Da würde ja jeder taxen wie es ihm passt ;)
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!

      RE: hat CMC echte Realtimekurse der Basiswerte (Underlyings)?

      Original von Roti
      Original von garte1
      Aber wenn man keine zusätzliche Realtime-Chartsoftware hat, ist man dann halt völlig auf die CMC-"Kurse" angewiesen. X(


      Hallo garte1,

      obwohl Kontoeröffnung schon durch ist habe ich z.Zt. noch die Demo laufen, erst mal muss man ja das Handling erlernen. Das mit den Realtimekursen ist wohl so; was ich von den CMC Profi´s hier im Forum mal gerne wissen würde ist ob die CMC Software auch echte Realtimekurse bspw. vom FDax, Dax-Index, BuFu, Öl, etc. drin hat, also den Underlyings der CFD´s?! Das die CFD-Kurse Realtime sind ist ja klar, nach denen handelt man ja schliesslich, ist ja wie bei den Os/Zerti.

      Des weiteren würde ich gerne wissen ob die autom. Trailingstop´s bald integriert werden, CMC wollte das ja bringen! Für einen Positionstrader wohl sehr sehr wichtig.

      Danke für eure Hilfe, vielleicht habe ich ja mit der Demo nicht ganz den neuesten Stand.

      Beste Grüße

      Roti :)


      CMC stellt Realtimequotes- und charts der CFD-KURSE zur Verfügung. Keine Futures, keine Kassa-kurse, einfach nur ihre CFD-Kurse. Das sind praktisch die Charts der offiziellen Underlyings mit manchmal geringen Abweichungen und im Falle des Dax geht der Chart bis 22:00 bzw. rund um die Uhr für die US-Indizes.

      Wann der automatische Trailing Stopp eingeführt wird hab ich nachgefragt, kann aber auch erst im Planungsstadium sein.
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!