Original von Cerberus24
was bleibt uns übrig, Shimo, da Du uns ja Deinen Super-Low-Spread-All_Underlying-MT4-Broker nicht verrätst??
Ich hab da nen komplett anderen Ansatz. Wenn die Unwägbarkeiten zu groß sind, trade ich nicht oder trade nur das, wo die Bedingungen stimmen.
Ich geb zwar gern zu, daß ich in der komfortablen Lage bin, daß ich mir für alle Underlyings nahezu die idealen Märkte raussuchen kann (weil ich durch die Depotgröße praktisch nicht begrenzt bin kann ich für den DAX/SP/Bund die Futures traden), aber wenn das nicht so wäre, käme ich trotzdem nicht im Traum auf die Idee, momentan bei CMC auch nur irgendwo hinzuklicken.
Man kann über CFDs denken wie man will und ich kann auch Hintmans Argumentation im Bezug auf CFDs bis zu einem bestimmten Punkt nachvollziehen (wie schon mehrmals geschrieben, die Geschmäcker uns Anforderungen sind halt verschieden), aber das Umfeld wie es momentan von Euch geschildert bei CMC wird, wäre für mich eine absolute No-Go Area.
Wenn ich da mit begrenzem Depot momentan unbedingt traden wollte, würde ich Zertis nehmen. Von den Konditionen her sind die nicht viel schlechter als CFDs aber tagsüber kriegt man da trotz allem immer ne Ausführung binnen Sekunden und weiß dann auch wo man steht. Abendhandel ist für mich in Zertis (zumindest beim DAX) genauso No-Go, aus den gleichen Gründen (wegen zunehmender Unzuverlässigkeit).
Und wenn beides aus welchen Gründen nicht ginge, wäre ich schlicht flat oder würde halt Forex machen.
Ich hatte ja schon ein CMC Konto und hab das wieder geschlossen (ohne je gehandelt zu haben) weil mir die im September geschilderten und bei der (neuen) Demo selbst erlebten Probleme untragbar schienen. Unter Bedingungen wie momentan zu handeln (und ich meine nicht die Gebühren/Spreads/OTC Problematik) ist für mich jedenfalls völlig undenkbar.
Markus
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Shimodax“ ()