Angepinnt CMC Markets Deutschland

      RE: Orderausführung bei CMC

      Original von american
      @seppl
      Ich würde an Deiner stelle telefonisch absichern, ob Du die Position nicht doch hast. Bei mir wurden limit orders immer ausgeführt, allerdings dauerte es einige Zeit, bis die Position erschien und die order als ausgeführt gekennzeichnet wurde.

      Jo, habe ich auch gemacht. Ergebnis: ich habe diese Positionen nicht bekommen. Die Anzeige auf meinem Schirm stimmt mit dem überein, was der Kollege vom Helpdesk mir bestätigte. Er meinte allerdings auch, daß es heute morgen bei der Bearbeitung von Stop- und Limitorders zu Problemen gekommen sei und die Händler diese Orders manuell abarbeiten mußten. Das ist auch der Grund, weshalb ich sie ca. eine Viertelstunde später noch löschen konnte. Und über den Verbleib meiner Market-Order konnte niemand etwas sagen.

      Orderausführung bei CMC

      Nur mal zur Dokumentation mein Handelsabenteuer mit CMC heute morgen:

      1. Zwei Limit-Kauforders für den DAX kurz vor 9:00 Uhr: angenommen, aber nicht ausgführt, obwohl Limit klar unterschritten. Später von mir wieder gelöscht.

      2. Eine Market-Kauforder für den DAX um ca. 9:05 Uhr: im Nirvana verschwunden.

      3. Eine Market-Kauforder für den DOW um ca. 9:20 Uhr: es dauerte ca. eine Minute, ich bekam keine Rückmeldung. Dann die Market-Order storniert. Neu aufgegeben. Ausführung nach ca. 30 Sekunden.


      Kommentar schenke ich mir. :D

      RE: CMC Markets Garantierte Stop Order

      Original von benitojuarez
      Hallo,

      habe mal eine Frage an die CMC Experten. Bei CMC auf der Webseite ist von einer möglichen "garantierten Stop Order" die Rede. Meine Fragen nun:
      1) Was kostet das?
      2) Wie aktiviert man diesen Stop in der Ordermaske?
      Wäre mal interesant zu wissen. Hatte z.B. gestern Abend im Dax Long einen sehr engen Stop bei 5508 gesetzt, sowie eine Short Marke, die dann beide erst bei 5468 ausgelöst wurden.

      mfg: benitojuarez


      candletrading.de/candletrading…s.html#garantierte_stopps

      unter Garantierte Stopps
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!

      CMC Markets Garantierte Stop Order

      Hallo,

      habe mal eine Frage an die CMC Experten. Bei CMC auf der Webseite ist von einer möglichen "garantierten Stop Order" die Rede. Meine Fragen nun:
      1) Was kostet das?
      2) Wie aktiviert man diesen Stop in der Ordermaske?
      Wäre mal interesant zu wissen. Hatte z.B. gestern Abend im Dax Long einen sehr engen Stop bei 5508 gesetzt, sowie eine Short Marke, die dann beide erst bei 5468 ausgelöst wurden.

      mfg: benitojuarez
      Na ja, er hat doch so ein CFD Buch geschrieben, glaub ich.


      Ich hab's, sogar mit dem persönlichen Unterschrift.

      Er hat was uber Börse, Kostolany etc. während eines Roadshow (nicht in dem Buch, das Buch ist eigentlich eine erweiterte Benutzeranleitung für Markets-Pro) erzählt, das war eigentlich drei Thesen:

      1) Es ist einfach, für n-tv zu arbeiten, denn für jedes Geschehen kann man eine Erkläring finden, die aber mit der Ursache sehr wenig zu tun hat.
      2) Wenn alle über eine Aktie sprechen, es ist Zeit, sie zu verkaufen.
      3) Eine Immobilienkrise steht im Sicht, die eine allgemeine Krise verursachen kann.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „billy“ ()

      Und hier noch ein paar weitere Infos zu unseren Freunden von CMC:

      René Diehl
      Unternehmen: CMC Markets

      - Geboren 1965 in Siegen / Westfalen
      - Der Diplomkaufmann war von 1997 bis 2003 im Derivatehandel der Citibank
      aktiv
      - CMC Markets holte ihn 2004 zunächst nach London. Seit Frühjahr 2005
      leitet er die Frankfurter Niederlassung.


      Stefan Riße

      Werdegang:
      Stefan Riße, Jahrgang 1968, aus Bremen ist Börsianer mit Leib und Seele. Seit seinem 16. Lebensjahr beschäftigt er sich intensiv mit den internationalen Finanzmärkten.

      Nach dem Abitur und Praktika bei Banken und Vermögensverwaltern arbeitete er zwei Jahre lang als Broker, bevor in den Journalismus wechselte. Er schrieb für Zeitschriften wie Forbes und Focus und als ständiger Kolumnist für das Anlegermagazin „Die Telebörse“, sowie die „Wirtschaftswoche“.

      Bekannt ist Stefan Riße aber vor allem wegen seiner täglichen Berichte live vom Frankfurter Börsenparkett für den „n-tv“. Seit Juli 2000 ist er ständiger Börsenkorrespondent für den Nachrichtensender

      Bereits im Alter von 17 Jahren lernte er den im September 1999 verstorbenen Börsenaltmeister André Kostolany kennen, mit dem ihn bis zu dessen Tod eine enge Freundschaft verband.
      Er organisierte Kostolanys Vorträge und Fernsehauftritte und war bei drei Büchern behilflich. Das letzte „Die Kunst über Geld nachzudenken“ war Monate lang ganz oben auf den Bestsellerlisten.
      Am 17. März 2003 erschien das erste Buch von Stefan Riße im Econ-Verlag. Der Titel lautet: "Manager außer Kontrolle - wie Gier und Größenwahn unsere Wirtschaft ruinieren." Stefan Riße zeigt in diesem Buch auf, warum die Topmanager der Großkonzerne einen großen Anteil an der weltweiten Wirtschafts- Börsen- und Vertrauenskrise haben.

      Privates:
      Stefan Riße ist passionierter Radrennsportler und war noch im Jahr 2002 Norddeutscher Vizemeister in dieser Disziplin. Bereits 1998 war er Bremer Landesmeister im Straßen- und Einzelzeitfahren und hatte damit die Berechtigung, an der deutschen Meisterschaft teilzunehmen und die Möglichkeit, sich seinen Traum zu erfüllen, einmal gegen die ganz Großen des deutschen Radsports wie Jan Ullrich und Erik Zabel zu fahren – ganz nach dem Motto: Dabei sein ist alles.

      Quelle: frankfurter-boersentag.de/referenten.php?kurz=1#13

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Seppl“ ()

      Von allen Börsenberichterstattern bei n-tv war nach meiner persönlichen Einschätzung Stefan Risse der einzige, der etwas vom Marktgeschehen verstand. Die übrigen n-tv-Heinis (Entschuldigung für dieses harte Wort) konnten zwar auch alle hübsch plaudern, hatten bzw. haben aber keinen blassen Dunst vom Markt.

      Etwas unklar ist mir allerdings, was mit der Bezeichnung "Chefstratege bei CMC" gemeint sein soll. Stratege wofür? Für Investmentstrategien? Macht CMC doch gar nicht, sie sind nur reiner Abwickler. Stratege wofür dann?
      Es ist gar nicht seine Aufgabe, etwas zu können. Stellt sich hin und erzählt, wie
      man ganz einfach Geld an der Börse verdient. Also genau das, was ein Broker zur
      effizienten Neu-Kundengewinnung braucht. Spezialist im Wecken des Herdentriebs:

      "Das CFD-Geschäft wird Tag für Tag beliebter, immer mehr Investoren kommen dahinter."

      Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von „Xenia“ ()

      RE: Stefan Risse?

      Stefan Riße


      Der Tag an der Börse


      Stefan Riße, Jahrgang 1968, ist Börsianer mit Leib und Seele. Der gebürtige Bremer beschäftigt sich seit seinem 16. Lebensjahr mit den internationalen Finanzmärkten. Nach Abitur und Praktika bei Banken und Vermögensverwaltern arbeitete er drei Jahre lang als Broker, bevor er in den Journalismus wechselte. Er schrieb für namhafte Zeitschriften und Internet-Dienste.. Seit Februar 2000 ist er ständiger Kolumnist beim Print-Magazin Die Telebörse. Er ist dort Experte für Börsen-Psychologie und die Aktienanalyse nach dem Value-Ansatz. Seit Juli 2000 berichtet Stefan Riße für n-tv live von der Frankfurter Börse.

      ( Quelle: n-tv.de )

      Stefan Risse?

      Wer ist eigentlich Stefan Risse genau, ich meine von seinem Beruf, Karriere, Wissen usw. her?
      Ist es vor allem sein Name der zählt, für CMC oder "kann der etwas"?
      Das ist jetzt recht hart gefragt, aber würde mich halt interessieren.

      Edit: 777 Postings, schöne Zahl ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „eric“ ()

      RE: Market Maker

      Sehr geehrte Damen und Herren,



      am 22. Februar bietet IS-Trading und CMC Markets Ihnen ein kostenloses CFD Basis Seminar in Neuss/Düsseldorf an.



      Das CFD Basis Seminar umfasst folgende Informationen:



      - Vorstellung IS-Trading und unser CFD Partner, CMC Markets.

      - CFDs – Grundlagen: Umgang, Funktionen usw...

      - Optimieren der Handelsstrategie mit CFDs

      - Vergleich CFDs gegenüber anderen Derivaten wie Options, Futures und Zertifikate.

      - Live Demonstration der Handelssoftware IS Trader

      - Kontoeröffnung und laufende Unterstützung

      - IS-Trading steigert ihr Handelsprofil



      Referent:

      Stefan Riße, vielen bekannt als Börsenkorrespondent für den Nachrichtensender N-TV, ist seit dem 1. Januar 2006 Chefstratege für die internationalen Kapitalmärkte bei CMC Markets



      Das CFD-Geschäft wird Tag für Tag beliebter, immer mehr Investoren kommen dahinter, wie attraktiv der CFD Handel ist. Wir bieten Ihnen durch dieses Seminar die Möglichkeit, die Welt der CFDs kennen zu lernen.



      Wir freuen uns, Sie als Gast begrüßen zu dürfen.



      Anmeldung


      Das soll keine Werbung sein, soweit ich weiss ist das kostenlos, somit kann jeder daran teilnehmen.