Hallo hundsbua,
Zahlendreher keiner, aber Buchstabendreher -> Target.
Inwiefern macht das keinen Sinn von der Orderkette her? Ob man das so aufbauen sollte ist wieder was anderes.
Du hast, soweit ich das sehe nur einen Fehler drin, in deiner Long Variante muß der Entry beginnen mit einer
Buy-Stop Order.
Und dann fehlte noch der 'If done' Zusatz; denn die OCO-Kette gilt ja nur, sofern die erste Order überhaupt zur Ausführung kommt.
Meines Wissens ist noch ungeklärt, ob eine If done-OCO Kette, also eine Dreierkette überhaupt möglich ist.
Gut wärs.
gruß amazon95
Zahlendreher keiner, aber Buchstabendreher -> Target.
Inwiefern macht das keinen Sinn von der Orderkette her? Ob man das so aufbauen sollte ist wieder was anderes.
Du hast, soweit ich das sehe nur einen Fehler drin, in deiner Long Variante muß der Entry beginnen mit einer
Buy-Stop Order.
Und dann fehlte noch der 'If done' Zusatz; denn die OCO-Kette gilt ja nur, sofern die erste Order überhaupt zur Ausführung kommt.
Meines Wissens ist noch ungeklärt, ob eine If done-OCO Kette, also eine Dreierkette überhaupt möglich ist.
Gut wärs.
gruß amazon95
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „amazon95“ ()