Candles, Chart Patterns, BB & Fibos

      Korrektur zum BBDMA

      @eric
      da habe ich mich unpräzise ausgedrückt. Was ich meinte ist mit Pfeil markiert. Der reentry erfolgt nach einem break out, BBD- läuft noch nach oben, BBD+ seitwärts. Amazon hat mal eine Klassifizierung der Zustände der BBD gepostet. Der Reentry erfolgt in der Synchronisationsphase, an die sich eigentlich eine Engführung anschließt. Dazu kommt es aber nicht, indiziert durch das seitwärts laufende BBD+. Im 5 min sehe ich das häufiger, so schön im daily eigentlich nie. In Deinem ESTOXX chart fällt es mir schwer, den Zustand der BBD zu bestimmen. Jedenfalls bin ich noch nicht einmal im 5min Bereich fit in den BBD, im daily noch weniger. Wird aber hoffentlich. Übrigens versuche ich Formationen, Patterns der BBD zu traden. Ich möchte ganz bewußt nicht MACD oder CCI oder andere Indikatoren hinzunehmen. Mein mißglückter trade von heute basierte auch auf einem Muster, daß allerdings so wohl nicht richtig funktioniert. Wenn ich aber mal soweit bin, daß ich die Muster und Abfolgen richtig identifiziert und die entsprechenden Handlungen abgeleitet habe...

      gruß

      american
      Bilder
      • korrektur_breakout_ma.png

        7,78 kB, 600×450, 463 mal angesehen
      @ american

      Vielleicht überdenkst du ja doch noch mal deine Interpretation der BBD. An dieser Stelle long zu gehen, an der die BBD (nach meiner Interpretation) sogar nach wie vor eher stärker short indizieren (das obere Band ist noch nicht mal eingeknickt, sondern ist auf waagerecht gedreht) , ist das long-Gehen ein Glücksspiel, das manchmal zugegebenermaßen klappen kann.


      gruß amazon

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „amazon95“ ()

      ich denke im FDAX könnte es heute auf beiden Seiten noch gute Chancen geben. Sowohl Ziele oben (161 und 138) als auch Korrektur (50% bei 4987 sind nicht ausgeschlossen). BBD eng, könnte also BBD break out werden.
      Habe leider keine Zeit, ich denke 5min close >5056 und <5033 mit aufgebogenen BBD wären ganz gute Orientierungspunkte.
      Kann leider die nächste Zeit nicht traden und den Thread auch nicht konsequent weiterführen. Vielleicht daily, da ich in dem Bereich weiterkommen will.

      gruß

      american
      Bilder
      • GERMAN30.png

        9,68 kB, 600×450, 421 mal angesehen
      Danke für den Tip american. Ich nehme seit ein paar Tagen Tradesignal Express, nur habe ich es noch nicht gründlich angeschaut und mir heute morgen nicht die Zeit genommen die Fibos reinzulegen. Prorealtime werde ich mir noch anschauen.
      Ich gehe auch nicht einfach so long jetzt. Ich warte sicher die nächste Session ab und schaue mal was passiert.
      ich hatte am 27.08. einen ähnlichen chart eingestellt. Die 50% des gesamten Bärenmarkts seit 2000 bei 5161,5 sind meiner Meinung nach die Schaltstelle. Dort ging es dann auch zunächst nicht weiter, sogar ein 5er Fraktal.
      Wie es weitergeht weiß natürlich niemand. Nur Indizien für eine mögliche Entwicklung.

      gruß

      american
      Bilder
      • DAX Future.png

        8,68 kB, 600×450, 505 mal angesehen
      @eric
      im chart 1 ist BBD+ nicht nach unten gedreht, das ist für mich im 5min eine Bedingung für den reentry am BBDMA. Ob das auch für daily gilt kann ich nicht sagen. Im aktuellen chart ist BBD+ nach unten gedreht, daher für mich kein long. Korrektur kann auch problemlos noch zur 138 oder weiter gehen, wer weiß das schon. Zudem ist die Kerze weit davon entfernt, ein inverted hammer zu sein. Und der benötigt auch eine Bestätigungskerze. So sehe ich das. Warum nimmst Du nicht tradesignal express oder prorealtime als Chartsoftware? Kostet nichts und hat Fibos.

      Gruß

      american
      Bilder
      • NIKKEI 225.png

        8,09 kB, 600×450, 489 mal angesehen
      • NIKKEI 225_2.png

        7,84 kB, 600×450, 467 mal angesehen

      RE: history repeats itself

      @amazon
      es mag an der Fibo gelegen haben. Ursprünglich war ja die Frage, an welcher Fibolinie dreht der Kurs? Ich bin der Meinung, daß sich die Trefferquote mit den BBD sehr gut erhöhen läßt. Bedingung ist also nicht nur das Eindrehen des BBD sondern das Erreichen einer Fiboextension nach dem Aufbiegen der BBD. Hatte ich auch schon gepostet. Im Chart habe ich die Fibo weggelassen, sie ist aber zwingender Bestandteil.

      Bedingungen:
      Fiboextension muß erreicht sein
      Kurs muß nach breakout in die BBD zurückgekehrt sein
      gegenüberliegendes BBD muß eindrehen (nach oben)

      Ich könnte und habe auch schon einige Beispiele gepostet, wo es sehr gut funktioniert hat. Selbst wenn es nur in 50% der Fälle hinhaut ist es schon ausreichend.

      Bei mir sähe der Tag so aus: short am ersten Pfeil, mein SL immer 12 Pkt, mit Glück am Ausstoppen vorbei. Wenn ich ausgestoppt worden wäre short am zweiten Pfeil (anderes setup). Long am dritten Pfeil nicht, weil die 50% (76) nicht per close geknackt wurden. Müßte da aber nochmal schauen, ob es da eine extension gab. Selbst wenn ich long gegangen wäre, wären es wohl ~5 Pkt nach ausstoppen gewesen.

      Und dieses Spiel wiederholt sich meiner Einschätzung nach im FDAX häufig.
      Bilder
      • GERMAN30.png

        9,95 kB, 600×450, 490 mal angesehen

      RE: history repeats itself

      @ american

      Dein Short im Beispiel vorhin ist vielleicht eher begründet durch die Fibo-Extension, die zuvor erreicht worden war.

      Wenn du meinst, daß die von dir beobachtete BBD-Formation die Umkehr begründet, so stimmt das manchmal schon, aber die Rückschlagsgefahr ist noch höher.
      2 Beispiele dazu im Chartshot. Hätte man jeweils nach der Linie die Umkehr gehandelt (zuerst short, dann long), wär das nicht sehr gut ausgegangen.

      Gerade stärkere Trendbewegungen laufen in der von dir postulierten Form ab und laden gerade nicht zu Umkehrtrades ein.

      gruß amazon
      Bilder
      • american 01.png

        27,89 kB, 600×450, 488 mal angesehen

      history repeats itself

      um wieder reinzukommen, mal ohne Fibos
      BBD biegen sich auf (schwarze Pfeile), long signal gleich zur Eröffnung
      BBD- dreht nach oben, Kurs entfernt sich von BBD+ (schwarze Ellipsen), ich trade das in Verbindung mit Fibos (nicht eingezeichnet) short, auch wenn sich amazon dagegen ausgesprochen hat.
      Ich meine das Muster immer wieder beobachten zu können.

      Gruß und schönen Tag

      american
      Bilder
      • GERMAN30.png

        9,28 kB, 600×450, 481 mal angesehen
      Dr. Schwarz hatte mal im Traders ein Umkehrfraktal vorgestellt: 5 Kerzen, Kerze in der Mitte höchstes Hoch, links 2 steigende Hochs, rechts 2 fallende Hochs (rote Ellipse). Wenn ich da wäre würde ich mir das Verhalten an 123.5 - 123.6 genau ansehen (wenn der Kurs dahin läuft). BBD im Wochenchart ziehen sich gerade zusammen und bauen Spannung auf. Könnte bald interessant werden. Ist vielleicht ganz gut, daß ich nicht in die Position reingekommen bin.
      Aktien und -indizes - finde ich gerade sehr schwer im daily. Bin daher ganz froh, daß ich mich jetzt bis zum 5. Oktober in den Urlaub verabschieden kann.

      american
      Bilder
      • Bund_daily.png

        8,12 kB, 600×450, 528 mal angesehen
      • Bund_weekly.png

        9,01 kB, 600×450, 528 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „american“ ()

      RE: daily setup + Kommentar

      @ american

      Sehe ich genauso mit dem Long und dem Warten auf evtl Reentry.


      Meine Erfahrungen mit dem Bund sind so, daß ich sage, den mag ich nicht, der Rhythmus liegt mir nicht.

      gruß amazon

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „amazon95“ ()

      RE: daily setup + Kommentar

      die MA verstehe ich genau so, als Anregung. Daher sind sie jetzt auch drin, zur Beobachtung. :)
      Bund ist ein Versuch, real trade ich das nicht. Haben sich schon andere Leute gehörig dran verbrannt, erst mal kennenlernen. Freut mich aber, daß Du es ähnlich siehst.
      Ohne langweilen zu wollen, aber selbst wenn man es nicht shortet, ich habe meinen long bei 4960 geschlossen. Dann lieber reentry suchen.

      gruß

      american
      Bilder
      • GERMAN30.png

        7,99 kB, 600×450, 512 mal angesehen

      RE: daily setup + Kommentar

      @ american

      Ja, das ist die Crux mit den 60min-Signalen, wie das Beispiel von gestern, das du aufgeführt hast, wieder mal zeigt

      Was die Short-Konsequenz dann angeht; ich zB habe den Short dennoch bzw wegen der BBD erst an dem roten Kreis gehandelt. Erst im Nachhinein sieht es so aus, als hätte man da auch früher rein gehen können. Exit dann in die grüne Kerze hinein am blauen Kreis.

      Das mit den beiden MA bitte wirklich nur als Anregung vor allem für einen Trigger verstehen; man kann auch zB nur den EMA5 nehmen.

      Beim Bund würde ich dir in der Tendenz auch zustimmen. Die BBD sind sogar leicht long-indiziert. Allerdings dürfte der Kurs dir heute schon weggelaufen sein.

      gruß amazon
      Bilder
      • beispiel 01.png

        27,53 kB, 600×450, 518 mal angesehen

      daily setup + Kommentar

      Vorab: Ich habe mich heute aus diversen Gründen rausgehalten, trage hier also nur nach.
      Einen chart zum heutigen Centurion FDAX Trade, entry an der rot gestrichelten Linie.
      Die weiße Kerze in der grünen Ellipse biegt die BBD auf, sieht m.E. nach breakout aus. BBD- dreht in der schwarzen Ellipse langsam ein, was mich an der Stelle von einem long entry abgehalten hätte, da die Dynamik dieses Teils des Ausbruchs schon nachgelassen hat.
      Ich hatte ja schon mit amazon die Diskussion, ob bei dieser Situation ein short entry angezeigt ist oder nicht. Jedenfalls würde ich bei der Konstellation der BBD an einem Widerstand (4 Versuche + false break) nicht long gehen.
      Das nur mal als Beispiel, wie man die BBD als Filter einsetzen kann. Ich möchte Centurion nicht madig machen, ist sehr beeindruckend und besser als die meisten "privaten" Ansätze inkl. meinem.

      daily setup
      den Bund angesehen. Bullish engulfing als Umkehrsignal, BBD seitwärts (spricht nicht gegen long, Test BBD+ möglich), break der 50% der letzten Aufwärtsbewegung, die bullishen Marktkräfte haben knapp die Oberhand (mein Trigger). Die 122,54 sind ein fortgeführtes retracement von Feb/März, das erfolgreich getestet wurde. Es könnte hoch gehen. Deshalb:
      limit buy 122,91, IS 122,43, IR ~1%.

      Die beiden MA beobachte ich nach amazons Anregung, mal sehen. Übrigens auch close innerhalb BBD(20,1).

      american
      Bilder
      • GERMAN30.png

        8,93 kB, 600×450, 494 mal angesehen
      • Euro Bund Future.png

        11,59 kB, 600×450, 519 mal angesehen
      ungeachtet der Chartlage und DAX Entwicklung werde ich heute die Bayer und Lufthansa Positionen zum Handelsende schließen. Das Risiko des ungewissen Wahlausgangs ist mir zu hoch.

      gruß

      american

      Nachtrag

      -220 Lufthansa @ 11,07
      2428,90
      -13

      -80 Bayer @ 30,74
      2452,70
      +6,2

      Stand
      4935,20 € oder -0,99%

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „american“ ()

      RE: Breakout und Korrektur

      Original von american
      Eindrehen BBD- Zeichen für Ende der Bewegung. Modus "Korrektur" wie beschrieben.



      @ american

      Es ging mir nur um diese Formulierung. Der beschriebene Sachverhalt würde einer Überprüfung nicht standhalten. Deshalb sollte man ihn sich auch gar nicht erst reflexhaft angewöhnen. Mehr wollte ich nicht sagen.

      gruß amazon