@ iceman
Hier die Beantwortung deiner Fragen:
Der erste Chart zeigt, wie ich es ohne Fibos gemacht hätte.
Long Trade eines BBD Ausbruchs (grüner Kreis). Die orangenen Linien zeigen den IS, als auch den dann jeweils nachgezogenen SL. Also jeweils orientiert am Kerzentief und dann 1 P drunter, und zwar per Close.
An der blauen Ellipse wäre ich raus, da Close im inneren BBD.
Der zweite CHart dann mit Fibos: eine 0-61,8 Projektion; wobei die 0 beim Tief von 12:05 liegt.
Mit Break der 138 hab ich dann riskiert, bin drin geblieben mit Notstop am mittleren BBD (dicke orangene Linie), um dann am 161 rauszugehen.
Das war aber ziemlich riskant, zumal es schon fast ein SHort Signal gegeben hatte. Das kam dann aber kurz darauf.
gruß amazon
P.S. Im Nachhinein muß ich noch was hinzufügen:
ICh mach das nicht immer so kompliziert mit dem T-SL. Es kommt darauf an, wie schnell, sprich wie weit der Kurs dem nachfolgenden inneren BBD (blaue Linien) davonläuft. Wenn die Differenz nicht so groß ist (nein, ich habe dafür keine genaue Meßlatte ab wann!), nehme ich einfach diese blaue Linie als SL Linie.
Es gibt auch abweichendes Exitvorgehen: zB eine Kerzenkonstellationen, bei der es blödsinnig wäre, drin zu bleiben; das wird jedoch immer mit dem Verhalten der BBD abgeglichen.
Wichtig ist - zumindest entspricht das meiner erfahrung - den Close einer Kerze abzuwarten; damit entgeht man auch der Spikegefahr.
Hier die Beantwortung deiner Fragen:
Der erste Chart zeigt, wie ich es ohne Fibos gemacht hätte.
Long Trade eines BBD Ausbruchs (grüner Kreis). Die orangenen Linien zeigen den IS, als auch den dann jeweils nachgezogenen SL. Also jeweils orientiert am Kerzentief und dann 1 P drunter, und zwar per Close.
An der blauen Ellipse wäre ich raus, da Close im inneren BBD.
Der zweite CHart dann mit Fibos: eine 0-61,8 Projektion; wobei die 0 beim Tief von 12:05 liegt.
Mit Break der 138 hab ich dann riskiert, bin drin geblieben mit Notstop am mittleren BBD (dicke orangene Linie), um dann am 161 rauszugehen.
Das war aber ziemlich riskant, zumal es schon fast ein SHort Signal gegeben hatte. Das kam dann aber kurz darauf.
gruß amazon
P.S. Im Nachhinein muß ich noch was hinzufügen:
ICh mach das nicht immer so kompliziert mit dem T-SL. Es kommt darauf an, wie schnell, sprich wie weit der Kurs dem nachfolgenden inneren BBD (blaue Linien) davonläuft. Wenn die Differenz nicht so groß ist (nein, ich habe dafür keine genaue Meßlatte ab wann!), nehme ich einfach diese blaue Linie als SL Linie.
Es gibt auch abweichendes Exitvorgehen: zB eine Kerzenkonstellationen, bei der es blödsinnig wäre, drin zu bleiben; das wird jedoch immer mit dem Verhalten der BBD abgeglichen.
Wichtig ist - zumindest entspricht das meiner erfahrung - den Close einer Kerze abzuwarten; damit entgeht man auch der Spikegefahr.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „amazon95“ ()