Candles, Chart Patterns, BB & Fibos

      @ american

      Nicht ärgern; du bist in terms of Bollinger speaking in eine der kitzligsten und fiesesten Bollinger Fallen getappt: den Head Fake. (von Bollinger selbst so genannt)

      Die Long Bewegung ab 14 UHr weitet zwar die BBD; entscheidend ist jedoch, daß hier das untere Band nicht recht nach unten will (denn DAS hätte eine Long Bewegung impliziert).
      Dafür folgte nach der High Wave Kerze das weitere Ausweiten durch eine Short Bewegung (spätestens hier raus aus long), gefolgt vom dann logischen Ausbruch nach unten, den man per 15 UHr Kerze noch hätte handeln können. (Diese Kerze klappte die BBD auf).

      Wenn du dich geduldest etwas, ich sitze gerade an meinen 'gesammelten Bollinger Werken'. Da würde das erläutert werden; auch wie man es erkennt.

      gruß amazon

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „amazon95“ ()

      hier mal ein Beispiel von einem Fehltrade meinerseits. Ziel oben erreicht, daher Korrektur. Ich hatte den Einstieg in den short verpaßt, daher auf den nächsten long spekuliert, 4916, geglaubt, es würde wieder hochgehen. Das war falsch. Die Bewegung zur 4931 ging von 4902.5 aus, Ziel der Korrektur also auch dort. Zudem die auseinanderlaufenden BB (sah man schon vorher, hier im Chart schlecht). Natürlich habe ich mich per sl am Tief abholen lassen. Einfach dumm. Und weil mich meine eigene Dummheit so ärgert, mache ich für heute den Laden dicht.

      Gruß

      american
      Bilder
      • DAX Future.png

        23,69 kB, 600×450, 335 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „american“ ()

      @ herkunft

      Hast Du das Buch von Fischer "Trading nach Fibo..." gelesen? Ist es interessant um im Bereich Fibonacci weiterzukommen oder ist das meiste Wissen hier schon gepostet worden?

      @ all

      Seid ihr alle in Urlaub oder von dieser drückenden Hitze erschlagen worden?


      Allen noch einen erfolgreichen Handelstag!

      Gruß
      IM
      IM

      boxen _formationen

      @american

      ich trade einfach boxen weil sie einfach sind extrem oft auftauchen. jede bewegung konsolidiert fast ausschliesslich in einer box (oft in sehr kleinen im 5min Bereich) und sie sind sehr zuverlässigt bei break mit volumen

      Ich bevorzuge boxen weil sie meinen Chart einfach nicht unübersichtlich machen. Wie soll ich denn eine schräge Linie traden :]


      Zusätzlich schau ich nach Broadnings und SKS - da ist alles
      @herkunft, hintman
      wie wichtig sind solche Formationen in eurem Trading? Was macht ihr in genau so einem Fall: Box oder Dreieck und warum?
      @all
      mal zum Thema BB: Die Bänder verengen sich, was einen Volaausbruch vermuten läßt, kann sowohl rauf als auch runtergehen. Unten war allerdings noch 161 offen, was nahelegt, daß es eher runtergeht.

      Gruß

      american
      Bilder
      • DAX Future.png

        8,58 kB, 600×450, 414 mal angesehen
      @Herkunft

      in der Tat, stellt sich die Frage ob man auf das Dreieck oder die Box Range vertrauen sollte :)
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!

      markieren in CMC

      @amazon
      unten links in der chartsoftware neben dem Druckersymbol. Mit linker Maustaste draufklicken, gedrückthalten und auswählen.
      @dragon
      wärst Du bereit da in Deinem Renkothread ein wenig mehr zu posten?
      @herkunft
      :]
      @all
      hier mal wieder ein Probierchart. Pfeile mein Ein- und Ausstieg. Teste gerade mit 1 CFD (einfach toll so ohne Kommission) und gewöhne mich an das Abdrücken im 5min. Nach Bruch der 61.8 hätte ich eigentlich auf die 76.4 warten sollen, war aber schon bei 4844 rein.
      Übrigens teste ich prorealtime und kann es bisher nur empfehlen. Worldindizes und alle EUREX Futures für insgesamt 65 € im Monat realtime push finde ich fair.
      Bilder
      • GERMAN30.png

        10,35 kB, 600×450, 393 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „american“ ()

      RE: Dax 15 Min.

      @dragon
      auf die Schnelle, bin selber nur am lernen, ich meine eher so. Wie gesagt, welche Fragen Du mit den Fibos beantworten möchtest liegt an Dir. Hier wären es Kursziele aus Abwärtsbewegungen. Die Bewegungen liegen doch alle innerhalb der 4806 - 4865? Also nur die retracen. Und wenn die 138/161 da passen, kann es so falsch nicht sein.
      Postest Du bitte auch was zu Deinen Systemen? Würde mich interessieren, Renko ist zwar von der Konstruktion klar, wie kommst Du auf die Brickgröße? Hattest Du nicht auch mal diesen einen japanischen Mehrlinienindikator, wie hieß er doch gleich...?

      Gruß

      american
      Bilder
      • dax15.png

        22,01 kB, 600×450, 407 mal angesehen

      RE: fibos anlegen

      Erstmal vielen Dank zusammen. :)

      @American
      wa meinst mit 2,3 u. 4? Setzt Du die Fibos immer bei 0 an? Wahrscheinlich die 0 unten, wenn Du nach oben berechnen willst u. visa versa. Die Retracements der letzten Abwärtsbewegung schaltest aus, d.h. man kann sie im Chart nicht sehen und sie haben auch keine Bedeutung? Warum löschst Du sie dann nicht? Warum benutzt Du den großen Maßstab über mehrere Jahre (1. Ansicht), wenn es Dich doch nur auf Tagesbasis interessiert und doch eigentlich nur der übergeordnete Trend von den letzten Monaten interessieren sollte???

      Was sind die Extensionen und was hat es mit den Marken 161, 138 zu tun von denen man sehr oft liest? Ich weiß nur von 68. :rolleyes:

      S. Nison benutz Fibos anscheinend sehr gerne zu seinen Candles.

      RE: fibos anlegen

      @american

      deine charts werden deutlich übersichtlicher und dadurch einfacher - freut mich

      reduktion auf das wesentliche =)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Herkunft“ ()