Candles, Chart Patterns, BB & Fibos

      entschuldige bitte amazon,

      dass ich nocheinmal nachfrage, aber ich verstehe dieses anpassen noch nicht ganz.

      in dem beispiel gab es eine grundstrecke mit einer 50%igen korrektur. daraus leitest du ein ziel von 161% her? (exlibris würde hier 150% sagen)
      und als dieses ziel gebreakt wird nimmst du 0 bis 161% als neue (angepasste) grundstrecke 0:100% und leitest daraus ein extensionziel von 161% ab?
      es gab aber nach dem break ja keine korrektur, wieso dann dieses angepasste ziel?

      ?( ?( ?(

      gruß itsmie
      @ iceman

      JA so mein ich das.

      Diese Ausgangs 0-100 gibts natürlich erst nach dem Signal, und zwar wenn die Korrektur eingesetzt hat, weil: dann hast du ja einen abgeschlossenen Impuls, und zwar genau den, den du gerade handeln würdest: und von DEM will man ja das Kursziel wissen.

      gruß amazon
      @ amazon

      Mit neu anpassen meinst Du die Strecke von 0-161 wird, da das Ziel erreicht wurde, zu dem neuen Impuls 0-100. Wenn ich das so richtig verstanden habe?

      Interessant diese erste kurze Strecke als Impuls zu wählen. Irgendwie suche ich immer stärkere Bewegungen und übersehe solche kleinen. Die Korrektur dieser Bewegung liegt genau bei 50%.

      LG
      IM
      IM
      @ iceman


      Die rote Linie zeigt die ursprüngliche 0-100; die muß einmal anpassen, da die 161 gebreakt worden war, und dann kommt man zum vorliegenden Fibo Raster.


      MaW, man könnte auch den Grundimpuls von 0-61,8 auftragen, und hätte dann eine sofort gebreakte Strecke, die 100 wäre die erste 161.

      (Ich hoffe, jetzt nicht mehr Verwirrung als Aufklärung gestiftet zu haben. Wenn doch, vergiß es einfach.)


      gruß amazon
      Bilder
      • Beispieltrade.png

        30,47 kB, 600×450, 396 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „amazon95“ ()

      @ amazon

      Ich danke Dir für Deine Ausführung. Es wäre schön wenn Du hier und da mal einen chart für deine Entrys einstellen würdest. Dann weiß ich und bestimmt auch andere Mitleser hier im Thread ob man es richtig verstanden hat.

      Die 161 Fibo Extension liegt welchem Impuls zu Grunde ?



      LG
      IM
      IM

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Iceman“ ()

      @ american

      Du suchst dir ja komische Underlyings aus. 8)

      Das Aufklappen der Bänder spricht schon für long; allerdings hätte ich da eine 138; vielleicht sollte man sehen, obs eine Korrektur gibt, und in die evtl reingehen.
      Die heutige Eröffnung ist nicht grad berauschend.

      Aber das nur so ganz nebenbei, ich handel das ja nicht.

      gruß amazon
      Bilder
      • LHA.png

        25,27 kB, 600×450, 374 mal angesehen
      @ iceman

      Für die Entries habe ich als Triggerlinie die blauen inneren BBD.
      Von unten nach oben in das Band ergibt long (grüner Kreis).

      Damit das Signal auch handelbar ist, muß eine bestimmte Phase eingetreten sein, die mir die BBD anzeigen: hier ging dem Signal eine Short Bewegung voraus, während derer die Bänder expandierten.

      An der Signalstelle im CHart gehen die Bänder aufeinander zu; sie werden enggeführt. Damit wird das getriggerte Signal auch gültig.

      Die Long Bewegung setzt sich bis zum oberen BBD fort und öffnet dort wiederum die Bänder; deshalb bleibt die Position bestehen.

      An der roten Linie gabs eine 161 Fibo Extension; entweder man geht da raus (1. blaue Ellipse) oder geht allerspätestens nach der bärischen Kerze raus (2. Ellipse). Diese Kerze liefert aber kein Short Signal, auch wenn sie im inneren BBD schließt, da die Expansion der BBD aus der Long Bewegung noch nicht beendet ist.

      Das als Grundlage sozusagen.

      gruß amazon
      Bilder
      • Beispieltrade.png

        29,23 kB, 600×450, 350 mal angesehen

      RE: Head Fake

      @ amazon

      Mit was begründest Du denn Deine Entrys ? Ist für Dich nach erreichen eines Fibo Retracements eine Candlekonstellation ausreichend um in eine Position zu gehen oder hast Du wie bei Dax5Plus hier verschiedene Parameter welche Du zur Entscheidung einer Position verwendest?


      LG
      IM
      IM
      @ american

      Nein, kein Grund zu korrigieren, ganz wunderbar. Ein richtig 'schöner' Head Fake im Anschluß an die Börsen-Siesta.

      Leider sehe ich grad, daß im FDax die 15:20 Kerze noch nicht das anzeigte, was meid4f Chart zeigte: nämlich ein Short Signal als Bestätigung, daß es ein long -Fake war. (Ich hab das auch short gehandelt.)


      gruß amazon
      Bilder
      • GERMAN30.png

        14,76 kB, 800×600, 398 mal angesehen
      @amazon
      immer wieder lehr- und hilfreich Deine postings! Danke. Sicherlich hast Du mit Deiner Einschätzung eine sehr realistische Möglichkeit getroffen.
      @all
      Ich traue meinem Trading noch nicht so sehr wie hintmans CW, daher bin ich auch mit meinem FDAX long rausgeflogen. :( Allerdings: Das war mal wieder einer diesen fiesen head fakes (amazon, bitte korrigiere mich erneut, wenn ich hier wieder falsch liege!). Die weiße candle 14:55 biegt das obere BBD hoch, das untere folgt nicht. Schon die nächste erreicht die 161, das untere BBD dreht sich nach oben, was gegen einen Volaausbruch long spricht. Die oberen Schatten weisen ebenfalls auf den Widerstand hin. Bei der 15:45 war Volaausbruch long spätestens gestorben. Nun beginnen sich beide BBD aufzubiegen mit einigen Versuchen, sich zu wehren.

      Gruß

      american
      Bilder
      • DAX Future.png

        9,6 kB, 600×450, 376 mal angesehen
      @ american

      Ich komme übrigens auf folgendes Bild:

      demnach wäre die 161 erreicht worden (Ausgangsstrecke war genau die nunmehrige Streck 61,8 - 0) , unmittelbar gefolgt von einem Bearish Engulfing.

      Der MA-BBd hat gut gehalten. Die BBD selbst sind etwas divergent in ihrer Ausrichtung und repräsentieren so gut, daß diese Situation eher unklar ist; die jetzige Aufwärtsbewegung könnte auch eine Korrektur der Abwärtsbewegung sein.

      Wenn ich es denn handeln würde, was nicht der Fall ist, würde ich hier auf eine klarere Situation warten.

      gruß amazon
      Bilder
      • ALV.png

        30,55 kB, 600×450, 406 mal angesehen
      @herkunft
      ich bin da mal bei Rene Rose über was gestolpert
      edit: aha, da war ich mal wieder zu langsam ;)
      @hintman
      :] Das freut mich sehr, werde mir Mühe geben, daß das so bleibt. Glücklicherweise gibt es ja auch einige andere Leute, die hier aktiv sind. Dir muß ich für Deine ursprüngliche Candleseite danken, ohne die ich nie mit dem Traden angefangen hätte. Du hast das richtig erkannt, bin immer noch auf dem Pfad der Entwicklung hin zum Trader. Daher ist so ein Forum und Thread sehr hilfreich.
      Zum Thema Fibos: Deine CW IS und Entrys sind häufig sehr nahe oder deckungsgleich mit Fibos, die ich in meinen Charts habe. Das liegt einerseits daran, wie ich die Fibos anlege, andererseits aber auch an einer der Eigenschaften der Fibos, das unbewußte, natürliche Verhalten der Marktteilnehmer aufzuzeigen. Es gibt ausreichend Beispiele für Fibonacciverhältnisse in natürlichen Systemen. An der Börse treffen sich letztlich Menschen, die Teil dieser natürlichen Systeme sind. (Zur Abgrenzung Umwelt - System - Mensch usw. gibt es einschlägige Literatur, ist aber ein anderes Thema). Weshalb sollten sich diese Verhältnisse dort also nicht wiederfinden? Ist aber mehr eine philosophische, soziologische Frage, die ich hier aufwerfe, die nicht unmittelbar was mit Trading zu tun hat. Übrigens sind Neid, Gier, Angst und Hoffnung auch menschliche Eigenschaften, die für Bewegung sorgen (an der Börse und in manchem Thread hier im Forum...).
      Nun aber zurück zum Traden: Prinzipiell wäre es doch fein, selbstanpassende Indikatoren für alle möglichen Märkte zu haben. Wenn die natürlichen Verhältnisse (Fibonaccizahlen) annahmegemäß konstant bleiben, dann geht es nur noch darum, diese Verhältnisse im zugrundeliegenden Markt zu visualisieren. Mir fällt da momentan nichts besseres als Candles(Chartpatterns), Fibos und BBD ein. Candles zeigen das Verhalten der Marktteilnehmer, Fibos die wichtigen Marken und BBD zusätzlich nochmal Angst oder Gier. Habe ich alles noch nicht vollständig durchdacht, ich denke allerdings, daß es so in etwa sein könnte.
      @all
      auch wenn ich das jetzt natürlich nicht beweisen kann anbei ein Allianzchart, den ich am Wochenende gemacht habe. Die 138 erreicht, anschließend Korrektur. Die letzte candle zeigt die nachlassenden Bärenkräfte, treffenderweise am mittleren BBD und Fibo. Ich bin daher heute paper long @103,63 und spekuliere auf einen Walk entlang des oberen BBD. Im Nikkei real long 666396 von UBS @6,55.

      Gruß und schönen Tag

      american
      Bilder
      • ALLIANZ AG VNA O.N..png

        8,53 kB, 600×450, 401 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „american“ ()

      gern geschehen, hab aber trotzdem das unangenehme Gefühl dass hier nicht jener Code dabei war, den ich benutzt hab....was nicht heißt dass die Tools von Rene Rose und neu1234 nicht einmalig sind, waren mir wahrscheinlich nur zu umfangreich :)
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      Ich poste hier mal drei Thread von TI die dir vielleicht weiter helfen könnten, der erste allerdings nur eingeschränkt, hier müsste man mit dem Autor in Kontakt treten:

      tradesignal.com/content.asp?p=…e=1&board=13&thread=19580

      tradesignal.com/content.asp?p=…e=1&board=36&thread=18279

      tradesignal.com/content.asp?p=…e=1&board=36&thread=14096
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!