Tradingdiskussion zu Centurio

      Oops, eben erst gesehen: Für mich ist das primär Anregung. Ich kann und will nicht 4 Märkte laufend beobachten. Wenn ich Signal vom CW bekomme, schau ich's mir halt an und frag mich, ob ich das auch machen würde. Nur dann mache ich das mit

      Wenn ich 100% System wollte, würde mein Geld zu Olseninvest schieben und dort traden lassen. Da müßte ich mich dann um nix kümmern.

      Gruß


      Markus
      sorry bei einem gestestem sytem mit integriertem RM und MM Trades auszulassen führt sicher nicht zum erfolg -schau dir mal das archiv an.

      Es sind wenige trade die erfolgreich sind - die bringen die punkte - ist ja meist so dass die profitablen trades die wenigen sind und das genau scheint hier extrem so zu sein. Wurde ja auch schon von gesprochen soweit ich mich errinnere.

      Den Zweck des System den würde ich dann doch gerne kennenlernen!?
      welchen Zweck hat den ein system ausser es konsequent zu traden?

      also für dich als nutzer der black box (es gibt sicher andere die haben zusätzlich einen anderen nutzen noch)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Herkunft“ ()

      Naja, diejenigen, deren Ziel es ist, das auf den Punkt genau nachzutraden (was ja wie an 1000 Stellen gesagt wird, nicht Zweck des Systems ist) konnten jetzt heute halt 20 Punkte weniger Performance exakt nachtraden :(

      (Ich persönlich hätte den Trade so oder so nicht mitgemacht, weil mir mit Dow und Greenspan zuviel Unsicherheit drin war.)

      Gruß


      Markus

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Shimodax“ ()

      eben als programmierierer weist du ja was backtester sind mit dem problem das es hier ganz sicher leute gibt die versuchen das 1:1 nachzutraden und zwar mit realem geld

      aber du hast recht mit dem was du jetzt sagen willst - die sind selber schuld.

      wem spass macht soll es tun - ich bleib dabei ich find es unglaublich - und für die die damit schon ihre erfahrungen gemacht haben muss es halt alle 4 wochen gesagt sein basta
      @Herkunft

      Ich verstehe Dein Problem ehrlich gesagt nicht ganz. Die Mehrzahl (oder zumindest die lautesten) schienen einen Modifikation des Musterdepots zu wünschen, die dahin geht, daß die Operationen des Systems vorhersagbarer (oder nachtradebarer) werden, selbst wenn dadurch Flexibilität verloren geht. Das Team hat das gemacht und das Handling des Musterdepots dahingehend geändert.

      Jetzt sehen wir hier draußen halt das geänderte System, was auch okay ist. Ein transparentes Musterdepot oder Signal-Brief folgt eben anderen Gesetzen und Restriktionen als Eigenhandel. Hintman reißt sich den Arsch auf um es uns hier draußen recht zu machen, die Ankündigungen machen ja extra Arbeit.

      Aber Du kannst doch nicht ernsthaft erwarten, daß er sein privates Vermögen (das sich sicher nicht nur auf die 2x 14.000 Euronen des Musterdepots beläuft) jetzt auch nach einem, nach den Wünschen der Candletrading-Leser modifizierten Systems verwaltet?

      Abgesehen davon, daß der Vergleich mit Frick und Co absurd ist. Bei denen existiert überhaupt keine Transparenz, die lügen Dir mit treuherzigem Blick glatt ins Gesicht Wenn die sagen "XYZ strong buy!" kannst Du sicher davon ausgehen, daß in der Hälfte der Fälle der Grund ist, daß die ihr Material verkaufen wollen und willige Käufer suchen.

      Hintman hat jetzt halt offen gesagt, daß der momentane Modus, der auf Wunsch des Boards implementiert wurde, eine gewisse Einschränkung darstellt und hat die Folge davon illustriert (20 Punkte weniger Performance für diesen Trade). Daß er diese Einschränkung privat nicht umsetzt, ist für mich das natürlichste von der Welt. Und ob die Einschränkung im Musterdepot verbleibt, oder das Handling nochmal geändert wird, wird sich unter Umständen nach Diskussion zeigen. Für mich war der Kommentar in der Email ein Denkanstoß. Der Human-Factor (Entscheidungen erst in letzter Sekunde zu treffen) war ja offensichtlich von Anfang an Teil des Systems,, das ich als Kombination von Mensch und Programm sehe (das Space-Shuttle kam heute ja auch per Handpilot auf den Boden). Der Trade heute ist halt ein Beispiel dafür, wie sich das System mit und ohne Human-Factor laufen würde

      Mehr Flexibilität läuft in Gefahr, daß wieder jemand "Schiebung, Schiebung" schreit. Weniger wird wahrscheinlich auf Kosten der Performance gehen. (Was wäre gewesen, wenn der DAX kurz vor der Stunde schonmal auf 4880 gewesen und grad auf dem Rückzug und die Kerze mit nem fetten Docht aber über 4862 geschlossen hätte?)

      Ich seh das momentan als Entwicklungsprozess an. Da werden halt Sachen ausprobiert, was funktioniert für das System und was für die Benutzer hier draußen. Meine ganzen Beiträge zu dem Thema heute verstehen sich jedenfalls als Feedback zu dieser Entwicklung. Ich plädiere (gerade weil ich seit 20 Jahrne programmiere) dafür, diese exakten Zielangaben so nicht mehr weiterzumachen und den Human-Factor genug Raum zu geben. Aber ich habe das nicht zu entscheiden sondern bin nur einer der Nutzer und das Team wird (und soll) sich nach den Wünschen der Mehrheit oder nach eigenen Kriterien richten.

      Gruß


      Markus

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Shimodax“ ()

      @hintman

      ist doch klar was ich meinte

      1. sagst dein mail nicht deine "Kunden"sind "schuld" dass entry 61 nicht ging

      2. ich habs aber privat besser gemacht wie mein eigenes system

      stell dir mal vor ein frick - wagner - jafari oder wie die gurus alles heissen und ihre eigenen trade sicher machen sagen auch noch ich bin aber schlauer wie mein system!!!

      sag mal das kann doch nicht sein das du das nicht verstehst ?( ?(

      aber ich geb es auf scheint eh keiner zu merken - die gier der leute ist unergründbar -oder????

      betatester herkunft mit kostenloser beratung!!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „Herkunft“ ()

      @Hintman

      So hatte ich's bisher auch verstanden. :D

      Von daher ist ja mein Vorschlag zu verstehen, nicht durch allzu präzise Ankündigungen da ne Tür für nachträgliche Vorwürfe bzgl. Inkonsequenz aufzumachen (oder sich dadurch selbst in Gewissensnöte zu bringen ... mein Eindruck war eben, daß Ihr das Signal gern schon bei 4861 gehandelt hättet).

      Gruß


      Markus
      @Shimodax

      klingt wiederum sehr vernünftig, zum Operator-Override sei dir nur folgende Passage aus dem Tutorial ans Herz gelegt:

      Unsere Signale werden generiert durch Centurio, unser neues charttechnisches Handelssystem, welches die Erfahrungen der letzten Jahre erfolgreich bündelt. Jedes von diesem Setup generierte Einstiegssignal wird von uns noch diskretionär auf die Aussagekraft der betroffenen Kerze hin untersucht. So kann es vorkommen, dass ein formelles Longsignal aufgrund eines Dojis von uns nicht umgesetzt wird. Der Longtrigger kann sich dann bei weiteren unschönen Kerzen oder anderen hindernden Umständen laufend leicht erhöhen, bis die Situation endlich klar ist oder das Signal hinfällig wird. Diese diskretionären Eingriffe haben sich im Backtesting als äußerst empfehlenswert erwiesen und stellen damit keine Schwachstelle in einem ansonst sehr strengen Regelwerk dar.
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      @Kai

      Ich persönlich handhabe das momentan auch schon nach Ampelprinzip. Wenn Signal-Level angekündigt ist, ist das für mich "gelb" und ich schaue vor der vollen Stunde etwas genauer hin ob das Signal zum Einsteig bimmelt (grün) oder nicht. Und dann entscheide ich sowieso nochmal selbst, ob ich mitmache oder nicht.


      @Hintman

      Ist halt die Frage, nach wem man sich richtet wenn sowieso klar ist, daß immer Kritik kommt. Wenn Ihr das Gefühl habt, daß es mit unscharfen Ankündigungen besser geht (eben in der Art "um die 4860 steht Long-Signal an"), dann würde ich das auch so machen.

      Für mich sind die Ankündigungen wie gesagt nur dazu da, um zu wissen ob ich zum Stundenwechsel wachsam sein muß (ich hab eh keinen FDAX und CMC-DAX Kurse, d.h. zum exakt nachtraden müßte ich trotzem noch warten, ob die Kurse dann konkret aufgetreten sind). Und ich denke, wenn das so kommuniziert wird, daß Ankündigungen eine gewisse Toleranz haben, ist das für mich zumindest auch absolut akzeptabel.

      Ich kann aber auch nicht entscheiden, wie die anderen das sehen und ob hier Leute sind, die dann einen Stop-Buy Wert haben wollen, den sie eingeben können und die dann maulen wenn es anders kommt.

      Bleibt eine Frage des Systems. Ist es 100% computergesteuert, muß man sich mit 1-Punkt Verfehlungen halt arrangieren. Ist es 95% computergesteuert mit 5% Operator-Override, dann muß man halt auf die menschliche Komponente auch warten.

      Ich denke, ihr müßt euch für eine Variante entscheiden, das klar kommunizieren (und ich denke das ist momentan mit dem System auch ein Entscheidungsprozess diesbezüglich) und damit müssen die Leute hier dann klarkommen. Und da man es eh nie allen recht machen kann, ist es wohl das beste, daß Ihr Euch für die Variante entscheidet, die Euch am wenigsten Bauchschmerzen oder schlaflose Nächte bereitet.

      Ich weiß nicht wie die anderen das sehen, mir geht's drum, daß Ihr selbst Spaß an dem System habt, weil das der beste Garant dafür ist, daß es erstens gut läuft und auch daß es uns lang erhalten bleibt. Ich persönlich würde dabei eben zu der Intelligenz des Systems auch gern noch von Eurem Riecher profitieren (eben dem Operator-Override). Bei Gold scheint die Abweichung vom System ja auch die richtige Idee gewesen zu sein (abgesehen davon, daß ich da privat schon vorher abgewichen bin).

      Das ist aber alles nur meine Meinung die ich hier in die Runde der Diskussion werfe.

      Gruß


      Markus
      @Kai

      dazu kommt dass jeder sein Entscheidungsorgan selbst einsetzen soll. Ist die Kerze für einen nun bullisch genug, sollte man vielleicht diese Marke noch abwarten etc.... :)
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      Original von Hintman
      Aktuelles Bild: der FDax ist noch erstaunlich bewegungsfreudig und zeigt weiter Ambitionen auf steigende Kurse. Dagegen sprechen aber die stagnierenden US-Indizes, bin gespannt welcher Kontinent zuerst nachgibt :]


      Ich darf gar nicht zu viel auf die Charts schauen, die sprechen nämlich grad nicht für ein notwendiges Erreichen der 4922 im German30......von S&P500 Kursen um 1236 ganz zu schweigen.
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      Also ehrlich gesagt sehe ich auch so eine Ampel auch ohne "rot, gelb, grün".
      Mann muss ja nur lesen. Ein angekündigter Trigger heisst für mich gelb. "Kein Trigger in Sicht" ist rot, Volle Stunde von 5 Minuten vor bis 5 Minuten nach ist immer gelb, d.h. Achtung, aufpassen. Grün ist wenn der Watcher klingelt.
      Gut, in der Türkei z.B. gibt es Ampeln mit einem Sekundenzähler davor. Der zählt von 60 bis 0 runter, dann wird es grün. Aber an unseren Ampeln fährt man ja auch exakt in dem Moment los wo es grün wird, vorher weiss man das eben nicht ganz genau wenn es so weit ist, da muss man eben etwas aufmerksam sein (wie im Strassenverkehr, kein Alkohol und keine sonstigen Ablenkungen ;)
      Aktuelles Bild: der FDax ist noch erstaunlich bewegungsfreudig und zeigt weiter Ambitionen auf steigende Kurse. Dagegen sprechen aber die stagnierenden US-Indizes, bin gespannt welcher Kontinent zuerst nachgibt :]
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      @Herkunft

      was ist die Ursache für deine unbegründete negative Stimmungsmache?

      Im Candlewatcher war schon um 14:57 zu sehen dass wir long sind.

      Was ist an den Worten der Mail so unverständlich für dich? Dass wir uns strikt an die Vorgaben halten eben DASS uns niemand was vorwerfen kann?
      Dass ich für mich privat ein gültiges Signal gehandelt habe ist ja wohl nicht unmenschlich (tut für die Performance im CW ja auch nichts zur Sache).

      @Shimodax

      in der Tat, knifflig, ein besseres Wort hätte ich dafür auch nicht gefunden :)

      Dein Vorschlag beschreibt ja im Prinzip genau unsere bisherige Vorgehensweise, mit der sich ja einige unter anderem auch hier letzte Woche nicht wirklich abfinden konnten.

      Das mit der Ampel ist wie schon mal gesagt nicht minder aufwendiger bzw. undurchsichtiger als würden wir einfach Zonen nennen. Denn die Ampel könnte dann auf gelb sein und trotzdem entsteht ein Signal, oder auf grün und dann läuft der Kurs doch noch anders als gewünscht.

      Und ja, ich handle das System 1:1 nach wenn ich anwesend und konzentriert bin. Von Fantasiekursen hat schließlich niemand was. :)

      Bin zuversichtlich dass wir das weiterhin transparent und nachvollziehbar gestalten werden können, ein paar der über 3100 Leser werden sich immer an irgendwas stören, ob berechtigt oder nicht.

      Letztendlich kann ich nur noch einmal betonen: zu welchem Kurs man nun einsteigt ist nicht so wichtig, viel wichtiger sind das Risk- und Moneymanagement, das ist das Ziel unserer Anregungen.
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      Hi!

      Letztendlich schloss der FDax "nur" bei 4862, das Signal erlangte aber trotzdem Gültigkeit. Da wir den Trigger aber nun mal exakt auf 4863 angegeben hatten und der Mailversand noch lief, beließen wir es dabei und gingen erstmal nur privat long, für das Depot mussten wir nun die nächste Stunde abwarten.


      Naja, knifflig ... ich kann Euren Frust gut verstehen.

      Für das was ihr privat handelt ist's ja wurscht (ich nehm ja mal nicht an, daß ihr die Private Kolhe 1:1 nach Lesersystem verwaltet ... ich würde das jedenfalls nicht erwarten [ich trade das System ja auch nicht 1:1 nach]).

      Aber das Depot öffentlich zu führen macht m.E. bloß Sinn, wenn's eingiermaßen nachtradebar ist, da muß halt ein Modus gefunden werden.

      Ist halt auch problematisch mit einem 100% computergesteuertem System. Da ist knapp vorbei halt auch vorbei. Und wenn's nicht 100% nach den Computervorgaben geht, dann brauchen ja bloß die Angaben entsprechend fuzzy formuliert werden. (Bei Gold habt Ihr Euch ja mit Ausstieg auch nicht sklavisch ans System gehalten).

      Deshalb mal ganz praktischer Vorschlag, was aber die Trigger angeht: Mir würde es genügen, wenn die Handlungen in etwa angekündigt sind (erhöhte Alarmbereitschaft). Mit eine Aussage wie "wenn die Stundenkerze um die 4860 Punkte schließt, werden wir voraussichtlich/eventuell long gehen" kann ich auf den Dax schauen und wenn der in dem Bereich ist, gegen Ende der Stunde (oder des Tages) das Brokerfenster schonmal offen halten und warten (sozusagen schonmal Ampel auf Gelb) ob der CW bimmelt.


      Ich denke, so ärgerlich das ist, ist trotzdem das Durchleben und Lösen solcher Situationen mit den Leuten hier draußen eine gute Möglichkeit den Informationsfluß so auszutarieren, daß später mal, falls es wirklich ein Bezahlsystem wird, die Kunden auch zufrieden sind. So lang es umsonst ist, kann (und wird) sich ja niemand richtig beschweren. Sobald es was kostet, wird das bestimmt deutlich anders (was überhaupt auch in die Frage auf den Tisch bringen kann, ob Ihr nen Abodienst draus zu machen wollt ... müßt halt überlegen ob das dann noch Spaß macht [oder ob's jetzt für lau überhaupt Spaß macht], wenn man auch mit dem Kapital und System allein genügend Kohle macht).

      Aber wie gesagt: So ein Status ne "erhöhte Alambereitschaft (vielleicht ne Art Ampel im CW, Flat/Signalnähe/Investiert)" wäre mir persönlich völlig ausreichend, damit ich weiß zu welchen Stunden ich ggf. mit konkretem Signal rechnen kann/soll/muß und wo eher nichts ansteht.

      Gruß


      Markus
      müsste doch schon lange long sein oder ????
      also nicht long wie ich sehe - ok - ode rdoc hein stunde später???

      > eine letzte Woche getroffene Entscheidung zugunsten der Leser darf das Depot nun ausbaden. ?( ?( ?( ?(

      < privat habt ihr das gehandelt - 8o 8o 8o

      also das ich kein fan bin von dem ganzen ist bekannt aber das letzte mail sollte jeder mal mind. 2x lesen

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Herkunft“ ()

      Jetzt habe ich gerade einen "guest host" auf CNBC Europe gehört der über Gold gesprochen hat. Der hat gesagt er erwarte einen Preis von über 1000 Dollar. Ich denke über 5 Jahre gesehen, war aber noch nicht richtig wach. Er halte Gold für die interessanteste Anlage, besser als Öl. Scheint schon wert sein, das zu verfolgen.
      Sagt mir wenn ihr das Wort nicht mehr hören könnt :P
      Als da neulich auch die Margin falsch berechnet wurde, war ich sogar bis 23.00abend mit CMC London im Chat.

      Ich hab dann ein printscreen gemacht,was immer nützlich ist bei solchen situationen, und dann denen gesendet.

      Wollte das hier auch tun kann aber das bild was nur 153 kb gross ist nicht laden.

      Wie dem auch sei, Positionen immer im Auge behalten Notfalls mit HANDY :P
      Bilder
      • GOLD.jpg

        156,47 kB, 2.048×768, 599 mal angesehen
      - wenn du es eilig hast mache einen Umweg