Schon mal jemand Ross-trading ausprobiert??

      Ich hatte eben fast das gleiche geschrieben wie Shimodax und kann also nur zustimmen. Selbst wenn nur 100 pips im Monat hängenbleiben, wäre es mehr als eine Verdoppelung der Margin und für ein vollautomatisches System der reine Wahnsinn.

      Ich kann nur sagen weiter so, Shimo. Auch wenn du die Cluster nicht genau wie von Ross vorgeschrieben triffst, ist das eh Ermessenssache und wenn deine Cluster im Backtesting gut sind würde ich die handeln.

      Jeder der es im Durchschnitt auf 10-15 Pips pro Tag bringt müßte für meine Begriffe längst Millionär sein. Entweder stimmen seine Angaben nicht, oder er hat was im MM falsch gemacht. (Naja da war auch wieder einer schneller)

      Aber ich hab selbst noch nie forex getradet und will hier deshalb niemandem was unterstellen. Ich stell mir nur vor, ich hätte diese Punkte im Dax oder Dow.

      Tory

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „tory“ ()

      Original von eric
      Bevor ich in dieses Forum kam war ich in einem amerikanischen. Der "Boss" dort hat mal gesagt, pips spielen keine so grosse Rolle. Wer zuverlässig 10 pips am Tag machen kann ist schnell Millionär. Ob das stimmt kann ich nicht sagen aber ich habe mal gerechnet.

      Sagen wir man riskiert pro Trade 3% und startet mit 10000. Also Risiko 300.
      Der Stop liegt 15 pips entfernt. Das pip darf also 300/15 = 20 wert sein. Also 2 Lots. 20*10 = 200 Gewinn bei 10 gewonnenen Pips. 10000/ 200 = 50. Der Gewinn ist also 1/50 vom Kapital. Wenn man die Positionsgrösse völlig flexibel anpassen könnte wäre das also ein Faktor von 1.02 pro Tag.

      10000* 1.02^260 = 1'722'045.642
      In einem Jahr. Das kann ich selber fast nicht glauben. Sagt mir wo der Fehler liegt, falls es einen gibt.
      260 = ungefähr geschätzte Zahl Arbeitstage.


      @eric

      10 pips am Tag vielleicht im Durchschnitt. Du wirst aber auch Tag haben in denen Du mit einem minus ins Bett gehst.

      Ausserdem bin ich der Meinung dass wenn das Kapital erst einamal wächst, das Risiko zurückgenommen werden sollte. Überlege Dir mal folgendes:

      Bei einem Kapital von 1.700.000 Euro würdest Du da wirklich 51.000 Euro pro Trade riskieren? Ich glaube nicht. Verhau mal 4 Trades und schon...


      gruss,

      josh
      @Mary

      ja das können wir natürlich machen.

      Ich bewundere Dich dafür dass Du soviel aus dem Chart lesen kannst, Welle da, RT xx% dann wieder Welle XY.

      Ich habe mir das Ross System in den letzten Tagen genau angeschaut. Es funktioniert, weil davon ausgegangen wird dass wenn innerhalb einer längerer Zeitspanne sich der Markt kaum bewegt hat, ein grosser Druck innerhalb dieser Zone (Cluster) aufgebaut wird, und in Folge dessen es zu einem starkem Ausbruch kommt. In welche Richtung spielt natürlich keine Rolle.

      Der Erfolg hängt aber wie shimodax schon sagte vom Erkennen der "echten Cluster". Ich bin aber durchaus überzeugt dass Erfahrung hier das A und O ist.

      Dennoch denke ich dass wir auf dem richtigen Weg sind.

      gruss,

      josh
      Bevor ich in dieses Forum kam war ich in einem amerikanischen. Der "Boss" dort hat mal gesagt, pips spielen keine so grosse Rolle. Wer zuverlässig 10 pips am Tag machen kann ist schnell Millionär. Ob das stimmt kann ich nicht sagen aber ich habe mal gerechnet.

      Sagen wir man riskiert pro Trade 3% und startet mit 10000. Also Risiko 300.
      Der Stop liegt 15 pips entfernt. Das pip darf also 300/15 = 20 wert sein. Also 2 Lots. 20*10 = 200 Gewinn bei 10 gewonnenen Pips. 10000/ 200 = 50. Der Gewinn ist also 1/50 vom Kapital. Wenn man die Positionsgrösse völlig flexibel anpassen könnte wäre das also ein Faktor von 1.02 pro Tag.

      10000* 1.02^260 = 1'722'045.642
      In einem Jahr. Das kann ich selber fast nicht glauben. Sagt mir wo der Fehler liegt, falls es einen gibt.
      260 = ungefähr geschätzte Zahl Arbeitstage.
      @Mary

      Wenn ich soweit bin, stelle ich mal ein paar Screens mit markierten Zonen aus den letzten zwei Monaten oder so rein, dann kannst Du das mit Deinen Trades oder Blickwinkel vergleichen.

      Signale aktuell reinstellen ist auch kein Problem, die Zonen entwickeln sich nach 10 Kerzen und dann sind die Ranges klar.

      Gruß


      Markus
      Original von Shimodax
      @Mary

      Das mit den Wellen ist eher ein Problem meiner Softwareimplementierung.

      Eigentlich sollen Ausbrüche aus Schiebezonen gesucht werden ... im EUR/USD 60er Chart am 22.08. tagsüber ist eine, die am ehesten dem System enspricht.


      oder aber der Ausbruch am 18.8 , auch wunderschön.

      gruss,

      josh
      @shimodax

      okay verstanden - wenn ihr so weit seid

      könntet ihr abends die signale des tages reingeben (zeitverzögert)

      dann kann ich mal einen Abgleich mit meinem System machen und ich gebe meine Signale rein (auch zeitverzögert, bin nicht täglich am Traden)

      mich interessiert in welcher welle und in welchem bereich die signale erfolgen.

      mary
      Original von KV Mann
      stimmt was du sagst
      dir reichen 20-25 pips am tag, mir auch noch
      man will sich ja noch steigern
      deshalb hab ich ja auch schon umgestellt, und lasse meine trades länger laufen, was immer mit mehr risiko verbunden ist, da der stop auch weiter weg liegt.
      wenn ich endlich den cable weiter in den griff bekomme, sieht es gut aus. da ist das dann alles gar kein problem
      dann wäre es sicherlich auch für euch gut, wenn das system auf cable laufen würde


      Diese Methode kann man auf alle Majors anwenden.
      ,,Vergiss den Spruch nicht gewinne laufen lassen ,verluste begrenzen"
      @Mary

      Das mit den Wellen ist eher ein Problem meiner Softwareimplementierung.

      Eigentlich sollen Ausbrüche aus Schiebezonen gesucht werden ... im EUR/USD 60er Chart am 22.08. tagsüber ist eine, die am ehesten dem System enspricht. Die anderen markierten Bereiche sind aus meiner Software und ensprechen zumindest nicht 100% der Idealbeschreibung.

      Gruß


      Markus
      @KV-Man

      Bei mir sieht's so aus, daß wenn ich das Gefühl hätte, daß ne Methode sauber und zuverlässig läuft, mir die Pips egal wären ... ich kann das ja beliebig hochhebeln (zumindest lassen die finanziellen Umstände das bei mir zu). Wenn's nochdazu mit paar Minuten Arbeit am Tag geht, umso besser.

      Von wegen der Ziele. Ich weiß nicht mehr wo es war, aber irgendwo hatte ich mal ein Interview mit einem professionellen Trader (arbeitete glaub ich für nen Hedgefonds) gelesen, der sagte, daß über einen langen Zeitraum (6-12 Monate) im EUR/USD 15 Pips pro Tag schon ein sehr gutes Ergebnis seien.

      Keine Ahnung, wie gut der wirklich war, und ob das realistisch ist, aber 200-300 Pips im Monat mit 1 Lot und man kann einigermaßen von leben, 10 Lot und man hat ausgesorgt ;)


      @KV/Mary

      Das System (so wie's verkauft wird) ist für den EUR/USD im 60er Chart. Ich versuche momentan das automatisiert umzusetzen und dann wird sich auch zeigen, ob man es für andere Timeframes und/oder andere Währungen nutzen kann (angeblich soll es für Majors prinzipiell funktionieren, ggf. mit Anpassungen)

      Aber momentan ist noch nicht mal klar, ob es zuverlässig für EUR/USD läuft ... versprochen wird ja viel und da das System eigentlich auf diskretionäre Erkennung von Chartmustern zielt, ist die Umsetzung per Software auch schon ne Herausforderung.

      Aber mal angenommen es funktioniert, angewendet und angepaßt an 4 Pairs in zwei Timeframes gäbe schon genügend Möglichkeiten.


      Gruß


      Markus
      @josh

      was mir auffällt, das Ross System gibt das Signal erst in der c welle

      ist in Ordnung, dies ist die lukrativste Welle - aber

      ziemlich weit unten.

      Die C Welle fing bei dem Wert 1,2215 an, 100% Ausdehnung war 1,2182
      dann hofft man immer auf den wert 138RT - wird aber nicht immer erreicht

      123RT 1,2168
      138RT 1,2159
      Original von KV Mann
      dann wäre es sicherlich auch für euch gut, wenn das system auf cable laufen würde


      daran arbeite ich schon ;)

      Ausserdem möchte ich noch hinzufügen dass Gewinne von 50 - 100 Pips auch oft vorkommen.

      Im Juni gabe es:

      2 x 50-60 pips und 5 x 70-90 pips.


      Im Juli:

      3 x 50-60 pips und 2 x 80-100 pips


      Im August (bisher):

      2 x 50-60 pips und 1 x über 100 pips.

      gruss,

      josh
      stimmt was du sagst
      dir reichen 20-25 pips am tag, mir auch noch
      man will sich ja noch steigern
      deshalb hab ich ja auch schon umgestellt, und lasse meine trades länger laufen, was immer mit mehr risiko verbunden ist, da der stop auch weiter weg liegt.
      wenn ich endlich den cable weiter in den griff bekomme, sieht es gut aus. da ist das dann alles gar kein problem
      dann wäre es sicherlich auch für euch gut, wenn das system auf cable laufen würde
      Wer nicht fähig ist, sich selbst eine Meinung zu bilden und eine Entscheidung zu treffen, darf nicht zur Börse.
      @kv man

      kann man so nicht sagen, im60er gibt es auch kleine wellen - momentan haben wir so eine situation, die 5er wellen sind auch kleine bewegungen

      bei diesem system geht es ja, um sichere punkte, das risiko wird sehr klein gehalten, somit muß die ausbeute auch kleiner sein.

      nach system mary

      short 60 m
      1,2221

      ziel 1 (ganz sicher) 1,2214
      ziel 2 1,2207
      ziel 3 1,2197 ausstieg oder stop-loss bei 1,2207 legen

      oder die korrekturwelle abwarten, und dann wieder neu bewerten long oder short
      Original von KV Mann
      @josh
      dafür das ihr im 60 tf handelt, erscheinen mir die gewinne sehr mager,
      im 60 tf hätte ich eine gewinnvorstellung von mindistens 50-100 pips
      also finde ich das system nicht gerade erfolgreich, da bekomme ich im 5tf mehr signale und mein erfolg ist da schon größer
      wenn ich dann noch bedenke das ich ewig auf ein signal warten muß, na ich weiß nicht, da würde ich mir schnellstens was anderes suchen
      aber das ist nur meine meinung


      Viele Wege führen nach Rom ,heißt es irgendwo.Diese Methode ist eine Devensiwe Methode nicht für jemanden der ständig traden will oder muß.Wenn ich Arbeite da kann ich doch nicht ständig vorm PC hocken weil ich noch was anderes zu tun habe .Un deswegen ist diese Methode die Richtige für mich.Abgesehen davon sie kostet nicht so viele Nerven wie beim 5 Min Chart.
      @KV Mann:

      Hat natürlich alles vor und Nachteile. Ich möchte Dir eineige Vorteile nennen. Zum Beispiel weiss ich anhand der Regeln dass es in den nächsten 5 Stunden wahrscheinlich zu keinem Trade kommt. Ich habe also Stunden lang frei, ohne ständig auf dem Bildschirm schauen zu müssen.

      100 pips pro Trade im 60 min TF wäre natürlich schön. Aber ich muss das so sehen.
      Angenommen ich habe ein Tagessoll von 20 - 25 pips, nun habe ich eine Methode mit der ich 25 pips oder mehr im 60 min TF am Tag verdienen kann wobei ich nur ein einzigen Trade am Tag eingehen muss. Wenn ich das irgendeiner Methode im 5 min TF gegenüberstelle bei der ich vielleicht 2 oder 3 Trades brauche um 25 pips zu verdienen, weiss ich für mich persönlich wofür ich mich entscheide.

      Das heisst nicht dass ich mich vom 5 min TF verabschiede. Aber wie Du schon sagtest, jeder hat seine Meinung und das ist ja uach gut so. Ich bin der Meinung dass jeder Trader sein System finden muss indem er sich wohlfühlt und mit dem er auch Geld verdient.


      gruss,

      josh
      @josh
      dafür das ihr im 60 tf handelt, erscheinen mir die gewinne sehr mager,
      im 60 tf hätte ich eine gewinnvorstellung von mindistens 50-100 pips
      also finde ich das system nicht gerade erfolgreich, da bekomme ich im 5tf mehr signale und mein erfolg ist da schon größer
      wenn ich dann noch bedenke das ich ewig auf ein signal warten muß, na ich weiß nicht, da würde ich mir schnellstens was anderes suchen
      aber das ist nur meine meinung
      Wer nicht fähig ist, sich selbst eine Meinung zu bilden und eine Entscheidung zu treffen, darf nicht zur Börse.
      Hallo Mary,

      gehandelt wird das System im 60 min TF. Gefällt mir immer besser.

      Bisher hatte ich haupsächlich im 5 und im 1 min TF gehandelt, aber im 60 min hat man Zeit in Ruhe sich die Seutps zurechtzulegen.

      Nun zurück zum System:

      Das Shortsignal war bei 1.2189 gegeben.

      Ausstieg wäre dann wieder bei 1.2172 (75).

      gruss,

      josh