reale Umsetzung eines Handelssystems auf den DAX (Intraday)

    RE: Re:16. Trade

    Hallo Amazon,

    wir gehen nach den Kursen von Tom.R er hat 3 points spread....daher rausgeflogen. Ich habe einen spread von 2 tom von 3, da wir seine kurse nehmen, wird das hier auch so gepostet. Amazon.

    lg Stadinski
    (4946 war das high plus 3 points sind 4949)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Stadinski“ ()

    Hi Charlie,

    ich habe es nicht als Kritik angesehen. Sonst hätte ich sicher nicht sofort reagiert, um es dir recht zu machen...*lach! Die Entryzeit steht nun unten, ist aber die Londoner Zeit.

    wir sind auch gespannt. Wir haben es auch gesehen, das es nicht jeden Trend mitmacht, es ist zwar schade, aber so ist es nun einmal.

    Also bis dahin,

    lg Stadinski
    ps. wir freuen uns immer über konstruktive Kritik, schließlich ist keiner perfekt und es ist ja auch unser erstes System was wir real versuchen zu posten.
    ahoi,

    ich meinte nur, dass unter
    Kurs 4936 ruhig noch
    Entry um xx:xx stehen könnte.

    Nur deshalb, weil ihr ja auch Stunden später noch die Stopps ändert, man dann aber runter scrollen muss wann ihr den Kauf eingestellt habt :)

    ad System:
    ich fands geil bisher, nicht immer gleich alles als Kritik ansehen, sondern konstruktiv drauf eingehen.
    Wenn man nämlich nur schreibt "Es hat seine Gründe warum es nicht long geht....glaube mir!" und das in so einem Trend, dann ist das schade.

    Freu mich schon auf die nächsten Wochen und drücke euch die Daumen!
    Das maximale Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität des Produzenten.
    (Auf Deutsch: Die dümmsten Bauern haben die größten Kartoffeln.)
    Noch was Charlie,

    gib dem System wenigstens ein halbes Jahr Zeit, dann werden wir weiter sehen, ok!

    Es läuft heute genau 2 Wochen, da kann man noch nicht viel sagen. Im Moment sind wir zufrieden, schließlich sind wir auf der pos. Seite. Kein System ist perfekt, doch wenn wir am Ende eines Jahres Geld verdient haben, sind wir zufrieden.

    lg Stadinski

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Stadinski“ ()

    Original von Charlie
    zu euren Signalen:
    Trendfolgend sind die wohl nicht, sonst würdet ihr im aktuellen Aufwärtstrend ja nicht auf Shortsignale warten?



    Hi Charlie, wir warten nicht auf Short Signale, wir handeln unser System. Wenn es short geht, gehen wir short, wenn es long geht, gehen wir long. Wir könnten genauso gut auf ein long signal warten...Aber das System zeigt eben short, also handeln wir short. Wenn das System uns sagt, wir gehen nicht long, dann gehen wir nicht long und wenn es noch so weit nach oben läuft. Es hat seine Gründe warum es nicht long geht....glaube mir!

    lg Stadinski
    Was für einen Zeitpunkt? Wir posten doch so schnell wir können?
    Unsere Stopp Strategie hat so die beste Performance gebracht. Mehr kann ich dir dazu nicht sagen. Sollte es einige Fehltrades geben, werden die CFD's minimiert.

    Bitte erläutere mir was du mit der EntryZeit meinst. Du meinst also die zeit wo wir gekauft haben. Mal sehen, läßt sich sicher machen.

    lg Stadinski
    Short


    Kurs 4936
    Entry German: 06.09.05 | 10:59:55 h
    SL 4967

    Gehandelt: 12 CFD's


    Ertrag: 0,00 EUR
    Depot alt: 4.114,00EUR
    Depot neu 3.854,00EUR

    Viele Grüße vom Handelsteam

    Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „Stadinski“ ()

    Hallo ihr zwei,

    hätte mal ne Anregung: bitte den Zeitpunkt des Entrys mitdokumentieren, das ist sonst sehr schwierig im Chart nachzuvollziehen :)

    zu euren Signalen:
    Trendfolgend sind die wohl nicht, sonst würdet ihr im aktuellen Aufwärtstrend ja nicht auf Shortsignale warten?

    Weiters fällt mir grad folgendes auf: Riskiert ihr tatsächlich an die 10% pro Trade??? Ich mein, mir ist schon klar dass der Stopp dann rasch angezogen wird, aber das geht ja auch nicht immer gut. Kommts dann dick mit ein paar Fehlsignalen bleibt ja nix mehr übrig von der Kohle?
    Das maximale Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität des Produzenten.
    (Auf Deutsch: Die dümmsten Bauern haben die größten Kartoffeln.)