Suchergebnisse

Suchergebnisse 841-860 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: aktuelle Situation

    sm - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    Man ist das ein HIG-HACK hier. Meine Disziplin wurde mit etwas Glück belohnt. Nachdem der Dax bis 17:30 Uhr die 3872 nicht erreicht hatte, auch wenn es knapp war, habe ich die Long-Order und den SL für die Short-Order gelöscht. Ich möchte nach diesem Signalsystem den Dax handeln, also lösche ich konsequenter Weise nach Börsenschluss die Order (sofern möglich) und halte mich damit konsequent an die Empfehlung von Uwe Wagner. Der TS für die Long-Position liegt bei 3802,50. Da ich neue Tiefs für se…

  • Benutzer-Avatarbild

    Signal für Donnerstag

    sm - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    Hier gilt das Gleiche wie im Momentum-Thread. Meine Überlegung hat sich als richtig erwiesen, das Long-Signal nicht zur Eröffnung zu traden. Das Limit von 3860- und 3840+ (Tagestief 3867,5) wurde nicht erreicht. Der TS liegt aktuell bei ca. 3842,5 (TS wird derzeitig überarbeitet). Nach der aktuellen Indikation und den US-Märkten zu urteilen, wird der TS morgen mit hoher Warscheinlichkeit ausgelöst. Deshalb verbuche ich das Long-Signal als Fehlsignal ohne Engagement. Für Donnerstag besteht kein H…

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: aktuelles Signal

    sm - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    Meine Überlegung hat sich als richtig erwiesen, das Long-Signal nicht zur Eröffnung zu traden. Das Limit von 3860+ (Tagestief 3867,5) wurde nicht erreicht. Der TS liegt aktuell bei 3847. Nach der aktuellen Indikation und den US-Märkten zu urteilen, wird der TS morgen mit hoher Warscheinlichkeit ausgelöst. Deshalb verbucht ich das Long-Signal als Fehlsignal ohne Engagement. sm

  • Benutzer-Avatarbild

    @ Exlibris Mit dem bisherige Kursverlauf vom Mittwoch ist das Short-Szenario (bisher)zu favorisieren. Die Marke für die Minimalkorrektur (38%-Retracement) wurde sowohl im Dax - 3906 - also auch im Dax-Future - 3921 - am Mittwoch nicht erreicht. Interessant ist auch der intermarket-Vergleich zum COMPX und SPX. COMPX: H 2055,6 L 1870,1 38%-Retracement 1941 nicht erreicht 23,6%-Retracement 1914 (aktuell tiefer) SPX: H 1046,3 L 1096,5 38%-Retracement 1116,7 bisher abgeprallt 23,6%-Retracement 1108,4…

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: aktuelle Situation

    sm - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    Nun hat das Signalsystem mit der 10:00 Uhr-Kerze ein Long-Signal vorgegeben. Als Einstiegslevel gelten 3882. Zugegeben, zwei gleiche Signale in Folge (Long + Long bzw. Short + Short) sind nicht allzu häufig, kommen aber gelegentlich vor. Das hat man nun davon, wenn man versucht ein Signal „vorwegzuhandeln“. Demnach werde ich meine Entscheidung von heute vormittag korrigieren und 3872 als Drehpunkte wählen. Short-Close +-0 (inkl.Tradinggebühren) und Long-Kauf. Sollte der Dax widererwartend zuvor …

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: aktuelle Situation

    sm - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    Ich habe mich heute früh entschlossen die Short-Position zu komplettieren – Kauf letztes Drittel zu 3895. Damit ergibt sich ein durchschnittlicher Einstiegskurs von 3880. Den SL lege ich vorerst auf 3978. Bei Kursen oberhalb von 3940 wäre die Entscheidung zu überdenken. Ob die Entscheidung richtig oder falsch war, wird sich zeigen. Mit der Alternative, den Stopp bei 3878 zu belassen, wäre ich aus jetziger Sicht besser gefahren. sm

  • Benutzer-Avatarbild

    @ Exlibris Sehr gute Analyse. Die Situation würde sich aber verändern, wenn es dem Dax gelingt bis in den Bereich 3940+ vorzudringen. Die Konstellation wäre dann offen. Aus diesem Grunde würde ich das Long-Szenario nicht unbeachtet lassen. Ob es allerdings nochmals kurzfristig einen Rücksetzer bis zu 3850 gibt, (mögliches Einstiegslevel) bleibt abzuwarten. Ein konsequenter Stoppkurs wäre dann natürlich wichtig. Wie ist den Deine Meinung dazu Exlibris? sm

  • Benutzer-Avatarbild

    Ptp

    sm - - Börse & Trading allgemein

    Beitrag

    @ amazon95, Den PTP zum switchen zu verwenden, davon rate ich persönlich ab. Es führt mittelfristig zu Problemen (Verlusten). sm

  • Benutzer-Avatarbild

    aktuelle Situation

    sm - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    Und was mache ich hier? Der vom ADX Indikator "angezeigte“ und bevorstehenden Bewegungsschub sollte nun am Mittwoch erfolgen. Der TS liegt am Mittwoch bei 3878. Aufgrund der nachbörslichen Entwicklung dürfte die Position damit bereits zur Eröffnung ausgestoppt werden. Mit 3867 wäre ein verlustfreier Ausstieg (inkl. Tradinggebühren) möglich. Ob sich dazu Gelegenheit bietet, werde ich am Mittwoch früh entscheiden. sm

  • Benutzer-Avatarbild

    Signal für Mittwoch

    sm - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    Die intraday-Marken haben auch heute sehr gut funktioniert. Allerdings war die Umsetzung, wie vermutet, nicht ganz einfach. Für Mittwoch zur Eröffnung ergibt sich ein Long-Signal. Die nachbörsliche Indikation gibt mir schon etwas zu denken. Auf jeden Fall werde ich nicht zur Eröffnung die Long-Position eingehen. Es wäre zumindest ein Versuch wert, die Position mit Limit zu eröffnen; 50% bei 3860- und 50% bei 3840+. Pivot liegt am Mittwoch bei 3838. Sollte der Dax-Future darunter schliessen, wäre…

  • Benutzer-Avatarbild

    aktuelles Signal

    sm - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    Die bullische Candle-Formation; dazu das Long-Signal, eigentlich Long zur Eröffnung am Mittwoch. Problem ist nur die nachbörsliche MSFT-Meldung. Die Citi-Bank ist unmittelbar nach der Meldung in der Indikation ausgestiegen. Glaubt man L&S + Coba so dürfte der Dax-Future oberhalb der 3880 eröffnen. Damit ergäbe sich mindestens ein 20-Punkte-Gap. Auch aufgrund der Stundenchart´s werde ich nicht zu Beginn die Long-Position eröffnen, sondern versuche ein Limit bei 3860+. sm

  • Benutzer-Avatarbild

    @ Hintman, blueeyemax, Pucon Generell benutze ich den ADX-Indikator nicht zur Signalgenerierung, weil er eben (stark) zeitlich verzögernd reagiert. Der ADX Indikator ist sehr „interpretationsbedürftig“, zeigt aber bei einem niedrigen Wert einen bevorstehenden Bewegungsschub an, wobei eben die Richtung grundsätzlich (völlig) offen ist. Hilfestellung bietet dann der DMI, der je nach Einstellung, ebenfalls verzögert reagiert. Meine Test´s haben gezeigt, dass die klassisch empfohlenen Kombination au…

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Update aktuelle Situation

    sm - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    Bisher bin ich 2/3 der Short-Position eingangen (Signal vorweggehandelt). Der Stoppkurs wird am Dienstag auf 3891 gelegt. sm

  • Benutzer-Avatarbild

    Dienstag

    sm - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    Für das Long-Signal muss der Dax-Future am Dienstag oberhalb von 3828 schliessen. intraday Montag: Dax-Future: Short + 17 Pkt. Sell (3844 - 3831) / 2 + (3844- 3823) / 2 Obwohl der intraday-Trade morgen ziemlich simple ist (Short -> Low-Break)werde ich nichts machen. Die Signale stelle ich trotzdem ein. intraday-Trade Dienstag Long: T2 3859,5 T1 3847 Buy 3841 SL 3822,5 Short: SL 3829,5 Sell 3811 T1 3799,5 T2 3792,5 Ergänzung: Zu beachten ist; sollte die heutige Eröffnung unterhalb des Tagestiefs …

  • Benutzer-Avatarbild

    Montag

    sm - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    Das nächste Signal ist ein Long-Signal. Hierzu muss der Dax-Future am Montag oberhalb von 3863 schliessen. intraday-Trade Montag Long: T2 3898 T1 3884 Buy 3877 SL 3857 Short: SL 3865 Sell 3844 T1 3831 T2 3823 sm

  • Benutzer-Avatarbild

    Von dem nächsten Long-Signal ist der Dax-Future immer noch relativ weit entfernt. Ich möchte nun nicht den "Helden" spielen und am Montag Long gehen, zumal seit Veröffentlichung des Signals das Depot-Ergebnis alles andere als gut ist. Also warte ich geduldig das Signal ab. Wer allerdings den Markt am Montag intraday überwachen kann, dem möchte ich folgende Möglichkeit offerieren. Eröffnet der Dax-Future unterhalb der 3844, so wird diese Marke zum Long-Trigger. Der SL liegt dann ca. 3-5 Punkte un…

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Pivot Signal - wie ?

    sm - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    Hallo Roti, ich verwende die klassische Methode aus High + Low + Close / 3 = Pivot-Punkt. Im Signalsystem (Software) ist nur der Pivot-Punkt von Bedeutung; d.h. Schlußkurs < Pivot = Short, Schlußkurs > Pivot = long. Dem Open-Kurs des Folgetages verwende ich nicht. Ich habe einen Full-Time-Job. Kontinuierliche Marktbeobachtung ab 09:00 Uhr ist einfach nicht möglich. Es ist bekannt, daß die Pivot-punkte und die Restisance/Support-Punkte im day-Trading als Hilfestellung genutzt werden. das nutze ic…

  • Benutzer-Avatarbild

    Update aktuelle Situation

    sm - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    Aufgrund der Einstiegsregel (Low-Break) wurde das Short-Signal immer noch nicht generiert, obwohl CCI bereits das Signallevel mehrfach erreicht hat. Ich habe im Chart den ADX mal beigefügt. Eine Trendbewegung steht an. Aufgrund des besorgnis- erregenden Daily-Charts und des intermarket-Vergleiches zur COMPX sollte die bisherige Trendrichtung - Down - beibehalten werden, sofern die Japaner + US-Futures am Montag mitspielen. Bisher bin ich 2/3 der Short-Position eingangen (Signal vorweggehandelt).…

  • Benutzer-Avatarbild

    aktuelle Position

    sm - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    Das Signalsystem "verlangt" die Umsetzung des Gewinnzieles. Deshalb habe ich soeben die offenen Short-Position bei ca. 3835 (Dax-Banken-Indikation 3820) geschlossen. Ob ein SL bei 3850 - wäre gültig für Montag - ein besseres Ergebnis bringt, wird sich zu Beginn der nächsten Woche zeigen. sm

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: @sm

    sm - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    Hallo Dragon, also unterschieden sich Deine Macd + IKH-Parameter von den Standard-Parametern. Auch ich wende veränderte Parameter bei den einzelnen Indikatoren an, versuche aber die Systeme so einfach wie möglich zu gestalten, und viele individuelle Entscheidungen auszuschliessen. Damit halte ich mich an einen Lehrsatz von Prof. Dr. Ulrich Paasche. sm