Wir kommen zwar jetzt etwas von den Indikatoren ab, aber ich weiß auch nicht, wo ich das sonst schreiben sollte.
Da an der Börse bekanntlich ca. 95 % derTrader ihr Geld verlieren, wird das hier im Forum auch nicht anders sein!
Wir nehmen also an, dass Trader A mit dem Handel von Dax-Zertis im Laufe der Zeit 10 000 € verloren hat.
Kann man jetzt nicht sagen:
Wenn er alles genau entgegengesetzt (also z.B. statt Long - Short und nicht "Gewinne begrenzen und Verluste laufen lassen") getradet hätte, wäre er im Gewinn? Einmal abgesehen von Verlusten durch Spread und Gebühren, die man ja noch raus rechnen könnte.
Er hat bestimmt nicht vom Einstieg her fast immer falsch gelegen!
Also ich bin mir fast sicher, dass Trader A (mit seinem Fehlverhalten) in den Gewinn käme, wenn er z. B von einer anderen Person immer die falsche Richtung, in die er traden soll, angesagt bekäme.
Das wäre doch einmal ein interessantes Experiment mit einem invertierten Chart. Ob das funktioniert???
Da an der Börse bekanntlich ca. 95 % derTrader ihr Geld verlieren, wird das hier im Forum auch nicht anders sein!
Wir nehmen also an, dass Trader A mit dem Handel von Dax-Zertis im Laufe der Zeit 10 000 € verloren hat.
Kann man jetzt nicht sagen:
Wenn er alles genau entgegengesetzt (also z.B. statt Long - Short und nicht "Gewinne begrenzen und Verluste laufen lassen") getradet hätte, wäre er im Gewinn? Einmal abgesehen von Verlusten durch Spread und Gebühren, die man ja noch raus rechnen könnte.
Er hat bestimmt nicht vom Einstieg her fast immer falsch gelegen!
Also ich bin mir fast sicher, dass Trader A (mit seinem Fehlverhalten) in den Gewinn käme, wenn er z. B von einer anderen Person immer die falsche Richtung, in die er traden soll, angesagt bekäme.
Das wäre doch einmal ein interessantes Experiment mit einem invertierten Chart. Ob das funktioniert???
