CMC? - Abenteuerlich

      RE: CMC? - Abenteuerlich

      @ Hintman: Dazu muss ich ein bisschen weiter ausholen, meiner Meinung nach ist es zumindest fahrlässig Menschen ohne jedwede Kenntnis den Handel mit Derivaten zu ermögliche, egal ob CFD's oder Scheine, wenn ich an die Fragen nach der Roadshow denke wird mir jetzt noch übel, einige der Leute, die die übliche Frage " Wo kann man nun den Hebel verstellen ?" gestellt haben, eröffneten gleich Konten.

      Wie soll nun ein Newcomer anfangen? Ich habe da immer einen weniger netten Rat: Make your f****** homework.

      Es gibt sehr viele Möglichkeiten sich entsprechend zu informieren, auch dieses Forum eignet sich dazu, das Lesen von Büchern hat noch nie geschadet.

      Bei CMC läuft die Marketingmaschinerie auf Hochtouren, wenn ich die Texte im Banner des Forums lese weiss ich nicht ob ich lachen oder weinen soll. "Wo genügen € 1.000,-- , um mit € 100.000,-- zu handeln? " und " Unsere Produkte sind risikobehaftet und nur für erfahrene Investoren geeignet......"

      Ach ja, mit € 1.000,-- € 100.000,-- handeln, also Leverage 1:100 ausnutzen? Und "Investoren" handeln sicher keine CFD's, und besonders erfahren haben sich die meisten der Fragen nach der Roadshow auch nicht angehört.

      Und das Rechenbeispiel, dass der CMC Boss in Bezug auf Aktien gebracht hat, war auch genial gewählt, da wird bei einem Broker glich mal mit 0,25% Kommission pro Seite gerechnet und die Haltedauer natürlich relativ kurz gewählt, denn bei längerer Haltedauer würden die FiKos schon gehörig zum Tragen kommen, vom Schwachsinn der Berechnung der Rendite auf Basis Return to Investment und nicht Return to Account ganz abgesehen, denn wenn ich MM bestreibe, ist die Position da und dort gleich gross, somit auch der Gewinn.

      Und dann noch die Aussage vom godemode.de Boss: " Sie brauchen keine Ahnung haben was sie handeln, godemode sagt ihnen wann sie welchen CFD kaufen/verkaufen, sagt ihnen wo der SL und TP ist." Von Positionsgrössenbestimmung war schon keine Rede mehr, hältst du das für besonders seriös?

      Ich weiss, godemode.de und CMC sind zumindest Werbepartner von dir, aber trotzdem finde ich die Präsentation von beiden Unternehmen als "Bauernfängerei".

      Wenn ich nur an den Lobgesang über die preisgekrönte Plattform denke und dann die Probleme mit dem Server hier lese, dann muss ich sagen, dass zwischen Anspruch und Realität wohl eine grosse Lücke klafft, auch wieder nicht so besonders toll.

      Zu den Anfängern: Es ist überhaupt fraglich ob man unterkapitalisiert mit dem Trading beginnen soll. Papertrading ist aber sicher eine gute Möglichkeit es zu erlernen, und zwar auf EOD Basis, intraday scheitern ohnehin die meisten Newcomer, dann hat man auch die Möglichkeit seinem Beruf nachzugehen und somit nicht von den Einküften des Tradings abhängig zu sein, das entlastet die Psyche ungemein.

      Es soll ja Leute geben die mit dieser Methodik relativ wohlhabend geworden sind, nicht der schnelle Erfolg zählt, sondern die Kontinuität.
      Original von Shimodax
      Original von midimorpher
      ich persönlich komme mit Zerties überhaupt nicht zurecht. Das mag aber an den schlechten Erfahrungen in meinem ersten Traderleben liegen ;). Da handle ich lieber CFDs, da ich dort sofort und ohne Umrechnung sehe, was mit meinem Einsatz passiert.


      Ich mag die Dinger auch nicht sonderlich (bzw. gar nicht), Aber wenn ich das Theater mit CMC hier im Forum so lese, finde ich die im Vergleich wirklich nicht schlechter. Als ich Candle noch mitgehandelt hab, war das nur mit Zertis ... bei den Zeiträumen (über Stunden/Tage) braucht's meiner Meinung nach keine CFDs.

      Ich finde CFDs verführen dazu daß Newbies damit Sachen machen, für die die Dinger nicht geeignet sind und für die CMC noch dazu momentan nicht stabil genug ist.

      Ist aber alles Geschmackssache, ich will da keine absoluten Aussagen machen.


      Markus


      Auch dir würde ich raten, einfach mal CFDs zu probieren, egal bei welchem Broker. Du wirst nie wieder zu Zertis zurück kehren. Die Querelen die hier kursieren sind lästig, aber betreffen meist nicht den Handel direkt. Wenn ich daran zurück denke, wie ich nach 20:00 oft bedient wurde im Direkthandel....da werd ich jetzt noch zornig.
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!

      RE: CMC? - Abenteuerlich

      Original von goso
      @ Hintman: Soll ich ehrlich sein? Papertraden bis es passt und dann mit ein paar tausend Euro einsteigen, im Bereich der Futures bietet sich der FGBL für Newcomer an.


      Nun, das dachte ich eigentlich auch immer, und aufgrund persönlich fehlendem Bezug zum Papertraden konnte ich da nur externe Empfehlungen aufgreifen.

      Aber die vielen Selbstversuche hier im Forum, die nach vielen optimistischen Papiertests gestartet wurden, und dann scheiterten, haben mir das Gegenteil gezeigt.

      Würdest du ehrlich Einsteigern dazu raten, mit ein paar Tausend Euro den FGBL zu handeln, statt damit zu diversifizieren und hier sogar sauberes MM zu lernen? Ich könnte und würde das nicht, die Möglichkeit mit wenigen Stück real rum zu experimentieren sollte die höheren Kosten schon wert sein.
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      @shidomax

      Auf der anderen Seite hast Du die Möglichkeit mit kleinem Kapitaleinsatz ( und so habe ich parallel zu meinem größeren IB Konto angefangen) Aktien zu traden, die Du dir sonst nicht leisten kannst.
      Die bisherige praktische Erfahrung: Das CMC Konto hat bisher eine bessere Performance, als das IB Konto.
      "Teure" Aktien bewegen sich halt schneller um mehrere Euros, als 10€ Werte.
      Ohne rigoros eingehaltene RM und MM Regeln läuft da jedoch nix.

      Wenn man dann allerdings übermütig wird, so wie ich im Oktober und meint zu viele Positionen halten zu müssen und dann noch einen Monat, wie den Oktober erwischt, dann wischt man einen Monat schon mal schnell in einer Woche weg. :(

      Da ist dann Rückbesinnung angesagt und es funzt auch wieder :). Respekt vor dem Hebel sozusagen. ;)

      Solange ich mich noch nicht reif für Devisen, Währungen und Kontrakte diverser Kategorien fühle, werde ich weiterhin parallel CFDs traden.
      Gruß piratetrader 8)

      hQ Trader
      Original von midimorpher
      ich persönlich komme mit Zerties überhaupt nicht zurecht. Das mag aber an den schlechten Erfahrungen in meinem ersten Traderleben liegen ;). Da handle ich lieber CFDs, da ich dort sofort und ohne Umrechnung sehe, was mit meinem Einsatz passiert.


      Ich mag die Dinger auch nicht sonderlich (bzw. gar nicht), Aber wenn ich das Theater mit CMC hier im Forum so lese, finde ich die im Vergleich wirklich nicht schlechter. Als ich Candle noch mitgehandelt hab, war das nur mit Zertis ... bei den Zeiträumen (über Stunden/Tage) braucht's meiner Meinung nach keine CFDs.

      Ich finde CFDs verführen dazu daß Newbies damit Sachen machen, für die die Dinger nicht geeignet sind und für die CMC noch dazu momentan nicht stabil genug ist.

      Ist aber alles Geschmackssache, ich will da keine absoluten Aussagen machen.


      Markus
      Ich würde als Anfänger (zumindest verglichen mit CMC) bei Zertis bleiben. So viel schlechter als die CFD Konditionen sind die auch nicht, und da kommt man zumindest zu Handelszeiten über die Börse immer rein und raus.

      Und durch die etwas langsamere Ausführung kommt man nicht auf die Idee zu Scalpen (was auch mit den CFDs Null Sinn macht).

      Oder dann halt FX.



      Markus

      RE: CMC? - Abenteuerlich

      PS: Bei meinem UK-Konto funktioniert wieder alles. Die POs wurden so wie ich wollte gelöscht und reingestellt. Und sie erscheinen wieder sofort von Anfang an :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ktrade“ ()

      RE: CMC? - Abenteuerlich

      Original von Cerberus24
      Ein solcher Thread wäre gut, aber geht doch bitte nicht mental von "Arme-Leute-Konto-Alternative" aus. Es geht doch nicht um die Kontogrösse sondern um den Tickwert. Mit 25 Euros beim Fdax wird man schnell zögerlich, 5, wären menschenfreundlich, 1 Euro gut zum Testen.

      Cerberus24


      Ich hab heut keine Energie zum Threaderöffnen, hab nur 1h geschlafen und seh ungefähr so aus: 8o
      Aber nur zu, wäre ein interessantes Thema. Ich hab kaum Ahnung von Optionen, den ganzen Scheinchens Turbos KOS, miniFutures, Futures etc..
      Mit dem nötigen Know How ist da sicher das ein oder andere interessante Trading-Instrument für kleinere Konten dabei. Ich mein damit nicht "Arme-Leute-Konten".
      Aber es gibt hier einige die haben größere Konten und können den FDax problemlos handeln, andere haben kleinere Konten und kriegen da vom MM her und sicher auch mental Schwierigkeiten einen solch schweren Future direkt zu handeln.
      Die mentalen Probleme von 25 Euro Tickgröße ist sicherlich das eine, viel entscheidender sind aber die Probleme die man beim MM bekommt. Um den Dax Future mit sinnvollem MM/PM/RM zu handeln braucht man doch eine ganz ordenliche Kontengröße. Die haben nehme ich an die vielen Trading-Einsteiger hier (dazu zähle ich mich auch) sicherlich nicht auf dem "Starter-Konto". Daher spielt IMO die Kontengröße schon eine große Rolle.
      Viele Grüße
      ktrade

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „ktrade“ ()

      RE: CMC? - Abenteuerlich

      Original von goso
      Original von Cerberus24
      Original von goso
      @ Cerberus24: Danke für die Info, dass im Futurekurs die Finanzierungskosten eingepreist sind, allerdings wusst ich das schon.

      Fakt ist aber, dass ein Aufschlag von rund 200% schon sehr heftig ist, vor allem unter Bedachtnahme auf den Umstand, dass CMC in UK mit 25% weniger Aufschlag das Auskommen findet.



      Einverstanden, aber wir werden es leider nicht ändern können.

      Cerberus24



      Wie wahr, wie wahr, wenn ich mir den Run auf die Kontoeröffnungen ansehe, dann glauben viele Trader wohl CMC ist die eierlegende Wollmilchsau. Mich wundert nur der ganze Hype ein bisschen, m.E. werden da viele Leute zu Termingeschäften gebracht, die kaum Ahnung vom Traden haben, aber was soll's, mein Geld ist es ja nicht.


      Das ist ein interessanter Punkt, aber man kann das auch von der anderen Seite sehen: womit sollen diese Newbies sonst anfangen wenn nicht mit CFDs, mit den viel teureren und ineffizienteren Zertis? Mit oft unfair getaxten Optionsscheinen?

      Mit Futures und Optionen ja sicher nicht.

      Mir könnte es ja eigentlich nur Recht sein, die Gewinne müssen ja auch von jemandem finanziert werden.
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!

      RE: CMC? - Abenteuerlich

      Original von ktrade
      ....Vielleicht sollten wir einen Thread "Alternativen zu CFDs" eröffnen, um interessante Alternativ-Instrumente für Trader mit geringerer Kontogröße zu diskutieren ?

      ...



      Ein solcher Thread wäre gut, aber geht doch bitte nicht mental von "Arme-Leute-Konto-Alternative" aus. Es geht doch nicht um die Kontogrösse sondern um den Tickwert. Mit 25 Euros beim Fdax wird man schnell zögerlich, 5, wären menschenfreundlich, 1 Euro gut zum Testen.

      Cerberus24

      RE: CMC? - Abenteuerlich

      Ich hatte gestern, auch Probleme mit meinem UK-Konto. Pending orders gingen nicht, nach mehrfachem Aufrufen, dann plötzlich doch, doch ließen die sich nicht löschen. Irgendwann hats dann nach 100 Versuchen wahrscheinlich doch geklappt. Der Mann im Chat war freundlich, doch auch er konnte die POs nicht einsehen.

      Eine Wertung spare ich mir. Subjektiv habe ich das Empfinden, Fehler werden in letzter Zeit mehr, aber das ist subjektiv.

      Vielleicht sollten wir einen Thread "Alternativen zu CFDs" eröffnen, um interessante Alternativ-Instrumente für Trader mit geringerer Kontogröße zu diskutieren ?(

      Jetzt guck ich erst mal auf meinem anderen Rechner, wie der aktuelle Stand bei meinem Konto ist...

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „ktrade“ ()