Ich will Trader werden !!!

      RE: Moin Moin

      He Marcus,

      was ist schon Erfolg und was ist Wille (auch leicht theatralisch)? Hab meinen Demoaccount bei Trademonster in 2 Monaten von 10000 auf 90000 hochgeschossen aber das ist natürlich nicht mit dem realen Handel zu vergleichen.

      Ich bin mir sicher das du auch eine Art Moneymanagement verwendest der Begriff ist ja sehr weit zu fassen. Sonst wirst du wohl kaum 7 Jahre durchgehalten haben. Du machst es wahrscheinlich nur intuitiv richtig und denkst nicht so viel darüber nach (was wahrscheinlich sogar besser ist)

      Das mit dem absoluten Willen ist mir schon wichtig, es sind einfach neuronale Muster im Kopf die entstehen wenn ich sage ich will heute Trade wirkt es anders als wenn ich zu mir sage ich will heute Geld an der Forex verdienen ( interessanter Ansatz aus der NLP aber auch „nur“ Theorie) für mich dennoch von Bedeutung.

      Ich arbeite auch nur mit einem Laptoop und finde das eine ordentlich Hadware keine Sinn mach wenn du noch klein bist. Wenn du aber mit 10 k aufwärts handelst solltest du meiner Meinung nach schon 2 Monitore haben. Aber das ist noch alles Zukunfsmusik für mich.

      Hab deine ebook Empfehlung leider nicht bei google gefunden. Vielleicht hast du einen Link oder du kannst es mir EMAILen an:

      Dr.Forex@web.de

      Wäre echt super – Danke,

      Viele Grüße,

      André
      Ich bin der vollendete Supertrader der sich immer an seinen -sehr gut ausgearbeiteten und aufgeschriebenen- Plan hält.

      RE: Moin Moin

      @ Dr. Forex

      (15.) eine Netzwerk welches einen bewusst oder unbewusst bei seinem Ziel unterstützt - Ein letztes Mal "Hä"?!


      mal sehen was du darauf antwortest -

      dein bestes Netzwerk wird deine Familie sein und die hat wenig Verständnis wenn nichts zum Essen reinkommt.


      Warum muß man hauptberuflich Trader sein ? Man kann es auch abends machen
      oder reines Pos-Trading machen. Trend erkennen und laufen lassen.

      -Ekton-

      RE: Moin Moin

      Ich kann dir nur sagen, dass ein Freund von mir mit ca. 1000 USD angefangen hat und nach ca. 4 Monaten über 10.000 USD erwirtschaftet hat. Daher sehe ich, dass es funktionieren kann.

      Moneymanagement ist auf jeden Fall wichtig. Das streite ich nicht ab. Irgendwann werde ich mich wohl auch darum kümmern müssen...

      Aber dieser "absolute Wille" zum Erfolg ist meiner Meinung nach recht theatralisch. Wir wollen doch alle erfolgreich sein. Das ist aber nichts, woran du arbeiten musst bzw. was du lernen musst.

      Ich habe selber hier eine Menge Hardware stehen, aber du kannst mir glauben, dass es für den Devisenhandel nicht notwendig ist. Das Wichtigste sind ein paar Monitore, damit du mehrere Charts gleichzeitig beobachten kannst.

      Die Hä's sollen übrigens nur demonstrieren, dass ich davon keine Ahnung habe, oder den Sinn nicht verstehe... ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „more“ ()

      RE: Moin Moin

      @ Marbo,

      :o) das sind aber viele Hä´s :o)

      Werde meine Meinung zu den einzelnen Punkten nach und nach posten und dann hoffentlich einige Hä´s beseitigen können. Allerdings gibt es wohl einige Dinge die ich anders sehe (Pkt. 1,5,6,7 !!!, 8,9,13,14,15)

      Aber so was ist sicherlich individuell verschieden und wenn du schon seit 7 Jahren davon Leben kannst (Respekt!!!) scheint dir der Erfolg mehr als nur Recht zu geben.

      Dr. Forex
      Ich bin der vollendete Supertrader der sich immer an seinen -sehr gut ausgearbeiteten und aufgeschriebenen- Plan hält.

      RE: Moin Moin

      Hi Marbo,

      ja hab wirklich mich schon mit 12 Jahren mit der Börse beschäftigt und mit 15 meine ersten Aktien gehabt - Mannensmann :o).

      Leider habe ich noch kein „einfaches Zeug zum Handeln“ gefunden. Naja bis auf Paladium und Gold vielleicht aber wenn man solche Dinge sieht ist es meistens schon zu spät. Mein Handelsansatz ist eher kurzfristig und so denke ich, dass es fast egal ist welchen Markt man handelt. Außerdem habe ich mit den Währungen schon Erfahrung sammeln dürfen. Aber ich bin auf der Hut. Es gibt viele echte Profis bei Devisen gegen die es zu bestehen gilt….

      Dr. Forex

      P.S. finde es genial das du Vollzeit Trader bist und dich getraut hast dein Studium abzubrechen. Hätte glaube ich nicht den Mut dazu.
      Ich bin der vollendete Supertrader der sich immer an seinen -sehr gut ausgearbeiteten und aufgeschriebenen- Plan hält.

      RE: Moin Moin

      Noch was zu deinen aufgeführten Punkten:

      (1.) ausreichend große Startkapital - 1000 Euro sind genug, um langsam "groß" zu werden
      (2.) ein individuell auf einen zugeschnittenen System (diskretionär und/oder computergestützt von dem man absolut überzeugt ist) - Das entwickelt sich mit der Zeit und mit Punkt 3. Am Anfang probiert man doch recht viel aus.
      (3) sehr viel Markterfahrung
      (4) die entsprechenden Nerven/ Psyche - Meiner Meinung nach das Wichtigste überhaupt!
      (5) einen absoluten Willen zum Erfolg an der Börse - Käse! Mit der Brechstange geht gar nix!
      (6) einen Geschäftsplan - Hä?!
      (7.) das Wissen um das richtigen individuelle Money- und Risikomanagement - Soll wichtig sein, habe ich (leider) noch nie beachtet...
      (8.) die entsprechende Hardware und Software - Ein ganz einfacher Rechner reicht für Oanda. Ich würde da kein unnötiges Geld ausgeben.
      (9.) einen einmaligen Geschäftsvorteil Vorteil ( das was man im Marketing eine USP - unique selling proposition nennt) - Hä?!
      (10.) einen Mentor/ Lehrer - Dieses Forum, deine Erfahrungen und ein paar Bücher.
      (11.) eine gute Auffassungsgabe - Sollte man das nicht ohnehin haben?
      (12.) ein geeignetes Tradingdokumentationssystem um aus seinen Fehlern zu lernen und Stärken zu erweitern - Excel ist dafür sehr gut geeignet.
      (13.) eine gewisse Arbeitsroutine, damit wichtige Prozesse automatisch ablaufen - Hä?!
      (14.) Zeit um sein Ziel zu erreichen - Klar, du solltest schon mal auf die Charts schauen.
      (15.) eine Netzwerk welches einen bewusst oder unbewusst bei seinem Ziel unterstützt - Ein letztes Mal "Hä"?!

      In meinen Augen kannst du dir einge Punkte schenken. Allerdings rede ich jetzt nicht nur vom Devisenmarkt, sondern aus meiner allgemeinen "Traderlaufbahn".

      Schau dir mal das e-book "Emotional free trading" an. Gibs mal bei google ein. Ist free und eines der besten, die ich bisher gelesen habe. Zumindest der erste Teil.

      Gruß
      Marcus

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „more“ ()

      RE: Moin Moin

      Oh ja es gibt viel zu lernen!

      Ich bin aber der festen Überzeugung, dass man mit dem nötigen Elan und dem festen Willen an der Börse dauerhaft Erfolg haben kann!!! Du bist bestimmt auf dem richtigen Weg und mir schon mal locker ein halbes Jahr voraus. Freue mich schon sehr auf deine weiteren Berichte in Sachen Handel.

      Vielleicht kannst du dein Praxissemester ja im Eigenhandel oder Resarch machen dann könntest du das angenehme mit dem Nützlichen verbinden.

      Dr. Forex
      Ich bin der vollendete Supertrader der sich immer an seinen -sehr gut ausgearbeiteten und aufgeschriebenen- Plan hält.

      RE: Moin Moin

      Ihr habt euch schon am Alter von 12 Jahren mit dem Thema Börse beschäftigt??? Da habe ich noch mit der Carrerabahn gespielt... :D

      Ich habe mich erst mit 24 Jahren für die Börse interessiert (übrigens auch während meines BWL-Studiums). Circa ein Jahr später habe ich das Studium nach dem Vordiplom abgebrochen und bin nunmehr seit 7 Jahren Vollzeittrader. Hätte ich das mal eher gemacht, hätte ich noch die Boomzeiten des Neuen Marktes miterleben dürfen...

      Mit dem Forexmarkt hast du dir allerdings imho einen der schwersten Märkte überhaupt ausgesucht. Die Einstrittsbarrieren sind zwar optimal. Auch die Software, Kursversorgung etc. ist besser als bei anderen Märkten, aber es gibt bestimmt einfacheres Zeug zum Handeln. Dennoch viel Erfolg!

      RE: Moin Moin

      studiere an der Fh in Koblenz.

      Das nächste Semester ist ein Praxissemster, da wird es wohl einige Zeit nochmal wenig sein mit Traden (je nach Arbeitszeit), aber dann baue ich auf die freie Zeit im hauptstudium :D

      Habe mitte diesen Jahres bei FXCM nen Konto eröffnet handel konstant 1/10 Lot. Am Anfang lief es mühsam bergauf, aber dann nach einiger Zeit wurde ich überheblich, war mit einem mal leicht im minus und machte einen fehler den ich dachte schon lange behoben zu haben. Ich wollte in dieser Phase umsteigen auf ositionstrading und habe die Stopps viel zu hoch gesetzt und schwups war ich mit 200 pips in den miesen.
      Habe mein Trading jetzt auf 5min chart umgestellt, seither pendel ich zwischen 190- 220 Pips in den miesen (also gesamtperformance)Seit beginn des kurzfristigen Tradngs bin ich leicht im pkus, aber es ist ein harter Weg. ICh habe viel zu lernen oder ich sage besser - Es gibt viel zu lernen! -

      In diesem Sinne einen schönen abend, wir hören voneinander

      Homer
      Lebe um noch einen Tag zu kämpfen !!!

      RE: Moin Moin

      Hallo Homer,

      finde ich auch sehr cool und wünsche dir für dein Trading schon jetzt alles Gute. Wäre wirklich Klasse wenn wir uns gegenseitig Unterstützen und helfen könnten. Dazu ist das Forum ja Gedacht. Gegenseitiger Gedankenaustausch damit alle davon profitieren.

      Du hast mich schon neugierig gemacht: „ich trade seit mitte des jahres schon real“ Forex ? Wo? Und wie läuft es?

      Ja das mit der Zeit ist immer so eine Sache. Im Hauptstudium hat man zum Glück ein bisschen mehr davon -zur freien Einteilung- als Im Vordiplom. An welcher Uni studierst du denn?

      Dr. Forex
      Ich bin der vollendete Supertrader der sich immer an seinen -sehr gut ausgearbeiteten und aufgeschriebenen- Plan hält.

      RE: Moin Moin

      Hallo Xenia,

      danke für die Anmerkung. Klar bei zum Beispiel 13 Trades a 1,5 Pips Spread entstehen reine „Spreadkosten“ von 19,5 USD (handle Minilots bei Oanda also 10.000 Units). Es könnte immer billiger gehen keine Frage. Aber im Vergleich finde ich persönlich die Konditionen sehr gut. Der Begriff Transaktionskosten ist ja auch noch wesentlich weiter gefasst als nur die Kosten für den Spread. TK beinhalten ja neben den reinen Ausführungskosten auch noch Informationskosten und einige mehr. Im Verhältnis zu anderen Möglichkeiten (Aktien, OS und auch Futures) finde ich die Konditionen persönlich sehr gering. Ich kenne auch bis jetzt nichts was man so gut und so billig handeln kann wie Devisen!? Gerade EUR/USD finde ich im Vergleich zu den anderen mir bekannten Möglichkeiten sehr gering.

      Allerdings weiß ich nicht genau wie es mit CFD´s ist. Kann sein das die ähnlich günstig sind ?

      Dr. Forex
      Ich bin der vollendete Supertrader der sich immer an seinen -sehr gut ausgearbeiteten und aufgeschriebenen- Plan hält.

      RE: Moin Moin

      Nabend Dr. Forex

      find ich super was Du versuchst. Finde es echt lustig. Dein lebenslauf liest sich als ob es meiner wäre :D
      Bin auch 22 Jahre alt, auch Student der BWL (aber nicht inMannheim) allerdings erst im 4 Semester kurz vorm Vordiplom. Dafür kann ich eine abgeschlossene Bankausbildung vorweisen. BEschäftige mich auch seit knapp 10 Jaren mit dem thema Börse, etc.

      Die Übereinstimmungen sind erstaunlich gel. Fänd es toll wenn wir unsern werdegang gegenseitig stützen. Vielleicht lernt der eine vom anderen und umgekehrt. Finden sich sicherlich noch einige angehende Trader.

      Zur Zeit kann ich leider keine Zeit ins Trading stecken (ich trade seit mitte des jahres schon real). Bin wiegesagt voll im Vordiplomsstress. Aber im Januar geht es weiter.

      So das war es ersteinmal

      Beste Grüße und viel Erfolg bei Denem Vorhaben

      Homer
      Lebe um noch einen Tag zu kämpfen !!!

      Ich will Trader werden !!!

      Hi @ll,

      ich bin seit einiger Zeit mehr oder weniger stiller Beobachter dieses Forums. Die Qualität einiger Forumsbeiträge sowie das offensichtliche know how der regelmäßigen Forumsteilnehmer haben mich sehr beeindruckt. Deswegen habe ich mich entschlossen ein neues Thema zu eröffnen und lade euch alle auf diesem Weg herzlich ein mich bei meinen (und vielleicht auch eurem) Weg Trader zu werden zu begleiten.

      Das Ziel:

      In spätestens siebeneinhalb Jahren an meinem dreißigsten Geburtstag soweit zu sein um komplett vom Börsengeschäft Leben zu können. Das heißt, die Möglichkeit haben durch den Eigenhandel von zu Hause aus kontinuierlich genug zu gewinnen um den eigenen Lebensunterhalt zu bestreiten.

      Der Weg:

      Im Wesentlichen sind es die folgenden Punkte die man meiner Meinung nach braucht um ein erfolgreicher Trader (das bedeutet für mich die Börse zu seinem Hauptberuf zu machen und sich voll und ganz für den eigenen Geschäftserfolg einzusetzen) zu werden:

      (1.) ausreichend große Startkapital
      (2.) ein individuell auf einen zugeschnittenen System (diskretionär und/oder computergestützt von dem man absolut überzeugt ist)
      (3) sehr viel Markterfahrung
      (4) die entsprechenden Nerven/ Psyche
      (5) einen absoluten Willen zum Erfolg an der Börse
      (6) einen Geschäftsplan
      (7.) das Wissen um das richtigen individuelle Money- und Risikomanagement
      (8.) die entsprechende Hardware und Software
      (9.) einen einmaligen Geschäftsvorteil Vorteil ( das was man im Marketing eine USP - unique selling proposition nennt)
      (10.) einen Mentor/ Lehrer
      (11.) eine gute Auffassungsgabe
      (12.) ein geeignetes Tradingdokumentationssystem um aus seinen Fehlern zu lernen und Stärken zu erweitern
      (13.) eine gewisse Arbeitsroutine, damit wichtige Prozesse automatisch ablaufen
      (14.) Zeit um sein Ziel zu erreichen
      (15.) eine Netzwerk welches einen bewusst oder unbewusst bei seinem Ziel unterstützt

      Ich werde die Punkte nach und nach abarbeiten und probieren auf den verschiedenen Ebenen Fortschritte zu machen.

      Zur Person:

      Ich bin 22 Jahre alt, Student der BWL in Mannheim mit den Schwerpunktfächern: Finanzierung, Bankbetriebslehre, Risikotheorie, Portfolio Management, Psychologie und Versicherungswirtschaft :o). Jetzt im 7. Semester und noch ungefähr 3 Semester vor mir. Seit über 10 Jahren an der Börse aktiv. Seit vielleicht 4 Jahren (nach den ersten großen Verlusten) wirklich engagiert dabei. Hauptsächlich Erfahrung im Aktien, Options- und Zertifikatehandel. Paper Erfahrung (wenn es so etwas überhaupt gibt) im FDAX, Bund Future und seit ca. 8 Monaten an der Forex. Ich war bei meinen realen Trades nie wirklich erfolgreich. Das heißt, wenn ich mal einen guten Trade gemacht habe gab es meistens zwei mit denen ich dann wieder der Erfolg weck gemacht habe und noch etwas verloren. Ich habe auch leider kein gutes Reporting betrieben, so dass ich meine Erfolge und Fehler nicht mehr analysieren kann. Das soll jetzt anders werden. Leider kann ich nicht wirklich Programmieren und bin auch kein Held im Excel. Die meisten Trades die ich gemacht habe beruhen auf Gefühlen also keinem System. Das wird sich auch ändern. Gut in Mathe, weniger gut in Deutsch und Englisch. Also entschuldigt bitte die teilweise schlechte Ausdrucksweise und die Rechtschreibfehler (bin Legastheniker)

      Warum Forex:

      Ich denke die Gründen sie allen Forumsteilnehmern klar. Transparenz, Liquidität, kostenlose Handelsplattform und die sehr geringen Transaktionskosten. Dazu kommt noch das ich im Paper Traden die mit Abstand größten Erfolge durch Währungen erzielt habe. Außerdem liegt mir der Markt von meinem Chance/ Risikoverhältnis am meisten. Ich bin nur bereit einen sehr geringen Teil meines Kapitals pro Idee zu investieren (ca. 1%). Das ist mir nur an der Forex möglich.

      Der Plan:

      Neben dem Studium betrachte ich die Tätigkeit an der Forex als Werksstudententätigkeit für die ich in der Woche 20 Stunden resaviert habe. Meistens wird diese Zeit aber deutlich überschritten. Der Ansatz auf dem ich ein System entwickeln will beruht einfachen Unterstützungen und Widerständen. Es ist eine Mischung aus Daytrading und Scalpen (bitte den Begriff nicht zu eng gefasst verstehen). Momentan handle ich bei Oanda den Demo Account. Möchte aber spätestens Anfang nächsten Jahres aufs richtige Trading (mit noch kleineren Positionen) umsteigen. Ich habe mir vorgenommen noch 100 Paper Trades unter möglichst realen Bedingungen durchzuführen. Wenn ich nach den 100 im Plus bin geht es auf zum richtigen Handeln. Letzten Freitag habe ich bereits 13 Trades abgeschlossen mit 47,5 Pips plus. Mittwoch und Freitag sind meine Haupthandelstage an denen ich die meiste Zeit des Tages mit der Forex verbringen werde.

      schöne Grüße,

      Dr. Forex
      Ich bin der vollendete Supertrader der sich immer an seinen -sehr gut ausgearbeiteten und aufgeschriebenen- Plan hält.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Dr.Forex“ ()