Ich will Trader werden !!!

      @ Iceman,

      ja absolut richtig. Nicht jeder kann Trader werden. Deswegen habe ich auch Angst mich 7 Tage die Woche nur mit dem Eigenhandel auf eigene Rechnung zu befassen und verstehe es jetzt mehr als eine Werkstudententätigkeit mit ungewissem Einkommen. Wenn es nicht läuft (d.h. ich in einem Jahr keine Erfolge verzeichne und auch nicht mehr aus meinen Fehlern lerne kann/will) muss ich wohl aufhören. Obwohl dies zu erkennen sehr schwierig ist. Das liegt wahrscheinlich daran das man sich – ähnlich wie beim traden- häufig nicht eingestehen will einen Fehler gemacht zu haben oder für etwas einfach nicht geeignet zu sein.

      Bis jetzt sehe ich es aber so:

      Wer ein Supertrader werden will brauch natürlicher Begabung und die Punkte 1 bis 15 aus posting eins
      Wer ein Trader werden will (davon Leben) braucht „nur“ die Punkte 1 bis 15 aus Posting eins.

      Wichtig ist aber auch irgendwann zu erkennen das man es nicht schafft, wenn es so ist und nur noch zum Hobby ohne große Gewinnererwarung handelt. Man kann dann ja immer noch in einer Bank anfangen und dort Händler sein oder ganz was anderes machen.

      Gruß,

      Dr. Forex
      Ich bin der vollendete Supertrader der sich immer an seinen -sehr gut ausgearbeiteten und aufgeschriebenen- Plan hält.
      Hallo ktrade,

      danke für deine Ausführungen. In den meisten Punkten stimme ich weitestgehend mit deiner Meinung überein. Zur Erklärung bedarf es allerdings einiger Zeit, so dass ich die einzelnen Stichpunkte nach und nach „entwickeln“ und mit Leben füllen werde. ( Freue mich schon jetzt auf die Diskussion der „strittigen“ Punkte)

      Die Frage "Warum will man Vollzeit Trader werden?" personifiziere ich mal auf mich und probiere sie für mich zu beantworten. Was übrigens sehr interesannt ist und reichlichen Überlegungen Bedarf. Rein aus dem Bauch ist mir erst mal folgendes eingefallen:


      Aus Entscheidungstheoretischer Sicht würde ich sagen, weil ich meine subjektive, multiattributive Wertfunktion über meine Präferenzen, unter Berücksichtung der mir zur Verfügung stehenden Informationen, maximiert habe (zu viel gelernt heute :D)

      Natürlich gibt es immer viele Gründe für einen Berufswunsch von denen man vielleicht auch einige noch nicht so gründlich durchdacht hat. Hier mal einige dir mir Spontan einfallen:

      1.) sein eigen Chef sein, ein eigenes Unternehmen haben
      2.) von jedem Punkt der Welt aus flexible Arbeiten können
      3.) flexible Arbeitszeiten
      4.) Eine Mathematische, Intellektuelle und Psychischer Herausforderung die es so nicht ein zweites mal in der Arbeitswelt gibt
      5.) Man ist für sein Einkommen direkt Selbstverantwortlich
      6.) Die Gewinn- und Verlustchancen sind unbegrenzt.
      7.) einen Beruf zu haben der einfach jeden Tag etwas neues zu lernen gibt
      8.) Sich im Beruf ständig zu verbessern und immer dazulernen zu müssen/dürfen
      9.) Etwas machen was die meisten anderen nicht geschafft haben / die Herausforderung / etwas Besonderes zu tun
      10.) etwas zum Beruf machen was die letzten 10 Jahre meine Leidenschaftlichstes Hobby war/ Spaß / Motivation


      Aber auch Gründe die dagegen sprechen wie z.B.:

      a) die „Tradingromantik“ geht verloren -> Geschäftsalltag/ Arbeitsroutine
      b) Die Ungewissheit über das Einkommen
      c) ständige Belastung die sich aus 4tens ergibt
      d) lange Arbeitszeiten ?
      e) …

      Ich würde den Punkt gerne zur Debatte stellen:

      "Warum will man Vollzeit Trader werden?"

      Warum wollt ihr es vielleicht oder warum gerade nicht ?


      Bei mir überwiegen die positiven Aspekte deutlich die negativen ABER auch nicht so sehr, dass ich alles daran setze JETZT SOFORT Hauptberuflich Trader zu werden. Obwohl ich die Zeit und das Geld hätte mich ein Jahr lang nur ums Traden zu kümmern aber die Eier dafür Fehlen mir :o).

      Gruß,

      Dr. Forex

      (hab den „Titel“ als Spitznamen erhalten, weil viele meiner Freunde auch aktiv an der Börse sind (siehe Pkt. 15 Netzwerk) und ich immer der Ansprechpartner für Devisen bin )

      =)
      Ich bin der vollendete Supertrader der sich immer an seinen -sehr gut ausgearbeiteten und aufgeschriebenen- Plan hält.

      Emotionfree Trading Book

      @ Aurum

      ich interessiere mich auch dafür... ja bitte LINK posten, danke.
      edit: Danke Du warst aber schnell..;)

      @Dr.Forex very welcome!

      Du möchtest also den DR in Forex machen?;)

      Deine Beiträge hier sind aber sehr gut IMHO ; und man kann nicht genug lesen, erfahren und üben üben üben!
      Ichselbst lese hier meistens nur und ich habe hier mehr als anderswo lernen können. Dein Weg wirst Du aber finden, bleibe nur beharlich und behutsam...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „jalkok“ ()

      RE: Ich will Trader werden !!!

      willkomen dr. forex,

      ich finde die vorgehensweise von dir richtig. du solltest meiner meinung nach zwei ganz wichtige punkte beachten.

      1. wie in jedem beruf sowie sport, gibt es weniger begabte und besser begabte. du solltest dir auch einen klaren weg vor augen führen ab wann du selbst entscheidest das du keine begabung für diesen beruf hast (leider entscheidet hier nicht nur die freude an einem beruf).

      2. ein punkt über den leider zu wenig geschrieben wird ist die ehrlichkeit. viele trader werden es nie schaffen weil sie nicht erhlich sind. nicht ehrlich bezüglich ihren trades, ehrlich bezüglich ihren fehlern, ehrlich bezüglich ihrer gründe den beruf des traders ausüben zu wollen usw. als trader muss man sich klar sein das alle fehler von einem selbst generiert werden. es gibt keine ausreden und andere sind nicht schuldig an seinem eigenen misserfolg!

      ansonsten wünsche ich dir gutes gelingen und vorallem immer die disziplin alles so auszuführen wie du es dir vorher erarbeitet hast.


      LG
      IM
      IM

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Iceman“ ()

      RE: Ich will Trader werden !!!

      Da schon einige Ihre Meinung zu den von Dir aufgeführten Punkten gemacht haben tu ich es auch mal.

      (1.) ausreichend große Startkapital
      Das kommt drauf an wieviel Du für Deinen Lebensunterhalt brauchst.
      Heute kann man ja schon mit Micro-Accounts usw. mit nahezu jeder noch so kleinen Summe "Money Management" usw. betreiben, so daß Traden an sich gehen müsste. Ob sich der Aufwand für nen Stundenlohn von 50Cent dann wirklich lohnt?

      (2.) ein individuell auf einen zugeschnittenen System (diskretionär und/oder computergestützt von dem man absolut überzeugt ist)
      Ja man muss seinen Weg finden. Trugschluss bei war immer: "Wenn du ein mechanisches System hast, ist das für Dich als Nebenher-Trader besser, da weniger Zeitaufwand.". Mechanische Systeme kosten viel Zeit an Entwicklung und v.a. auch an Pflege - muss man optimieren, ist es DD oder haben sich bestimmte Voraussetzungen geändert...


      (3) sehr viel Markterfahrung
      Wie überall im Berufsleben ist Erfahrung sehr wichtig.

      (4) die entsprechenden Nerven/ Psyche
      Irgendwer hatte hier mal den Link gepostet, dass Schwerverbrecher von der Psyche her die besten Voraussetzungen als Trader haben, da keine Emtionen vorhanden 8o

      (5) einen absoluten Willen zum Erfolg an der Börse
      Wie meine Vorposter schon sagten nix mit Brechstange versuchen. Durchhaltevermögen und eine hohe Frusttoleranz mit der nötigen Demut gegenüber dem Markt, der immer recht hat.

      (6) einen Geschäftsplan
      Das ist wichtig für die nötige Disziplin. Ein Tradingplan mit Regeln an die man sich unbedingt halten muss.

      (7.) das Wissen um das richtigen individuelle Money- und Risikomanagement
      Soll ja angeblich wichtiger sein als alles andere...

      (8.) die entsprechende Hardware und Software
      Ja, aber das dürfte der am leichtesten zu erfüllende Punkt sein.

      (9.) einen einmaligen Geschäftsvorteil Vorteil ( das was man im Marketing eine USP - unique selling proposition nennt)
      JA! Man braucht ihn, DEN Vorteil gegenüber allen anderen um zu den Gewinnern zu gehören. Autopista hat im Psychologiethread mal darüber geschrieben!

      (10.) einen Mentor/ Lehrer
      Das wäre das Optimum - haben aber nur wenige.

      (11.) eine gute Auffassungsgabe
      Ach ja, kommt drauf an. Wenn man mit käuflichen Systemen erfogreich ist, wie manche behaupten, ist dieser punkt sicherlich verzichtbar.

      (12.) ein geeignetes Tradingdokumentationssystem um aus seinen Fehlern zu lernen und Stärken zu erweitern


      (13.) eine gewisse Arbeitsroutine, damit wichtige Prozesse automatisch ablaufen
      Hab mal im EOD Thread Ideen vom Jogger-Papst Strunz aufs Trading übertragen als mögliches Beispiel um eine tägliche Handelsroutine zu entwickel - wurde nur belächelt. Ich finds wichtig. Routine nimmt den Stress, das mindert Fehler.

      (14.) Zeit um sein Ziel zu erreichen
      Gut Ding will Weile haben. Aber dem Faktor Zeit hast du ja angemesswn gewürdigt.

      (15.) eine Netzwerk welches einen bewusst oder unbewusst bei seinem Ziel unterstützt
      Klar mit lauter Leuten um Dich, die Dir ständig abraten und Dich von Deinem Vorhaben abbringen wollen, wird das nix. Wird sich aber auch automatisch ergeben. Ständige Nörgler wirst nicht mehr so oft treffen. Oft wird es auch einfach nur Neid sein, der alles mies macht. Man wird Freunde verlieren aber auch einige neue gewinnen.


      Original von Dr.Forex
      Das Ziel:
      In spätestens siebeneinhalb Jahren an meinem dreißigsten Geburtstag soweit zu sein um komplett vom Börsengeschäft Leben zu können. Das heißt, die Möglichkeit haben durch den Eigenhandel von zu Hause aus kontinuierlich genug zu gewinnen um den eigenen Lebensunterhalt zu bestreiten.


      Und ich dachte immer Du seist schon Vollprofi, so läßt man sich von Titeln blenden :D


      Was mich noch sehr interessieren würde ist die Frage "Warum will man Vollzeit Trader werden?". Was sind hier Deine Motivation und Deine Vorstellungen?

      Viel Erfolg
      ktrade
      Hallo,

      ja wie gesagt das Forum hier ist echt super und ich bin mir sicher, dass wir alle viel von einander lernen können.

      Mittwoch und Freitag sind meine Hauptfoerxtage. Das heißt hier möchte ich die größeren Engagements eingehen die ich dann auch direkt überwachen kann und bei Bedarf natürlich auch vergrößern kann. Wenn es nichts zu handeln gibt wird auch nicht gehandelt. So zumindest die Theorie. Ich baue mir gerade ein kleines aber feines System zusammen (Welches ich leider im Excel (mangels Kenntnis) nicht Backtesten kann, also wird es „on the market“ erprobt). An dieses System möchte ich mich streng halten.

      Kumuliert ergeben sich in der Zeit von 7 Uhr bis 19 Uhr ca. 300 Pips Volatilität (im Eur/Usd). Da sollten dann auch einige Trades drin sein.

      Du hast aber absolut Recht mit deiner Andeutung. Wenn sich kein Trade ergibt, ergibt sich kein Trade und man darf nicht handeln!!!!

      Zu den einzelnen Punkten nehme ich bei Gelegenheit Stellung (fange heute damit heute Abend an) Jetzt geht’s aber erst mal in die Bibliothek. „Rationales Entscheiden“ lernen – eins der wenigen Fächer die wenigstens etwas mit der Börse zu tun hat :o)

      bis bald,

      Dr. Forex
      Ich bin der vollendete Supertrader der sich immer an seinen -sehr gut ausgearbeiteten und aufgeschriebenen- Plan hält.
      hi dr. forex,

      auch ich darf mich als "alter, aber nicht so erfolgreicher Hase" melden.

      mit deinem TRAUM vom Traderleben kann ich übereinstimmen, den haben viele.

      aber auch ich hätte einige HÄ`s auf deiner punktuellen liste.

      du schreibst, du hast glaube ich dienstag und mittwoch viel zeit für forex, ABER wer sagt dir, dass dienstag und mittwoch forex für dich zeit hat? machst du dann einige trades, obwohl es nichts zu traden gibt?

      Nun zu deiner liste:

      (1.) ausreichend große Startkapital Ist am Anfang so wie du es machst sicher nicht entscheidend. Entscheidend ist es dann, wenn du es hauptberulfich machst. Es sollte schon 1 durchschnittliches Jahresgehalt, 1 Polster für eine Verlustfolge und Startkapital vorhanden sein

      2.) ein individuell auf einen zugeschnittenen System Ich denke, das ergibt sich und kann jetzt noch nicht festgelegt werden. Wenn erst mal der richtige Stress mit realem Geld kommt und dein Lernstress, könnte es sein, dass deine zB. 13 Trades pro Tag zu viel werden. ((Ich trade position und habe beim letzten Trade 49 pips mit 1 Trade gemacht und 10 Minuten Aufwand - vergleiche deine 13 Trades inkl. Zeit- und Nervenaufwand mit dem Ergebnis)) Keine Frage, jeder sollte Traden wie er will, aber es werden noch stressige Zeiten auf dich zukommen, da hat man dann keinen Kopf für Traden und auch keinen Kopf mehr für andere Sachen - es geht auch entspannte.

      (3) sehr viel Markterfahrung Persönlichkeit ist wichtiger

      (4) die entsprechenden Nerven/ Psyche Dann würde ich gleich mal mit minilots real handeln, dann siehst du es und brauchst nicht noch 100 papertrades, die nicht wirklich zählen

      (5) einen absoluten Willen zum Erfolg an der Börse Meiner Meinung nach ganz schlecht, erzwingen lässt sich an der Börse, egal welcher Markt es ist, NICHTS

      (6) einen Geschäftsplan Ich würde sagen einen Tradingplan, aber keinen Geschäftsplan. Denn, sollte dein Geschäftsplan ein Nettoeinkommen von € 2.500,- pro Monat benötigen, und du hast die ersten beiden Wochen Minustrades, dann kommt Stress und zwanghaftes Trading ins Spiel, das ist der Untergang. Daher lieber einen Tradingplan ohne festen Geldbetrag. Darüber könnte man seitenlang schreiben, hängt aber von deinem Tradingstil ab.

      (7.) das Wissen um das richtigen individuelle Money- und Risikomanagement Was ist richtig? Ein Daytrader hat sicher andere Vorstellungen als ein Positiontrader (Hobbytrader). Dies kannst nur mit realem Trading rausfinden, ob und was zu dir passt.

      (8.) die entsprechende Hardware und Software 2 bis 4 Bildschrime sollten reichen, am Anfang auch 1 Bildschirm. Da du SL und Tp bei deiner Strategie verwenden wirst, sollte auch ein Ausfall deiner Hardware zu keinen größeren Problemen führen. Blöd wäre nur ein Ausfall und du bist auf 10 bis 15 Trades pro Tag ausgelegt.

      (9.) einen einmaligen Geschäftsvorteil Vorteil da müsstest schon der enkel vom fed-präsidenten sein, der dir die ergebnisse vor der veräffentlichung per sms mitteilt - sonst wirst als "kleiner" trader keinen vorteil genießen, außer deiner persönlichkeit - und die kann viel wert sein.

      (10.) einen Mentor/ Lehrer klingt gut

      (11.) eine gute Auffassungsgabe könnte nützlich sein, wenn du wirtschaftliche Zusammenhänge entsprechend "interpretieren" kannst. ok, im kurzfristigen Trading ist der Chart sicher dein Freund und wichtiger.

      (12.) ein geeignetes Tradingdokumentationssystem Am einfachsten sind die stink normalen A 4 Blöcke, wo du mit Hand alles mitschreiben kannst. Erspart dir Zeit um nicht wieder irgendwelche Progis öffnen zu müssen.

      (13.) eine gewisse Arbeitsroutine, damit wichtige Prozesse automatisch ablaufen Hmm, sollte sich aus dem Traingplan ergeben, verstehe ich vielleicht nicht ganz, aber wichtige Prozesse sind PC einschalten, Account und Chartsoftware starten und warten, bis sich DEIN Entry/EXIT ergibt. Mehr denke ich, gibt es an Prozessen nicht.

      (14.) Zeit um sein Ziel zu erreichen Ist relativ und setzt dich unter Druck

      (15.) eine Netzwerk welches einen bewusst oder unbewusst bei seinem Ziel unterstützt Da du anscheinend Single bist, ist schon mal die schwerste Hürde (Familie) geschafft. Ansonsten finde ich Trading sehr persönlich, ein Netzwerk wird schwierig sein, da du dann vielleicht immer neue und andere Ideen höst/liest, die dich vielleicht mehr verwirren als nutzen.


      So, ich hoffe ich konnte ein wenig beitragen. Ist natürlich meine persönliche Meinung und muss für deine Ansprüche absolut nicht zu treffen.

      lg
      heiho

      RE: Moin Moin

      Ja absolut Richtig - Demo zählt nicht. Die Trades die ich bei Trademoster gemacht habe waren immer auf meine strategische Marktmeinung gerichtet (ohne SL). Im richtigen Trading nehme ich lieber mein SL mit 5,5 Pips netto also 7 Pips brutto. Das ist der Wert den ich im Moment verwende er kann natürlich sein, dass ich ihn bis zum richtig fertigen System noch verändere aber bis jetzt habe ich sehr gute Erfahrungen mit diesem SL gemacht.

      Ich möchte an dieser Stelle auch noch mal betonen dass ich absolute Forex Jungfrau bin, ohne einen einzigen realen Trade, also so gut wie gar nichts über das reelle Handeln mit Devisen weiß.

      Vielen Dank für alle Postings, ich bin wirklich froh dieses Forum gefunden zu haben und freue mich auf noch viele anregende Diskussionen mit Euch.

      Jetzt geh ich aber wirklich schlafen,

      Dr. Forex
      Dateien
      • Demotrades.zip

        (8,19 kB, 236 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      Ich bin der vollendete Supertrader der sich immer an seinen -sehr gut ausgearbeiteten und aufgeschriebenen- Plan hält.

      RE: Moin Moin

      @ Marbo

      ja, keine schlechte Performance, aber Demo zählt halt nicht. Aber das weiss Dr. Forex selbst ganz genau.

      Seinen Plan finde ich mal gar nicht so schlecht. Jemand, der sich klare Ziele setzt und gezielt dahin arbeitet. Ganz nach meinem Geschmack.

      Aber jeder ist eben anders und viele kommen auch ohne ausgefeilten Plan ans Ziel, ist halt eine Charaktersache. :rolleyes:

      RE: Moin Moin

      @ Dr. FOREX

      Damit dürftest Du wohl der Forex Trader mit dem geringsten SL sein und ich dachte schon 10 Pips netto sei schon wenig.

      Aber warum nicht? Du brauchst eben die mentale Stärke, wieder in den Markt zu gehen, wenn der Kurs doch in die prognostizierte Richtung geht, das kann auch nicht jeder.

      Ein wertvoller Beitrag von Dir und nachdenkenswert, wie ich meine. :)

      RE: Moin Moin

      Ich habe es mir vor einiger Zeit mal ausgedruckt. Wenn ich die PDF Datei noch finde, maile ich sie dir.

      BTW: In 2 Monaten von 10000 auf 90000 ist gigantisch! Mach das Gleiche real einfach mit kleinerer Size und du bist voll dabei! Wenn du mit kleiner Size diese Strategie beibehälst und die Psyche mitspielt, wirst du dein Ziel schon sehr bald erreichen... Es würde mich dann sehr wundern, wenn du in einem Jahr noch studierst. ;)

      Gruß
      Marcus

      RE: Moin Moin

      Hallo -Ekton-,

      wohne nicht mehr zu Hause und mach mir mein Essen immer selber :o) Also Problem gelöst…

      Nein in Ernst. Netzwerk meint zum Beispiel dieses Forum aber auch andere Leute die dir beim Traden helfen können (nicht in Form von Tipps sondern in Form von eigenen Erfahrungen) Die Familie ist natürlich auch sehr wichtig. Sie muss das unterstützen was du machst.

      Warum nicht nur so zum Spaß traden. Hobbys kosten Geld und ich möchte damit langfristig Geld verdienen. Es ist mein absoluter Traumberuf für den ich alles bereit bin zu tun was nötig ist um das Ziel zu erreichen (auch leicht theatralisch aber so ist es). Ich hab nichts gegen Positions Trades aber:

      Zitat von Uwe Wagner bei seinem sehr guten Vortrag auf dem Hamburger Börsentag 2005 (das meint auch Netwerk)

      „Eine Positionseröffnung ist immer taktisch“ Recht hat er!!! Wenn ich einen Positionstrade mache bin ich persönlich nicht bereit ein SL von mehr als 7 Pips brutto einzugehen. Wenn die Posi dann rausfliegt und meine „strategische“ Richtung dann doch Eintritt ist es meine Aufgabe wieder in die Richtung des Trends einzusteigen. Mit diesem Ansatz fühle ich mich viel wohler als mit der Idee ein SL 40 Pips vom Einstand weck zu setzen. Lieber geh ich 5 mal in den Markt rein.

      Jetzt geh ich aber langsam mal schlafen,

      Dr. Forex
      Ich bin der vollendete Supertrader der sich immer an seinen -sehr gut ausgearbeiteten und aufgeschriebenen- Plan hält.