Ich will Trader werden !!!

      RE: Startkapital

      @goso: Du kannst dir gar nicht vorstellen, wieviel ich von dir gelernt habe, wenn ich auf deine "Nebenbemerkungen" geachtet habe. Genau das ist es, was meiner Meinung nach wichtig ist. Dinge aus der Praxis, die du im Laufe der Jahre verinnerlicht hast (sei es die 20/80-Sache beim Cable oder vor dem Trade auf die Uhrzeit schauen, Rangeplay vor wichtigen Zahlen etc.). All diese Dinge werden bestimmt nicht in einem Buch beschrieben, sondern kommen nur aus der Praxis. Und diese Dinge sind es, die mir Gewinne bringen bzw. Verluste ersparen. Erfahrung und Praxis! Ich hab schon so oft gedacht, dass ich es besser weiss (besonders im Mittagshandel), aber ich habe im Endeffekt immer den Latz voll gekriegt. Irgendwann nimmt man die Ratschläge von Papa goso doch an! :D

      RE: Startkapital

      Ich lese diesen ganzen Thread "begeistert" mit, da schlägt einfach der BWL Stundent gnadenlos durch, blöderweise hat BWL nichts, aber auch absolut gar nichts mit Traden zu tun.

      Irgendwann in meinem "Urlaub" werde ich mir die Zeit nehmen auf diesen ausschliesslich auf Theorie basierenden Thread zu antworten, das wird aber ein längerer Beitrag, weil wenn ich das hier ernst nehme, dann fällt mir sehr viel dazu ein, allerdings zum überwiegenden Teil unter dem Motto: Theorie und Praxis haben nichts miteinander zu tun.

      RE: Startkapital

      Mensch Doc!

      Hör auf mit deinen Plänen! Diskretionär zu handeln ist eher eine Kunst, als etwas, was man planen kann. Hör auf, alles in ein Schema zu pressen. Dieses statische Handeln ist nicht sinnvoll. Schau einfach, wie unsere Eier legende Wollmilchkuh (goso *g*) tradet.
      Es gibt ein paar Dinge, die man beachten muss und ein paar Chartmuster, die man kennen muss. Fertig! Es sei denn, du willst rein systematisch und automatisch handeln (lassen). Dann brauchst du ein System und meinetwegen auch einen Plan.

      Du musst dich einfach mal ein bisschen locker machen und dann klappt das alles schon. Optimistisch denken und erstmal das Demokonto plätten! ;)´

      Am Besten haust du dir mal richtig Wodka in die Birne und tradest dann. Du wirst sehen wie leicht und locker das alles ohne Plan funktioniert! :D

      Viel Erfolg...

      Marcus

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „more“ ()

      RE: Startkapital

      Noch kurz die zu diesem Punkt letzte Bemerkungen von mir. 100000 Euro ist der Betrag ab dem ich erst bereit bin zu traden (Hauptberuflich) alles darunter macht m. M. nur wenig Sinn. Die Frage ist nun natürlich wie man an das viele Geld kommt :o).

      Ca. 70.000 Euro werde ich wohl sparen und die anderen 30.000 erhoffe ich in ca. 7 Jahren zu ertraden…

      Heir gilt es auf jeden Fall noch einen genaueren Plan aufzustellen aber das sind erst mal die ersten Gedanken die jetzt im Moment ganz vernünftig klingen.

      Frohe Weihnachten

      Dr. Forex
      Ich bin der vollendete Supertrader der sich immer an seinen -sehr gut ausgearbeiteten und aufgeschriebenen- Plan hält.

      RE: Startkapital

      shakesbeer,

      eine vision und ein ziel sind wichtig.auch der glaube an sein durchaltevermögen.
      aber der beruf des traders ist mit keinem beruf der welt auch nur ansatzweise zu vergleichen.
      eine ausbildung in einem beruf kostet geld und ist sinnvoll angelegt.
      als trader verbrennst du geld,obwohl es nach allen logischen analysen anders kommen sollte.du kommst in situationen,auf die du ther. vorbereitet bist und handelst aber anders.
      das erste geld wird verbrannt,darum rate ich das kleinste lot über einen langen zeitraum mit wenig kapital zu traden.
      viel glück

      RE: Startkapital

      Hallo Dr. Forex,

      ich kann deinen Gedanken beipflichten.
      Ich beschäftige mich mit Zeitmanagement der 4. Generation (LifeLeadership, Lebensmanagement).
      Die erste Voraussetzung für Erfolg auf Dauer ist eine Vision, ein klares langfristiges Ziel, so wie es Bill Gates hatte.
      Deinen Gedankenspiele zum Thema Startkapital halte ich auch für nachhaltig.
      Die Bedürfnisse sind hier natürlich von Person zu Person unterschiedlich.

      Gruss Shakesbeer
      Gruss Shakesbier
      Two Bier or not two Bier (Shakesbier) :D

      RE: Startkapital

      Hi itsmie,

      das habe ich die letzten Jahre schon probiert und bis auf plus minus Null und einige Erfahrungen hat es nicht viel gebracht. Und das Studium muss ja auch zu wenigstens etwas zu gebrauchen sein. :D

      Außerdem hatte Bill Gates von Anfang eine große Vision die er umsetzten wollte und er hatte einen Plan wie er es machen will. Sein handeln war nicht Zufällig sondern konsequent auf ein Ziel gerichtet.

      Wie schon geschrieben: Traden ist ein Geschäft mit dem man Geld verdienen kann. Hobbys Kosten Geld.

      Gruß,

      Dr. Forex
      Ich bin der vollendete Supertrader der sich immer an seinen -sehr gut ausgearbeiteten und aufgeschriebenen- Plan hält.

      RE: Startkapital

      hi dr.forex,

      würde dir raten zu lernen, dein bwl-wissen auch mal beiseite zu lassen. die wege zum erfolg sind manchmal verschlungener und nicht alles was man an der uni lernt führt zwingend zum erfolg.

      frag mal bill gates oder steve jobs, wieviel gedanken sie sich am anfang über ihr "geschäftsmodell" etc. gemacht haben ;)

      gruß itsmie

      RE: Startkapital

      Hi,

      wenn alles klappt fange ich nächstes Jahr mit 5 k an. Wenn die zur Hälfte weck sind hör ich für mindestens ein Jahr auf!

      Mir ging es darum, was man braucht um vom traden zu Leben. Wenn all dein Einsatz weck ist bist du Pleite und lebst dann auf der Straße oder musst was anders finden.

      Gruß,

      Dr. Forex
      Ich bin der vollendete Supertrader der sich immer an seinen -sehr gut ausgearbeiteten und aufgeschriebenen- Plan hält.

      RE: Startkapital

      dr.forex

      ich möchte das aus zeitlichen gründen nicht alles lesen.

      mein tip:verschwende deine gedanken nicht mit dingen(100.00 euro § co.

      fang mit 1000.- euro an.wenn die weg sind,gönn dir eine auszeit und überlege,wie du weitermachst. dein startkapital wird man dir schneller nehmen,als du ahnst.

      egal,ob du mit 1.000 oder 10.000 anfängst.
      verlass dich darauf.

      tantum

      RE: Startkapital

      Vielleicht noch kurz als Anmerkung bevor ich falsch verstanden werde. Es geht mir darum, dass wenn man nur vom traden und nichts anderem Leben will man diese 100.000 bräuchte. Wer noch andere Einkommensquellen welcher Art auch immer hat für den sinkt der Betrag. Er steigt aber auch wenn man noch anderweitige Verpflichtungen hat und nicht nur für sich sondern auch für andere sorgen muss.

      Eine ggute Geschäftsidee die später mal zu einer Firmengründung führen soll braucht schließlich auch ein adäquates Startkapital um nicht gleich Konkurs zu gehen.

      Dr. Forex (der heute noch keinen Trade gemacht hat)
      Ich bin der vollendete Supertrader der sich immer an seinen -sehr gut ausgearbeiteten und aufgeschriebenen- Plan hält.
      Hier mal meine ersten Gedanken zu:

      Punkt (1.) ausreichend große Startkapital

      Um wirklich Hauptberuflich zu handeln braucht man ein ausreichendes Startkapital. Es soll nicht nur eventuelle Drawdowns ohne weiteres auffangen können sonder muß auch in schlechten Zeiten als Reserve herhalten können.

      Meiner Meinung nach ist ein ausreichendes Startkapital erst bei 100.000 Euro plus vorhanden. Wenn man im Monat ungefähr 1.000 Euro Ausgibt ( was für die meisten vielleicht relativ wenig ist bei mir im Moment aber relativ viel (sparsamer Student der für Traden spart) entspricht das einer Jahresrendite von 12 Prozent !!! Das ist wesentlich mehr als die meisten Fondsanbieter versprechen :o). Es ist auch ungefähr 3 mal so viel wie man für Jahresgeld bekommt also schon eine absolute Marktüberrendite. Das sollte man sich stets vor Augen halten. Natürlich sind es auf der anderen Seite auch „nur“ ca. 6 Pips am Tag, wenn man nur einen Lot handelt was eher bei der Größenordnung des Depots als konservativ einzustufen ist. Davon abgesehen erarte ich es auch nicht als Sinnvoll nur mit einer Position wie auch immer in den Markt zu gehen. Wenn man eine Idee für die Marktrichtung hat habe ich gute Erfahrungen gemacht, wenn ich diese Idee nicht an einem einzigen Punkt realisiere sondern, wenn ich mir mehrere Ein- und Ausstiegspunkte zu Recht gelegt habe.

      Also 100.000 Euro als Startkapital besorgen bevor das richtige Hauptberufliche Traden anfangen kann. Das ist auch einer der Hauptgründe warum ich mein Studium so ernst nehme. Denn von 5000 Euro auf 100000 Euro mit traden als „Anfänger“ zu kommen geht zu 99 Prozent in die Hose. Es sei den man ist ein wirklicher Supertrader, der nicht nur das Wissen hat sonder auch Permanent vom Glück verfolgt wird. Da fällt mir der Spruch einer Bekannten ein: Fortuna ist eine Hure. In diesem Sinne…

      Dr. Forex
      Ich bin der vollendete Supertrader der sich immer an seinen -sehr gut ausgearbeiteten und aufgeschriebenen- Plan hält.
      Original von Dr.Forex
      Natürlich gibt es immer viele Gründe für einen Berufswunsch von denen man vielleicht auch einige noch nicht so gründlich durchdacht hat. Hier mal einige dir mir Spontan einfallen:

      1.) sein eigen Chef sein, ein eigenes Unternehmen haben
      2.) von jedem Punkt der Welt aus flexible Arbeiten können
      3.) flexible Arbeitszeiten
      4.) Eine Mathematische, Intellektuelle und Psychischer Herausforderung die es so nicht ein zweites mal in der Arbeitswelt gibt
      5.) Man ist für sein Einkommen direkt Selbstverantwortlich
      6.) Die Gewinn- und Verlustchancen sind unbegrenzt.
      7.) einen Beruf zu haben der einfach jeden Tag etwas neues zu lernen gibt
      8.) Sich im Beruf ständig zu verbessern und immer dazulernen zu müssen/dürfen
      9.) Etwas machen was die meisten anderen nicht geschafft haben / die Herausforderung / etwas Besonderes zu tun
      10.) etwas zum Beruf machen was die letzten 10 Jahre meine Leidenschaftlichstes Hobby war/ Spaß / Motivation


      Aber auch Gründe die dagegen sprechen wie z.B.:

      a) die „Tradingromantik“ geht verloren -> Geschäftsalltag/ Arbeitsroutine
      b) Die Ungewissheit über das Einkommen
      c) ständige Belastung die sich aus 4tens ergibt
      d) lange Arbeitszeiten ?
      e) …

      Ich würde den Punkt gerne zur Debatte stellen:

      "Warum will man Vollzeit Trader werden?"

      Warum wollt ihr es vielleicht oder warum gerade nicht ?


      Die meisten Punkte gelten für viele Berufe und sind IMO nicht Trader-spezifisch. Punkt 6 halte ich für fraglich. Als Berufstrader muss das MM absolut stimmen und dann ist es mit "Unbegrenzten" Gewinnen auch vorbei. Punkt 10 ist natürlich der Grund schlechthin. Man muss das machen, was einem Spass macht! Allerdings muss man bei manchen Berufen - und dazu zähle ich Trader sein - ab einem gewissen Punkt einsehen, das man nicht dafür geegnet ist. Ich wär auch gerne Rockstar kann aber nicht singen. Eine richtige Selbsteinschätzung ist hier wichtig.

      Was mich am meisten abschrecken würde vom Beruf Trader ist die quasi Vereinsamung, 16h und mehr nur im Kämmerchen vorm PC...wär nix für mich. Ich nach meinem Studium mal als Programmierer gearbeitet. Bin dann schnell trotz der widrigen Arbeitsumstände in meinen eigentlichen Beruf zurück. Ich kann zwar auch bei Sonnenschein den ganzen Tag vorm PC verbringen aber auf Dauer brauch ich Leute um mich mit denen ich arbeite. Aber auch hier ist sicherlich jeder anders.

      Die Romantik geht in jedem Beruf verloren, wenn man sie nicht manchmal auslebt. Und in welchem Beruf hat man heute keine Ungewissheit mehr?

      Ich denk Beruf Trader ist schon OK. Wenn man ein paar Grundvoraussetzungen mitbringt, wird man hier sicherlich seinen Weg finden. Wenn man nach Möglichkeiten sucht werden sich Türen auftun.
      In Deinem fall machst Du das schon richtig denk ich, bleibst auf dem Boden, machst Dein Studium und wenn sich was ergibt...

      Original von Dr.Forex
      Bei mir überwiegen die positiven Aspekte deutlich die negativen ABER auch nicht so sehr, dass ich alles daran setze JETZT SOFORT Hauptberuflich Trader zu werden. Obwohl ich die Zeit und das Geld hätte mich ein Jahr lang nur ums Traden zu kümmern aber die Eier dafür Fehlen mir :o).
      =)


      Durchs hudeln kriegt ma greislige Kinder, sagt man bei uns. Wer langsam geht ist manchmal schneller. Bzgl. der Eier muss ich immer an die Filmszene von Highspeed Money denken, als Steve Neeson sagte "ich hab Eier aus Stahl" und den Markt bei fallenden Kursen aufkaufte. Das Ende dieser Geschichte ist uns ja bekannt. Ich denk Du machst das schon richtig.


      Original von Dr.Forex
      Gruß,

      Dr. Forex

      (hab den „Titel“ als Spitznamen erhalten, weil viele meiner Freunde auch aktiv an der Börse sind (siehe Pkt. 15 Netzwerk) und ich immer der Ansprechpartner für Devisen bin )

      =)


      Hab mir schon gedacht, dass es an sowas liegt. Meine Anmerkung war ja auch nur als Scherz gemeint ;)

      RE: Ich will Trader werden !!!

      Original von Dr.Forex
      Hi @ll,

      iAlso entschuldigt bitte die teilweise schlechte Ausdrucksweise und die Rechtschreibfehler (bin Legastheniker)

      Dr. Forex


      @ drforex

      Sag, wer hat dir denn diese Schnaps-Stilisierungs-Idee eingegeben. Du solltest nicht zu sehr übertreiben.

      gruß amazon
      @Homer: Ja, das Startkapital zum Traden habe ich mir ertradet... passt nicht so recht, oder? :D

      Ich habe früher schon neben der Schule und in den Semesterferien gearbeitet und konnte schon immer gut mit Geld umgehen. Und da spart man sich in ein paar Jahren schon was zusammen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „more“ ()

      @dr.forex: sehr interessanter thread. wünsche dir viel erfolg, werde das ganze aufmerksam mitverfolgen.

      zu den negativen aspekten des tradings, könntest du eventuell noch weitgehende soziale isolation hinzuzählen. da du dich scheinbar auch im 5er bewegen willst, wirst du kaum die zeit haben, tagsüber irgendwie rauszukommen. dann wirst du bis spät abends auch noch arbeiten und bist dann zu kaputt um noch großartig auf piste zu gehen. bevor du dich versiehst ist es freitag und du warst die ganze woche nicht einmal vor der tür (es sei denn du musstest lebensmittel kaufen) frag mal den goso, der hat schon erfahrung damit :D

      gruß

      Schuni