Ich will Trader werden !!!

      RE: Markterfahrung

      Also wenn kein Systemtrader wäre und an die Forex will, würde ich mich hier an goso halten. Forex Trades u. Strategien. Schau ihm auf die Finger. Er gehört zu den wenigen erfolgreichen Tradern - natürlich hintman an dieser Stelle nicht vergessen ;) - die aus dem Nähkästchen plaudern. Ich sage nur 20/80 und Moneymanagement. Damit bist du schon mal gut dabei. Es kommen dann noch Erfahrungen dazu - die ist ist hier noch jedem voraus, aber wie gesagt, bei ihm ist ein Forexgeheimnis schlecht aufgehoben :]

      grüsse

      c18

      RE: Markterfahrung

      Danke Marbo,

      Das mit dem Overtrading ist sicherlich ein Problem bei mir. Vielleicht nicht das ich zuviel Trade sondern, dass ich zu schnell die entsprechenden Signale eingehe ohne vorher zu überlegen und etwas ruhiger zu bleiben. Im durchschnitt habe ich am Tag 4,2 Ideen gehandelt. Das ist Bestandteil meines MM. Die vielen Trades kommen dardurch zu Stande das ich bis zu sieben Minilots pro Idee handle handle. Wenn du also einen Lot kaufst hast du einen Trade und ich hätte schon 10.Dementsprechne kann ich die Positionen aufbauen und mach nicht einen „all in“. Ich Trade mit einem SL von netto 5,5 was plus Spread gleich 7 Pips Verlust macht. Wenn Oanda den Spread ausweitet verliere ich die 5,5 netto plus größerem Spread. Ob das SL zu eng ist darüber lässt sich diskutieren. Ich fühle mich wohl damit und weiche es nur auf wenn es der Chart erfordert (vielleicht in 10 Prozent der Fälle)

      Da ich alle Trades noch ausführlich mich Screenshot dokumentiert habe sehe ich das größte Problem darin, dass ich die Gewinne nicht oft genug laufen lassen und in ca. 25 Prozent der Fälle gegen das System verstoße!!!!!!!. Was natürlich fast immer zu Verluste führt. Auch Trade ich zu viel die kleinen Moves. Bei sehr volatilen Märkten bietet es sich deutlich an das SL auch mal auf 10 oder mehr Pips auszuweiten sonst sehe ich keine Notwendigkeit dafür. Ich steig ja öfter ein.

      Normales SL brutto 7 Pips
      Normales Target 14 Pips brutto

      Weil ich Trendfolgend handeln möchte probiere ich wann immer es geht bei einem sich neu andeutenden Trend mit 4 – 7 Minilotseinzusteigen. Wobei ich dann ca. die Hälfte per Target ausstoppen lassen und den Rest lasse ich probieren zu laufen. Leider gelingt mir das nicht gut genug.

      Werde mir auch mal probieren was langfristiges zu überlegen und das als Swingtrader mit kleineren Positionsgrößen laufen zu lassen.

      Schöne Grüße,

      Dr. Forex
      Ich bin der vollendete Supertrader der sich immer an seinen -sehr gut ausgearbeiteten und aufgeschriebenen- Plan hält.

      RE: Markterfahrung

      Allein die Frequenz zeigt ein Problem auf. Du machst als Anfänger mehr als 10 Trades pro Tag. Das ist ganz klar zu viel. Dieses Overtrading hatte ich am Anfang auch mal gemacht. Wahrscheinlich antizipierst du gewisse Setups, ohne dass sie schon erfüllt sind...

      Seitdem ich 3-4 Trades am Tag mache, klappt es viel besser. Allerdings passiert es mir auch manchmal, dass ich zuviel mache und an diesen Tagen kriege ich auch regelmässig den Arsch voll. :(

      Es ist nicht ersichtlich, ob "Target" einfach dein manueller Close ist, oder ob du dort wirklich dein Target gesetzt hattest. Das wäre in Zeile 25 und 29 völliger Schwachsinn. Einen Trade für 2-3 Pips einzugehen, ist eher daneben.

      Warum hast du so viele Negativ-Trades mit -7 bis -10 Pips? Ist das dein SL? Falls ja, ist der definitiv zu klein! Du wurdest 2 mal mit -8 ausgestoppt, weil der Euro 2,5 Pips Spread hatte. Was ist das denn für ein Argument? 1 Pip mehr als im normalen Handel. Das ist doch keine Rechtfertigung, ausgestoppt zu werden. Sorry, aber das ist echt Käse. Da war der SL einfach wieder zu eng.

      Weniger traden, bessere Stops und dann klappt es schon...!

      Komisch, diese Worte hängen mir von goso auch noch im Ohr. Aber mittlerweile habe ich sie auch beherzigt! ;)

      RE: Markterfahrung

      Hab meine letzten 100 Paper Trades abgeschlossen und ab jetzt wird nur noch scharf geschossen. Leider lief es nicht so gut wie ich mir erhofft habe aber es ist was worauf man aufbauen kann. Insgesamt nach 100 Trades 40.3 Pips vorne :(naja besser als nichts :]
      Dateien
      Ich bin der vollendete Supertrader der sich immer an seinen -sehr gut ausgearbeiteten und aufgeschriebenen- Plan hält.

      RE: Markterfahrung

      mein letztes Posting ist leicht missverständlich.

      Die Euwax hatte ne Zeit lang einen Trader, der nur auf das Handelsbuch der Firma getradet hat. Dies auch nur mit europäische Aktien die durch die anderen Händler in den viel gehandelten Derivaten nicht abgebieldet wurden sind.

      Die restlichen Märkte, hauptsächlich die Indizies werde von den Händlern auf eigene Rechnung "getradet" und machen ca. 30 Prozent des Jahresüberschusses aus. Der Rest des Überschusses ist im wesentlichen die fixe Courtage von 12 Euro pro Trade. Nur der einzelne Daytrader musste dann dran glauben :o)

      Hatte gestern ein sehr nette Gespräche in Stuttgart und fang am 7. März an 6 Monate Erfahrung zu sammeln. Denke schon das es hilft mal so viel Zeit zu haben um den Markt Tag für Tag zu beobachten. Obwohl die Aufgaben nicht besonders Anspruchsvoll sein sollen ist es doch genau das worum es beim Traden geht. Der stupiede Ablauf von Handlungen der einem das Geld bring, oder?

      Gruß
      Ich bin der vollendete Supertrader der sich immer an seinen -sehr gut ausgearbeiteten und aufgeschriebenen- Plan hält.

      Schwabenbörse

      Von der Seite der EUWAX:

      "Die Verlustreichen Daytradingaktivitäten wurden ab dem 3. Quartal (2004) eingestellt"

      sehr schade X(
      Ich bin der vollendete Supertrader der sich immer an seinen -sehr gut ausgearbeiteten und aufgeschriebenen- Plan hält.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Dr.Forex“ ()

      RE: Strategie

      Hier noch mal fürs Archiv die Berechnung

      Gerdae Argentienien, China und Mexiko sind interssant und decken sich mit meiner langf. Marktmeinung dieser Währungen

      Purchasing Power Parity (PPP): is a measure of the relative purchasing power of different currencies. It is measured by the price of the same goods in different countries, translated by the FX rate (or exchange rate) of that country's currency against a "base currency".

      How to read this table:
      In this case, the goods is the Big Mac. For example, if a BigMac costs €2.75 in the countries that use Euro and costs $2.65 in US, then the PPP exchange rate would be 2.75/2.65 = 1.0377.
      If the actual exchange rate is lower, then the BigMac theory says that you should expect the value of the Euro to go up until it reaches the PPP exchange rate. If the actual exchange rate is higher, then the BigMac theory says that you should expect the value of the Euro to go down until it reaches the PPP exchange rate.

      The Over/Under valuation against the dollar is calculated as:

      (PPP - Exchange Rate)
      ---------------------------------- x 100
      Exchange Rate
      Ich bin der vollendete Supertrader der sich immer an seinen -sehr gut ausgearbeiteten und aufgeschriebenen- Plan hält.

      RE: Strategie

      wollte den Index nur mal abgelegt haben.

      Die Idee ist die der VWL das Währungen die theoretische Kaufkraft widerspiegeln – danach zu handeln wäre sehr vermessen und kommt meinem unten beschriebenen Ansatz auch nicht entgegen. Fürs Daytrading also keine.

      Für die längerfristige Entwicklung im EUR/USD vielleicht ein weiteres Mosaik.
      Ich bin der vollendete Supertrader der sich immer an seinen -sehr gut ausgearbeiteten und aufgeschriebenen- Plan hält.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Dr.Forex“ ()

      noch ein kleiner Nachtrag in Sachen Strategie:

      Hier mal der Big Mäc Index. Benchmarkt für die Kaufkraftparität

      The Hamburger Standard (based on Dec 16, 2004 BigMac Prices)
      Country BigMac Price Actual
      Exchange Rate
      1 USD = Over(+) / Under(-) Valuation against the dollar, % Purchasing Power Price
      in Local Currency in US dollars
      United States $3.00 3.00 1.00 - -
      Argentina Peso 4.75 1.5506 3.0633 -48.4216 1.58
      Australia A$3.20 2.4049 1.3306 -19.5851 1.07
      Brazil Real5.45 2.4132 2.2584 -19.412 1.82
      Britain £1.99 3.514 1.7658‡ 16.546 0.66
      Canada C$3.20 2.7383 1.1686 -8.4374 1.07
      China Yuan10.50 1.3013 8.0689 -56.6236 3.50
      Euro area €2.80 3.3804 0.8283 12.2782 0.93
      Hong Kong HK$12.00 1.5479 7.7522 -48.4017 4.00
      Hungary Forint 523 2.5153 207.925 -16.316 174.33
      Indonesia Rupiah14,545 1.536 9469.7 -48.8051 4,848.33
      Japan ¥260 2.2713 114.472 -24.261 86.70
      Malaysia M$5.10 1.3601 3.7497 -54.663 1.70
      Mexico Peso24.0 2.266 10.5915 -24.4677 8.00
      New Zealand NZ$4.50 3.1204 1.4421 4.015 1.50
      Poland Zloty6.40 2.0431 3.1325 -32.0032 2.13
      Russia Rouble41.50 1.4553 28.5164 -51.5016 13.83
      Singapore s$3.60 2.2013 1.6354 -26.6235 1.20
      South Africa Rand14.05 2.3121 6.0768 -22.9858 4.68
      South Korea Won2,500 2.5132 994.728 -16.2585 833
      Sweden Skr30.0 3.8709 7.7501 29.0306 10
      Switzerland SFr6.23 4.8752 1.2779 62.767 2.08
      Taiwan NT$75.25 2.3469 32.0641 -21.7817 25.08
      Thailand Baht60.0 1.5054 39.8556 -49.8188 20.00

      Quelle Oanda
      Ich bin der vollendete Supertrader der sich immer an seinen -sehr gut ausgearbeiteten und aufgeschriebenen- Plan hält.

      RE: Markterfahrung

      Danke Euch für die schnellen Antworten,

      an der EUWAX werden über 70.000 Derivate gehandelt. Der eigentliche Matching wird durch den Computer durchgeführt und dann den Händlern für die passenden Transaktionen übermittelt. Diese drücken dann F 3 und dann wars das schon fast. So wie ihr stelle ich mir das auch vor.

      Wirklich nicht so spannend wie z.B. Proptraden aber man macht gute Kontakte und man ist 6 Monate jeden Tag am Markt mit der besten Ausrüstung die man sich vorstellen kann… denke man kann viel Markterfahrung sammeln und sich so für die Branche auch schon mal empfehlen. Außerdem soll traden ja nicht spannend sein sondern stupide und langweilig. Nur die Auszüge auf dem Konto sollen spannend sein.

      Gruß,

      Dr. Forex

      @ cognito danke für die sehr gute Erklärung
      Ich bin der vollendete Supertrader der sich immer an seinen -sehr gut ausgearbeiteten und aufgeschriebenen- Plan hält.

      RE: Markterfahrung

      @Doc: Ich kann nix über Euwax und Stuttgart sagen, aber ich hatte mich 2001 mal beim Berliner Freiverkehr vorgestellt. Die Jungs um Holger Timm gehörten damals zu den größten Handelshäusern. Als ich dort war, habe ich einen Blick auf die Skontrotätigkeit geworfen und muss gestehen, dass es elendig langweilig ist. Eigenhandel darfst du erst nach Jahren machen, da du damit ja Verluste für die Firma einfahren könntest. Daher war die reine Tätigkeit zwischen Kunden zu vermitteln. Und gerade am Anfang bekommst du vielleicht 50 äusserst illiguide Werte, die du immer wieder durchgehen musst und falls mal eine Kundenorder kommt, kannst du dich freuen. Es ist wirklich totlangweilig, solange man nichts ins eigene Buch nehmen darf.
      Es wird dir nicht ansatzweise hilfreich sein, wenn du dir damit etwas für dein Trading erhoffst...

      Das sind zwar die Erfahrungen, die ich bei einem Besuch in Berlin gemacht habe, aber befreundete Makler haben mir gesagt, dass es in Frankfurt auch nicht viel besser ist. Man schläft nur nicht ein, da dort mehr Volumen gehandelt wird.

      RE: Markterfahrung



      naja, ein Bekannter von mir hat das dort auch mal gemacht...

      also wenn Du Dich da auf ein Praktikum bewirbst, solltest du eigentlich schon eine Vorstellung von der Tätigkeit eines Skontroführers (=schwäbischer Makler) haben... :rolleyes:

      also kurzum, er behütet das Orderbuch - führt Angebot und Nachfrage zusammen, bewacht die SLs ;) und hält den Kontakt mit den Emitenten im Derivate-Segment... das läuft zwar alles im Wesentlichen automatisch, aber da sie an der weltgrößten Schwabenbörse stolz auf ihre menschliche Komponente sind und eben keine vollelektronische Handelsplattform wie Xetra anbieten, kann und soll der Skontroführer da auch eingreifen....

      ich hab mit denen auch mal über ihre Praktikanten gesprochen, soll auch nicht so schwer sein da ranzukommen, in den ersten Jahren der Euwax haben sie angeblich auch viele völlig fachfremde (Handwerker etx.) fest eingestellt und vor Ort angelernt...

      es ist auch keine Position auf der getradet wird, im Sinne eines Eigenhandels.... die Skontroführer können zwar Eigenpositionen aufnehmen, aber damit große Gewinne zu erwirtschaften ist nach Aussa
      ge der Börse eigentlich nicht Sinn der Sache....

      ob du da viel über's Traden lernst, bezweifle ich also eher, aber du bekommst wohl einen guten Einblick in die technischen Vorgänge des Börsenhandels...

      c o g n i t o =)

      Everybody gets what they want out of the market...

      Markterfahrung

      Weil keiner mit mir über die Strategie reden möchte und dieses ja eh schon ausführlich in einem andern Thread behandelt wird zum Dritten Punkt Markterfahrung. Die Markterfahrung
      ist mir wichtiger als die Strategie. Allerdings kann man sich in drei Minuten eine Strategie ausdenken nur Markterfahrung muss man erlernen und teuer bezahlen.

      Weil dieser Punkt so wichtig ist und man es nur mit richtigem Geld lernen kann werde ich noch im Januar anfangen real mit Mini Lots zu handeln. Ich denke dass 8 Monate Paper Erfahrung zwar gut sind aber am Ende nichts bringen. Also blad geht es los. Wenn es nur halb so gut läuft wie beim Paper dann häng ich das Studium an den Nagel J

      Schöne Grüße

      Dr. Forex

      P.S. hab am Freitag Bewerbungsgespräch bei der EUWAX AG in Stuttgart für den Posten eines Händlerpraktkums (6 Monate). Kennt sich da jemand aus und kann mir Tipps geben was die Händler bei der Euwax so machen – wäre super
      Ich bin der vollendete Supertrader der sich immer an seinen -sehr gut ausgearbeiteten und aufgeschriebenen- Plan hält.