Ich will Trader werden !!!

      in Amerika gibt es eingie sehr gut bezahlte Pokertrainier ! Und es gibt ja auch genug Leute die soetwas in Dt. als Seminar anbieten aber eine Ausbildung oder ein Studium zum trader währen mal wirklich was geniales =)
      Ich bin der vollendete Supertrader der sich immer an seinen -sehr gut ausgearbeiteten und aufgeschriebenen- Plan hält.
      Schade, dass es keine Berufsausbildung zum Trader gibt.
      Und das Studienfach BWL hilft einem da sicher auch nicht viel weiter.

      Vielleicht liegt es daran, dass das Traden immer noch mit Glücksspiel verwechselt wird. Eine Berufsausbildung zum Spieler gibt es ja auch nicht. :rolleyes:
      Ich werde mein Stuidum auch als fernstudium zuende machen. aber da ich nicht in zeitnot bin, ist es mir egal, wann ich mein studium beende. was man angefangen hat, beendet man auch.
      aber trotzdem werde ich nie wieder in einem angestelltenverhältnis arbeiten, wenn ich nicht dazu gewzungen werde.
      warum sollte ich für jemanden arbeiten, wenn ich an der forex mehr geld verdiene, als mir jeder arbeitgeber zahlen würde.
      zum thema ek. ich habe mit bescheiden 600€ begonnen. hat schon ein paar monate gedauert, bis da mal was rumkam, da meinesizes sehr klein waren.
      aber sobald man 5000€ zusammen hat und man einen lot handelt, geht es sehr schnell mit dem geld verdienen.

      daher, mir gefällt es mehr mein eigener herr zu sein und ich bin froh, dass ich hier morgens in unterhose sitze und mir keiner sagt, ihr to-doliste für heute, machen sie das, warum ist das nicht fertig....
      „Es wäre auch schön, wenn die Kuh Eier legen würde“
      @ Xaron, danke ich verstehe und respektiere deine Gründe und wünsche dir viel Erfolg beim Master. Allerdings würde ich dir raten noch mal über deinen Promotionswunsch nachzudenken. Es kostet viel Zeit, Nerven und auch Geld in Form entgangener Arbeitseinkommen.

      @ saknip verstehe dich nicht ganz. Ich will trader werden und bin bereit alles dafür zu tun. Am besten wäre es privat aber auch bei einer Bank wäre es dankbar. Ich arbeite seit 5 Monaten an der Börse. Also kann ich gut was mit intelektueller Unterforderung anfangen. Es geht mehr um emotionale Anforderung. Übrigens die meisten an der Börse machen auch ein fernstudium oder lernen eine Sprache vielleicht genau aus dem Grun
      Ich bin der vollendete Supertrader der sich immer an seinen -sehr gut ausgearbeiteten und aufgeschriebenen- Plan hält.
      Zitat Dr. Forex:

      "Was ich aber nicht verstehen kann, warum ein Zweitstudium machen, wenn man die Chance und Zeit hätte an seiner Trader – Karriere zu arbeiten. Ihr seit doch dann schon studiert und kann eine Sache gut. Nur so aus Spaß noch ne zweite lernen? Persönlich würde ich die Zeit und die Energie lieber in den FX Markt stecken. Mich würden eure Gründe interessieren"


      Auch wenn es jetzt ziemlich bescheiden klingt.....
      Mach Dein Studium zu Ende, arbeite Deine zehn Jahre und dann sprechen wir uns noch mal....
      Dann werden wir Dir diese Zeilen zum lesen geben und Du wirst garantiert behaupten, Du hättest SOWAS nie geagt.
      Außerdem: schon mal was von intelektueller Unterforderung gehört?
      Lieber eine halbe Stunde am Tag über Geld nachdenken, als den ganzen Tag dafür zu arbeiten....http://drehwurm.net/
      Ok, hier mal meine Gründe:

      1. Ich habe einen FH-Abschluss (Diplom Informatiker) und strebe nach einem Uni-Abschluss (Master of Science), um später mal meinen Doktor in Angriff zu nehmen. Warum? Keine Ahnung, es reizt mich einfach. ;)

      2. Ich lerne neue Sachen, die mich interessieren und u.U. auch für mein Trading nützlich sein könnten. Meinen Master mache ich hauptsächlich in Richtung Neuronale Netze.

      Zeitlich ist das eher familiär ein Problem, weil ich hauptsächlich am Wochenende dabei bin. Traden tue ich praktisch nur auf Tagesbasis bzw. längerfristig. Für das Intraday-Rumgezappel bin ich zu langsam. Ich hab's mal probiert, es funktionierte sogar einigermaßen. Allerdings fand ich es furchtbar anstrengend - in bin da in Stunden um Tage gealtert. :D Den Stress tue ich mir jetzt nicht mehr an, und es funktioniert auch.

      Gruß - Xaron
      Ja ja das liebe Studium, ihr habt schon recht es ist immer gut eine Grundlage zu haben. Aber ganz ehrlich wenn ich mal schaue was mir mein Studium bis jetzt so in meiner Praktikantentätigkeit gebracht hat !!!

      Bestes Beispiel. Derivate bewerten. Das wird an der Börse ca. 100 mal am Tag so überschlagsmäßig gemacht und noch nie habe ich jemanden black and scholes ableiten gesehen und tief greifende Gedanken über die geometrisch brownsche Bewegung haben wir uns auch noch nicht gemacht. Wenn es dann aber ans Excel geht sind alle fit. Nur der dumme Student hat davon wieder keine Ahnung (leicht übertrieben). Naja aber was man hat das hat man und gerade in Dt. ist ein Abschluss immer viel wert. Die eineinhalb Jahre schaff ich schon noch. Werde das Studium einfach als Disziplin stärkende Maßnahme betrachten und so fürs traden üben :).

      Außerdem ist es eine gute Chance nach dem Studium erst mal zu einer Bank zu gehen und dort mit fremdem Geld zu handeln und so das EK etwas aufzubauen.

      Was ich aber nicht verstehen kann, warum ein Zweitstudium machen, wenn man die Chance und Zeit hätte an seiner Trader – Karriere zu arbeiten. Ihr seit doch dann schon studiert und kann eine Sache gut. Nur so aus Spaß noch ne zweite lernen? Persönlich würde ich die Zeit und die Energie lieber in den FX Markt stecken. Mich würden eure Gründe interessieren.
      Ich bin der vollendete Supertrader der sich immer an seinen -sehr gut ausgearbeiteten und aufgeschriebenen- Plan hält.
      Original von goso
      Original von Shakesbeer


      Ich habe mein Studium auch abgeschlossen, obwohl mich das Thema nicht mehr berauschte.
      Das war gut so !!!
      Ich kenne eine Menge Leute die Minderwertigkeitskomplexe haben, weil sie ihr Studium nicht beendet haben oder keines angefangen haben.
      .


      Ich kenne aber auch eine Menge Leute, die trotz abgeschlossener Studien ziemliche Scheissjobs machen, die haben dann auch Minderwertigkeitskomplexe, ich brauch da nur an meinen Steuerberater denken, wenn der meine Steuererklärungen macht kommen ihm Zweifel ob er seine Kinder auf die Uni schicken soll. ;)


      Bekommt er dann wenigstens eine Erschwerniszulage auf seine Gebühren? ;)
      Mihcat :)
      "Der Zufall begünstigt nur den vorbereiteten Geist." (Louis Pasteur)
      Original von Shakesbeer


      Ich habe mein Studium auch abgeschlossen, obwohl mich das Thema nicht mehr berauschte.
      Das war gut so !!!
      Ich kenne eine Menge Leute die Minderwertigkeitskomplexe haben, weil sie ihr Studium nicht beendet haben oder keines angefangen haben.
      .


      Ich kenne aber auch eine Menge Leute, die trotz abgeschlossener Studien ziemliche Scheissjobs machen, die haben dann auch Minderwertigkeitskomplexe, ich brauch da nur an meinen Steuerberater denken, wenn der meine Steuererklärungen macht kommen ihm Zweifel ob er seine Kinder auf die Uni schicken soll. ;)
      Original von Niederrheiner
      Original von Xaron
      Meine Meinung: Ein Studium sollte man auf jeden Fall beenden.

      Gruß - Xaron


      Volle Zustimmung !!


      Ich habe mein Studium auch abgeschlossen, obwohl mich das Thema nicht mehr berauschte.
      Das war gut so !!!
      Ich kenne eine Menge Leute die Minderwertigkeitskomplexe haben, weil sie ihr Studium nicht beendet haben oder keines angefangen haben.
      Ich gönn mir momentan sogar ein Zweitstudium.
      Gruss Shakesbier
      Two Bier or not two Bier (Shakesbier) :D
      @basbo

      Dein Argument mit Forex finde ich richtig gut =).
      Nur stehe ich an den Anfängen und habe von Devisen nicht so viel Ahnung.
      Hoffe dies wird sich in nächster Zeit legen.

      Ach ja, nochmals Dankeschön an alle Nutzer die diesen riesigen Infopool möglich machen.
      Verluste möglichst klein halten. Gewinne möglichst groß halten.

      Die Mehrheit verliert. Also schau zu das du zur Minderheit gehörst.





      @surfer
      500€ plus deine normal anfallenden semestergebühren. dann bist du schon knapp bei 700 euro pro semester.
      wenn das studium mehr geld kostet, muss man einfach mehr geld mit der forex verdienen... :D
      wenn das benzin immer teurer wird, meckern die einen, die anderen haben calls auf öl im depot... :P
      „Es wäre auch schön, wenn die Kuh Eier legen würde“
      Persönlicher Mittlelwert aus der aktuellen Debatte. Sollte wenn aber erst in ca. 10 Jahren auf dem Stand sein aber eine langsame Erhöhung könnte ich mir gut vorstellen.

      Viel Spaß morgen bei KER
      Ich bin der vollendete Supertrader der sich immer an seinen -sehr gut ausgearbeiteten und aufgeschriebenen- Plan hält.
      Hallo zusammen



      @Dr.Forex

      Wie kommst du auf 4.000€? Bin erst im 2 Semester und muss morgen noch KER beim Hoitsch schreiben.

      Die 500€ ab nächstem Jahr langen mir eigentlich schon.


      Grüße aus L´hafen
      Verluste möglichst klein halten. Gewinne möglichst groß halten.

      Die Mehrheit verliert. Also schau zu das du zur Minderheit gehörst.





      danke, für die Antwort. Nutze "die Forex" mehr als Verniedlichung und das ist Grammatikalisch nicht korrekt (höchstens the Forex?!). Das traden scheint schon erste Spuren zu hinterlassen :P

      Gruß und schönen Abend
      Ich bin der vollendete Supertrader der sich immer an seinen -sehr gut ausgearbeiteten und aufgeschriebenen- Plan hält.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Dr.Forex“ ()

      Wenn schon Foreigen Exchange Markt, dann wäre wohl "der Forex" angebracht, aber im Regelfall wird das Wort Forex ohne Artikel verwendet, gerade bei der Verwendung von "die" könnte jemand diese ohnehin schon irreführende Bezeichnung - Exchange = Börse - völlig falsch verstehen und sich irgendeine Devisenbörse vorstellen, diese gibt es aber nicht.