Trading PC
-
-
-
Hi
Vielleicht hat ja jemand einmal ein ähnliches Problem, dann könnte das helfen.
Ich habe seit ca. 1 oder 2 Monaten eine ASUS A9250 Grafikkarte (ATI Radeon).
Eigentlich bin ich damit ganz zufrieden, weil die war nicht teuer, ist passiv also geräuschlos und hat 2 Ausgänge. 1 mal DVI und 1 mal analog.
In den letzten Wochen hatte ich damit aber immer Probleme, beim Anmelden zu Win XP wurde in ca. 50% der Fälle der Bildschirm schwarz mit der Meldung (vom Bildschirm) "No Signal detected".
Ändern der Frequenz, neue Treiber usw. brachte nichts.
Dann habe ich meinen Monitor (der ist analog) mal mit dem Adapter an den DVI gehängt und nun scheint es keine Probleme mehr zu geben.
Es sieht also so aus, als könnte Windows und diese Karte nicht damit fertig werden, wenn man nur einen Monitor am secondary hat, aber keinen am primary.
Das ist zwar recht enttäuschend aber sieht danach aus. -
-
Zum traden ist das zwar nicht unbedingt erforderlich, aber ich finde das ist ein ziemlich abgefahrenes Teil.. per Zufall heute gesehen
pcp.ch/Celluon-Laserkey-CL800BT-1a12167661.htm -
If you don't bet, you can't win.
If you lose all your chips, you can't bet.
- Larry Hite -
--------------------
The Trend is your only Friend
- einer, der Bescheid weiß - -
Jetzt bin ich gerade dabei Schalldämmungsmatten in meinen PC einzubauen.
Die von be quiet! für universelle Gehäuse. Das scheint mehr zu bringen, als ich erwartet hätte, obwohl ich noch nicht einmal das ganze Gehäuse ausgekleidet habe.
Der Nachteil ist halt dass es auch die Hitze staut und dann vielleicht Thermostat gersteuerte Lüfter schneller laufen.
Es soll auch gegen Vibrationen helfen.
Sind vielleicht gut investierte 20 Euro für schallgeplagte Leute. -
-
-
-
-
-
DDR2 RAM ist schneller, die Taktungbeträgt in der Regel 533 MHz, der normale DDR RAM ist mit 400 MHz getaktet, das sollte allerdings fürs Traden relativ unwichtig sein.
Auf jeden Fall sind die Teile nicht kompatibel, du kannst auf einem Mainboard nur den RAM verwenden, für den das Teil gebaut ist.
ad Hersteller: Ja, ist hinlänglich bekannt, ich verbaue in meinen PC's nur Bauteile, die seit mindestens einem Jahr erhältlich sind, ist bei Software übrigens auch so, darum auch noch Win 2000, ich habe keine Lust zahlender Betatester zu sein. -
@ RS8
danke für den Link, schaue ich mir auch noch an.
@ all
Also das mit dem ASUS Board ist wohl keine gute Idee. Bei den Boards scheint es wohl üblich zu sein, dass sich die Hersteller die Qualitätssicherungsphase bzw. Testphase einsparen und das auf den Endbenutzer abschieben. Ich habe wirklich keine Lust, Betatester eines unausgereiften und mit Kinderkrankheiten behafteten Mainboards zu werden.
Wenn man in entsprechenden Foren die Threads über die neu erschienenen Boards, egal welchen Herstellers durchliest, so kann einem schlecht werden. Der Kunde ist das Versuchskanninchen und soll die ganzen Bugs herausfinden.
Muss also bei der Auswahl und Zusammenstellung umdenken. Hinzu kommt, dass es demnächst einen neuen AMD Sockel geben wird, der den 939er ablöst. Dort werden dann DDR-2 RAMMs zum Einsatz kommen. So lange kann ich aber nicht warten. Daher werde ich jetzt einmal schauen, mir ein günstigereres System zusammenzustellen und dieses dann später meinen Kindern überlassen.
Haben die zukünftigen DDR-2 RAMMS denn Vorteile gegenüber den derzeitigen DDR RAMMS, oder ist das lediglich ein anderes Format? -
Da das Thema Grafik schon mal angesprochen wurde. Neben Matrox gibt es auch noch die Quadro Serie von Nvidia:
nvidia.com/page/quadronvs.htmlIf you don't bet, you can't win.
If you lose all your chips, you can't bet.
- Larry Hite -
--------------------
The Trend is your only Friend
- einer, der Bescheid weiß - -
zum thema pc leise machen:
korelstar.de/informatik/leiserpc.html
acoustic management tool (ganz unten -> "feature tool") :
hitachigst.com/hdd/support/download.htm"I'm a trader, baby. So, why don't you kill me?!" -
-
-
-
Original von eric
Ich glaube, es ist die Festplatte. Ein surren, wie ein Staubsauger durch eine Wand hindurch. Leise, aber nervig.
hoi,
mit etwas glück hat deine festplatte ein Acoustic Management. diese kannst du mit diversen smart festplattentools aktivieren (zb. hdtune.com/).
-nicetrade-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0