Trading PC
-
-
Original von RS8
Kann man eigentlich an einem Laptop 2 externe Monitore zusätzlich betreiben (und damit 3 Displays verwenden)? Ich schätze nicht, oder
"geht nicht" gibt's nicht, hat mein alter chef mal gesagt und da hatte er recht (meistens).
tomshardware.com/2006/03/29/matrox_dualhead2go/
matrox.com/graphics/offhome/dh2go/home.cfm
frag mich aber nicht, ob ich es schon gemacht habe."I'm a trader, baby. So, why don't you kill me?!" -
Kann man eigentlich an einem Laptop 2 externe Monitore zusätzlich betreiben (und damit 3 Displays verwenden)? Ich schätze nicht, oderIf you don't bet, you can't win.
If you lose all your chips, you can't bet.
- Larry Hite -
--------------------
The Trend is your only Friend
- einer, der Bescheid weiß - -
-
Öfters kann ich so nicht bestätigen, jedoch deutlich häufiger, als ich es aus D gewohnt war und "immer!" aus heiterem Himmel.
Wenn ich in Deutschland durchschnittlich vielleicht 1 bis 2 Stromausfälle im ganzen Jahr hatte, so habe ich sie hier im Vierteljahr.
Die Dauer der Stromunterbrechung kann 10 Minuten oder wie zuletzt über 3 Stunden betragen. Kommt vermutlich darauf an, wie lange die Freiwilligen für das Putzen der Brennstäbe benötigen.
Hatte hier auch schon Ausfall des Telefonnetzes für mehrere Tage, da ich mein Internet über einen anderen Provider beziehe, ging das wenigstens noch. -
Original von chatterhand
Hatte gerade einen Stromausfall von über 3 Stunden. Glücklicherweise war ich in keinem Trade.
Denke nun über ein Stromerzeugungsaggregat für den Notfall nach. Ein Gerät, welches mir nur den Strom des PC erhält ist IMHO unzureichend, denn mein Telefon und das Voice over IP Modem, welches unbedingt Strom zum telefonieren und für Internet benötigt muss bei Stromausfall auch noch Saft bekommen ...
Diese Stromerzeuger werden ja schon in jedem Baumarkt angeboten, ob sie etwas taugen, keine Ahnung.
hab schon gehört dass stromausfälle in ostbelgien häufig sind , i st das bei dir öfters? -
Stimmt... Handy wird wohl das beste Backup sein...
Falls du bei cmc bist kannst du ja direkt mit dem Handy handeln. Ist zwar nicht ganz so komfortabel wie mit dem normalen MarketMaker aber funktioniert schon recht gut und zuverlässig. Ich habe den Mobile Zugang schon seit Anfang an; war UK-Kunde, und bin damit sehr zufrieden und fühle mich aufgrund dieses Notzugangs auch sicherer. So kannst du sehr schnell Posis schließen oder direkt bei CMC anrufen, falls dein Voip Telefon keinen Saft mehr hat!
Trotzdem finde ich eine USV mehr als sinnvoll! Ich habe früher als Netzwerkadmin gearbeitet und dort hatten wir an allen wichtigen Managementstationen USVs. Sobald der Strom ausfällt macht sich die USV per Signal am PC bemerkbar - somit weißt du das du noch rund 30 Minuten Saft hast. Das sollte ja völlig ausreichen um die Posis zu schließen.
Außerdem gleicht die USV auch mal Spannungspitzen oder kurze Strom-Unterbrechungen aus...
Also ich kuck das ich demnächst sowas vor meine IT hänge -
@chatterhand,
Laptop + Handy .. damit kannst du locker 3 Stunden Stromausfall
überbrücken.
Wenn du dann noch eine Flatrate von e-plus besitzt können dir
die 3 Stunden online auch egal sein.
Aber selbst ohne Flatrate ist ein kurzes online gehen immer noch
billiger als einen versauten trade......
Stromerzeuger ist nicht schlecht...aber im Notfall beim Traden wenn
dir die Zeit + Kurs davonlaufen...??? Erzeuger anwerfen, Kabel legen, alle
Geräte umstöpseln.....naja ich weiss nicht...
lg
Gerd -
-
-
Ach..
Und hier gibts noch einen ganz nützlichen "Selector" apc.com/tools/ups_selector/ind…eck=&return_query_string= -
Kuck mal hier: apc.com/products/category.cfm?id=13
Ist der absolute Marktführer bei USV-Geräten...
Bin auch schon länger auf der Suche nach solch einem passenden Gerät - aber man denkt halt immer man hat noch Zeit! Bis dann halt mal ein Stromausfall kommt.... -
Hatte gerade einen Stromausfall von über 3 Stunden. Glücklicherweise war ich in keinem Trade.
Denke nun über ein Stromerzeugungsaggregat für den Notfall nach. Ein Gerät, welches mir nur den Strom des PC erhält ist IMHO unzureichend, denn mein Telefon und das Voice over IP Modem, welches unbedingt Strom zum telefonieren und für Internet benötigt muss bei Stromausfall auch noch Saft bekommen ...
Diese Stromerzeuger werden ja schon in jedem Baumarkt angeboten, ob sie etwas taugen, keine Ahnung. -
-
Braucht man halt noch einen Rechner als Server, der da steht, wo er nicht stört. Problem dürfte wohl die Aufrüstbarkeit mit Grafikkarten sein.If you don't bet, you can't win.
If you lose all your chips, you can't bet.
- Larry Hite -
--------------------
The Trend is your only Friend
- einer, der Bescheid weiß - -
Vielleicht hat einer von euch schon einmal von Barebones gehört. Meine Kumpels haben eins von Shuttle und ich muss sagen, die Dinger hört man sogut wie gar nicht. Allerdings ist da halt kein Platz für zig Grafikkarten, da dort wirklich nur das wichtigste für einen leistungsstarken PC reinpasst. 2 Festplatten passen auch nur rein und ich glaub nur 1 optisches Laufwerk. Bin mir da aber nicht ganz sicher. Müsste man in den Beschreibungen der jeweiligen Geräte nachschauen.
Grüße
FireboldMag der Pessimist auch Recht behalten - der Optimist hat bis dahin besser gelebt. -
-
Spricht eigentlich etwas gegen die Nutzung eines Thin Clients als Trading PC?
heise.de/newsticker/meldung/70894If you don't bet, you can't win.
If you lose all your chips, you can't bet.
- Larry Hite -
--------------------
The Trend is your only Friend
- einer, der Bescheid weiß - -
Ich habe mir jetzt eine Lüftersteuerung mit Thermostat gekauft, an die kann man den CPU-Lüfter und noch 2 weitere Lüfter anschliessen.
Das reduziert den Lärm noch einmal ziemlich stark. Ich kann es empfehlen, nur dass das Teil eine blau beleuchtete Anzeige hat geht mir ein bisschen auf die Nerven
Mein Lüfter (Spire Whisper Rock V) ist nämlich ohne Steuerung einiges lauter als ich erwartet hatte, vielleicht kommt es auch von Vibrationen irgendwo im Gehäuse. Aber sobald die Drezahl auf unter 1900 geht wird es viel leiser.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „eric“ ()
-
Enermax Netzteile sind ganz gut. V.a. die, die man selber in ihrer Drehzahl regeln kann. Spezielle Modelle kann ich da jetzt nicht nennen, aber kannst dich ja dort mal auf der Website umschauen.
Diese HP ist auch ganz nett blacknoise.de/shop/de_DE/Index
Vielleicht findet sich ja dort das eine oder andere Silentteil.
Grüße
FireboldMag der Pessimist auch Recht behalten - der Optimist hat bis dahin besser gelebt.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 2
2 Besucher