schau ja erst seit ein paar tagen rein, aber heute ist ein neues update bzgl. indis und beschreibung rausgekommen:
forex-tsd.com/catfx50/523-catfx50.html
forex-tsd.com/catfx50/523-catfx50.html
Jedes Ende ist ein Neuanfang.
R.I.P. Candletalk. Du bist in die Jahre gekommen und hast dir den Ruhestand redlich verdient. Jetzt wird es Zeit für eine neue, modernere und anspruchsvollere Community.
Mit Fokus auf umsetzbaren, konkreten Strategien. Wo man weiß, dass Gegenüber sind authentische Echtgeldtrader, die ihre Goldnuggets teilen. Mit anonymen Echtgeldtests von Brokern, Coaches, Börsenbriefen & Co.
Ich freu mich sehr dieses Baby endlich online zu stellen ab Oktober!
Ich weiß gar nicht mehr genau, wie damals alles begann. Ich wollte einfach ein paar Gleichgesinnte versammeln. Weg von Wallstreet-Online damals hin zu mehr Nähe und Authentizität.
Oh, was war das für ein Ritt. Wir stehen bei über 200.000 Beiträgen.
Nur der Anfang war getragen von mir, danach, wie erhofft, haben sich viele neue Trader und Autoren hervorgetan. Und haben mit uns ihre Perlen und Weisheiten geteilt.
Viele sind gegangen, neue sind gekommen, und ein Reizthema in jeder Börsencommunity ist immer: „ist das ein Dampfplauderer, oder hat der wirklich was drauf?“
Onlytraders wird ein Ort gegenseitigen Respekts, des Tüftelns an profitablen Strategien und des ehrlichen Austauschs. Tester für Produkte und Dienstleister sind auch immer gerne gesehen.
Noch ein einzigartiger Clou an der neuen Community: aktive Autoren werden vergütet.
Betatester gesucht ab Oktober, trag dich gerne schon ein in die Warteliste bzw. den kostenlosen Newsletter!
Im Forum Team Candletreading kannst du mir auch jetzt schon gerne deine Wünsche und Anregungen hinterlassen, oder einfach ein paar Abschiedsworte mit uns teilen:
Der Candletalk wird spätestens Ende des Jahres eingestellt.
DANKE an alle Wegbegleiter, egal ob nur vorübergehend aktiver Part, erst am Ende, oder sogar durchgehend. Ich will hier gar keine Namen hervorheben, weil ich andere vergessen würde.
Wir sehen uns auf der anderen Seite!
Original von Zen
34/38 Pips Plus exit zu 1 / 3 JAAAAAAAA
50 Pips Plus weitere 1/3 raus JAAAAAAAA
Rest laufen lassen bis ca. 23 Uhr und dann raus egal zu welchem Ergebniss: Ja sehr oft,
aber manchmal lass ich dann die Nacht mit Stop auf Entry laufen habe aber meistens ein Limit zum Glattstellen, das ich nach einen drei Std. Chart subjektiv bestimme.
STop 34: ich habs immer im Hinterkopf, aber ehrlich gesagt die Minustrades sind eher ein durchgewurtschel nach subjektivem Marktempfinden. Nehme aber spätestens immer das Gegensignal wenn es in unserem Zeitrahmen passt.

Original von janson
@zen
könntest du bitte noch mal auf diese exitstrategie eingehen, die du auf der ersten seite vorgestellt hast.
ist sie für dich noch aktuell? du hast einmal geschrieben, du holst im euro bei jedem guten signal ca. 50 pips raus. wenn du nun zu dritteln am 38er, 55er und 89er level rausgehst, müsste somit für diese 50 pips fast immer der kurs bis zum 89er level laufen...irgendwie unwahrscheinlich.
bzgl. positionsgrößen. passt du diese immer deinen 34pip-stop oder variabel je nach trade an? wenn man den thread von nina verfolgt, hat er oft einen sehr engen stop woraus sich oft ein vervielfacher ergibt. bei einem 34er stop stehen die chancen dafür eher schlecht.
vielen dank schon mal.
janson
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Zen“ ()
Original von Zen
Original von franz777
Ich meinte eigentlich die weißen gepunkteten Linien, die mit dem EMA parallell laufen. Sehen aus wie 2 verschiedene Fibo-Deviationen des EMA im + und - Bereich?
Sind zwei Fibolevels 38, statt 34 hatte ich mich mal vertippt und nie bemerkt und der 55 Level, die beide parralell zum EMA50 laufen, also der Wert des EMA50 plus/minus 38 und 55 ticks.
Mahlzeit
Original von franz777
Ich meinte eigentlich die weißen gepunkteten Linien, die mit dem EMA parallell laufen. Sehen aus wie 2 verschiedene Fibo-Deviationen des EMA im + und - Bereich?
Original von franz777
@zen
.......
2 deviationen vom EMA50, die - wie auf deinem letzten chart zu sehen - sehr brauchbar sind. um welche handelt es sich bitte?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Zen“ ()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Dobi“ ()
Original von franz777
@Zen
Meine CATFX50 Indikatoren sehen optisch anders aus - aber mir gefallen Deine viel besser.
Könntest Du vielleicht bei Gelegenheit eine Zip mit Deinen Indis reinstellen? Beste Dank im voraus!
gruss
Franz
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Zen“ ()
Original von Zen
Habe Alpari Datenfeed, und der tiefste Wert beim StepStoch war dort um acht Uhr. Unterschiedliche Datenfeeds können ggf. unterschiedliche Werte bei den Indikatoren haben - ein bereits viel diskutiertes Thema im Originalthread. Bin nat. nicht 100 % sicher das ich den neusten StepStoch habe - denke aber schon. An den Einstellungen habe ich nichts geändert. MaxBars sind 2000.
Ich denke es liegt einfach an unterschiedlichen Datenfeeds, muss man halt in Kauf nehmen, mal hat der eine, mal der andere mehr Glück/Pech, wird sich ausgleichen auf Dauer. Die Hauptsache ist einfach zu erkennen das die Methode schlechthin der Hammer ist - natürlich nicht für jene Trader die meinen man muss am High verkaufen und am Low kaufen *g
Grüzzi

4 Besucher