Amibroker AFL

      Ich habe mal einen Explorer programmiert, mit dessen Ergebnissen man dann MAE (Maximum Adverse Excursion) und MFE (Maximum Favorable Excursion) Charts erstellen kann. Ich werde mal schauen, ob ich ihn mit Oldschurens Tradeviewer aus diesem Thread verbinden kann. Dann könnte man die getätigten Trades von jedermans Broker nach AB laden und auch damit solche Schaubilder wie unten zu sehen erstellen.

      Farben in den Spalten Entry, Exit, P/L (pips) bedeuten:

      Grün - Buy
      Rot - Sell
      Orange - Short
      Hellblau - Cover

      Na, da hatte ich ja den richtigen Riecher. Wenn du Daily Daten der Quelle in die M1 real-time Data Base einfügen willst, dann sollte man das auch nur bis dorthin machen, wo die M1 Daten anfangen und nicht weiter! Wenn du es bis zum aktuellen Datum machst, dann ist es doch klar, dass dann solche Kerzen entstehen. Capice?

      Ich zeige dir aber, wenn ich Zeit und Lust habe, noch eine andere Mlöglichkeit.
      Bilder
      • Ursache.png

        12,48 kB, 482×291, 149 mal angesehen
      In welchem Ordner wird der MT4 Script-Output als .csv gespeichert?
      Bilder
      • 2011-06-27_19-44.png

        11,93 kB, 748×495, 127 mal angesehen
      • 2011-06-27_19-44b.png

        13,31 kB, 913×511, 132 mal angesehen
      • 2011-06-27_20-07.png

        15,31 kB, 1.377×358, 135 mal angesehen
      Dateien
      • Files.zip

        (3,17 kB, 144 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      Nee, glaube nicht, dass es an der Zeitzone liegt, dann würde ich das ja auch beobachten. Ich vermute eher einen Fehler im Format File. Oder beim Export vom MT4 Skript. Lade mal bitte die AB Skripte, die Format Dateien, die angesprochen werden, die Bsp csv Datei von AUDUSD, die von MT4 exportiert wird und das MT4 Skript hoch. Mache mal bitte noch Screenshots von den Data base settings sowie vom DDE Plugin und packe diese mit in den zip file rein.

      Kann bei mir nichts feststellen, wie beim Freitag/Sonntag im AUDUSD zu sehen.
      Bilder
      • AUDUSD.png

        31,06 kB, 975×498, 138 mal angesehen
      • AUDUSD2.png

        23,4 kB, 994×476, 133 mal angesehen
      Ich denke ich weiß woran es liegen könnte. Da Oanda MT die Dailys als komplette Bar mit festen Zeiten in der DB hat, können diese nicht mehr mit +6 Stunden verschoben werden, deswegen die Spikes. Leider bekommt man so keine lange Tageshistorie.
      Ja, Version 5.40.3, habe bei Preferences/AFL das Multithreaded Charts immer an gehabt.

      Benutzt habe ich das Output History Script, welches ich, ebenso wie Import.js, angepasst habe. Insgesamt laden diese jetzt 37 Paare.

      Bei dem Output History Script habe ich jedesmal für alle Paare die Zeiten dementsprechend eingestellt und compiliert, dann das Paar in MT selektiert, sodass er die Daten auch auf dem Chart hat, von welchem er die Historie exportiert. Also angefangen bei Weekly mit 10080, dann nach unten weiter gearbeitet.

      Daten habe ich nun bei allen Symbolen drin, wie schon erwähnt jedoch mit vielen Spikes. EURUSD konnte ich gut reparieren, indem ich es gelöscht und einzeln alle TFs nochmal geladen habe. Bei den anderen, teilweise Exotics, klappt das nicht so gut, gibt es eine bessere Vorgehensreihenfolge?

      Vikke schrieb:

      Ständig diese Spikes. Mir ist aufgefallen, dass wenn man die Historie anfängt mit Weekly zu laden, er hier immer zicken macht. Ein mehrfaches drüberladen von kleineren TFs bringt hier auch nichts. Gibts vielleicht irgendeine besondere Reihenfolge beim Ladevorgang?


      Mit so viel Informationen im Überschwang, um was es genau geht, welche Vorgänge durchgeführt wurden und was bei den Vorgängen verwendet wurde (schon allein, wo es von Genannten nicht so viele Möglichkeiten gibt), kann man natürlich wenig anfangen. Eventuell wäre auch die Angabe der Version wenig sinnvoll? Ich vermute 5.40.3? Multithreading on/off? ...
      Ständig diese Spikes. Mir ist aufgefallen, dass wenn man die Historie anfängt mit Weekly zu laden, er hier immer zicken macht. Ein mehrfaches drüberladen von kleineren TFs bringt hier auch nichts. Gibts vielleicht irgendeine besondere Reihenfolge beim Ladevorgang?
      Bilder
      • 2011-06-27_14-08.png

        18,35 kB, 1.366×350, 151 mal angesehen
      Vikke, ich habe die mögliche Ursache ausfindig gemacht. Muss es nur noch checken lassen, ob ich richtig liege. Derweil probiere mal multi-threading für den AFL abzuschalten (Preferences- AFL). Unten ist noch eine neue Version 1.2. Damit bleibt zumindest der Preis nun stabil für diesen AFL. Sind noch ein paar kleine Veränderungen vorhanden, wie die Anzeige der Tagesrückschau für previous High/Low im Titel des Fensters.
      Bilder
      • FT.png

        27,09 kB, 1.199×491, 147 mal angesehen
      Dateien