Angepinnt DAX Aktuell

      Wollte euch zwar meine Sicht der Dinge darstellen aber meine Analyse ist zu fehleranfällig. Mir fehlen einfach noch ein paar Sichtweisen.

      Es könnte könnte sein das die 3 Welle der 5 Welle unterwegs ist. Dies würde einen Anstieg bedeuten. Behaltet dies eventuell im Hinterkopf. Genaueres kann ich aufgrund fehlender Info´s nicht bieten.
      ich weiß das meine Aussage ziemlich vage ist, aber momentan das Beste was ich liefern kann.


      Viel Erfolg

      P.S. Danke Skakesbeer
      Verluste möglichst klein halten. Gewinne möglichst groß halten.

      Die Mehrheit verliert. Also schau zu das du zur Minderheit gehörst.





      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „surfer“ ()

      RE: My EW DAX View

      surfer schrieb:

      Momentan befinden wir uns in einem Abwärtstrend der mindestens bis 7380-7360 gehen könnte. Dies ist ein kritischer Punkt da hier eine weitere Abwärts- als auch eine Aufwärtsbewegung möglich ist.

      Dies ist der aktuelle Stand meiner subjektiven Analyse nach EW.

      Guten Morgen,

      wäre jemand so freundlich einen aktuellen 5min Chart des FDAX einzustellen? Bin momentan auf der Arbeit.



      Danke und Gruß
      Verluste möglichst klein halten. Gewinne möglichst groß halten.

      Die Mehrheit verliert. Also schau zu das du zur Minderheit gehörst.





      E.Lehmann schrieb:

      Die Decarden funktionieren auch gut auf Aktien.


      Tut mir ein bisschen im Auge weh ;)

      Das Jahrzehnt, auch Dekade (grch. δεκάς (dekás) mit dem Wortstamm δεκάδ- (dekád-) «Zehnzahl», «Schar von zehn» [1]) oder Dezennium (lat. decem «zehn», annus «Jahr» [2]) ist ein Zeitraum von 10 Jahren.

      de.wikipedia.org/wiki/Jahrzehnt
      If you don't bet, you can't win.
      If you lose all your chips, you can't bet.


      - Larry Hite -

      --------------------

      The Trend is your only Friend :D

      - einer, der Bescheid weiß -

      surfer schrieb:

      Hallo Lehmann,

      hast du dich jemals mit Elliott Wave (neudeutsch Fraktaltheorie) intensiver beschäftigt oder bist du mehr ein Anhänger der Numerologie?

      ;)

      s.surfer

      Surfer,

      ob EW's oder Numerologie, Börse wiederholt sich eben alle 10 Jahre. Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Wir kleinen Trader befassen sich selten mit solch großen Zeiträumen, die Investoren aber sehr wohl. Denen sind EW's und alles andere schnurz egal. Wie du am Chart sehen kannst.

      E.Lehmann

      Dax in Decarden

      Er wird dann 2010 nicht bis 2000 fallen, sondern eher bis 4000 - 4500 Punkte. Das Hoch zwischen 2004 und 2005. Der beste Einstieg für sehr sehr lange Langfristanlagen, wäre immer das Jahr mit der Endung 3, mit der Endung 7 verkaufen Anfang Endung 8 kaufen und erstes Quartal mit Endung 10 verkaufen.

      8)

      E.Lehmann

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „E.Lehmann“ ()

      Dax in Decarden

      Guckt euch mal den Dax in Decarden an. 1990 ging es mit dem Dax abwärts. Danach lief er bis 1997 nach oben und es kam eine kräftige Korrektur. 1998 hat er sich von dieser erholt. 2000, so wie 1990 also nach 10 Jahren ging es wieder rapide abwärts mit dem Dax. Jetzt sind wir im Jahre 2007, also müsste es, sollte sich der Dax an seine Decarden Laufbahn halten, korrigieren, was er auch gerade kräftig nachvollzieht. 2008 sollte es wieder nach oben laufen mit neuem Hoch über 8147, bis 2010, dann müsste es wieder bis 2000 Punkte runterlaufen

      ;)

      E.Lehmann
      Bilder
      • dax.gif

        27,42 kB, 634×597, 144 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „E.Lehmann“ ()

      My EW DAX View

      Momentan befinden wir uns in einem Abwärtstrend der mindestens bis 7380-7360 gehen könnte. Dies ist ein kritischer Punkt da hier eine weitere Abwärts- als auch eine Aufwärtsbewegung möglich ist.

      Dies ist der aktuelle Stand meiner subjektiven Analyse nach EW.
      Verluste möglichst klein halten. Gewinne möglichst groß halten.

      Die Mehrheit verliert. Also schau zu das du zur Minderheit gehörst.





      oldschuren schrieb:



      janson schrieb:

      Flagge im Daily. Sieht nach einer Fortsetzung der übergeordneten Korrektur im Aufwärtstrend aus.


      ... Oder haben wir dieses Jahr doch mit einer Rezession zu rechnen... ;(

      Oldschuren,

      bei den Amerikanern geht man stark von einer Rezession aus. Die Immoblienkrise wird sich auf das Konsumverhalten der Amerikaner auswirken. Aber es wird viel geredet und geschrieben. Wenn nicht die richtigen Massnahmen der Fed und der EZB getroffen werden, werde wir in eine Rezession rutschen. :S

      E.Lehmann

      janson schrieb:

      Flagge im Daily. Sieht nach einer Fortsetzung der übergeordneten Korrektur im Aufwärtstrend aus.


      ...währe aber ein WorthCaseSzenario . Wenn der Dax im Bereich von 6600 auftippt hätte er die gesammten Gewinne 2007 abgegeben. In Anbetrag der sehr guten GwinnEntwicklung der DaxWerte glaube ich irgend wie nicht dran. Oder haben wir dieses Jahr doch mit einer Rezession zu rechnen... ;(
      ich raube, also bin ich....
      Danke für deine Antwort.

      Das ich den Cable erfolgreich (im Sinne von Gewinne, Gewinne, Gewinne) handeln konnte, kann ich nicht von mir behaupten. Ist schon ein besonderes Kaliber :cursing: .

      Nachdem ich einige Lektionen im Cable lernen durfte ( :wacko: ), erscheint mir der FDAX wie ein zahmes Pony.
      Verluste möglichst klein halten. Gewinne möglichst groß halten.

      Die Mehrheit verliert. Also schau zu das du zur Minderheit gehörst.





      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „surfer“ ()

      RE: FX vs. DAX

      surfer schrieb:

      Ist der DAX einfacher zu traden als FX?

      Diese Frage stellt sich mir, da ich jetzt einige trades im FDAX gemacht habe die mich erschüttern (in positiver Weise).

      Die relative Einfachheit der Analyse (EW counts die gut sind, Trendlinien die halten) gegenüber gewissen anderen FX Pairs.

      Ist jemand da der beides real handelt? Kann man obengenannte Frage grundsätzlich bejahen?

      Oder kann man dies, eurer Ansicht nach, nicht verallgemeinern?

      Gruß

      Ich würde das nicht verallgemeinern, ich trade auch Indexfutures nebenbei, mir kommt es manchmal auch "einfacher" vor als der FX Markt, aber daraus eine allgemein gültige Aussage abzuleiten halte ich für zu einfach.

      Allerdings meinen ein paar befreundete Trader auch, dass wenn man den Cable erfolgreich handeln kann vermutlich mit den meisten anderen Underlyings auch klar kommt, Franz hat mal gemeint, man sollte als Newcomer im Cable üben, und dann den FDAX handeln.
      Ist der DAX einfacher zu traden als FX?

      Diese Frage stellt sich mir, da ich jetzt einige trades im FDAX gemacht habe die mich erschüttern (in positiver Weise).

      Die relative Einfachheit der Analyse (EW counts die gut sind, Trendlinien die halten) gegenüber gewissen anderen FX Pairs.

      Ist jemand da der beides real handelt? Kann man obengenannte Frage grundsätzlich bejahen?

      Oder kann man dies, eurer Ansicht nach, nicht verallgemeinern?

      Gruß
      Verluste möglichst klein halten. Gewinne möglichst groß halten.

      Die Mehrheit verliert. Also schau zu das du zur Minderheit gehörst.