Angepinnt DAX Aktuell
-
-
-
-
-
Die bisherige Aufwärtsbewegung ist ja eher unter magerem Volumen vollzogen worden, und heute auch noch Punktgenau der stop beim 50er Retracement der Abwärtsbewegung seit Ende August. Werde mal die nächsten Tage abwarten, im Idealfall gurken wir ein paar Tage auf der aktuellen Marke herum mit einigen Doji und langen oberen Schatten, so kann Vola abgebaut werden, und dann werde ich mich mal nach neuen Shortgelegenheit Ausschau halten. Wird interessant werden.....
Ein Trade ist wie ein Linienbus: Man sollte Ihnen niemals hinterherlaufen, der nächste kommt bestimmt! -
-
goso schrieb:
Keine Ahnung, hab das letzte Traders noch nicht gelesen, aber ein paar FDAXe auf das hin in die Hand zu nehmen würde mir grundsätzlich nicht soooo gut gefallen.trade what you see - not what others believe! -
-
Im letzten Traders (Oktober) auf Seite 50: Kombi-Cosmo-Chart: Tief am 24.10. ist vermerkt und war wohl auch auf den Tag richtig.
Frage: soll man dem kleinen Doppeltop 29.10 - 3.11. und dem darauf folgenden Tief 12/13.11. auch glauben?
Oder ist das unter "ein blindes Huhn trinkt auch mal einen Korn" einzuordnen?trade what you see - not what others believe! -
Absolut erschreckend ist auch der Optimismus, der von Cognitrend unter den Marktteilnehmern auszumachen ist. Die befragen in ihrer Sentimentanalyse wöchentlich die "mittelfristigen" Akteure und bei denen herrscht immer noch Zweckoptimismus. Die Positionen sind wohl zu weit unter Wasser, als dass sie verkaufen wollen. Es müssen also Kurse her, zu denen sie verkaufen MÜSSEN, damit auch die letzten Optimisten aus dem Markt gefegt werden.
-
-
-
-
-
-
Hier stand schon im August 2006 alles drin:
amazon.de/Crash-kommt-Max-Otte…oks&qid=1223921022&sr=8-2
Damals wurde der Autor dafür belächelt ... -
Richtig schlimm ist es für die amerikanischen Immobilienbesitzer. Die sitzen immer noch auf ihren Hypotheken
und ihre Häuser sind kaum was wert. Und wer mit Abzahlungen von Darlehen beschäftigt ist, kann das Geld nicht
für andere Sachen ausgeben. Ich sehe jedenfalls schwarz für die amerikanische Wirtschaft in den nächsten Jahren.
Für Europa sieht die Sache nicht so düster aus, aber mal schauen was die Rohstoffpreise in nächster Zeit so tun.
Ich wünschte ich hätte dieses Artikel im März 2007 gelesen:zeit.de/2007/10/G-Immobilienkredite-USA -
Zum Beispiel. Das Problem ist, das wir uns in einer Zwickmühle befinden. Die durchgeführten Finanzierungspakete waren sicherlich zur derzeitigen Situation sinnvoll, um ein wirtschaftliches Chaos zu verhindern. Aber für die Zukunft wird uns noch einiges bevorstehen. Gesund ist das jedenfalls nicht.Gib nie nie nie auf H.Ford
-
z.B. wenn die Banken untereinander Ausfallversicherung - gedeckt durch Steuergelder - haben, freut mich das für sie. Aber das heißt doch noch lange nicht, daß die Banken ihre Kunden jetzt in Ruhe lassen? Heißt auch nicht, daß die Banken jetzt einfacher Handelskredite für die verlierenden Zocker geben werden, damit die weiter Aktien kaufen können; den Mittelstand plötzlich wieder finanzieren; usw. Also hat man m.E. nach jetzt nur mal sicher gestellt, daß die (meisten) Banken auf unsere Kosten überleben werden. Aber MEHR heißt das nicht....bin neugierig, wie lange diese Rallye anhalten wird.trade what you see - not what others believe!
-
Ich sehe trotzdem noch keine entscheidende Wende. Eher eine "technische Reaktion". Ich glaube, daß der Börse die anstehenden Regularien durch die derzeitigen Hilfen staatlicherseits nicht gefallen werden. Die Geschichte hat wohl bewiesen, es gibt keine Scheinmarktwirtschaft. Läßt man den Markt sich nicht selbst reinigen, auch wenn es eine große Zahl von Opfern geben kann, wird er sich irgendwann dafür rächen. Das ist wie mit der Natur. (Naturgesetze).Gib nie nie nie auf H.Ford
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher