Tagesrückblick
-
-
Original von Mihcat
Danke,
fehlt "nur" noch eine gewisse Konstante.
Das kommt schon noch, der Ansatz ist gut, auch wenn dir für die vergessene Order ein paar auf den A.... gehören.
Mach weiter so, das Tagesergebnis ist mehr als okay, mit der Zeit kommt dann noch die Konstanz dazu und schon gibt es einen sehr erfolgreichen FX Trader mehr auf der Welt. -
-
-
-
5. Trade
Nachdem SP wieder erreicht und 00 zu 20 und zurück gelaufen sowie Bruch des R1 um 20.00 Uhr short mit 92/96, SL zunächst 12, dann laufend nachgezogen. Ausgestoppt um 20.35 h mit 64/68. ---> +24 Pips
Alle Uhrzeiten Beginn der jeweiligen 5er Kerze.Mihcat
"Der Zufall begünstigt nur den vorbereiteten Geist." (Louis Pasteur) -
Cable
1. Trade
Nach Bruch der nächtlichen Range zw. 30 und 50 long mit 1,8566 mit Limit 96 (R1) und TS 20 , da anschließend außer Haus. Ausgestoppt um 9.15 h (MESZ) mit 78 ---> +12 Pips
2. Trade
War nicht gewollt, aber da im 1. Trade ausgestoppt, war das alte Limit bei 96 noch in der Ordereingabe, somit short um 10.25 h mit 1,8596. Wurde nach Rückkehr um 11.10 h sofort mit 1,8607 geschlossen ---> -11 Pips
3. Trade
Nach Bruch SP und altem Hoch long mit 1,8617 und TS 20 (diesmal ohne Limit) um 11.20 h.
Anschließend wieder außer Haus. Nach Rückkehr zwischenzeitlich ausgestoppt um 14.00 h mit 1,8617 ---> +/- 0 Pips
4. Trade
long mit 1,8620 nach Bruch SP (war etwas spät dran, und da ich dachte, ich käme noch billiger als 13 in den Markt. Dadurch tatsächlich 5-7 Pips verschenkt).
Trade beobachtet, SL jeweils händisch nachgezogen. Nach Bruch des R2 darauf spekuliert, dass R3 möglich ist. Deshalb kein Ausstieg, als Kurs in Range 75-60 (SL z.d.Zeitpunkt bei 55) seitwärts lief. Um 15.50 h ausgestoppt mit 55, ---> +35 PipsMihcat
"Der Zufall begünstigt nur den vorbereiteten Geist." (Louis Pasteur) -
Heute kam ich zu 2 Trades im Cable.
1 Trade: Dieser Trade war als Big Ben gedacht. Als das letzte lokale Hoch überwunden wurde ging ich long @ 1,8578 um 9.05 Uhr. Mein Ziel war R1. Jedoch verlief der Ausbruch nicht gerade mustergültig. Der Impuls des Ausbruches verlief weitgehend in einer Seitwärtsbewegung. Da der Grund für den Einstieg (Impuls nach Ausbruch) nicht mehr zutraf, schloss ich die Position mit ein paar Pips. --> +9 Pips
2 Trade: Dieser verlief schon besser. Die Mittagsrange stand an und ging beim Test des SP 1,8600 long @ 11.45 Uhr. Das Ziel hatte ich im Vorfeld bei 1,8620. Dieses wurde auch erreicht. --> +17 Pips
Den Trade bei 1,8580 habe ich ausgelassen, da kurz davor Zahlen veröffentlich wurden und das Gezappel noch relativ groß war.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „DACHS“ ()
-
-
-
Original von goso
Zum Thema: Wie komme ich in einem schon laufendem Trend noch zum Zug:
Bollinger Bands nutzen, der Vorteil gegüber z.B. Ross Haken sind die extrem kleinen Stopps.
goso,
welche Parameter-Einstellungen hast Du bei den BB in deinem Chart?
Danke
HarleyWer Rechtschreibfehler in meinen Beiträgen findet, darf sie gerne behalten!
candletrading.de/blog/category/tradingblogs/harley-fgbl/ -
Nein, keine weitere Einflussnahme, ich bin sicher kein BB Experte, somit kann ich dir die Frage nach Exit Set Ups gemäss BB nicht beantwortenSL entweder am unteren BB oder einfach 10 Pips + Spread.
ad 2 Trade: Das habe ich einige Postings vorher schon erklärt, es sprach wesentlich mehr für ein Fortbestehen des Trends als die Berührung des MA, der MA hat in dem Fall nur die Funktion eines greifbaren Setups, vor allem unter der Prämisse eines möglichst engen und trotzdem einigermassen begründbaren IS.
TTE sind nicht mein Ding, ich habe damit keine guten Erfahrungen gemacht, das bedeutet aber nicht, dass diese Sache unbrauchbar ist. -
@goso
du meinst als Entry einfach bei Berührung mit dem MA einsteigen, oder fließen die BBD auch noch zur Entscheidungsfindung mit ein. Wo liegt dann der Stop?
Das ganze funktioniert natürlich nur, wenn man sich einem Trend sicher ist. Dann könnte ich auch den TTE vom Ross-Haken nehmen, und bei der ersten Reversal-Bar nahe eines bestimmten MA's einsteigen (ich verwende da gerne Franz' 5MA's). Auch dann hat man einen engen Stop.
Das Problem dürfte aber die Entscheidung zwischen Range und Trendtrading sein, denn wenn man das weiß, dann funktioniert so ziemlich jeder Einstieg. Trade2 auf deinem Chart wäre doch bestimmt aufgrund des Pivots gefiltert worden, da wäre der Ausbruch aus dem vorangegangenen Hoch m.E. sicherer. Oder wie wäre deine Herangehensweise gewesen?
Grüsse
janson
PS. Gibt's auch einen brauchbaren BBD-Exit im Trend? -
Ach ja, zu den Bollinger Bands: Natürlich entstehen auch Fehlsignale, aber man kann mit logischen Denken auch einiges davon filtern, jetzt z.B. wäre ich nicht in den Markt gegangen, denn langsam nähern wir uns dem Eingreifen der US Boys, und da kommt es häufig zu einem ähnlichem Eröffnungsgefake wie in den europäischen Märkten.
-
@Zen: Völlig richtig, bei mir ist das ähnlich, Trades die nicht ausgestoppt
werden (zumindest nicht in den nächsten Stunden nach eröffnen),
laufen meistens weiter als man glaubt.
ad gestern: Verwendet man keinen Trailing Stop, so wäre es
IMo schon etwas
verwegen, einen Anstieg des Cable nach 18.00 um 70 Pips zu
erwarten.
Psychologisch ist es vermutlich eher ein Problem, Gewinne
wieder zu verlieren als Verluste zu erleiden, daher wohl
das häufige zu schnelle Mitnehmen von Gewinnen.
Sassl"Ich habe hierfür einen wahrhaft wunderbaren Beweis, doch ist dieser Rand hier zu schmal, um ihn zu fassen." -
Original von Sassl
@Zen:
wobei nun meiner Erfahrung nach so ein abendlicher Anstieg so selten vorkommt, dass man normalerweise keinen Fehler macht, wenn man
die Gewinne um diese Zeit mitnimmt.
Sassl
Darum gehts ja nicht, sondern grundsätzlich darum das Trends (auch kurzfristige) meistens weiter gehen als man denkt.
Ich habe festgestellt das ich bei den sehr guten CATFX Signal im Schnitt nur 1/4 der möglichen Pips in der Lage bin mitzunehmen - das sollte man doch verbessern oder?
Das Problem dabei ist die Geduld und zweites -nennen wir es mal "Angst" -, Angst den gemachten Gewinn wieder zu verlieren. -
-
-
Original von goso
Und weil's so schön erklärt war gibt mir der Kursverlauf sogar in der Mittagszeit recht.
Und ich suchte schon die ganze Zeit ein setup, für die "Mittagsrange". Gott sei Dank, bin ich nicht fündig geworden.Warte jetzt auf die Zahlen um 14:30 Uhr.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „wolli“ ()
-
Original von DACHS
@Pucon
ja, auch wenn es nur ein paar Pips sind. Ich arbeite daran, dass es mehr werden
Ausbrüche in Trendrichtung handel ich relativ gerne. Da fühl ich mich am wohlsten. Wenn du Hemmungen hast, in einen bestehenden Trend noch mit aufzuspringen, denk dir einfach: Ein Trend wäre kein Trend, wenn es nicht stark in eine Richtung ginge.
Letzten Satz sollte man sich besonders ins Gemüt einbrennen.
Bestes Beispiel hatten wir ja grade gestern abend, bis heute vormittag. Man hätte aus "Ungeduld" zigmal Gewinne mitnehmen können, nur um den Euro dann früher oder später wieder weitersteigen zu sehen.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 2
2 Besucher