Aussie - AUD/USD

      nachdem der cable und der euro sich erholt haben und ich diese nicht vernünftig handeln konnte, weil sie mir beide zu volatil waren, habe ich einfach mal eine order über der 7645 gesetzt mit target an meiner nächsten wichtigen linie der 68- 72. hat geklappt. hätte ich selbst nicht mit gerechnet.
      war kein bomben setup, aber für mich besser als cable und euro im aufwärtstrend.

      so ich mach jetzt wochende!!!!!!!!!!!!!
      Tüss
      Bilder
      • aussie.gif

        37,26 kB, 343×729, 621 mal angesehen
      „Es wäre auch schön, wenn die Kuh Eier legen würde“
      @ Basbo

      ich finde ja gut, dass du deine Trades hier reinstellst, aber Swissy und Cable gehören eigentlich nicht in deinen Aud Thread. Ich würde ja vorschlagen, für jedes Paar ein Thread zu eröffnen, damit die Sache übersichtlich bleibt. ok, dann würde der Forex Talk etwas verweisen, aber wenn z.B. jemand etwas über USD/Yen und Euro/USD postet interessiert mich das z.B. nicht, weil ich die Paare nicht handel. So kann jeder die Infos und Trades über sein Lieblingspaar/Paare schneller überblicken.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „cosmopolit“ ()

      ich habe heute nur den euro und den swissy gehandelt. der move im cable wäre auch nicht schlecht gewesen, aber bin diese woche ein bisschen vorsichtig mit dem cable...
      den euro habe ich an 2877 geshortet, falls er durchgebrochen wäre hatte ich noch eine long order zum posi drehen drin.
      im swissy habe ich einen abpraller and der 2236 gehandelt. sehr wichtige linie. TP an 68 gewählt.

      mal schauen, was noch so kommt.
      Bilder
      • swissy_31_08.gif

        24,98 kB, 221×760, 868 mal angesehen
      • cable.gif

        37,05 kB, 398×676, 648 mal angesehen
      „Es wäre auch schön, wenn die Kuh Eier legen würde“
      Du hast wahrscheinlich Recht.

      Überlegung war als er um 13:00 in der Nähe der 40 war, das die Kraft ihn über die 40 zu hieven nicht ausreicht (vor den Zahlen). Habe aber auch nur ein paar Pips erwartet.

      Nun ja, jetzt behalt ich die Position bis zu den Zahlen da ich sie eh nicht mehr ändern kann.

      War den vormittag leider andersweitig beschäftigt und kaum am PC muss ich ja was machen....
      Verluste möglichst klein halten. Gewinne möglichst groß halten.

      Die Mehrheit verliert. Also schau zu das du zur Minderheit gehörst.





      RE: Langfristchart

      Original von Niederrheiner
      Original von BasBO

      wenn ich 10 pips im plus bin, ziehe ich nicht auf +5 pips nach. das funktioniert nicht...


      ist mir auch klar!

      Die Frage zielte darauf ab, ob Du, nachdem du auf Entry nachziehst, auf Dein Ziel wartest oder den Stop weiter richtung Ziel nachziehst ?

      Gruß
      Niederrheiner


      jetzt verwirrst du mich aber etwas. wie gesagt, wenn ich 10 pips im plus bin ziehe ich nicht über entry nach, weil ich dann sofort eingestoppt werden würde.
      ich warte immer auf mein ziel, außer ich bin mal 40 pips vorne, dann sichere ich mir 20 pips, aber bis 20 pips eigentlich nur auf entry, oder ab und an mal manueller close, aber nix nach ziehen.

      in der letzen woche wurde ich leider schon des öfteren im aussie auf entry abgeholt, wäre eine überlegung mal später auf entry nach zu ziehen...
      „Es wäre auch schön, wenn die Kuh Eier legen würde“

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „BasBO“ ()

      RE: Langfristchart

      Original von BasBO

      wenn ich schreibe, dass ich ich gleich auf entry wieder eingestoppt werde, hab ich den stop auf entry nachgezogen. ;)


      ist mir klar!

      wenn ich 10 pips im plus bin, ziehe ich nicht auf +5 pips nach. das funktioniert nicht...


      ist mir auch klar!

      Die Frage zielte darauf ab, ob Du, nachdem du auf Entry nachziehst, auf Dein Ziel wartest oder den Stop weiter richtung Ziel nachziehst ?

      Gruß
      Niederrheiner
      "- Es gibt alte Trader und es gibt schlechte Trader, aber es gibt keine alten, schlechten Trader -"

      www.myknifes.de

      RE: Langfristchart

      Original von Niederrheiner
      Ziehst Du Deine Stops nicht nach ?


      wenn ich schreibe, dass ich ich gleich auf entry wieder eingestoppt werde, hab ich den stop auf entry nachgezogen. ;)
      wenn ich 10 pips im plus bin, ziehe ich nicht auf +5 pips nach. das funktioniert nicht...
      „Es wäre auch schön, wenn die Kuh Eier legen würde“

      RE: Langfristchart

      guten morgen,
      hab gestern genau den gleichen trade nocheinmal gehandelt. abpraller an der 45 bzw. 51, mit PT an der 16. genau der gleiche trade wie der von dienstag auf mittwoch. da ich nicht "show all executions" aktiviert hatte und das eine vordef order war, habe ich den trade erst heute morgen gesehen.... ?(
      war gestern wohl ein bisschen verwirrt

      da an der 16 mein profit erreicht war, bin ich wieder long gegangen, mal schauen, ob mein TP an der 43 erreicht wird.
      Bilder
      • swissy31_08.gif

        32,11 kB, 485×549, 807 mal angesehen
      „Es wäre auch schön, wenn die Kuh Eier legen würde“

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „BasBO“ ()

      Moin,

      @Basbo

      ich rate mal! Abpraller um die 0,7612 gehandelt?
      Zeit noch vor 8,00 Uhr, Supportlinie vorhanden und noch Pivot!
      Könnte alles gepasst haben!

      Gruß!
      "Erfahrung ist das, was Du bekommst, wenn Du nicht bekommst, was Du willst." Randy Pausch

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Fisch“ ()

      Langfristchart

      Rückblick: AUD/USD startete Ende März am zentralen Unterstützungsbereich bei 0,7001 - 0,7016 USD eine steile Kursrallye, welche zum direkten Ausbruch aus der seit März 2005 laufenden Bullenflagge führte. Am Widerstandsbereich bei 0,7755 USD prallte das Währungspaar Mitte Mai dann nach unten hin ab und vollzog eine sehr tiefe Korrektur bis an den Unterstützungsbereich bei 0,7262 - 0,7368 USD. Dort konnte es wieder dynamisch nach oben hin abprallen und Ende Juli dann erfolgreich über den Horizontalwiderstand bei 0,7580 USD ausbrechen. Die letzten Wochen waren dann von einer Seitwärtskorrektur oberhalb dieses Preislevels geprägt. In dieser Woche prallt das Währungspaar wieder dynamisch daran nach oben hin ab. Das Chartbild ist auf sämtlichen Zeitebenen bullisch zu werten.

      Charttechnischer Ausblick: Steigt AUD/USD jetzt über 0,7670 USD an, sollte ein Kursanstieg bis in die Zielzone des Jahreshochs bei 0,7755 - 0,7793 USD folgen. In der Zielzone ist dann nochmals ein Rücksetzer nach unten hin möglich, nach der langen Seitwärtsbewegung der letzten Wochen aber nicht mehr nötig. Steigt AUD/USD auf Tages- und Wochenschlussbasis über 0,7793 USD an, sind weitere Kursgewinne bis an den flachen Abwärtstrend seit Februar 2004 bei 0,7973 USD zu erwarten. Unterhalb der exp. GDL 50 (EMA50) auf Tagesbasis bei 0,7572 USD ist eine Ausdehnung der Zwischenkorrektur bis 0,7500 USD möglich. Darunter neutralisiert sich das kurzfristig bullische Chartbild. Das mittelfristige gerät aber erst bei einem Rückfall unter 0,7262 USD in Gefahr



      Quelle ( inklusive Chart :( godmode-trader.de/news/?ida=487356&idc=65
      Bilder
      • AUDUSD.gif

        19,84 kB, 612×464, 593 mal angesehen