Forex Trades & Talk

      8 Pips SL ... ein bisschen sehr wenig

      Da hast du allerdings recht.
      Hier die Erklärung zu meiner Entscheidung:
      Tagestief Heute 1.3017
      Tagestief Gestern 1.3012

      Ich gehe mal davon aus, dass wenn diese Marken gebrochen es kurzfristig weiter abwärts geht (vielleicht bis zum Sweetpoint ?!)

      Bitte um Korrektur wenn ich mit meiner Einschätzung total falsch liegen sollte !

      Habe einfach das zu mir passende Tradingkonzept noch nicht gefunden ;(
      Bilanz Jänner 2005: -113 pips :(
      Habe heute überraschend frei bekommen ;)
      Werde den heutigen Tag dazu nutzen einige Verluste seit Anfang Jänner wieder gutzumachen !

      Geplanter EUR/USD Trade:
      long @ ~1.3020
      SL 1.3012 (gestrieges Tief)

      Guten Tradingtag wünscht euch money
      morgen,

      bin gerade auf CMC als devisenbrokeralternative gestoßen, hat folgende spreads:

      Example:

      EUR/USD 3 pips
      USD/JPY 3 pips
      USD/CHF 4 pips
      USD/CAD 4 pips
      GBP/USD 3 pips
      EUR/JPY 3 pips
      AUD/USD 3 pips

      NZD/USD 5 pips
      EUR/GBP 3 pips
      EUR/CHF 3 pips
      EUR/CAD 10 pips
      EUR/AUD 14 pips
      GBP/JPY 8 pips
      GBP/CHF 8 pips
      CHF/JPY 4 pips
      AUD/CAD 10 pips
      AUD/JPY 5 pips
      AUD/NZD 15 pips

      die plattform hatte ich schon inverwendung mit meinen cfd's.

      auch OCO order usw.

      könnte eine gute alternative für einige sein.

      14 tage demo

      lg

      heiho
      @Goso
      danke für den tollen beitrag zum cable. wirklich sehr aufschlußreich. aber man merkt auch, daß schon sehr sehr viel erfahrung dazu gehört einen chart so auszulesen. das macht wirklich einen sehr professionellen eindruck. das du deine erfahrung hier so selbstverständlich zur verfügung stellst finde ich ebenso sehr beeindruckend. Dafür danke. Danke auch dafür, daß man auch sieht, daß auch eine "privattrader" auf dem devisenmarkt erfolg haben kann trotz der "gegner" die du in deinen basics erwähnst.
      pucon
      nabend,

      klasse beirag goso, freue mich auf die nächsten. Das ist genau mein Ding. So in etwa stelle ichmirmein Traden vor, ohne Indis, rein nach chart und Formationen. Zumindest ist dies mein Ziel.

      Werde mich jetzt von Euch verabschieden. Habe morgen meine letzte rüfung und danach gehts gleich mit meiner Freundin in kurzurlaub zu meinem Onkel nach Hailbronn, einfach mal ausspannen nach dem langatmigem Prüfungsstress. Werde dann ab mitte nächster Woche verstärkt dabei sein. Hoffeihr könnt mir dann den einoder anderen Tip oder hilfestellung für mein Way of Forextrading geben.

      Wünsche ein schönes weekend und einen guten Wochenstart.

      Gruß
      Homer
      Lebe um noch einen Tag zu kämpfen !!!

      RE: Cable Today

      @ goso....

      ich kann mich chatterhand nur anschließen...

      wirklich eine gute analyse....was mich beeindruckt ist der aspekt, dass es möglich ist, ohne große indis und anderen hilfsmitteln erfolgreich zu traden...es erinnert mich immer an joe ross, der ebenfalls mit dem reinen "chartlesen" erfolge generiert. die einfachen grundelemente wie chartformationen, widerstände, einfache trends können sehr erfolgreich sein....

      simple rechnung mit den 500 pips aber verdammt schwer umzusetzen.... :)

      ich freue mich auch auf weitere analysen dieser art....

      grüsse
      fuzba

      RE: Cable Today

      Auf meinen Schirmen sind schon Candles zu sehen, aber einzig und alleine wegend der schnellerern Erkennbarkeit von Open High Low Close .

      Nach Candles zu handeln ist meiner Meinung nach erst ab dem Hourly Chart aufwärts möglich, auf kürzeren Timeframes habe ich damit keine guten Erfahrungen gemacht, überhaupt ist in einschlägigen Kreisen z.B. der Hammer als Umkehrsignal recht umstritten, in einem der letzten Trader's war da ein interessanter Artikel zu lesen.

      Ich werde versuche regelmässig solche retroperspektiven Betrachtungen zu posten.

      RE: Cable Today

      @ goso;

      so einfach kann Trading sein. :]

      Zunächst einmal vielen Dank für diese großartige Analyse. Damit kann man was anfangen und viel, viel lernen!

      Dass es genau so wohl nur die wenigsten gehandelt haben ist schon klar, aber darum geht es gar nicht. Durch solche Darstellungen wird deutlich, was bei der Einschätzung eines Charts wirklich wichtig ist und wie man vernünftig vorgeht.

      Habe mir dieses Beispiel schon ausgedruckt, um es mir immer mal wieder ins Gedächnis rufen zu können. Weitere derartige Analysen von Dir wären Spitze.

      Eine Frage noch zum Chart. Du verwendest hier Bars und keine Candles, ist das Zufall oder handelst Du den Devisenmarkt nicht nach den Candles?

      Gruß
      chatterhand

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „chatterhand“ ()

      Wie schon angekündigt folgt jetzte eine Erklärung der heutigen Tradingchancen im Cable.

      Ich habe heute nicht gehandelt, habe das in einem Beitrag am Morgen schon erklärt.

      Klar ist auch, dass wohl die wenigsten Newcomer diese Trades real machen würden, und selbst ich, als relativ routinierter Händler, mache derartiges Hardcoretraden eher selten.

      Einige Zeit habe ich allerdings nur den Cable gehandelt, und da waren solche Trades an der Tagesordnung.

      Hardcoremässig ergaben sich folgende Trades: ( Achtung, alle Zeitangaben gemäss meinem Chart, also GMT )

      1. Gegen 7.00 wurde die Widerstandzone im Bereich der 1,8800 - 1,8810 das erste Mal erreicht, hier hätte sich ein Longeinstieg angeboten, relativ vorsichtig bei 1,8815 - in der aufsteigenden Phase - als Entry, SL im Bereich 1,8790. Der Move ging ab wie eine Rakete, endete aber im eingezeichneten Wimpel. In diesem Wimpel sind dann zwei Szenarien möglich, entweder man stellt einen Teil der Posi glatt, oder man ist etwas mutiger, zieht den SL an die untere Begrenzung des Wimpels nach - ein paar Pips Sicherheitsabstend sind da angebracht, ich hätte ihn wohl im Bereich 1,8825 angesiedelt - und legt eine Limit Buy Order an die Obere Begrenzung - wieder ein paar Pips Sicherheitszone, somit bei ca. 1,8848 -, bei Variante zwei wäre man eingestoppt worden, mit der Bewegung aber sofort den SL an die obere Begrenzung des Wimpels nachziehen. ALs Exit oder auch zum Drehen der Posi wäre in diesem Fall der Uhrzeitfaktor zum Tragen gekommen. Ein Phänomen des Cables ist nämlich, dass er relativ häufig Punkt 08.00 GMT die Richtung ändert. Also, Exit auf jeden Fall, drehen nur für sehr coole Trader.

      2. Wenn man die Posi gedreht hätte, wäre man im Bereich 1,8860 in den Markt gekommen, ein sinnvoller SL hätte sich in diesem Moment kaum herleiten lassen, darum wäre wohl die Faustformel zum Tragen gekommen, nämlich 25 Pips im Cable. Exit wieder beim erreichen der Widerstandszone, ggf. auch drehen der Position, ich nehme da jetzt mal 1,8815 als Kurs.

      3. Bei dieser Longpossition wäre als Initial Stop wieder 1,8790 zum Tragen gekommen, als TP der Bereich 1,8850. Dies hat folgenden Grund: Es ist relativ häufig zu beobachten, dass bei mehrmaligem Abprallen von einem Widerstand die Amplitudenhöhe abnimmt, man muss auch den SL im Zweifelsfall ein bisschen nach unten verlegen, meist verschiebt sich bei einem solchen Szenario alles nach Süden.

      4.Ob ich diesen Trade real gemacht hätte sei dahingestellt, vermutlich aber schon, da die vorhergehenden Trades gut gelaufen sind, da ist ein Versuchsballon schon möglich, ggf. mit kleinerer Posi. Short im Bereich 1,8850, den SL 5 Pips über dem Tageshigh, TP im Bereich der Widerstandszone.

      5. Der nächste Trade wäre von mir real sicher nicht gehandelt worden, ich gehe spätestens nach 10.30 GMT bis 13.00 GMT keine Posi ein, da ist zumeist tote Hose, ausserdem mag ich Essen gehen. :D

      6. Nachdem das Ganze in einer Range verläuft hätte ich vor den News folgende OCO Order platziert: Long @ 1,8855, Short @ 1,8780, sehr weit weg, blöde Situation, aber nach unten ist diese Widerstandszone da, nach oben der Sweetpoint, für mich ein Szenario bei dem ich nicht unbedingt Live dabeisein muss. Selbst wenn keine News angestanden hätten, hätzte ich den Break Out nach unten nicht gehandelt, da fehlt einfach der Platz, sofort nach der Range ist die Widerstandszone, da kann ich mich gut zurückhalten. Der spätere Ausbruch aus der Box war dafür Lehrbuchmässig, allerdings mit ein bisschen Kopfschmerzen, die 1,8850 war auch nicht weit weg, als Exit wäre da sicher das High des Tages zum Tragen gekommen.

      Mir ist schon klar, dass das vermutlich niemand real gehandelt hat, ich habe soeben mit einem mir persönlich bekannten Proptrader telefoniert, der hat das ungefähr auch so gehandelt, inklusive des Auslassens des dritten Abprallers.

      Das Ganze soll nur zeigen, dass es möglich ist jeden Tag 25 Pips zu machen, das an 20 Tagen im Monat, ergibt schon mal 500 Pips, und selbst wenn es nur ein Regular Lot ist, sind das immerhin noch USD 5.000,--.
      Bilder
      • CableToday.gif

        35,85 kB, 1.066×550, 600 mal angesehen

      Schöndes Wochenende

      @ all,

      wünsche schönes Woechenende, verabschiede mich damit in dieses (habe Freitag und Samstag Dienst).

      Montag werde ich nur Zuseher sein.

      Mein Monatsziel habe ich erreicht (ist mittels SL jetzt endgültig abgesichert)

      lg

      heiho

      RE: newstrading?

      :Ddanke goso:-) mein forexbroker wird zukünftig oanda. Später werde ich zu fxcm wechseln. Vielleicht sind hier ein paar Leser die Erfahrungen mit der Anmeldung/Übeweisung bei oanda haben und mir ein paar Tipps geben können?!

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Dragon“ ()