Forex Trades & Talk

      Ich versuche ihn zu erkennnen, da ist ein grosser Unterschied, siehe gestern. 8)

      Ich sehe mir das "Eröffnungsgefake" - erst beginnt in Mitteleuropa, dann in GB der Handel- in Ruhe an, und wenn sich die Big Player dann einig geworden sind, versuche ich den Trend ein Stück mitzugehen.

      Die im letzten Trader's vorgestellte Methode Big Ben macht das auch so, ich habe sie in diesem Thread bereits vorgestellt.

      Im Moment sieht es zwar Contra USD aus, aber bei der Unmenge an Daten die heute zur Veröffentlichung anstehen kann es recht hektisch werden.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „goso“ ()

      Zu spät, jedenfalls im Moment des Schreibens dieses Beitrags, hier kommt auch wieder einmal mein Uhrzeitfilter zum Tragen, für mich ist der Trend des Tages noch absolut unerkennbar, da gehe ich keine Posi ein.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „goso“ ()

      RE: gbp/usd wimpel

      Ich tippe eher auf die News, 10:30 Arbeitsmarktdaten, Handelsbilanzsaldo und Ratssitzung der BOE, 11:00 EU BIP 3.Quartal udn BIP Indikator 3. und 4. Quartal,, 14:30 HAndelsbilanz November US, Reden diverser FED Chiefs, 16:00 Eu Witschaftsaublick Eurozone und 20:00 US Staatshaushalt Dezember.

      Wird ein langer Tag, darum "entsorge" ich mich jetzt vom PC weg.

      Programmierung VC

      FRAGE und HILFE:

      kann jemand ein einfaches "system" für visual chart programmieren?

      ich bräuchte eines, das mir pfeile anzeigt, wenn sich die emas kreuzen, aber mit der option zur optimierung,

      1) sofort bei cross
      2) nach dem cross wird eine kerze abgewartet
      3) verändern der ema-einstellungen (eh logo)

      habe leider NULL programmierkenntnisse.

      danke

      lg

      heiho

      zum vergleich

      beim usd/jpy 15 min waren 75 trades und beim 1H waren 19 trades und doch ein besseres ergebnis,

      also für alle, die ein system entwickeln wollen, das ist sicher nicht einfach. oft möchten anfänger ein system basteln, wo sie nur zusehen brauchen, wie das depot wächst - leider ist dies nicht möglich.

      lg

      heiho
      Ist leider alles zu m Vergessen, wenn Du die Zahl der Trades mit dem Spread multiplizierst und dann noch Slippage berücksichtigst, dann ist es schnell vorbei mit der Herrlichkeit.
      EOD möglicherweise machbar, aber intraday meines Wissens No Way, lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.

      Ich beschäftige mich nun schon jahrelang mit dem Traden, aber im FX Handel habe ich noch immer kein funktionierendes Intradaysystem entdeckt.

      Ein befreundeter Trader und ich haben es sogar mit neuronalen Netze versucht, Ergebnis negativ.

      Wie heiho schon schrieb, alle Fakten kann kein System berücksichtigen, die Termine der News, die Sweetpoints, Fibos, wenn Du das Alles als Filter einsetzt, dann ergeben sich NULL Trades.

      EOD sieht die Sache anders aus, da kann man durchaus rein systematisch handeln.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „goso“ ()

      hier zum vergleich das selbe system nur am 1 H cahrt vom usd/jpy

      die selbe anzahl von tagen, nämlich 36 wurden getestet.

      hier kann man erkennen, das es nicht EIN system für alle paare oder alle timeframes gibt! und ob ein system, dass heute gut läuft auch in zukunft gut laufen wird ist natülrich auch nicht sicher.

      lg

      heiho
      Bilder
      • usdjpy1h-statistik.png

        51,55 kB, 1.276×697, 285 mal angesehen
      hier die statistik vom eur/usd 15 min chart.

      ich müsste alle paare und alle zeiteinstellungen ausgibig untersuchen, aber da fehlt mir momentan die zeit. voriger test war schnell, schnell

      lg

      heiho
      Bilder
      • statistik.png

        52,39 kB, 1.276×697, 283 mal angesehen
      @ homerun,

      wie goso bereits erwähnt hat, hat dieses von mir vorgestellte sys sehr viele trades gemacht und bei genauerer betrachtung wäre es im minus.

      beim metatrader hatte ich auch viele systeme getestet, im backtest alles hervorragende ergebnisse und dann beim "mitlaufen" unter realen bedingungen haben alle verluste gemacht.

      würde es ein system geben, dann würde der "erfinder" es entweder sauteuer verkaufen oder stillhalten und sich reich verdienen. leider gibt es so etwas aber nicht.

      ich habe mich auch schon ausführlich mit systemen beschäftigt, jedoch hat jedes system das selbe problem: die fundamentaldaten - es ist zwar toll, wenn das system ein dreieck und einen ausbruch daraus erkennt und einsteigt, aber NICHT weiß das zB. in 7 Minuten sehr wichtige daten anstehen - das kannst du als trader besser checken!

      deswegen meine ich, gibt es keine vernünftigen systeme - oder glaubt jemand, ein "superfund - vormals quadriga" steckt millionen euros in die systeme und die machen auch verluste?

      ich lasse verschiedene systeme immer im hintergrund laufen, damit ich einen visuellen anhaltspunkt habe.

      systeme können entscheidungen ja auch nur treffen, wenn bestimmte faktoren zutreffen, dies kann man mit den "augen" auch machen.

      lg

      heiho