Forex Trades & Talk

      zusammenfassend:
      1)die "Kurz-Korrektur" (ca 9h00) in den wichtigsten Pairs wurde als erste durch die den etwas stärkerern Yen ausgelöst
      2) die beiden BB-Ende wurden berührt (im 5-min. Chart)
      3) Der CAD hat anfänglich nur "zögerlich" mitgehalten.

      4) ergo???.......!!!

      @ goso
      gute Idee, eine Art Börsenjournal zu führen
      Dinge die man hastig tut,
      bedauert man langsam.
      @goso

      wie kurzfristig bist du im markt?

      ich habe gestern mal einen testtrade auf meinem demo account gemacht.
      habe mir einfach einen klassischen 5min chart mit üblichen indis eingestellt.

      gab einstiegssignal bei 1,3072/69, verkauft wurde zu 1,3085/82, also 10p. das risk bei einstieg betrug ca. 12p

      innerhalb ca. 15 min.
      kann ich mir so deinen zeithorizont vorstellen.
      fast gelöst.

      bekam jetzt antwort (das geht wirklich schnell)

      mein testabo wurde aus unerklärlichen gründen bereits gekündigt, sollte aber bis 05.02.2005 laufen. habe mich aber gestern fix angemeldet, vermutlich lag da der irrtum.

      aber der support bemüht sich wirklich.

      lg

      heiho
      @ goso;

      genau so habe ich es gemeint. Natürlich würden viele gerne die gleichen Trades machen, wie Du sie tätigst. Die Sache hat nur leider mehrere Haken. Zum einen entscheidest Du in diesem Sekundengeschäft zu kurzfristig, um vorher noch zu posten und außerdem würde der Lehrwert nur sehr gering sein, wenn überhaupt. Das Du gerne bereit bist, Dein Wissen an Andere weiterzugeben, beweist Du hier ja ständig. Diese Arbeit wird Dir aber dauerhaft nur dann Spaß machen, wenn Du bei Deinen "Trader-Schützlingen" Fortschritte erkennen kannst. Es sollte also immer Hilfe zur Selbsthilfe sein und so wie Du es machst, verstehe ich es jedenfalls so.

      Finde ich Klasse, das Du bereit bist uns Deine Gedanken weiterzugeben und auch das eine oder andere Fallbeispiel erklären willst. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen und deshalb geht nichts über einen guten Trainer, so weit das hier im Rahmen eines Forums denn möglich ist. :))

      Viele Grüße
      chatterhand

      RE: US $ Future

      Nein, ich beobachte den Future nicht, mir reicht der Spotmarkt vollkommen aus.

      Zu den Erklärungen: Ich habe schon vor einigen Jahren versucht meine Trades quasi live zu posten, damit sie für Mitleser nachtradebar sind, das geht aber kaum, meine Trades sind sehr kurzfristig angelegt.

      So kann ich immer nur nachträgleich darauf hinweisen, aber vielleicht hilft das auch ein bisschen, ich halte nachtraden ohnehin nicht für sehr lehrreich.

      RE: US $ Future

      wieder USD Schwäche?

      nun, nach dem neuerlichen hohen defizit in den usa und vor allem, der bushmann will ja noch mehr schulden machen um noch mehr kriege zu führen,, das us-pensionssystem ändern usw, da könnte es doch durch aus sein, das der USD weiter schwächelt - dann wären die Prognosen von €/USD 1.5000 bis Jahresende nicht so weit hergeholt.

      lg

      heiho
      Beobachtet jemand von euch auch den US $ Future?


      hier mal eine kleine Meldung darüber:


      US $ Index Future - Wieder US-Dollar Schwäche voraus?!

      27.01. 01:20 Als PDF downloaden Beitrag Drucken
      US Dollar Index Future (DX) - Endloskontraktdarstellung.

      Der US Dollar Index Future wird auf der Basis eines Handels-gewichteten geometrischen Durchschnitts von 6 Währungen berechnet. Die 6 Währungen und ihre Gewichtung sehen wie folgt aus: Euro 57,6% / Japanischer Yen 13,6% / Britisches Pfund 11,9 % / Kanadischer Dollar 9,1% / Schwedische Krone 4,2% / Schweizer Franken 3,6%

      Für den Laien ist die Tatsache wichtig , daß am Verlauf dieses Futures die Stärke bzw. Schwäche des US Dollars abgelesen werden kann.

      Details entnehmen Sie bitte der Website der NYBOT - Bitte hier klicken.


      Kursstand : 83,28

      Aktueller Tageschart (log) seit dem 28.06.2004 (1 Kerze = 1 Tag) als Kurzupdate:

      Seit dem 23.11.04 konsolidiert der US Dollar Index Future in einem symmetrischen inversen Dreieck. Das Kursmuster zeigt eine zunehmende Volatilität an. Es ist in der Regel von seiner Wirkung in Richtung des übergeordneten Trends zu werten. Das in der Vorgängermeldung erstgenannte Erholungsziel von 84,30 wird in dieser Woche fast erreicht. Der Kursverlauf der vergangenen Handelstage zeigt bärisch-keilige Züge. Als maximales "Bounce" - Potenzial wurden 84,74 Punkte genannt. Es ist derzeit fraglich, ob dieser Spielraum noch ausgeschöpft werden kann. Es ist vielmehr davon auszugehen, dass der US-Dollar in Kürze wieder deutlich schwächeln dürfte. S. blaue Tendenzpfeile.
      Bilder
      • udfu.png

        18,39 kB, 612×432, 337 mal angesehen
      @ chatterhand: Du vermutest richtig, jeder einzelne Trade ist sehr wohl überlegt, und jeder beruht auf ein Paar Faktoren.

      Nachdem ich heute nicht traden werde - ich war die halbe Nacht im Einsatz gegen den Schnee, in der Zwischenzeit sind das rund 70cm Neuschnee und übermüdet und unkonzentriert trade ich nie - werde ich im Laufe des Tages meine gestrigen Trades, die ich hier auch gepostet habe, erklären.

      Wenn mir eine interessante Formation im heutigen Handel auffällt, werde ich versuchen zu erklären, wie diese meiner Meinung nach gehandelt werden könnte.

      Ansonsten werde ich versuchen im Basics Thread weiterzumachen, ein paar Mails schreiben und in meinem Stammforum die Netiquette zu definieren.

      Allways good trades
      goso
      @ Mr. Homerun;

      Da fällt mir noch was ein. Du kannst Dir bei worldtra.de Handbücher in deutscher Sprache über Visual Trading herunterladen und Dir so ein besseres Bild über die Möglichkeiten und Einstellungen von Visual Trading machen.

      Gruß
      chatterhand

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „chatterhand“ ()

      @ Mr. Homerun;

      ja, es ist Visual Trading. Dann hast Du schon die Plattform, die wir meinten. Denke, dass sie viel bietet und man da nicht unbedingt noch was anderes kostenpflichtiges braucht. Aber es kommt immer auf die jeweiligen Ansprüche an.

      Gruß
      chatterhand

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „chatterhand“ ()

      VisualChart-Probleme

      Hallo heiho,
      falls du auch eine DemoVersion von VC benutzt, könnte es dich an der selben Ecke wie mich erwischt haben. Ich hab allerdings von Anfang an keine Daten gekriegt bzw. wurde mittendrin abgeschnitten. Ela und Lothar meinten anfangs beide, ich würde eine "ungenehmigte 2. Lizenz von VC laufen haben und dann würde der DatenServer mich automatisch vom Feed abschalten". Sie haben mich dann 3 Tage lang, immer nach Aufforderung morgens und leider ja erst nach 9, per Hand wieder dazugeschaltet. Das war natürlich keine Lösung, und ich hab dann schliesslich Lothar am Telefon überzeugen können, dass ich wirklich keine 2. Lizenz laufen hab. Er meinte, der Server würde da - aber nur ganz manchmal - einen Fehler machen und ausnahmsweise die falschen Leute abschalten, aber nur bei der kostenlosen DemoVersion. Ich wär einer von den wenigen Pechvögeln, da wär leider nix zu machen. Aber er ist ja wirklich ein Netter und hat es schliesslich doch geschafft, dass ich jetzt dauerhaft wieder mit Daten versorgt werde.
      Falls du keine Demo benutzt, sondern zahlst: vielleicht macht der Server ja auch da mal einen Fehler und denkt, er müsse die Firma vor "unlauteren Benutzern schützen"....
      Viel Erfolg und ungestörten Datenfluss ;)
      Gruss premvim
      Danke chatterhand und danke scalpino, schaue ich mir wo ich grad dabei bin morgen auch nochmal an.

      @Pucon Danke für dein posting war mir sehr hilfreich. Ich persönlich bin auch für die Zukunft denke ich niemand der nach Indikatoren traden wird. Eher nach Murphys weg. Werde das feeling hoffentlich auch irgendwann bekommen (auch Dir Danke für Deinen Beitrag zu Deinem Weg zum Erfolg). Ich lese sehr gerne Erfahrungsberichte anderer, versuche nicht sie nachzumachen, soweit bin ich vom denken schon, das ich erfahren habe, das nicht jedem jeder Stilliegt der mal erfolg hatte bzw. hat, aber ich nutze diese Erfahrungen um für mich zu sehen das es funktioniert. Meinen Way of Trading muss ich erst noch finden (hab ja auch noch Zeit). Kann mir aber schon jetzt nichts anderes vorstellen als später auch zu Traden (also nach dem studium). Das Ziel habe ich fest vor Augen, muss nur noch die nötige Erfahrung sammeln und an genügend Startkapital kommen. Solte ich diese zwei Punkte schaffen, dann kennen wir uns sicher in 10 Jahren noch.

      Also freue mich immer wieder von Leuten wie Euch zu lesen, die auch Anfängern wie mir etwas beibringen wollen. Ist keine selbstverständlichkeit, das durfte ich schon feststellen, also weiter so.

      Wünsche eine erholsame Nacht

      Homer
      Lebe um noch einen Tag zu kämpfen !!!
      @ goso;

      Trotz allem habe ich das Gefühl, dass Du Deine Handelsentscheidungen nicht aus dem Bauch heraus triffst und auch nichts dem Zufall überläßt. Auch wenn Du kein so genanntes Handelssystem hast, dürfte jeder Trade gut abgewogen sein.

      Die Erfahrung kannst Du niemanden zeigen, diese muß schon jeder auf dem langen und beschwerlichen Weg selbst machen. Was aber sicher eine große Hilfe sein könnte, wenn Du noch häufiger zu den Trades die Gründe für Deine jeweiligen Ein- und Ausstiege posten könntest. Es ist dabei nicht wichtig, dass sie von jedermann gleich verstanden werden. Mit der Zeit aber fällt der eine oder andere Groschen. Interessant ist natürlich auch, warum Du die eine oder andere vermeidliche Chance (Falle) nicht gehandelt hast. Auch daraus kann man eine Menge lernen, also nicht nur die Frage nach dem Gewinn, sondern auch wie
      schütze ich mein Geld vor Verlust.

      Schön, daß Du den Weg aus Deinem Stammforum, das ich übrigens auch sehr gut finde, hierher gefunden hast. :)

      Gruß
      chatterhand