@ GRR
Ein eindeutiges Long-Signal (lediglich untere Bollinger-Band wurde im 5-Minutenchart überschritten) gab es um 7.45 Uhr beim Eingehen meiner ersten heutigen Position nicht ( ich halte sie noch), aber es gab zwischen 0.00 Uhr und 6.00 Uhr einen kurzfristigen Long-Trendkanal, der ja wieder aufgenommen werden konnte (was nicht passierte).
Um 9.02 Uhr war es in den Verbindung mit Kerzen sowohl im 1- wie im 5-Minutenchart (Erreichen und beginnendes Verlassen des unteren Bollinger-Bandes) für mich schon ein ganz gutes kurzfristiges Long-Signal, was sich ja dann auch in der Realität bestätigte.
Die TA als Ergänzungsinstrument habe ich inzwischen völlig reduziert auf BB, Kerzen (meist nur ganz grob) und Durchschnittslinie. Die Trades bin ich in erster Linie eingegangen, weil ich für heute von einer leichten Gegenreaktion nach der heftigen Abwärtsbewegung der letzten Zeit und insbesondere am Freitag ausgehe.
Wenn es nur drauf ankäme, eindeutige Signale zu traden und das zu machen, was die Mehrheit denkt, dann wären wir ja alle bereits Millionäre.
Gruß
Bo10a
Ein eindeutiges Long-Signal (lediglich untere Bollinger-Band wurde im 5-Minutenchart überschritten) gab es um 7.45 Uhr beim Eingehen meiner ersten heutigen Position nicht ( ich halte sie noch), aber es gab zwischen 0.00 Uhr und 6.00 Uhr einen kurzfristigen Long-Trendkanal, der ja wieder aufgenommen werden konnte (was nicht passierte).
Um 9.02 Uhr war es in den Verbindung mit Kerzen sowohl im 1- wie im 5-Minutenchart (Erreichen und beginnendes Verlassen des unteren Bollinger-Bandes) für mich schon ein ganz gutes kurzfristiges Long-Signal, was sich ja dann auch in der Realität bestätigte.
Die TA als Ergänzungsinstrument habe ich inzwischen völlig reduziert auf BB, Kerzen (meist nur ganz grob) und Durchschnittslinie. Die Trades bin ich in erster Linie eingegangen, weil ich für heute von einer leichten Gegenreaktion nach der heftigen Abwärtsbewegung der letzten Zeit und insbesondere am Freitag ausgehe.
Wenn es nur drauf ankäme, eindeutige Signale zu traden und das zu machen, was die Mehrheit denkt, dann wären wir ja alle bereits Millionäre.

Gruß
Bo10a