Forex Trades & Talk
-
-
@ goso
Hätte mal lieber auch den USD/JPY handeln sollen. Der EUR/JPN ist genau beim 2. Pivot-Support bei 1,3128 nach oben abgeprallt, beim USD/JPY war der Pivot-Support genau auf dem Sweetpoint, da wäre ich dann auch flat gegangen. Na ja, scheint ja bislang ein super Tradingtag für dich sein, schön dass heute alle relativ zeitnah posten, da kann man viel lernen. -
-
@Dragon
in der Tat werden die Indikatoren bei TI auf die regulären Schlusskurse berechnet, nicht auf die Renko-Bricks. Ich hoffe dem bist du dir bewusst, wenn ja, ist es ja auch kein Problem sich danach zu richtenDer Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
If it´s not a HELL YES, it´s a NO! -
-
-
-
@Dragon
vielleicht weil es so bunt ist...
Nein, ich habe mich einfach noch nie damit beschäftigt. Daher wusste ich nicht, wie man so einen Chart liest.
@Firebold
Mit welchen Indikatoren arbeitest du ? Ich benutze immer nur den normalen Chart ohne Indikatoren. Wenn ich sie auch nutzen würde, könnte ich mir das Leben bestimmt etwas einfacher machen... -
@act: Im USDJPY bin ich in der Zwischenzeit flat, der Einstieg war relativ simpel, ich habe den Chart betrachtet, gesehen dass anscheinend kein Interesse an Kursen über 107,50 besteht, man konnte sehen wie der Versuch dieses Pair über die 107,50 zu treiben scheiterte, dann bin ich bei 107,47 short gegangen, SL 107,63. Nachdem dieser Trend mit einiger Dynamik und vor allem Konstanz lief habe ich mich entspannt zurückgelehnt und zugesehen wie es am SP wieder zum Stop des Trends kam, flat @ 107,02
@marbo: Ist sehr von der Uhrzeit abhängig, den SP im Cable habe ich nicht gehandelt, als die 1,8200 anstanden war aber auch zumidest ein leichter Aufwärtstrend auszumachen, da bin ich dann neutral.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „goso“ ()
-
-
-
-
@marbo,
ich bin schon auch long gegangen, aber erst bei 1,2280 (war eine Limitorder von heute früh 8 Uhr noch ). Habe die Position dann aber mit 0,9 Pip Gewinn manuell auch schon geschlossen, da mir die Dynamik gefehlt hat. Außerdem waren meine Indikatoren schon wieder überkauft und am drehen in Richtung short.
Der SL wäre in dem Fall knapp unter Ausbruchsniveau gewesen bei 1,2270.
Grüße
FireboldMag der Pessimist auch Recht behalten - der Optimist hat bis dahin besser gelebt.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Firebold“ ()
-
-
@Dragon
Deine Renkocharts werde ich wohl nie verstehen...
@Firebold
Wo würdest du den Stop setzen, wenn du beim Ausbruch long gewesen wärst ? Ich bin mit 6 Pips plus ausgestiegen. War so ein Bauchgefühl. Allerdings will ich nicht immer nach Bauchgefühl traden, daher interessiert mich, wie andere Trader die Stops setzen. Ich wäre ganz ehrlich bei 1.2274 eingestoppt worden, wenn ich vorher nicht geclosed hätte... -
-
-
-
-
@Cosmopolit
kann ich leider nicht konkret antworten. es hängt anscheinend nicht nur von den news ab, sondern auch davon wie stark die news von den prognosen abweichen. ich halte es so, daß ich es bei den verschiedensten news immer wieder probiere, wo ich denke da könnte sich was bewegen. habe deshalb aber auch schon viele entry orders wieder gelöscht , wenn sich nach ein paar minuten nichts bewegte.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 19
19 Besucher