Cable - GBP/USD
-
-
janson schrieb:
Hundsbua schrieb:
so mein erster Cabel Trade seit dem urlaub. Er ist noch am laufen
Short am Pivot, nachdem der EUR/USD in einem stabilen Downtrend, und EURGBP knapp über S2
Entry um 12:10 @34,5. SL @45 (etwas willkürlich)
Ziel : SP wäre genial, wäre aber auch um die 05-10 zufrieden
gruß
Der Knackpunkt war, dass der EURGBP die starke Unterstützung bei 0,6950 sehr dynamisch durchbrochen hat und somit der Cabel aufgrund der Dreiecksbeziehung nach oben schießen musste. Somit lag mein Augenmerk bei dem Trade auf dem Cabel und dem EURGBP. Dass der EURUSD sich im Downtrend befand stärkte mich in meiner Einschätzung.
Dass ich den Entry dann so gut erwischt habe ist natürlich Glücksache. Hab da auch eine Sekunde an die hier im Forum schon mal erwähnten Marken von 35/65 gedacht. -
Hundsbua schrieb:
so mein erster Cabel Trade seit dem urlaub. Er ist noch am laufen
Short am Pivot, nachdem der EUR/USD in einem stabilen Downtrend, und EURGBP knapp über S2
Entry um 12:10 @34,5. SL @45 (etwas willkürlich)
Ziel : SP wäre genial, wäre aber auch um die 05-10 zufrieden
gruß -
-
Xaron schrieb:
Gerade wieder long @404, SL: 394, TP: 429 -
-
-
-
Hundsbua schrieb:
so mein erster Cabel Trade seit dem urlaub. Er ist noch am laufen
Short am Pivot, nachdem der EUR/USD in einem stabilen Downtrend, und EURGBP knapp über S2
Entry um 12:10 @34,5. SL @45 (etwas willkürlich)
Ziel : SP wäre genial, wäre aber auch um die 05-10 zufrieden -
-
-
-
DanielR schrieb:
@Fisch
... gerade im euro zurückgeholt. ...
Achtung: Zurückholen wollen führt in der Regel zu Overtrading.
Grüße
sayulaEin realisierter - kleiner - Verlust ist eine neue Chance auf einen Gewinn -
@Fisch
sah erst gut aus im Cable, aber hab ihn nicht auf den Schirmen gehabt. Gute Möglichkeit! Bei mir sah es etwas anders aus heut früh. Ers nen mega-deppentrade im yen, wo ich mich echt lange über meine doofheit geärgert habe. habe mir den verlust gerade im euro zurückgeholt. so mal schauen wie es weitergeht...I go for it! -
-
News GB
"
Intervention unmöglich
Briten-Notreserve gering
Die britische Regierung könnte im Falle eines Bankenzusammenbruchs nur begrenzt finanziell einspringen und die Verbraucher schützen. So umfasst der Reservefonds, mit dem die Regierung im Notfall die Verluste geschädigter Bankenkunden ausgleichen will, lediglich 4,4 Millionen Pfund (knapp 6,3 Millionen Euro), wie die Zeitung "Independent" berichtete.
Zum Vergleich zog das Blatt den staatlichen Fonds zum Schutz von Bankenguthaben in den USA heran, der 49 Milliarden Dollar (etwa 34,8 Milliarden Euro) schwer sei.
Als Folge der Liquiditätskrise am US-Kreditmarkt musste zuletzt die fünftgrößte Hypothekengeberin Großbritanniens, die Bank Northern Rock, bei der Bank of England (BoE) um Hilfe bitten. Aus Angst vor dem Verlust ihrer Guthaben versuchten daraufhin tausende Kunden ihre Ersparnisse abzuziehen, was das Institut ins Straucheln brachte."
QuelleI go for it! -
DanielR,
im Dekaden Chart ist selbst ein Soros nicht relevant, wie du selbst sehen kannst. Auch im Dax ist ein Ground Sero im Chart zu vernachlässigen und du wirst in 3 - 5 Jahren sehen, das auch die Immobilienkrise nicht relevant sein wird. Für institutionelle Anleger sind das Peanuts. Sie handeln nach Dekaden.
E.Lehmann -
@E.Lehmann
Vergiss bitte in deiner Dekadenbetrachtung nicht das Einwirken von Soros im Jahr 1992. Er hat dort gegen die BoE gehalten (Short im GBP), gewonnen und 1,4 Mrd USD in der Nacht verdient.
Gruß,
DanielrI go for it!Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „DanielR“ ()
-
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher