Euro - EUR/USD

      @ Bo10a

      Stimmt, normalerweise bin ich im 5-Min. TF unterwegs. Kurz blitzte gestern Abend jedoch der Gedanke auf, es mal wieder mit einer Overnightposi zu versuchen. Mache ich ganz selten, wenn ich ein "Muss-Setp" sehe. Gestern habe ich aber nur noch virtuell (auf Alpari-Demo) gehandelt. Wäre nicht der Hammer gewesen, aber jetzt immerhin rund 20 pips im Plus.
      @ oldschuren

      An so einem Chartbild hat doch ein Bollinger-Ausbruch-Fan seine helle Freude. :)

      Übrigens sind wir grade wieder bei 1,4766. Es ging zwischendurch nur kurz ein paar Pips runter.

      @ wolli

      Wenn Deine Frage sich auf die Eröffnung einer Overnight-Position bezieht handelt es sich natürlich nicht um freiwillige Folter. ;)
      Aber ich glaube Du bist nur im 5 TF unterwegs, und dann wäre es das für mich. :P

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „Bo10a“ ()

      Kann ich auch verstehen. Der Markt wird zwar fast rund um die Uhr gehandelt, nur zu diesen Zeiten ist nicht soviel los. Dann haben die Devisen die Angewohnheit, rasant auf ein Level zu springen, dort zu verharren und dann wieder runterzuseppen. Wo ich mir das erste mal Chart angesehen habe dachte ich auch: Da steckt doch kein System dahinter... (zum verdeutlichen der beiliegende Chart)

      Aber jetzt muss ich sagen, die üben einen starken Reiz auf mich aus ... auch trotz solcher Nachteile wie CFD-Konstrukte, dynamisierten Kursen, den Spreads den man Zahlen muss, Spreadausweitung bei wichtigen Terminen und und und...

      ich raube, also bin ich....

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „oldschuren“ ()

      Elfmeter ohne Torwart.

      Da muß man kein großer Trader sein , um diese 22 pips als Geschenk mitzunehmen.

      1.Shooting Star

      2.Doppeltop

      3.Bearich Engulfing

      4.SP.

      Short mit sehr engem SL.

      p.s.habe die Position am tp gedreht.
      Bilder
      • EURUSD Spot.png

        15,97 kB, 800×600, 207 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „cocoriegel“ ()

      @ Perfect Trader
      Vieleicht meine ich gar nicht so sehr System, sondern mehr eine Art zu Traden, die umfasst zum einen den Markt und die Technik und zum anderen die persönliche Seite, mit der man gut klar kommt und leben kann.
      Das sind für mich unzertrennliche seiten und dauerte sehr lange und ist eine Entwicklung gewesen ,die man
      nicht einfach übernehmen kann von jemanden, das passiert im inneren über einen längeren Zeitraum.
      mfg dobi
      Es gibt Berge, über die man hinüber muß ,sonst geht der Weg nicht weiter
      Viel wichtiger ist die täglich neue Überwindung des ekligen Gefühls, Geld zu riskieren. Für mich ist jeden Tag der erste Trade der schwierigste,


      Mir hat mal ein erfolgreicher Trader dazu den Tip gegeben, für mich persönlich zu überlegen, was für mich der Markt darstellt.
      Also eine Metapher für den Markt oder für das Trading. Früher war es für mich Kampf. Aber wer zieht schon jeden Tag gerne in den Kampf gegen eine Übermacht. Ich habe lange darüber nachgedacht und dann ein Metapher für mich gefunden. Heute ziehe ich nicht mehr in den Kampf. Seit dem ich das überdacht habe und meine Metapher gefunden habe, freue ich mich auf jeden Tag und auf jeden Trade. Jeder sollte seine Metapher finden.

      Dazu noch eine Link den ich dazu abgespeichert habe. Ich hoffe er funktioniert noch.

      ruthroosevelt.com/metaphors3.htm
      "Erfahrung ist das, was Du bekommst, wenn Du nicht bekommst, was Du willst." Randy Pausch

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Fisch“ ()

      @ Dickt
      Und so findet halt jeder seine Art zum Traden, schön wenn du dir von Goso was an genommen hast, er ist für mich in diesen Forum einer der kompetendesten Ansprechpartner in vielen Dingen.
      Ich habe das in kürzeren Timeframes für mich nicht auf die Reihe bringen können, weil für mich zu viele Umstände stimmen mussten. Deshalb habe ich mir dann in einen grösseren Frame ein System erarbeitet, wo die Positionsgrößen so klein sind, das ich sie kaum sehen kann , das lässt mich auch nach ein paar Fehltrades, (ich handel 9 Pairs) nicht mehr zucken und hin schauen, muss ich schon lang nicht mehr, da ich mich auf den Rest verlassen kann, denn am Ende stimmt es immer wieder für mich und haut hervorragend hin :)
      Nur gedauert hat es halt sehr lange und aus diesen Forum, habe ich hauptsächlich für mich mit genommen, das es Menschen gibt,( wenige) die unermütlich arbeiten und niemals auf geben, aber das hat mich bis jetzt hier am meisten fastziniert. Ich habe aber auch viele kommen und gehen sehen.
      Es kommt für mich zu 100 Prozent auf den Mensch an der da hinter steht, denn er muss vieles im inneren mit sich selbst ab machen.
      mfg dobi
      Es gibt Berge, über die man hinüber muß ,sonst geht der Weg nicht weiter
      In meinem Fall ist es äußerst produktiv, die Strategie, die Goso vorgestellt hat, anzuwenden. Also rein in den Markt, dann SL und TP setzen und zumindest die folgenden Minuten nicht mehr hinschauen. Gerade nach einer Reihe von Verlusttrades (die bei mir leider immer noch recht häufig vorkommen) behalte ich einen klareren Kopf, wenn ich die Position nicht ständig vor Augen habe. Die Positionsgröße ist dabei immer weit unter dem, was ich mir leisten könnte. Solange ich keine stabile Trefferquote habe, bleibt die auch so klein. Alleine der Gedanke "schon wieder falsch zu liegen" macht einen vor dem tickenden Chart als Anfänger sehr nervös. Daher besser nicht hinsehen 8) Bei Positionen, die ich länger als ein paar Minuten halten will, verzichte ich mitunter auch auf ein TP und arbeite mit einem großzügigen Trailing Stop. ... das verhindert dann noch Schlimmeres, wenn beispielsweise Energiekonzerne schlechte Zahlen veröffentlichen :cursing: