EUR/JPY "Euro Yen"
-
-
In der Diskussion der letzten Tage war alles dabei, von Amüsement bis zu weisen Worten, da sich Respektlosigkeit und Besserwisserei in Grenzen gehalten haben, war das ziemlich angenehm. Natürlich sind die meisten Nehmer in Sachen Wissensvermittlung, dafür sind das eben auch die Geber an der Börse.
Und ad Tradeposter: Immens wichtig für die unerfahrenen Leute, so kriegt man Praxiseinsichten aus der wahren Welt. Nur: Trefferquoten von 80-100% sind einem optimalen Ruf logischerweise nicht gerade bekömmlich, das wurde gut erkannt.Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
If it´s not a HELL YES, it´s a NO! -
Ohne jetzt detailiert auf den Beitrag von loo einzugehen, wenn keine Trades mehr gepostet werden fehlt den Theoretikern jede Grundlage für ihre Einlassungen, ich kenne dieses Forum auch in Zeiten, in denen keine Trades gepostet werden, das ist dann aber auch nicht gerade amüsant.
Zu den Beweggründen des Postens: Ich wollte nur zeigen wie es gehen kann, ich hatte niemals vor ein öffentliches Tradingtagebuch zu führen, die entscheidende Frage für alle Leute, die ihre Trades posten ist jedoch recht einfach, will ich mir die Arbeit antun?
Ich habe diese Frage bis jetzt mit JA beantwortet, anscheinend verfüge ich über ein ausgeprägtes Helfersyndrom, aber ich kann es gut verstehen wenn es immer mehr Leute gibt, die diese Frage verneinen, im Endeffekt bringt es dem Poster kaum Vorteile.
Schön wäre es aber trootzdem wenn wesentlich mehr Leute ihre Trades posten, am besten inklusive einer Erkärung über die Beweggründe, aber ich weiss, dass dieser Wunsch wohl eher an den Weihnachtsmann zu richten ist. Ich persönlich werde - so sich an meinem Status nichts ändert - weiterhin ab und zu Trades vorstellen, aber vielleicht in anderer Form, denn das nachträgliche Posten der Trades ist zwar ganz witzig, mehr aber nicht, zielführend wäre sicher mehr EOD Geschichten zu posten, da kann man schon vor dem Entry den Trade vorstellen, somit wäre die ganze Sache sicher lehrreicher.
In letzter Konsequenz will ich eigentlich nur einen Gegenpol zu den tausenden wasweissichwas Verkäufern schaffen, mich nerven nämlich die ganzen Verkäufer der diversen Dienstleistungen rund ums Traden schon gewaltig, es drängt sich immer wieder der Vergleich mit dem amerikanischen Goldrausch auf, da haben nämlich auch die Verkäufer der Ausrüstung mehr verdient als die Goldgräber. -
Jeder Autor fasst doch seine Beiträge freiwillig ab und jeder Charteinsteller wird doch auch nicht dazu gezwungen. Die Motive sich hier zu beteiligen sind vielfältig. Auch die Reaktionen können unterschiedlich ausfallen, manchmal werden sie uns gefallen, ein anderes mal vielleicht nicht (das sind meist die Wertvolleren, die zum Nachdenken anregen).
Auffällig ist , dass hier (wie in anderen Börsenforen übrigens auch) fast nur Gewinnertrades vorgestellt werden. Weshalb das so ist, könnten die Psychologen unter uns sicher viel besser erklären als ich.
Die mahnenden Worte waren sicher von niemandem böse gemeint, sondern sollten eher dazu dienen auf dem Teppich zu bleiben und dem Eindruck entgegenwirken, Trading sei immer ganz easy, als Börsenneuling könnte man leicht zu diesem Trugschluß kommen, wenn man sich hierher verirrt.
Wenn bald keiner mehr Lust hat einen Trade vorzustellen, so ist es schade aber kein Beinbruch. Wie an anderer Stelle schon geschrieben muß jeder seine Hausaufgaben ohnehin selbst machen. Weshalb jemand aber keine Lust mehr dazu haben sollte, kann ich nicht nachvollziehen, zerrissen wurde hier schon lange niemand mehr, weder für einen geposteten Gewinner- und erst recht nicht für einen mutigen Verlusttrade. -
goso schrieb:
Da hast du sicher recht, die entscheidende Frage ist jedoch wen diese Diskussionen überhaupt weiterbringen! Die Leute, die ihre Trades vorstellen? Oder die Leute, die diese Trades dann ansehen und ihre Meinungen kundtun?
In erster Linie letztere. Bei Dir ist es ja sowieso klar, daß Dich die Diskussion nicht weiterbringt, höchstens in Deiner Fähigkeit des uneigennützigen Lehrens.
Aber macher der Leute, die ihre Trades vorstellen, könnten vermutlich eventuell schon einen kleinen Denkanstoß dadurch erhalten.Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Bo10a“ ()
-
Bo10a schrieb:
goso schrieb:
@ loo: Wer ohne RM und MM tradet ist ohnehin wahnsinnig, da erübrigt sich jede Diskussion!
Da aber in der letzten Zeit beinahe jeder gepostete Trade Einwände etc. nach sich zieht kann ich mir vorstellen, dass sich die Bereitschaft der wenigen Leute, die hier noch praxisrelevante Dinge posten, immer mehr in Grenzen halten wird.
Wieso? Das waren soweit ich mich erinnere konstruktive Diskussionen und keine Fledderei wie es früher ja immer wieder mal vorkam.
Voll Ehrfurcht vor den Trades anderer zu erstarren oder blinde Jubelei bringt m.E. keinen weiter.
-
Gestern noch besprochen und heute schon umgesetzt.
Ich wartete bis der EURJPY an sein SP heran, was zugleich ein W war. Dort stagnierte er ersmal. Der USD/JPY kam ebenfalls am W an. Da der Euro unter seinem SP hing, ging ich im EURJPY short. Bei 77 gecovert. -
goso schrieb:
@ loo: Wer ohne RM und MM tradet ist ohnehin wahnsinnig, da erübrigt sich jede Diskussion!
Da aber in der letzten Zeit beinahe jeder gepostete Trade Einwände etc. nach sich zieht kann ich mir vorstellen, dass sich die Bereitschaft der wenigen Leute, die hier noch praxisrelevante Dinge posten, immer mehr in Grenzen halten wird.
Wieso? Das waren soweit ich mich erinnere konstruktive Diskussionen und keine Fledderei wie es früher ja immer wieder mal vorkam.
Voll Ehrfurcht vor den Trades anderer zu erstarren oder blinde Jubelei bringt m.E. keinen weiter. -
loo schrieb:
@ goso
Verstehe, bei einem Abpraller kannst Du Deinen IS pauschal schlank halten, z. B. 10 Pips netto, mangels vernünftiger charttechnischer Marke, bei Ausbrüchen wäre eine vernünftige charttechnische Marke z. B. das letzte Bewegungstief (Punkt 3 für die Voigtianer), der IS also darunter zu platzieren und das ist in der Regel weiter weg. Hoffe Du kannst meinen wirren Ausführungen folgen. -
@ goso
Verstehe, bei einem Abpraller kannst Du Deinen IS pauschal schlank halten, z. B. 10 Pips netto, mangels vernünftiger charttechnischer Marke, bei Ausbrüchen wäre eine vernünftige charttechnische Marke z. B. das letzte Bewegungstief (Punkt 3 für die Voigtianer), der IS also darunter zu platzieren und das ist in der Regel weiter weg. Hoffe Du kannst meinen wirren Ausführungen folgen. -
@ loo: Wer ohne RM und MM tradet ist ohnehin wahnsinnig, da erübrigt sich jede Diskussion!
Da aber in der letzten Zeit beinahe jeder gepostete Trade Einwände etc. nach sich zieht kann ich mir vorstellen, dass sich die Bereitschaft der wenigen Leute, die hier noch praxisrelevante Dinge posten, immer mehr in Grenzen halten wird.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „goso“ ()
-
@ PT
Der richtige Beitrag zur richtigen Zeit.
Verstehe natürlich auch, was mit Elfmeter, entspanntes Trading ect. gemeint ist. Es sah vorher nach einer Einladung aus, man hat sie angenommen und der Markt hat das Erwartete getan. Damit aber kein falscher Eindruck entsteht, ist ein mahnendes Wort schon angebracht. Die Einladung ist ab und zu eben auch eine Bären- oder Bullenfalle und der Markt zu jeder Zeit unberechenbar und daher gefährlich, von daher sollte man sich nie zu sicher sein und auch bei solchen vermeidlich klaren Setups sein bewährtes RM/MM wie immer anwenden! Wird man nicht übermütig, macht soetwas natürlich Spaß, wenn es so schön aufgegangen ist! -
Mich irritierte diese ewige Diskussion über Entry, Exit,... bla bla bla blubb blubb blubb etwas, darum hab ich mich bisher rausgehalten.
Eine Bitte hätte ich an Euch: Da hat doch jeder seine eigenen Erfahrungswerte. Jeder soll sein Trading so machen, wie er am besten damit zurecht kommt. @ wolli, DanR und goso: Wie Bo10a schon gesagt hat: Bitte mehr davon...Lebe nicht um zu arbeiten, sondern arbeite um zu leben. -
Perfect Trader schrieb:
Damit sind wir auch beim MM und der Intention eines Trades, da ein angenommener Ausbruch eher mit höherer Positionsgröße kurz getradet wird und ein Abpraller eher mit kleinerer Position aber für längere Zeit.
-
-
wolli schrieb:
Entspannteres Trading gibt es kaum.
I go for it! -
-
-
wolli schrieb:
Mein Beitrag zur "Unwichtigkeit" von Einstiegen!
Du verstehst das nicht, die Präszision bei Einstiegen kann man nicht in irgendeinem WE Seminar vermitteln, da müsste man den Leuten einfach sagen: Lies Candletalk und mach deine Hausaufgaben, damit lässt sich aber kein Geld verdienen!
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher