Betriebs- und volkswirtschaftliche Betrachtungen
-
-
@ PT
Finanzielles Gut wie du sagst ist in der Tat unendlich, aber eine Währung stellt dar, wieviel Vertrauen man in ein Land setzt. Die Währung selbst hat keinen Wert. Ist im Prinzip Klopapier. Ist dieses Vertrauen an das Geld weg, weil eben auf der Aktivseite der Bilanz zu wenig dem gegenüber steht, dann will keiner mehr dieses "Klopapier" halten und es wird ausgegeben so schnell es geht. Was folgt kennen wir von den 30er Jahren in Deutschland/Österreich. Das meinte ich das Pulver ist verschossen, denn die Marktteilnehmer werden kein unendliches Gelddrucken akzeptieren, aber wie du sagst, es ist müssig darüber zu diskutieren.
Ich hoffe ehrlich sehr stark, dass ich mit meiner Einschätzung in Sachwerte komplett falsch liege und damit einen haufen Geld verliere, weil das Papiergeld wieder an Wert/Vertrauen gewinnt, denn dann läuft alles in den gewohnten Bahnen weiter, nur: expect the worst, and hope the best! -
-
Hier wieder ein netter Artikel, der meine Meinung zu China erneut beschreibt. Kommunismus führt zu finanziellen Verwerfungen. Da wird vieles gebaut, gemacht, was niemand braucht. Alles auf Kosten derr (noch) billigen Arbeiter. Kein Markt kontrolliert das Land, bis dass sich die Chinesen verspekulieren - was bereits passiert ist. Der ganze Aufschwung, den wir nach der Lehman Pleite hatten, hängte an den Emerging Markets. Legen die eine Pause ein - was in den letzten Monaten bereits passiert ist - dann wirds interessant, wer den Aufschwung trägt?! Die nächste Rezession kann nicht mehr aufgefangen werden mittels Konjunkturpakete, den das finanzielle Pulver ist bei weitem verschossen.
Hier noch der Artikel:
China gilt als Musterland der Staatsfinanzen. Doch Zweifel an dem schönen Schein mehren sich: Zentralbank warnt vor faulen Krediten, den Gemeinden fehlen Einnahmequellen.
„Die Verschuldung der Lokalregierungen ist die größte Zeitbombe, die ich in all den 17 Jahren, die ich China analysiere, je gesehen habe“, sagte Tao Dong, ein Volkswirt von Credit Suisse, am Montag in Hongkong. „Das ist eine der größten Gefahren für die Stabilität der Wirtschaft.“
faz.net/artikel/C30770/schatte…er-schulden-30444109.html -
-
-
retep schrieb:
Wenn man diesen Artikel liest, fragt man sich wer nach den dubaischen Wohltaten einspringen wird? Zuerst noch die Saudis dann die Iraner, oder doch gleich die Iraner?
Iran kann sich so oder so jetzt schon ins Fäustchen lachen. Die brauchen nur zu warten....Würde und Sein - sind allen gemein -
cranberries18 schrieb:
Ja, man hört es schon seit 40 Jahren, aber...
Auf alle Fälle ein netter Querschuss!
querschuesse.de/uks-olforderung-mit-2035-im-decline/
Wie könnten diese 3 Artikel zusammengehören?
Opec-Patt alarmiert die USA Quelle: spon
Golf-Emirate - Mit Billig-Koriander gegen die Revolution Quelle: spon
3 ehemalige Ölselbstversorger.Würde und Sein - sind allen gemein -
Im Gericht würde man diese Troika als unzurechungsfähig einstufen.
querschuesse.de/dramatische-lage/
Aber wie Jean Claude Juncker so schön sagte:
"Wenn es ernst wird, muss man lügen" -
Ja, man hört es schon seit 40 Jahren, aber...
Auf alle Fälle ein netter Querschuss!
querschuesse.de/uks-olforderung-mit-2035-im-decline/ -
Scheinbar wird es Ende der Woche nochmals spannend, aber wird wohl erst frühestens Freitag Nacht kommen, wenn die Börsen geschlossen haben!
Der Fortschrittsbericht der sogenannten Troika steht kurz vor dem Abschluss. In Griechenland war davon die Rede, dass der Prüfbericht schon am Donnerstag abgeschlossen sein könnte. Die deutsche Regierung erwartet nach Angaben des Finanzministeriums dass ihr "frühestens Freitagnacht" etwas vorliegen wird.
ftd.de/politik/europa/:schulde…drei-stufen/60060094.html -
Schön, dass ein Etablierter die Wahrheit sogar auf welt-online aussprechen darf:
welt.de/finanzen/article134075…nanzwelt-und-Politik.html
Noch schöner wird es, wenn sich eines Tages Bernake, Ackermann, Obama, Merkel, Steinbrück und Konsorten diversen Gerichtsverfahren stellen müssen und verurteilt werden. -
cranberries18 schrieb:
Anlegern empfehlen sie, Cash zu halten. -
-
-
-
-
«China ist ausser Kontrolle»
Albert Edwards und Dylan Grice sind die «alternativen» Chefstrategen von Société Générale. Die beiden Ökonomen sind überzeugt, dass sich in China ein neues USA 2007 zusammenbraut. Die Märkte überschätzen die Fähigkeiten der chinesischen Regierung»: Die Strategen Albert Edwards und Dylan Grice von Société Générale erklären, Chinas Wirtschaft sei ausser Kontrolle. Das Land habe kaum etwas aus dem Debakel des Westens gelernt, und das Platzen dieser Blase sei das grösste Risiko für die Weltwirtschaft. Anlegern empfehlen sie, Cash zu halten.
tagesanzeiger.ch/wirtschaft/ge…ntrolle%20/story/24570122
...übrigens: meine Rede! -
-
Wir könnten ein 68 2.0 bekommen. Vor 40 Jahren ging es um die Befreiung des Körper und Geistes, jetzt könnte die oekonomische Befreiung anstehen. Ich glaube nicht das es den meisten jungen Menschen um die Globalisierung geht. Die sind durch die Medien und Internet längst in diesem Dorf angekommen. Es geht eher darum das die wirtschaftlichen Interessen von Konzernen und ihre Verteter heute bestimmen wo es lang geht. Also eher eine Befreiungsbewegung gegen Konzerne und deren politische Lobby.
Gutes Beispiel die Energiebranche. Nichts fürchten die so sehr wie eine Dezentralisierung der Energieerzeugung und Verteilung.
Das ganze ist natürlich ein langsamer Prozess, könnte aber dereinst so in den Geschichtsbüchern stehen.Würde und Sein - sind allen gemein
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 6
6 Besucher