Betriebs- und volkswirtschaftliche Betrachtungen

      cranberries18 schrieb:

      @ M8

      Der Broker macht das. Du gehst Short Siemens, der Broker nimmt als Leihe irgendeine Siemens Aktie auf einem Depot, oder auf seinem eigenen. Muss ja keiner wissen. Deswegen sind solche Geschäfte ja nicht mit ewiger Haltedauer möglich.

      Natürlich auch nicht bei allen Brokern möglich, mit Aktien Short zu gehen. der muss dementsprechend groß rein, Richtllinien beachten. Bei CFD's hat der Broker im Hintergrund auch immer eine Position oder leiht sich die irgendwo.
      Hm, ok ich glaube ich könnte es vielleicht verstanden haben. :P

      Leider schließt sich direkt die nächste Frage an. Weshalb wird ungedecktes Shortselling durch unsere Politversager als Teufelszeug eingestuft und verboten, hingegen gedecktes Shortselling nicht? ?(
      Stocks sind zwar so gar nicht meine "Baustelle", allerdings habe ich irgendwo im Hinterkopf, dass Aktien auch nicht sofort geliefert werden, sondern irgendwas mit T +3 schwirrt da in meinem Hirn herum, und meines Erachtens wird genau damit Naked Short Selling betrieben, denn wenn ich am Tagesende flat bin brauche ich in t +3 nichts liefern.

      MB/8 schrieb:

      Welche Aktie kauft denn der Gegenpart, wenn ich ihm keine verkaufe, weil ich nackt bin?

      Er kauft eine Aktie, die ihm geliefert werden muss - ob gedeckt oder ungedeckt, ist erstmal egal, weil der Clearer dazwischensteht, der entsprechend bucht. Für den Fall, dass der Shortseller zum Liefertermin nicht liefern kann, sollten die Ansprüche aus Margin bzw. Nachschusspflicht (Merckle) gedeckt sein.
      If you don't bet, you can't win.
      If you lose all your chips, you can't bet.


      - Larry Hite -

      --------------------

      The Trend is your only Friend :D

      - einer, der Bescheid weiß -
      @ M8

      Der Broker macht das. Du gehst Short Siemens, der Broker nimmt als Leihe irgendeine Siemens Aktie auf einem Depot, oder auf seinem eigenen. Muss ja keiner wissen. Deswegen sind solche Geschäfte ja nicht mit ewiger Haltedauer möglich.

      Natürlich auch nicht bei allen Brokern möglich, mit Aktien Short zu gehen. der muss dementsprechend groß rein, Richtllinien beachten. Bei CFD's hat der Broker im Hintergrund auch immer eine Position oder leiht sich die irgendwo.

      oldschuren schrieb:

      Schaue ich mir heute Abend an. Soll ganz interessant sein...

      PusMinus
      Inhalt Rückschau: Banken
      Bleiben die Geldinstitute nach wie vor ungeschoren?
      http://www.daserste.de/plusminus/beitrag_dyn~uid,3g3g5ibtatffo67v~cm.asp
      Ohne den Beitrag vorab gesehen zu haben gebe ich mal eine Prognose ab. In dem Bericht wird es die übliche Politpropaganda im BRD Staatsfernsehen geben. Die Spekulanten sind an allem schuld und die an allem unschuldigen Politiker müssen nun das Volk vor diesen Finanztaliban retten, koste es was es wolle. :thumbdown:

      RS8 schrieb:


      MB/8 schrieb:

      wer ist denn dann mein Gegenpart, wenn ich short gehe, aber in Wirklichkeit keine Aktien zum Verkauf habe?

      Dein Gegenpart ist einer, der die Aktie kauft (1). Der Shortseller sitzt solange auf seiner Position, bis er sich mit der Aktie eindeckt/endecken muss - dafür muss dann wieder jemand anderes verkaufen. Und die Aktien wandern dann auch real zu (1).
      Welche Aktie kauft denn der Gegenpart, wenn ich ihm keine verkaufe, weil ich nackt bin? Was Du da beschreibst ist die Vorgehensweise bei gedecktem Shortselling. Wie funktioniert aber ungedecktes Shortselling, eine plausible Antwort auf diese Frage scheint in diesem Forum keiner zu haben, soll kein Vorwurf sein, ich weiß es ja selbst nicht. ;(
      Naja, den Rotstift müssen auch sie kräftig ansetzen, logisch. Also entweder US schafft diese Operation am offenen Herzen (mittels Sparen die Ausgaben senken, den Rest der Schulden mit einer galoppierenden Infaltion wegbekommen, Lebensstandard absenken) oder alle schaffen es nicht. Den Dominoffekt, wenn zb. GBP ausfällt möchte ich nicht sehen.

      Bleibt einzig zu hoffen, dass die Politiker gute Berater haben um das obige Kunststück über die Bühne bringen. Der Illusion braucht man sich nicht hingeben, dass eine der größten Industriemächte pleite geht und die Welt dreht sich normal weiter. Entweder alle, oder keiner. Sind ja alles kommunizierende Gefässe, wie ein Kollege immer so schön sagt. :)
      schließlich wird sich GB wahrscheinlich nächstes Jahr in einer ähnlichen Situation wie die PIGS befinden.

      => will niemanden den Spaß verderben, aber die größten Schuldenmacher sind die USA, JAPAN und dann erst GBP. GBP hat den Vorteil, dass sie langläufig verschuldet sind, somit der Refinazierungsbedarf am Kapitalmarkt erst in 10 Jahren größtenteils kommt. Da ist wieder Ruhe im Herd. Griechenland hat/te ja das Problem gehabt, die mussten sich heuer und nächtses Jahr massivst refinanzieren. Also die Staatsanleihen sind ausgelaufen, neue mussten begeben werden. Japan muss heuer noch gut 50 % des BIP neufinazieren. Die machen das aber größtenteils intern, aber trotzdem könnte das schwer werden. Also die Japaner selbst kaufen die Staatsanleihen.

      Also gbp, soviel Schulden die auch haben, stehen nicht so schlecht da, wie man meint.
      Bin mir jetzt nicht so sicher, aber in den USA unterliegt ja nacked short selling auch einer strengen Regulierung. Ich glaube man muss diese shorts in einer gewissen Zeitspanne covern, sonst gibt es Strafen. In der Regierungsrede hat sich Merkel vorhin ja zu dem Thema geäußert. Da hieß es zumindestens naked short selling wurde verboten SOLANGE ES SICH NICHT UM EIN ABSICHERUNGSGESCHÄFT handelt. Also immer noch erlaubt, wenn man nachweisen kann, dass es sich um einen Hedge handelt?
      Das Verbot CDS nicht mehr shorten zu können macht im Moment auch null Sinn. Der Großteil der europäischen CDS wird in London gehandelt, selbst bei einem EU weiten Verbot würde das nichts nützen, wenn GB das Verbot nicht unterstützt. Es könnte natürlich sein ,dass GB sich anschließt, schließlich wird sich GB wahrscheinlich nächstes Jahr in einer ähnlichen Situation wie die PIGS befinden.

      Spekulanten sollen sich an den Kosten für die Krise beteiligen, da sie an der Krise verdient haben. Fein, bekommen jetzt all die tapfereren Spekulanten die sich für die EU und den Euro eingesetzt haben und die Gegenseite der Shorts eingenommen haben im Nachhinein einen Ausgleich?

      MB/8 schrieb:

      wer ist denn dann mein Gegenpart, wenn ich short gehe, aber in Wirklichkeit keine Aktien zum Verkauf habe?

      Dein Gegenpart ist einer, der die Aktie kauft (1). Der Shortseller sitzt solange auf seiner Position, bis er sich mit der Aktie eindeckt/endecken muss - dafür muss dann wieder jemand anderes verkaufen. Und die Aktien wandern dann auch real zu (1).
      If you don't bet, you can't win.
      If you lose all your chips, you can't bet.


      - Larry Hite -

      --------------------

      The Trend is your only Friend :D

      - einer, der Bescheid weiß -

      oldschuren schrieb:

      Dann funktioniert das System Futures doch nicht mehr, oder ? Es gibt doch erst ein LongFutures wenn einer die Gegenseite tätigt...
      Deshalb verstehe ich das alles nicht. Auch bei Aktien, wer ist denn dann mein Gegenpart, wenn ich short gehe, aber in Wirklichkeit keine Aktien zum Verkauf habe? Ein Marketmaker? Wenn ja, dann muß der sich auch absichern und verkauft Aktien und damit ist die Sache indirekt doch wieder gedeckt. Oder sichert er das nicht ab, nimmt es in die eigenen Bücher und dafür bürgt dann der Steuerzahler? :D
      @ oldschuren

      Aktuell gilt das nur bei Finanztiteln in Deutschland. Die Futures sind noch nicht Thema (aktuell). Aber wohl richtig: du müsstest dann im Gegenzug den DAX - Index physisch haben um dich "nur" abzusichern, wenn du Future DAX Short gehst.

      Oder: du musst 100 % Margin hinterlegen. Wäre auch Möglichkeit. Keine Ahnung, was denen so einfällt!