Ich habe es nicht verstanden, weshalb 2003 im Zuge von Hartz IV, Lockerung der Finanzwirtschaftsregeln sowie Abschaffung der Deutschland AG kein Generalstreik gemacht wurde.
Es sei denn, man geht davon aus, dass die Gewerkschaftsbosse sowieso nur die braven Erfüllungsgehilfen der Finanzoligarchie sind.
Genauso ist mir unverständlich, weshalb die EU-Völker heute nicht alle gemeinsam zugleich einen Generalstreik machen. Ein paar Demos hier, ein paar da, hier ein paar Griechen, da ein paar Spanier, hier in Deutschland ein paar Eisenbahner (letztere allerdings noch nicht mal gegen Politik und Banken). Die Macht-Elite denkt global, die Gewerkschaftsbosse nur bis zum nächsten Dorf, oder was? So werden die Bürger alt gegen jung, Griechen gegen Deutsche etc. wie die kleinen Kinder gegeneinander ausgespielt.
Bis es dann mal so richtig kracht. Ich wünsche mir jedenfalls (zumindest weitgehend) friedliche Veränderungen der Verhältnisse, und kein böses Erwachen, wenn es infolge leerer Staatskassen plötzlich zum Bürgerkrieg kommt.
Es sei denn, man geht davon aus, dass die Gewerkschaftsbosse sowieso nur die braven Erfüllungsgehilfen der Finanzoligarchie sind.

Genauso ist mir unverständlich, weshalb die EU-Völker heute nicht alle gemeinsam zugleich einen Generalstreik machen. Ein paar Demos hier, ein paar da, hier ein paar Griechen, da ein paar Spanier, hier in Deutschland ein paar Eisenbahner (letztere allerdings noch nicht mal gegen Politik und Banken). Die Macht-Elite denkt global, die Gewerkschaftsbosse nur bis zum nächsten Dorf, oder was? So werden die Bürger alt gegen jung, Griechen gegen Deutsche etc. wie die kleinen Kinder gegeneinander ausgespielt.
Bis es dann mal so richtig kracht. Ich wünsche mir jedenfalls (zumindest weitgehend) friedliche Veränderungen der Verhältnisse, und kein böses Erwachen, wenn es infolge leerer Staatskassen plötzlich zum Bürgerkrieg kommt.
