Handel nach Voigt (RM)

      ...der Tag heute...

      …DAX mit Handbremse.…

      Vorsichtiges Handeln kennzeichnete den heutigen Tag. Alles wartete auf die Zinsentscheidung in den USA – obwohl doch eigentlich alle wissen, dass sich an den Zinsen nichts ändern würde. Also bewegte sich der Kurs langsam in Mini-Schritten nach oben. Mittags und nachmittags gab es eher ein richtungsloses Geschiebe, bevor der DAX am frühen Abend seine Richtung wieder fand. Bis zur Zinsentscheidung kam so noch eine ordentliche Bewegung zustande. Leider habe ich davon viel zu wenig profitiert, da ich meinen Trade zu früh glatt stellte. Als die Zinsentscheidung kam, reagierte der Markt wie erwartet heftig mit einem riesigen Spike. Für mich hieß das – Finger weg! Ich beendete den Handel für heute, denn 20.15 Uhr stand Volleyballtraining auf dem Plan.

      Mein Trade heute:
      1)Handel des Ausbruchs
      Einstieg: 17.42 Uhr (Systemzeit 16.42 Uhr) LONG (Marketorder) bei 6714 nach Ende der Range, welche ich als Punkt 3 interpretierte
      Stopp: auf 6702 Punkte – Tief der Vorkerze
      Verlauf: Da die Korrektur exakt am Vortageshoch zum Stehen kam und von dort noch zwei Mal abprallte, nutzte ich nach 3 grünen Kerzen die Gelegenheit zum LONG-Einstieg. Der Kurs stieg zügig an, passierte den Punkt zwei und stagnierte dann etwas (Kerzen mit Docht und Lunten). An dieser Stelle stellte ich die Position leider viel zu früh glatt.
      Ende: 18.16 Uhr bei 6722 Punkten per Marketorder
      Ergebnis: + 8 Punkte
      Fazit/Verbesserungen: Die Position wurde von mir eindeutig zu früh glatt gestellt.

      Zusammenfassung:
      Trade 54: + 8 Punkte

      Bilanz:
      Anzahl der Trades: 54
      Gewinntrades: 42
      Verlusttrades: 11
      Neutraltrades: 1
      Gesamtpunktzahl: + 335

      Bis Donnerstag…….Peganuss

      Daytrader-Peganuss
      Bilder
      • GERMAN30Mar21.png

        12,06 kB, 800×600, 1.865 mal angesehen

      ...der Tag heute...

      …Welche Richtung?.…

      Vormittags zog es den DAX ziemlich nach unten. Dann gab es eine lange Range mit ständig wechselnden Kerzen. Trotzdem konnte man einen leichten SHORT-Trend (rotes 1-2-3) erkennen. Um 13.40 Uhr (Systemzeit 12.40 Uhr) wäre durchaus ein SHORT-Trade möglich gewesen. Allerdings war der übergeordnete Trend im Stundenchart LONG und die grüne Pivotlinie als Widerstand dürfte dabei auch nicht außer Acht gelassen werden.
      Abwarten war die bessere Alternative und so spekulierte ich auf eine Trendumkehr mit Durchbruch der roten 3. Gegen 15.50 Uhr war es dann soweit – beim Durchbruch der roten 3 (Trendumkehr) eröffnete ich eine LONG-Position mit dem Ziel: Erreichung des Vortageshoch. Das klappte auch recht gut – am Vortageshoch war die Aufwärtsbewegung zu Ende. Dann gab es eine Reihe von Innenstäben. Einer davon markierte ein neues Hoch noch etwa 10 Punkte über dem alten Vortageshoch. Da ich kein Limit im Markt hatte ging mir diese erneute Bewegung nach oben viel zu schnell. Genauso schnell fiel der Kurs auch wieder nach unten und die Kerze (langer Docht) schloss weiter als Innenstab. Schon mit der Folgekerze ging es aber wieder nach oben – allerdings ohne mich, denn ich hatte den erneuten Einstieg leider verpennt. Und es ging weit nach oben. Am Abend korrigierte der Kurs noch einmal. Für mich war allerdings Feierabend – es lagen noch Termine an.

      Mein Trade heute:
      1)Handel des Ausbruchs - Trendumkehr
      Einstieg: 15.51 Uhr (Systemzeit 14.51 Uhr) LONG (Marketorder) bei 6659 Durchbruch rote 3
      Stopp: auf 6647 Punkte
      Verlauf: Mit dem Durchbruch der roten 3 (Trendumkehr) stieg der Kurs zügig an und erreichte schnell das Ziel - Vortageshoch.
      Ende: 16.10 Uhr bei 6670 Punkten per Marketorder (Ziel erreicht)
      Ergebnis: + 11 Punkte
      Fazit/Verbesserungen: Für Erreichung des kurzfristigen Ziels war der Trade in Ordnung.
      Man hätte durchaus auch erfolgreich mit Trailingstopps auf die Bewegung spekulieren können.

      Zusammenfassung:
      Trade 53: + 11 Punkte

      Bilanz:
      Anzahl der Trades: 53
      Gewinntrades: 41
      Verlusttrades: 11
      Neutraltrades: 1
      Gesamtpunktzahl: + 327

      Bis Mittwoch…….Peganuss

      Daytrader-Peganuss
      Bilder
      • GERMAN30Mar20.png

        12,78 kB, 800×600, 1.939 mal angesehen

      RE: ...der Tag heute...

      Original von rAmMsTeIn
      moin peganuss,

      die handelsmethodik entry nach beendigung der korrektur, also entry in nähe mutmaßlichem punkt 3 würde ich gerne stellvetretend für viele andere die es vermutlich auch interessiert hinterfragen.

      die sauberste bewegung entsteht nach korrektur am p3 in richtung p2 und dann durch bruch von p2.
      das problem ist nur immer das man erst dann weiß was p3 ist wenn p2 gebrochen wird.

      nach voigt kann man 1. bestätigte umkehrstäbe zum entry nutzen.
      2. kann man einen p3 erraten wenn man ein vernünftiges korrekturverhältnis zu erkennen meint.

      falls deine einstiege bevor der p2 erreicht ist nicht rein diskretionär begründet sind würde mich deine vorgehensweise interssieren.

      gruß stephan


      ...ich handhabe das recht unterschiedlich. Ein vernünftiges Korrekturverhältnis ist dabei immer wichtig. Weiter dienen als Orientierung auftretende Widerstände bzw. Unterstützungen wie die Tageslinien und die Pivotlinien. Läuft eine Korrektur bis zu einer Pivotlinie, stoppt dort bzw. prallt dort ab riskiere ich schon einen Einstieg mit Stopp knapp unterhalb der Pivotlinie. Aber auch zwei Kerzen in Bewegungsrichtung (muss kein bestätigter Umkehrstab sein) nutze ich zum Einstieg - also schon diskretionär. Wichtig ist auch den übergeordneten Trend (höheres Zeitfenster) im Auge zu behalten, das heißt, möglichst auch in diese Richtung zu traden.

      Gruß Peganuss

      RE: ...der Tag heute...

      Moin Stephan,

      die größeren Punkte 2 muss man nicht "erraten". Die Entrys nach erfolgter Korrektur findet man häufig in einem niedrigeren Timeframe (z.B. 3-5 Min. oder Tick-Basis). Ob es Peganuss auch so handhabt wird er sicherlich selbst erklären.

      RE: ...der Tag heute...

      moin peganuss,

      die handelsmethodik entry nach beendigung der korrektur, also entry in nähe mutmaßlichem punkt 3 würde ich gerne stellvetretend für viele andere die es vermutlich auch interessiert hinterfragen.

      die sauberste bewegung entsteht nach korrektur am p3 in richtung p2 und dann durch bruch von p2.
      das problem ist nur immer das man erst dann weiß was p3 ist wenn p2 gebrochen wird.

      nach voigt kann man 1. bestätigte umkehrstäbe zum entry nutzen.
      2. kann man einen p3 erraten wenn man ein vernünftiges korrekturverhältnis zu erkennen meint.

      falls deine einstiege bevor der p2 erreicht ist nicht rein diskretionär begründet sind würde mich deine vorgehensweise interssieren.

      gruß stephan

      ...der Tag heute...

      …Stärke?.…

      Zur Eröffnung gab es heute ein Gap nach oben. Dann behauptete sich der Markt den ganzen Tag auf hohem Niveau und blieb relativ stabil. Einen LONG-Trend habe ich zwar erkannt, aber nicht gehandelt. Die rote Pivotlinie unmittelbar über der 2 ließ mich Vorsicht walten lassen. Sicher hätte man ein paar Punkte verdienen können bei einem Einstieg unmittelbar nach der Korrektur. Sehr weit stieg der Kurs aber nicht an und eine Fortsetzung des Trends gab es auch nicht. Also bleibt alles so wie es war.

      - heute kein Trade –

      Bilanz:
      Anzahl der Trades: 52
      Gewinntrades: 40
      Verlusttrades: 11
      Neutraltrades: 1
      Gesamtpunktzahl: + 316

      Bis Dienstag…….Peganuss

      Daytrader-Peganuss
      Bilder
      • GERMAN30Mar19.png

        11,01 kB, 800×600, 1.709 mal angesehen

      RE: ...der Tag heute...

      Original von Stadinski
      Original von Peganuss
      Heute habe ich nicht gehandelt - es war ja Verfallstag. An solchen Tagen beobachte ich lieber den Markt. Deshalb gibt es nur einen Chart - diesmal unkommentiert. Jeder kann sich also selbst ein Bild machen.

      Bis Montag.....Peganuss


      so nach dem Motto:

      Wenn die „großen“ tanzen, sollten die „kleinen“ besser aus dem weg gehen…also flat ;)

      lg Stadinski


      ...manchmal ist eben Vernunft ein guter Ratgeber..... :)

      RE: ...der Tag heute...

      Original von Peganuss
      Heute habe ich nicht gehandelt - es war ja Verfallstag. An solchen Tagen beobachte ich lieber den Markt. Deshalb gibt es nur einen Chart - diesmal unkommentiert. Jeder kann sich also selbst ein Bild machen.

      Bis Montag.....Peganuss


      so nach dem Motto:

      Wenn die „großen“ tanzen, sollten die „kleinen“ besser aus dem weg gehen…also flat ;)

      lg Stadinski

      ...der Tag heute...

      Heute habe ich nicht gehandelt - es war ja Verfallstag. An solchen Tagen beobachte ich lieber den Markt. Deshalb gibt es nur einen Chart - diesmal unkommentiert. Jeder kann sich also selbst ein Bild machen.

      Bis Montag.....Peganuss
      Bilder
      • GERMAN30Mar16.png

        11,75 kB, 800×600, 1.723 mal angesehen

      RE: ...der Tag heute...

      Daß die beiden Charts beim gleichen Anbieter voneinander abweichen, ist sehr merkwürdig. Aus Gründen der ordnungsmäßigen Datenkonstanz werden einmal im Markt falsch angezeigte Daten in der Regel im gleichen Stream nicht mehr nachträglich abgeändert.

      Da lohnt es sich schon, bei CMC nachzufragen.

      Im zugrundeliegenden FDAX war weder im März- noch im Juni-Kontrakt so ein Spike.

      ...der Tag heute...

      …Wechselspiel!.…

      Heute Morgen setzte der DAX seinen gestern im Späthandel begonnenen LONG-Trend erst einmal fort. Schlechte Wirtschaftsdaten (EU Verbraucherpreise, US-Erzeugerpreise etc.) ließen dann aber wieder den Kurs nach unten purzeln. Doch ein starker DOW zog den DAX zum Abend hin wieder gewaltig hoch. So sah der Tag insgesamt recht freundlich aus.
      Morgen wird es keinen Trade geben – großer Verfallstag. Da lasse ich lieber die Finger vom Markt.

      Meine Trades heute:
      1) Handel des Ausbruchs durch Punkt 2
      Einstieg: 17.21 Uhr (Systemzeit 16.21 Uhr) LONG (Marketorder) bei 6564 Punkten nach erfolgter Korrektur
      Stopp: auf 6533 Punkte (Punkt 3)
      Verlauf: Der Kurs zog zügig an und passierte problemlos den Punkt 2.
      Ende: 117.34 Uhr bei 6579 Punkten per Marketorder (Ziel erreicht)
      Ergebnis: + 15 Punkte
      Fazit/Verbesserungen: Der Stopp lag zu weit entfernt, besser wäre das TIEF der vorhergehenden Kerze gewesen.

      2) Handel des Ausbruchs durch den Punkt 2 (so war es gedacht!!!)
      Einstieg: 118.50 Uhr (Systemzeit 17.50 Uhr) LONG (Marketorder) bei 6555 Punkten nach Ende der Korrektur.
      Stopp: auf 6538 Punkte (Tief der Vorkerze – 3???)
      Verlauf: Es kam nicht wirklich Bewegung auf. Ständiges auf- und ab bei geringsten Punkteveränderungen kennzeichneten die Folgekerzen. Deshalb beendete ich den Trade vorzeitig per Zeitstopp.
      Ende: 119.17 Uhr bei 6557 Punkten per Marketorder – Zeitstopp
      Ergebnis: + 2 Punkte
      Fazit/Verbesserungen: keine

      Zusammenfassung:
      Trade 51: + 15 Punkte
      Trade 52: + 2 Punkte

      Bilanz:
      Anzahl der Trades: 52
      Gewinntrades: 40
      Verlusttrades: 11
      Neutraltrades: 1
      Gesamtpunktzahl: + 316

      Bis Montag…….Peganuss

      Daytrader-Peganuss
      Bilder
      • GERMAN30Mar15.png

        14,53 kB, 800×600, 1.507 mal angesehen

      ...der Tag heute...

      …weiter down!!!.…

      Ein Gap nach unten zeigte heute Morgen schon die Richtung an, wo es hingehen sollte. Auch wenn sich der DAX bis zum frühen Nachmittag noch etwas zierte, die US-Märkte zogen ihn weiter nach unten. Die Frage war nur wie weit? Also war die Richtung beim Handeln heute eindeutig vorgegeben, nämlich SHORT. Ein handelbarer Trend sollte sich aber erst am Nachmittag herausbilden. Den habe ich aber wieder nur halbherzig ausgenutzt, der Weg ging weiter bis zum Tief vom 5. März. Dort erst prallte der DAX massiv zurück und konnte sich am Abend wieder etwas erholen.

      Mein Trade heute:
      1) Handel des Ausbruchs (bis zur Pivotlinie)
      Einstieg: 16.31 Uhr (Systemzeit 15.31 Uhr) SHORT (Marketorder) bei 6494 Punkten nach erfolgter Korrektur
      Stopp: auf 6508 Punkte (Hoch der vorherigen Kerze)
      Verlauf: Nachdem die Korrektur deutlich beendet war, erfolgte diesmal der Einstieg am Tief der fünften roten Kerze. Die anfangs einsetzende Bewegung korrigierte mit einem grünen Innenstab. Dann ging es zügig weiter bis zur grünen Pivotlinie nach unten. Dort (am Ziel) stellte ich die Position glatt, weil ich mit einem Abpraller nach oben rechnete. Anfangs schien sich das auch zu bestätigen (lange Lunte der Ausstiegskerze), doch es ging weiter down – allerdings ohne mich.
      Ende: 16.53 Uhr bei 6479 Punkten per Marketorder (Ziel erreicht)
      Ergebnis: + 15 Punkte
      Fazit/Verbesserungen: Die unsichere Marktbewegung vorher ließ mich nur ein Minimalziel anpeilen. Bei konsequenter Trailingstopp-Anwendung wäre wesentlich mehr aus dem Trade zu holen gewesen.

      Zusammenfassung:
      Trade 50: + 15 Punkte

      Bilanz:
      Anzahl der Trades: 50
      Gewinntrades: 38
      Verlusttrades: 11
      Neutraltrades: 1
      Gesamtpunktzahl: + 299

      Bis Donnerstag…….Peganuss

      Daytrader-Peganuss
      Bilder
      • GERMAN30MAR14.png

        10,46 kB, 800×600, 1.470 mal angesehen

      ...der Tag heute...

      …wie weit geht es nach unten???.…

      Heute war ich den ganzen Tag unterwegs und hatte keine Zeit zum Traden. Schade, es war viel Bewegung im Markt. Trotzdem einen Chart für alle zum Üben!

      - heute kein Trade –

      Bilanz:
      Anzahl der Trades: 49
      Gewinntrades: 37
      Verlusttrades: 11
      Neutraltrades: 1
      Gesamtpunktzahl: + 284

      Bis Mittwoch…….Peganuss

      Daytrader-Peganuss
      Bilder
      • GERMAN30Mar13.png

        12,07 kB, 800×600, 1.440 mal angesehen

      ...der Tag heute...

      …Potential nicht ausgeschöpft.…

      Heute legte der DAX zwei gut tradebare Trends hin, die für Voigt-Anwender gute Handelschancen boten. Vormittags ging es deutlich nach unten und da hätte man am Punkt 2 oder auch schon früher sehr gut SHORT einsteigen können. Schade, dass ich vormittags auf Arbeit bin. Nach dem Mittag änderte der DAX die Richtung und nach Eröffnung der US-Märkte (ab heute wegen der Sommerzeit eine Stunde früher) ließ er sich von seiner Richtung nach oben nicht mehr abbringen.

      Meine Trades heute:
      1) Handel des Ausbruchs
      Einstieg: 16.35 Uhr (Systemzeit 15.35 Uhr) LONG (Marketorder) bei 6709 Punkten nach erfolgter Korrektur
      Stopp: auf 6698 Punkte (am Punkt 3 unterhalb der Pivotlinie)
      Verlauf: Einstieg erfolgte bewusst an einem Innenstab, Folgekerze war sehr unsicher, dann ging es zügig nach oben, Abbruch des Trades vor Durchbruch des Punktes 2, da ich durch private Dinge vom Markt abgelenkt wurde
      Ende: 17.04 Uhr bei 6717 Punkten per Marketorder (Abbruch wegen Marktablenkung!)
      Ergebnis: + 8 Punkte
      Fazit/Verbesserungen: Einstieg an einem Innenstab wird von Voigt nicht empfohlen, tue es aber trotzdem, wenn ich die Korrektur für abgeschlossen halte. Konnte das Potential des Trades nicht ausschöpfen, da im Anschluss Punkt 2 deutlich durchbrochen wurde. Selbst mit Trailingstopp wären noch 2 Punkte mehr drin gewesen.

      2) Handel des Ausbruchs durch den Punkt 2 (so war es gedacht!!!)
      Einstieg: 17.53 Uhr (Systemzeit 16.53 Uhr) LONG (Marketorder) bei 6710 Punkten nach Ende der Korrektur. (ähnliche Situation wie beim Trade zuvor)
      Stopp: auf 6696 Punkte (etwas unterhalb der Pivotlinie)
      Verlauf: Unmittelbar nach dem Einstieg zog der Kurs zügig an. Dann bildete sich ein Umkehrstab (short) aus, der als Gegensignal zu interpretieren war. Deshalb erfolgte sofort eine Glattstellung des Trades.
      Ende: 18.13 Uhr bei 6711 Punkten per Marketorder – Glattstellung wegen Gegensignals!!!
      Ergebnis: + 1 Punkte
      Fazit/Verbesserungen: Im Nachhinein erwies sich das Gegensignal als unbedeutend. Der Kurs zog wieder deutlich an. Ein zweiter Versuch (erneuter LONG-Einstieg) wäre an dieser Stelle sinnvoll gewesen, denn der Kurs durchbrach den neuen Punkt zwei deutlich. (Schade, eine gute Chance verpasst!)

      Zusammenfassung:
      Trade 48: + 8 Punkte
      Trade 49: + 1 Punkte

      Bilanz:
      Anzahl der Trades: 49
      Gewinntrades: 37
      Verlusttrades: 11
      Neutraltrades: 1
      Gesamtpunktzahl: + 284

      Bis Dienstag…….Peganuss

      Daytrader-Peganuss
      Bilder
      • HandelMar12.png

        33,01 kB, 750×550, 1.349 mal angesehen

      RE: ...der Tag heute...

      Die Ansicht von trensum kann auf lange Sicht geteilt werden, da sich die Gewinne und Verluste im Schnitt neutralisieren sollten. Von der Höhe der Kerzen bringen sie allerdings die Optik und Statistik vieler Systeme durcheinander und es lebt auch nicht jeder gerne mit ansonsten seinem System fremden Riesen-Drawdowns. Völlig irrational ist ein Ausstieg vor Zahlen daher nicht und es sind beide Techniken (Ausstieg vorher / Zahlen ignorieren) sinnvoll, was jeder für sich entscheiden muß.

      Die "Lehrstunde" ist gut angelegtes Geld, wenn nicht gleich mit Positionen von zig Dutzend CFD gehandelt wird, erst recht. Man ist dann für sein zukünftiges Trader-Leben auf die Möglichkeit solcher Bewegungen besser sensibilisiert, als wenn man sie nur abstrakt in Erwägung zieht. Erfahrungen - auch negative - sind wirkungsvoller als bloße Kenntnisse.

      RE: ...der Tag heute...

      Original von DickT

      @Peganuss
      Wenn ich das auf dem Screenshot richtig sehe, erfolgte Dein Einstieg in einem Innenstab. Kann das sein?


      @DickT
      Einstieg erfolgte zufällig direkt am Tief der roten Kerze. Zu dem Zeitpunkt war nicht abzusehen, das diese Kerze gerade noch ein Innenstab des zwei Kerzen davor liegenden Djoj würde. Ich ging von weiter fallendem Kurs aus. Im Nachhinein sieht man, das die Einstiegskerze nach Vollendung ein Innenstab war. Da hast du vollkommen Recht.

      Gruß Peganuss