Handel nach Voigt (RM)

      Tageszusammenfassung 27.11.

      …DAX weiter auf Talfahrt…

      Am Vormittag bildete sich ein SHORT-Trend mit zwei Tiefpunkten (rote 2), der gegen Mittag in eine Seitwärtsbewegung überging. Am Nachmittag erneut ein SHORT-Trend, den ich nach seiner Korrektur (rote 3) um 17.05 Uhr (Systemzeit 16.05 Uhr) am Umkehrstab bei 6327 Punkten zum Einstieg nutzte. Den ersten Stopp legte ich bei 6333 Punkten genau auf die rote3. Mit zwei langen roten Kerzen ging es munter weiter bis zur grünen Pivot-Linie. Dort war mit Widerstand zu rechnen und siehe da, es bildeten sich zwei Innenstäbe. Meinen Stopp, den ich bisher zwei Mal nachgezogen hatte (…27 und …13) wanderte demzufolge wieder zurück auf 6327 Punkte. Die nächste rote Kerze durchbrach die grüne Pivot-Linie und nach deren Abschluss konnte ich den Stopp auf ihr Hoch bei 6304 Punkten nachziehen. Dann gab es wieder Innenstäbe und der Stopp wanderte zurück auf das Hoch der Kerze vor dem Außenstab bei 6307 Punkten. (Genau genommen zweite Kerze vor dem Außenstab, da die Kerze vor dem Außenstab ihr Hoch genau am Hochpunkt des Außenstabes hatte.) Die rote Kerze um 18.30 Uhr (Systemzeit 17.30 Uhr) setzte die Abwärtsbewegung weiter fort. Der Stopp wanderte nach Abschluss dieser Kerze auf 6292 Punkte. (Hochpunkt dieser Kerze)
      Danach gab es wieder Innenstäbe, also Stopp zurück auf 6300 Punkte. Nach zwei kleinen Innenstäben ging es nochmals nach unten weiter und so zog ich auch meinen Stopp noch einmal nach auf 6279 Punkte. Dort wurde ich dann mit der grünen Kerze um 19.20 Uhr (Systemzeit 18.20 Uhr) ausgestoppt.
      Ich bin baff. So ein Ergebnis hatte ich noch nie. Wahrscheinlich ist eine solch lange Bewegung auch eher selten. Also Schluss für heute und Feierabend. Zum Abschluss noch ein paar Erklärungen zum Trade.
      Nach Voigts Ansatz habe ich heute die Bewegung getradet. Allerdings bin ich nicht beim Durchbruch durch den Punkt 2 eingestiegen, sondern schon vorher am Umkehrpunkt der Korrektur des vorausgehenden Moves durch einen Umkehrstab. Die Trailingstopps habe ich konsequent nachgezogen und bei Innenstäben zurückversetzt an das Hoch der Kerze vor dem Außenstab. Das ging heute ziemlich lange gut.

      Zusammenfassung:
      Trade 31: + 48

      Bilanz:
      Anzahl der Trades: 31
      Gewinntrades: 23
      Verlusttrades: 5
      Neutraltrade: 3
      Gesamtpunktzahl: + 179

      Bis Dienstag…….Peganuss
      Bilder
      • GERMAN30Nov27.png

        18,68 kB, 800×600, 1.115 mal angesehen
      Original von chatterhand
      Zitat aus Voigts Buch Seite 30:

      "Sander blätterte immer noch in seinem Buch, und die anderen Händler amüsierten sich gerade über irgendwelche sinnlosen Aussagen in einem Trading-Internetforum."

      Was will uns der Autor nur damit durch die Blume sagen??? :D

      Übrigens bin ich nun bis Seite 222 gekommen. Soviel kann ich jetzt schon anmerken, es ist das beste Tradingbuch, dass mir bisher in die Hände viel! :)

      Um entsprechenden Fragen direkt zuvorzukommen, natürlich bin ich mit dem Autor verwandt und am Umsatz des Buches beteiligt. ;)


      Looooooooool , köstlicher Beitrag Slowhand.

      Ich finde Peganuss 's Thread und seinen Blog super und seine Ergebnisse zeigen bisher sehr schön, wie man mit Beständigkeit und Konsequenz (Disziplin) auch ohne überragende tägliche "Punktgewinne" gute Ergebnisse erwirtschaften kann.

      Es zeigt jetzt schon das nicht der einzelne "Super"-Trade zählt sondern die Beständigkeit, die Summe der Trades, die sich im Konto einfach addieren ....

      Guten Wochenstart and take care ....
      Original von chatterhand

      Was will uns der Autor nur damit durch die Blume sagen??? :D



      Wurde etwa in Candletalk mitgelesen? 8)
      Bei den vielen Lobpreisungen für das Buch hier, werde ich wohl nicht umher kommen, mir ein kleines Weihachtsgeschenk zu leisten...
      Ich bin gespannt.
      If you don't bet, you can't win.
      If you lose all your chips, you can't bet.


      - Larry Hite -

      --------------------

      The Trend is your only Friend :D

      - einer, der Bescheid weiß -
      @ Bo

      Die einzelnen Kapitel bauen aufeinander auf, daher ist es schon empfehlenswert, das Buch von Anfang bis Ende zu lesen.

      Es ist natürlich kein spezielles FX Buch, jedoch sollte die darin vorgestellte Markttechnik auf jeden Markt mehr oder weniger gut anwendbar sein.

      Fisch hat ja einen eigenen Thread eröffnet, in dem er FX EOD Trading nach Voigt betreibt. Bisher können sich die Ergebnisse doch durchaus sehen lassen.

      Ein ganz besonderes Lob möchte ich daher Fisch und natürlich auch Peganuss für ihre Mühe aussprechen, Klasse Arbeit! Auch die bisherigen Ergebnisse von Peganuss sind doch sehr gut! :)

      Buch-Teile überspringen

      @ Bo10a

      Dieses Buch ist für das Überspringen größerer Teile eher schlecht geeignet. Es wird nach hinten zunehmend anspruchsvoll und sieht nur am Anfang einfach aus.

      Auch wenn es bei FX (bin da kein Experte, dafür aber chatterhand) vielleicht weniger hilft:

      Original von chatterhand

      das beste Tradingbuch, dass mir bisher in die Hände fiel
      @ chatterhand

      Ich war von dem Buch in der Buchhandlung auch sehr beeindruckt und hatte es aber nicht gekauft, weil sehr vieles erklärt wird, was man im Forex-Handel überhaupt nicht braucht.
      Lassen sich die entsprechenden Teile des Buches einfach überspringen, oder fehlt einem dann Entscheidenens für das Verständnis weiter hinten?

      Gruß
      Bo10a
      Zitat aus Voigts Buch Seite 30:

      "Sander blätterte immer noch in seinem Buch, und die anderen Händler amüsierten sich gerade über irgendwelche sinnlosen Aussagen in einem Trading-Internetforum."

      Was will uns der Autor nur damit durch die Blume sagen??? :D

      Übrigens bin ich nun bis Seite 222 gekommen. Soviel kann ich jetzt schon anmerken, es ist das beste Tradingbuch, dass mir bisher in die Hände viel! :)

      Um entsprechenden Fragen direkt zuvorzukommen, natürlich bin ich mit dem Autor verwandt und am Umsatz des Buches beteiligt. ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „chatterhand“ ()

      ...Nachtrag zum Freitag....

      @amazon95
      ....schade ist relativ zu sehen. Sicher gab es am Freitag eine starke Bewegung down, die sich aber erst einmal als Trend hätte bestätigen müssen. Getreu nach Voigt wäre ein Eingehen einer Shortposition vor einer Korrektur nicht möglich gewesen. Ich habe im Chart eine Skizze mit zwei möglichen Einstiegen so wie sie Voigt empfiehlt eingezeichnet. Entweder auf Höhe von Punkt 2 (Durchbruch) oder vorher am Korrekturpunkt wenn ein Umkehrstab bestätigt wird. Der Punkt 2 wurde nicht noch einmal durchbrochen. Bei einem Einstieg nach Umkehrstab am Korrekturpunkt (3) wäre man bei Setzen eines Trailingstopps gleich wieder draußen gewesen. Da ich vormittags generell keine Gelegenheit zum Traden habe, bewahrte mich diese Situation vor einem kleinen Minustrade.
      Am Nachmittag hätte man noch einmal Long gehen können. Ein 1-2-3 nach oben (habe ich nicht eingezeichnet) hatte sich sichtbar gebildet. (Von rot 2 nach rot 3 wäre gleichzeitig ein grün 1 nach grün 2 und somit die erste Aufwärtsbewegung) Ich werde am Montag einen Trade (wenn er denn stadtfindet) ausführlicher erklären.
      Gruß Peganuss
      Bilder
      • GERMAN30.png

        16,88 kB, 800×600, 1.181 mal angesehen

      RE: ...heute kein Trade...

      @ peganuss

      Das ist sicher schade für dich gestern gewesen. Aber nun, kann man nix machen.

      Was mich interessieren würde: wenn du bei deinen Trades etwas mehr noch erklären könntest (und sei es nur an einem vielleicht beispielhaften), wie er begründet ist.

      gruß amazon

      ...der Tag heute...

      …er kann auch alleine…
      Ein solider SHORT-Trend nach Eröffnung mit einem Gap-Up und anschließender grüner Kerze bildete 3 anständige Tiefs aus, die man hätte gut traden können, wenn man nicht hauptberuflich einer anderen Arbeit nachgehen würde. Am Mittag schlug der Trend nach LONG um und ich verpennte meinen ersten möglichen Einstieg nach Herausbildung eines 1-2-3 (gegen 15.10 Uhr Systemzeit). Danach flachte der Trend merklich ab. Trotzdem riskierte ich nach der Korrektur bei 6475 Punkten einen LONG-Einstieg. Ziel war die Bewegung nach oben, Stopp lag bei 6466 Punkten (zweiter grüner Punkt 3). Doch von Bewegung war keine Rede mehr. Es entstanden nur noch Minikerzen und so endete der Trade mit Break Even bei 6475 Punkten.

      Zusammenfassung:
      Trade 30: +/- 0

      Bilanz:
      Anzahl der Trades: 30
      Gewinntrades: 22
      Verlusttrades: 5
      Neutraltrade: 3
      Gesamtpunktzahl: + 131

      Bis Freitag…….Peganuss
      Chart von heute!
      Daytrader-Peganuss-Blog

      Erfahrungen Handel nach Voigt

      @ Peganuss

      Wenn Du irgendwann mal Zeit hast und meinst, die Erfahrungen sind repräsentativ genug, könntest Du eine persönliche Bewertung des Handels nach Voigt vornehmen, sowohl hinsichtlich der Aufwände zum psychisch festen Verinnerlichen der Methodik als auch dem "guten Gefühl" dabei.

      Momentan ist Dein Blog ja ganz bei präzisen Sach-Aussagen.

      Dabei solltest Du keine falsche Zurückhaltung üben, denn Du bist mit Deinem öffentlichem und gut nachvollziehbaren Trading zu einem so guten Kenner der Methode geworden, daß Dein Urteil sicher relevant ist.
      @amazon95
      ...die technischen Probleme kann ich auch nicht erklären. Wenn ich auf "Chart von heute" klicke, wird bei mir immer der Chart vom jeweiligen Tag angezeigt. Für die Charts der vorhergehenden Tage findet man aber direkt im "Blog. Die Bollinger Bänder mit euren Einstellungen habe ich eigeführt um zu sehen, ob meine Einstiegssignale im Bereich der sich öffnenden Bänder liegen oder im Idealfall sich mit euren Signalen decken. Deshalb lese ich auch immer eure Tageszusammenfassung und vergleiche beide Signale miteinander. Für mich geht es hauptsächlich darum noch zu lernen und meinen persönlichen Tradingstil zu finden.
      @ peganuss

      Ich verfolge mit viel Interesse dein Tading. Auch die Anregung, sich mit Voigt zu beschäftigen, habe ich gerne aufgegriffen. Sehr gut gefällt mir schon mal seine Grundüberlegung 'Wo könnte Bewegung entstehen', natürlich weil es dem eigenen Ansatz sehr entgegenkommt.

      Bei der Ansicht deiner Charts sind mir zwei Dinge aufgefallen. Zum einen gibts da technisch ein Problem. Bei deinen archivierten Charts erscheint immer nur einer, der jeweils gleiche pro Monat.

      Zum anderen hast du irgendwann offensichtlich die Bollinger Bänder eingeführt und wie es mir scheint mit unseren Einstellungen. Jetzt würde mich interessieren, inwiefern du dabei die Bänder nutzt?

      gruß amazon

      RE: ...der Tag heute...

      @deal2win
      ....ich habe nach meinem Einstieg keinen Trailingstopp gesetzt, weil der Umkehrstab, an dem ich meinen Limit-Einstieg orientierte nicht sofort bestätigt wurde, sondern mein Limit ja erst einen Stab später ausgelöst wurde. Wenn man Voigt eng auslegt, hätte der Trade so nicht stattfinden dürfen, da der Umkehrstab mit den folgenden Stab nicht bestätigt wurde. Da ich aber nun mal durch meinen Limit-Einstieg Long positioniert war, der DAX bisher aber eher Wellen schlug und keinen stabilen Trend entwickelte, entschloss ich mich von vornherein an einer markanten Linie (Vortageshoch, Pivot) auszusteigen.

      ...der Tag heute...

      …Wellenreiten …
      Am Vormittag gab es ein recht ruhiges Handelsgeschehen doch dann begann ein erstaunliches Wellenreiten. Erst ein SHORT-Trend, der nach der zweiten Bewegung wieder gebrochen wurde. Die folgende LONG-Bewegung (20 Punkte) brach unmittelbar um ca. 40 Punkte ein. Ursache waren negative Konjunkturdaten aus den USA. Danach korrigierte der Markt wieder nach oben und ich setzte eine Limitorder zum LONG-Einstieg an die Spitze des Umkehrstabes bei 6469 Punkten, welch auch mit der übernächsten Kerze ausgelöst wurde. Ziel war eine Bewegung bis zum Vortageshoch. Dort erwartete ich einen Widerstand, weil unmittelbar darüber eine Pivot-Linie (rote Strichlinie) lag. Den Stopp legte ich mangels Alternativen auf das Vortagestief von 6453 Punkten. Nachdem der Kurs das Vortageshoch bei 6476 Punkten erreichte, stellte ich die Position wieder glatt. Später verflachte der Kurs zusehends und so gab es heute wieder nur einen Trade.

      Zusammenfassung:
      Trade 29: + 7 Punkte

      Bilanz:
      Anzahl der Trades: 29
      Gewinntrades: 22
      Verlusttrades: 5
      Neutraltrade: 2
      Gesamtpunktzahl: + 131

      Bis Donnerstag…….Peganuss
      Der Chart von heute!
      Daytrader-Peganuss