@ Stadinski
Schwankungsparameter: Damit ist natürlich zuallererst die Volatilität als zusammenfassender statistischer Wert gemeint, darüber hinaus aber auch die Wellenlängen- und Amplituden-Verhältnisse zwischen den Peak-Höhen, Wellenfolgeverteilungen usw.
Es könnte also - rein theoretisch - im Falle größerer Änderungen durch zum Allgemeingut gewordenes stark abgeändertes Trading-Verhalten nicht nur das gleiche Chartbild nur mit geringerer Volatilität entstehen, sondern unter Umständen sogar eine Änderung des Chartbildes erfolgen. Das ist aber, wie gesagt, nicht wahrscheinlich.
Auf lange Sicht ändern sich diese Parameter sowieso, aber aus einer Vielzahl zusammenwirkender Gründe, weshalb man die meisten Systeme im Laufe der Zeit in ihren Parametern anpassen muß. Gerade das ist aber beim Handeln nach der Markt-Technik kaum der Fall, da sie allgemein genug ist, nicht von "geheimen" Parameterkombinationen abzuhängen.
Schwankungsparameter: Damit ist natürlich zuallererst die Volatilität als zusammenfassender statistischer Wert gemeint, darüber hinaus aber auch die Wellenlängen- und Amplituden-Verhältnisse zwischen den Peak-Höhen, Wellenfolgeverteilungen usw.
Es könnte also - rein theoretisch - im Falle größerer Änderungen durch zum Allgemeingut gewordenes stark abgeändertes Trading-Verhalten nicht nur das gleiche Chartbild nur mit geringerer Volatilität entstehen, sondern unter Umständen sogar eine Änderung des Chartbildes erfolgen. Das ist aber, wie gesagt, nicht wahrscheinlich.
Auf lange Sicht ändern sich diese Parameter sowieso, aber aus einer Vielzahl zusammenwirkender Gründe, weshalb man die meisten Systeme im Laufe der Zeit in ihren Parametern anpassen muß. Gerade das ist aber beim Handeln nach der Markt-Technik kaum der Fall, da sie allgemein genug ist, nicht von "geheimen" Parameterkombinationen abzuhängen.