Handel nach Voigt (RM)

      RE: Voigt - Der Börsen- Bestseller

      @ Stadinski

      Schwankungsparameter: Damit ist natürlich zuallererst die Volatilität als zusammenfassender statistischer Wert gemeint, darüber hinaus aber auch die Wellenlängen- und Amplituden-Verhältnisse zwischen den Peak-Höhen, Wellenfolgeverteilungen usw.

      Es könnte also - rein theoretisch - im Falle größerer Änderungen durch zum Allgemeingut gewordenes stark abgeändertes Trading-Verhalten nicht nur das gleiche Chartbild nur mit geringerer Volatilität entstehen, sondern unter Umständen sogar eine Änderung des Chartbildes erfolgen. Das ist aber, wie gesagt, nicht wahrscheinlich.

      Auf lange Sicht ändern sich diese Parameter sowieso, aber aus einer Vielzahl zusammenwirkender Gründe, weshalb man die meisten Systeme im Laufe der Zeit in ihren Parametern anpassen muß. Gerade das ist aber beim Handeln nach der Markt-Technik kaum der Fall, da sie allgemein genug ist, nicht von "geheimen" Parameterkombinationen abzuhängen.

      RE: Voigt - Der Börsen- Bestseller

      Original von janson
      naja....du solltest schon auch darauf achten wie alt die bücher zum teil sind. voigt wird in einem jahr garantiert nicht mehr auf platz 3204 stehen.


      Amazon hat irrtümlich das Buch von Voigt als 1. Auflage November 2006 bezeichnet.
      Es handelt sich jedoch um die 2. Auflage.
      Die erste erschien bereits Februar 2006.

      Da alle anderen Börsenbücher, egal ob in diesem Jahr oder in früheren Jahren erschienen, in den Verkaufsrängen viel weiter unten stehen, dürfte Voigt auch in einem Jahr die Nr. 1 sein.
      Da spielt es dann auch keine Rolle ob bei Rang 3000 oder 6000.

      Er könnte sich nur selbst schlagen, wenn er sein neues Buch rausbringt. ;)

      Gruß
      Bo10a

      RE: Voigt - Der Börsen- Bestseller

      Original von xyxyber

      Allenfalls können, wie bei jedem allgemeinen System die Schwankungsparameter der Märkte geringer werden. Das ist aber nicht zu erwarten, da es immer genügend andere Ansichten über die Märkte und externe Schocks geben wird.


      Guten Morgen xy,

      es wird Schwankungsparameter wie z. b. geringere Vola wie im Jahr 2004 und 2005 bis Mai geben. Aber ich denke dieses System, oder die Logik der Markttechnik, die Voigt in seinem Buch beschreibt ist auf alle Märkte anwendbar, auch auf den Forex Bereich. Sollte es dort auch mal zu Schwankungsparameter, wenn du damit die Vola überhaupt gemeint hast, auftreten, kann man das TF immer noch kleiner, als z. b. im Buch desöfteren angegebenen 10 min wählen.

      Ich wünsche allen einen schönen dritten Advent!

      lg Stadinski

      RE: Voigt - Der Börsen- Bestseller

      Die Stärke am Voigt ist, daß dort genau ein Thema nachvollziehbar und ohne Zusatz-Mythen abgehandelt wird: die Markt-Technik im engeren Sinn.

      Das macht das Buch so wertvoll. Viele andere Börsenbücher haben polemische Kapitel für die eigenen oder gegen andere Methoden oder führen Mythen ein, die in erster Linie aus der Phantasie des Autors geboren oder der Folklore entstiegen sind, oder es werden schlüssig klingende, aber in keiner Weise zutreffende, physikalische Analogien herangezogen. Die sehr ausführliche Betrachtung der ganz einfachen Prinzipien der Markttechnik ohne den Versuch etwas pseudo-mega-raffiniert zu machen, stellt das Geheimnis dar. Der Voigt ist beinahe zeitlos.

      Die innovative Darstellung von in einem Zusammenhang zu lesenden Kapiteln aus technischem Detailwissen und dem Weg eines lernenden Traders zusammen mit der guten graphischen Gestaltung machen das Buch schon heute zu einem Klassiker.

      Die Aussagen können die prinzipiell gehandelten Phänomene nicht zum Verschwinden bringen, wie das bei manchen spezifischen Nischen-Systemen ist. Allenfalls können, wie bei jedem allgemeinen System die Schwankungsparameter der Märkte geringer werden. Das ist aber nicht zu erwarten, da es immer genügend andere Ansichten über die Märkte und externe Schocks geben wird.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „xyxyber“ ()

      RE: Voigt - Der Börsen- Bestseller

      Original von janson
      naja....du solltest schon auch darauf achten wie alt die bücher zum teil sind. voigt wird in einem jahr garantiert nicht mehr auf platz 3204 steht.

      ach du meinst trends definieren sich dann nicht mehr über steigende hochs und tiefs? mensch bo, manchmal ist weniger mehr...


      Deswegen habe ich ja zum Vergleich andere Neuerscheinungen aufgeführt.

      Ich habe bisher das Buch noch nicht gelesen, von daher gehe ich davon aus, daß dort mehr als nur etwas zu steigenden Hochs und Tiefs gesagt wird.
      Auch im Peganuss` Threat, den ich bisher nicht studiert habe, weil ich das Buch noch nicht habe, sondern nur ein paar Mal im Buchladen überflogen habe, hatte ich beim Lesen den Eindruck, daß dort nicht das Gleiche wie in jedem anderen üblichen Börsenbuch vermittelt wird.
      Also das man sich erstmal gründlich einarbeiten muß.

      Aber wenn nur die übliche einfache Kost vermittelt wird, kann dem DAX ja nichts passieren. ;)

      Gruß
      Bo10a

      RE: Voigt - Der Börsen- Bestseller

      naja....du solltest schon auch darauf achten wie alt die bücher zum teil sind. voigt wird in einem jahr garantiert nicht mehr auf platz 3204 stehen.



      Wenn immer mehr das Buch von Voigt lesen und nach ihm handeln, könnte das Auswirkungen zumindest auf den DAX haben? geschockt Zunge raus verwirrt


      ach du meinst trends definieren sich dann nicht mehr über steigende hochs und tiefs? mensch bo, manchmal ist weniger mehr...

      gruß
      janson


      ps. habe jetzt lange nachgedacht ob ich ne antwort schreiben soll. aber leider hat exlibris recht: ". Die Threads dienen ja mittlerweile nur noch zur allgemeinen Belustigung!"

      Voigt - Der Börsen- Bestseller

      Ich habe mir die Verkaufsränge von Börsen-Büchern bei amazon angeguckt.

      Da ist mit Abstand Voigt die Nr. 1:

      Verkaufsrang:

      3.204 Voigt: Markttechnik, erschienen November 2006

      25.303 Schäfermeier: Kunst erfogreichen Tradens, 10`06

      32.099 Schwager: Magier der Märkte, 9`06

      43.360 Parness: Weg zum Profi-Trader, 10`06

      57.181 Van Tharp: Beruf: Trader, 11`06

      Zum Vergleich ein paar Klassiker:

      10.188 Murphy: Technische Analyse

      25.473 Nison: Technische Analyse mit Candlesticks

      135.797 Bollinger: Bollinger-Bänder


      Jetzt kam mir eine Frage:

      Wenn immer mehr das Buch von Voigt lesen und nach ihm handeln, könnte das Auswirkungen zumindest auf den DAX haben? 8o :P ?(


      Gruß
      Bo10a

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Bo10a“ ()

      RE: ...der Tag heute...

      Original von Peganuss
      …Danach werde ich bis Anfang Januar im Urlaub sein.

      Bis Montag......Peganuss

      Daytrader-Peganuss


      Achtung, so etwas sollte man nicht in diesem Forum schreiben. Der Neidfaktor ist hier leider zu groß! ;) Dann wünsche ich, gute Erholung!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Stadinski“ ()

      ...der Tag heute...

      …Verfallstag an den Derivatebörsen …

      Heute habe ich nicht gehandelt. Erstens war Verfallstag an den deutschen Derivatebörsen. Da ist ja sowieso Vorsicht geboten. Zweitens gab es einige vorweihnachtliche Termine zu erledigen. Es bleibt also alles wie gehabt. In der nächsten Woche gibt es für mich noch zwei Handelstage (Montag und Dienstag). Danach werde ich bis Anfang Januar im Urlaub sein.

      Bis Montag......Peganuss

      Daytrader-Peganuss

      Re: ...der Tag heute...

      @ trensum

      Das Kapitel vom Teppich-Händler bringt den erforderlichen Grad an Neuigkeit auf den Punkt.

      @ Peganuss

      Diese merkwürdige Kerze ist ein erneuter Beleg für die Probleme beim Handel über CMC. Es gibt eben doch eine gewisse Berechtigung für die schon vielfach geäußerten Kritiken an CMC. Wer nur diese Datenquelle benutzt, dem wird auch die korrekte Ausführung von Orders nicht helfen, wenn er realtime Handelsentscheidungen unter Einbeziehung dieser Kerze fällen mußte.

      ...der Tag heute...

      …stürmischer Nachmittag …

      Der lang gezogene leichte Abwärtstrend am Vormittag tangierte mich überhaupt nicht. Erst mit Eröffnung der US-Börsen wurde es interessant. Ein handelbares 1-2-3 habe ich um 15.30 Uhr (14.30 Uhr Systemzeit) gesehen. Der Einstieg am Punkt 2 bei 6547 Punkten ließ auch nicht lange auf sich warten. Den Stopp legte ich auf Punkt 3 bei 6537 Punkten. Ziel des Trades war die Bewegung bis zur Pivot-Linie (rote Strichlinie). Als die erste Kerze dort abprallte, nutzte ich die Folgekerze bei 6557 Punkten zum Ausstieg. Bei diesem Trade sah man sehr deutlich, welche Bedeutung den Pivot-Linien zukommt. In diesem Fall bildete sie einen deutlichen Widerstand.
      Eine durch technischen Defekt ausgelöste Riesenkerze um 17.30 Uhr (Systemzeit 16.30 Uhr) hatte nach telefonischer Rücksprache von mir mit CMC keinerlei Auswirkungen auf eventuelle Orderausführungen. Gut – muss man so hinnehmen. Nicht nur der Mensch macht Fehler, die Technik offensichtlich auch.
      Am ließ die Bewegung stark nach und somit beendete ich den Handel heute um 20.30 Uhr (Systemzeit 19.30 Uhr).

      Zusammenfassung:
      Trade 45: + 10



      Bilanz:
      Anzahl der Trades: 45
      Gewinntrades: 32
      Verlusttrades: 9
      Neutraltrade: 4
      Gesamtpunktzahl: + 232

      Bis Freitag…….Peganuss

      Daytrader-Peganuss
      Bilder
      • GERMAN30Dez14.png

        12,42 kB, 800×600, 1.137 mal angesehen

      RE: ...der Tag heute...

      Hallo Peganuss,

      ich nehme dir nix übel. Warum auch. Kamst du oberlehrermässig rüber? Neinnnnn, wie kommst du denn darauf...hehehe :P

      Spaß beiseite. Das Buch kann ich nun wirklich jeden empfehlen. Ich bin zwar nun schon auf Seite 187, aber was bis dato darinsteht, einfach nur gigantisch. Hätte ich so ein buch schon vor 10 Jahren gehabt, wäre mir sicher viel erspart geblieben. Nun habe ich mir mein eigenes System ausklamüsert und weiß nicht ob ich noch einmal umstellen soll, aber das entscheide ich dann, wenn ich es auf Herz und Nieren geprüft habe, das was er dort schreibt.

      Was ich gut finde, ist das du dich von ihm coachen läßt. Was ich aber auch amazon und Herkunft zugestehe, denn sie haben sich ihr System selbst erarbeitet und daher: Jungs los, bringt es unter die Leute!

      Ich hoffe das du von dem Coachtag hier auch berichtest, zum einen ist es interessant und zum zweiten ist es für die interessant, die das Buch gerade lesen oder noch lesen werden. Von meiner Seite aus, die Leute die noch kein eigenes Sysem entwickelt haben, oder auch sonst keines haben. Kauft euch dieses buch, es werden euch Antworten gegeben, die ihr noch in keinem anderen Buch gelesen habt. Das verspreche ich euch! Auch wenn es Werbung für dieses buch ist. Doch für gute Literatur möchte ich immer werben dürfen. Anfänger und Neulinge! Bald ist weihnachten, lasst es euch von euren Lieben schenken!

      ich danke dir Peganuss, das du mir und den anderen die Daumen drückst. Wir können es gebrauchen. Ja die letzten Tage lief es nicht so gut für mich. Aber das muß man abhaken können, sonst kann man sich nicht neu konzentrieren. Aber ich bin zuversichtlich das es noch klappt. Wie man sieht, mein System funktioniert.

      Schauen wir mal!

      Dir und deinen Lieben einen schönen dritten Advent.

      Ich bin dann mal weg....hehehe! Buch Harpe Kerkeling...unbedingt auch lesen!

      ciao Stadinski

      RE: ...der Tag heute...

      Original von Stadinski
      Hallo Peganuss,

      danke für deine Antwort. Aber gleich nochmal eine Frage, du kennst das ja als Lehrer, bekommt man immer Fragen gestellt...hehehe!

      Wird im Buch wirklich geschrieben, man soll auf Pivotpunkte achten?


      @Stadinski
      Hi Stadinski,
      ja, im Buch wird das wirklich beschrieben. Diesen Lienien (aber auch den Tageslinien) kommt eine hohe Bedeutung zu, vor allem wenn sie an markanten Punkten wie eben Punkt 2 liegen. Gedulde dich noch ein wenig - es steht ers auf Seite 340/341.
      Sorry, wenn ich den "Oberlehrer" bei meiner ersten Antwort herausgekehrt habe, aber zu diesem Zeitpunkt war ich noch in der Schule (große Pause). Nimms mir bitte nicht krumm. Auch trau ich dir zu, wie man ein Buch liest. Klar darfs du Fragen stellen. Ich werde mich bemühen sie in Zukunft direkt zu beantworten.
      Viel Spaß wünsche ich dir beim Lesen des Buches - vor allem beim Romanteil.
      Auch viel Erfolg beim Tradinggame! Ich verfolge auch diesen Thread mit Aufmeksamkeit. Kommentare dazu maße ich mir aber nicht an - im Gegenteil, ich bewundere euren (auch Sicialburn´s & Eddi´s) Mut, auch wenn es im Moment nicht so gut läuft.

      Gruß Peganuss

      RE: Voigt - Buch und Seminare

      Original von Peganuss
      @Stadinski
      Auf Seite 340/341 findest du etwas zu den Pivotlinien und ihrer Bedeutung speziell am Punkt 2. Es mach aber Sinn das Buch kontinuierlich von vorn nach hinten durchzuarbeiten - nicht einfach nur zu lesen.

      Daytrader-Peganuss


      Hi Peganuss,

      danke das du mich darauf aufmerksam machst, wie ich ein Buch zu lesen habe. herzlichen Dank! Man spürt mal wieder den Lehrer in dir...hehehe!
      Pädagogisch war das ein sehr wertvoller Tip für mich! :P

      Du hast aber meine Frage damit nicht beantwortet. Ich wollte es nicht selber lesen, weil das werde ich ja noch. Ich wollte deine spezielle Meinung dazu hören. Schließlich versteht doch jeder den Inhalt eines Buches anders. Aber laß gut sein, ich werde bis Seite 340/341 warten. ;( und übrigens ist das doch dein Thread, ich hoffe in diesem darf man Fragen stellen, sonst könntest du ihn schließen, mit der bitte es sollte sich jeder das Buch kaufen, dann wüßte er warum es diesen Thread überhaupt gibt. ?(



      lg Stadinski

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Stadinski“ ()

      Original von trensum
      @ Stadinski

      Auch ohne das Buch von 'Papa Voigt' bereits zuende gelesen zu haben: Pivotlinien gehören zu jenen Marken, die von sehr vielen Tradern (als Widerstände/Unterstützungen) beachtet werden, folglich sollte man sie (gerade beim Handel kleinerer Zeitfenster) immer auch mit im Blick haben.

      Generell liefert Voigt keineswegs Neuigkeiten oder auch nur neue Begründungen für irgendwas, die dargestellten Sachverhalte sind halt nur sehr gut (Kind-)/Anfängergerecht aufbereitet.


      danke Trensum, aber Pivotlinien brauchst du mir nicht zu erklären, siehe meinen Thread.

      Ich arbeite schon etwas länger mit diesen Linien. Nur zur Info!

      trotzdem Danke!

      lg Stadinski

      Voigt - Buch und Seminare

      Original von trensum
      Generell liefert Voigt keineswegs Neuigkeiten oder auch nur neue Begründungen für irgendwas, die dargestellten Sachverhalte sind halt nur sehr gut (Kind-)/Anfängergerecht aufbereitet.


      Hallo trensum,

      diesen Status hat Hr. Voigt auch verdient, hast Du schon mal andere deutsche Börsenliteratur gelesen, hier ist leider viel zum wegwerfen.

      Schon mal Börsenseminare hier im süddeutschen Raum besucht, oft zum gleich wieder aufstehen und rausgehen.

      Ich weiss das klingt hart, jedoch was den Leuten vorgesetzt wird ist oft nicht berauschend, Hauptsache der Initiator 'generiert' neue Kunden :P

      Grundsätzlich sind seine Erkenntnisse nicht´s neues, jedoch macht die Gesamtheit dieses Werkes es so interessant. Auch das sich interessierte Leser über Seminare dann nochmals tiefgehender einarbeiten können ist toll. Es soll ja auch ein Buch über Handelssysteme von Hr. Voigt kommen.

      Klar, hier macht dann zwar Hr. Voigt sein Geschäft mit Büchern, Messen und Seminaren, die heben sich aber wohltuend von anderen ab, da sein Angebot "auf dem Teppich" bleibt was das Trading betrifft.

      Ich warte ja gespannt noch auf Hr. Wormstall, mal sehen wann sein Werk kommt?!

      Beste Grüße

      Roti :)


      p.s. nein, ich hab noch kein Seminar bei Hr. Voigt selber besucht ...
      Beste Grüße

      Roti :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Roti“ ()

      @ Stadinski

      Auch ohne das Buch von 'Papa Voigt' bereits zuende gelesen zu haben: Pivotlinien gehören zu jenen Marken, die von sehr vielen Tradern (als Widerstände/Unterstützungen) beachtet werden, folglich sollte man sie (gerade beim Handel kleinerer Zeitfenster) immer auch mit im Blick haben.

      Generell liefert Voigt keineswegs Neuigkeiten oder auch nur neue Begründungen für irgendwas, die dargestellten Sachverhalte sind halt nur sehr gut (Kind-)/Anfängergerecht aufbereitet.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „trensum“ ()