…Ausbruch nach unten?…
Heute Morgen gab es den Ausbruch aus der Seitwärtsbewegung nach unten, der sich zu einem neuen Trend (Short) entwickelte. Aber Vorsicht! Möglicherweise ist es nur die Fortsetzung der Korrektur, da der Ausbruch nachdem er sämtliche Pivotlinien durchbrach am 38,20 Fibonacci Retracement stoppte. (siehe CMC-Chart!) Man wird es später sehen. Geht die Aufwärtsbewegung zügig über die 8100 Punktemarke, könnte man von der Fortsetzung des LONG-Trends ausgehen. Bricht der Kurs aber den neuen Punkt 2 bei 7995 Punkten, bleibt der SHORT – Trend erhalten. Dort wird morgen auch mein Einstiegslimit für einen SHOR-Trade liegen. Sollte es aber nach oben gehen, werde ich spätestens bei 8100 Punkten LONG gehen.
Mein Trade heute:
1)Handel des Ausbruch/Bewegung?
Einstieg: 09.05 Uhr bei 8058 Punkten SHORT per Limitorder am Punkt 2
Stopp: auf 7885 Punkte (Hoch der Einstiegskerze)
Verlauf: Angedacht war der Handel der Bewegung. Diese erfolgte auch zügig durch alle Pivotlinien bis zum 38,20er Fibonacci Retracement. Dort entschloss ich mich die Position unabhängig der Trailingstoppregeln glatt zustellen.
Gründe:
1) Der übergeordnete Trend (Tageschart) ist LONG. Bleibt es bei einer Korrektur, könnte es schon das Ende der Bewegung sein.
2) Zeitmangel. Am Nachmittag (14.00 Uhr) plante meine Frau mit den Kindern (wegen des schönen Wetters)einen Familienausflug. Ich konnte mit ruhigem Gewissen mitfahren.
3) Position liegt deutlich im Gewinn!
Ende: 10.44 Uhr bei 8014 Punkten per Marketorder
Ergebnis: + 44 Punkte
Fazit/Verbesserungen: Bei konsequenter Anwendung der Trailingstopp-Regeln wäre ich aufgrund der folgenden Innenstäbe noch in der Position. Der Stopp würde immer noch bei 8085 Punkten liegen.
Zusammenfassung:
Trade 99: + 44 Punkte
Bilanz:
Anzahl der Trades: 99
Gewinntrades: 80
Verlusttrades: 18
Neutraltrades: 1
Gesamtpunktzahl: + 593
Gruß Peganuss…….Peganuss
Daytrader-Peganuss-Blog
Heute Morgen gab es den Ausbruch aus der Seitwärtsbewegung nach unten, der sich zu einem neuen Trend (Short) entwickelte. Aber Vorsicht! Möglicherweise ist es nur die Fortsetzung der Korrektur, da der Ausbruch nachdem er sämtliche Pivotlinien durchbrach am 38,20 Fibonacci Retracement stoppte. (siehe CMC-Chart!) Man wird es später sehen. Geht die Aufwärtsbewegung zügig über die 8100 Punktemarke, könnte man von der Fortsetzung des LONG-Trends ausgehen. Bricht der Kurs aber den neuen Punkt 2 bei 7995 Punkten, bleibt der SHORT – Trend erhalten. Dort wird morgen auch mein Einstiegslimit für einen SHOR-Trade liegen. Sollte es aber nach oben gehen, werde ich spätestens bei 8100 Punkten LONG gehen.
Mein Trade heute:
1)Handel des Ausbruch/Bewegung?
Einstieg: 09.05 Uhr bei 8058 Punkten SHORT per Limitorder am Punkt 2
Stopp: auf 7885 Punkte (Hoch der Einstiegskerze)
Verlauf: Angedacht war der Handel der Bewegung. Diese erfolgte auch zügig durch alle Pivotlinien bis zum 38,20er Fibonacci Retracement. Dort entschloss ich mich die Position unabhängig der Trailingstoppregeln glatt zustellen.
Gründe:
1) Der übergeordnete Trend (Tageschart) ist LONG. Bleibt es bei einer Korrektur, könnte es schon das Ende der Bewegung sein.
2) Zeitmangel. Am Nachmittag (14.00 Uhr) plante meine Frau mit den Kindern (wegen des schönen Wetters)einen Familienausflug. Ich konnte mit ruhigem Gewissen mitfahren.
3) Position liegt deutlich im Gewinn!
Ende: 10.44 Uhr bei 8014 Punkten per Marketorder
Ergebnis: + 44 Punkte
Fazit/Verbesserungen: Bei konsequenter Anwendung der Trailingstopp-Regeln wäre ich aufgrund der folgenden Innenstäbe noch in der Position. Der Stopp würde immer noch bei 8085 Punkten liegen.
Zusammenfassung:
Trade 99: + 44 Punkte
Bilanz:
Anzahl der Trades: 99
Gewinntrades: 80
Verlusttrades: 18
Neutraltrades: 1
Gesamtpunktzahl: + 593
Gruß Peganuss…….Peganuss
Daytrader-Peganuss-Blog