Handel nach Voigt (RM)

      ...der Tag heute...

      …Ausbruch nach unten?…

      Heute Morgen gab es den Ausbruch aus der Seitwärtsbewegung nach unten, der sich zu einem neuen Trend (Short) entwickelte. Aber Vorsicht! Möglicherweise ist es nur die Fortsetzung der Korrektur, da der Ausbruch nachdem er sämtliche Pivotlinien durchbrach am 38,20 Fibonacci Retracement stoppte. (siehe CMC-Chart!) Man wird es später sehen. Geht die Aufwärtsbewegung zügig über die 8100 Punktemarke, könnte man von der Fortsetzung des LONG-Trends ausgehen. Bricht der Kurs aber den neuen Punkt 2 bei 7995 Punkten, bleibt der SHORT – Trend erhalten. Dort wird morgen auch mein Einstiegslimit für einen SHOR-Trade liegen. Sollte es aber nach oben gehen, werde ich spätestens bei 8100 Punkten LONG gehen.

      Mein Trade heute:
      1)Handel des Ausbruch/Bewegung?
      Einstieg: 09.05 Uhr bei 8058 Punkten SHORT per Limitorder am Punkt 2
      Stopp: auf 7885 Punkte (Hoch der Einstiegskerze)
      Verlauf: Angedacht war der Handel der Bewegung. Diese erfolgte auch zügig durch alle Pivotlinien bis zum 38,20er Fibonacci Retracement. Dort entschloss ich mich die Position unabhängig der Trailingstoppregeln glatt zustellen.
      Gründe:
      1) Der übergeordnete Trend (Tageschart) ist LONG. Bleibt es bei einer Korrektur, könnte es schon das Ende der Bewegung sein.
      2) Zeitmangel. Am Nachmittag (14.00 Uhr) plante meine Frau mit den Kindern (wegen des schönen Wetters)einen Familienausflug. Ich konnte mit ruhigem Gewissen mitfahren.
      3) Position liegt deutlich im Gewinn!
      Ende: 10.44 Uhr bei 8014 Punkten per Marketorder
      Ergebnis: + 44 Punkte
      Fazit/Verbesserungen: Bei konsequenter Anwendung der Trailingstopp-Regeln wäre ich aufgrund der folgenden Innenstäbe noch in der Position. Der Stopp würde immer noch bei 8085 Punkten liegen.

      Zusammenfassung:
      Trade 99: + 44 Punkte

      Bilanz:
      Anzahl der Trades: 99
      Gewinntrades: 80
      Verlusttrades: 18
      Neutraltrades: 1
      Gesamtpunktzahl: + 593

      Gruß Peganuss…….Peganuss

      Daytrader-Peganuss-Blog
      Bilder
      • VoigtJuli17.png

        21,46 kB, 750×550, 698 mal angesehen
      • GERMAN30Juli17.png

        12,34 kB, 800×600, 702 mal angesehen

      RE: Backtests

      Original von sayula
      Hi Peganuss,

      hast du eigentlich irgend welche Backtests zu dem 1h-System gemacht? Mit wieviel Signalen rechnest du am Tag? Mit welchem Ergebniss?

      Grüße

      sayula


      ...nein ich halte nicht viel von Backtests. Signale ergeben sich aus den Chartverlauf. Da ist vorher nicht abzusehen, wie viele enstehen könnten. Es werden aber aufgrund des größeren Zeitfensters logischerweise bedeutend weniger sein als im 15 Minuten Chart.

      Gruß Peganuss

      RE: neue Trades....

      Original von sayula
      Hi Peganuss,

      dann handelst du aber doch die Bewegung, oder? Beim Handel des Trends bleibt der Stopp immer bem letzten Punkt 3.

      Gruß

      sayula


      ...diese Woche ja, weil ich ja ab dem WE noch einmal weg fahre. Da macht der Trendhanel im Stundenchart keinen Sinn.

      Gruß Peganuss

      RE: neue Trades....

      ....das gilt natürlich für den Handel der Bewegung....
      Übrigens werde ich auf Stundenbasis diese Woche (nächste Woche bin ich ja noch einmal im Urlaub) eher doch die Bewegung bzw. bei Zeitmangel nur den Ausbruch handeln und mich dann nach dem Urlaub auf den langfristigen Trend konzentrieren.

      Gruß Peganuss

      RE: neue Trades....

      Original von zimmhu


      ...ich habe es auf den Trend abgesehen bei einem Risiko von maximal zwei Prozent der Kontogröße pro Trade. Demzufolge richtet sich die Anzahl der CFDs nach dem Initialstopp....

      Gruß Peganuss


      Auch der IS muß ja eventuell bei einem sofort auftretenden Innenstabbereich zurückgenommen werden, oder? Wie gehst Du damit um?


      ...genau das Problem muss bei der Risikoplanung mit berücksichtigt werden. Ich muss also das Risiko immer an der vorhergehenden Periode (Kerze) ausrichten, weil ich ja bei eventuell auftretenden Innenstäben den Trailingstopp zurücknehmen muss....

      Gruß Peganuss

      RE: neue Trades....

      Original von Xaron
      Original von zimmhu
      Auch der IS muß ja eventuell bei einem sofort auftretenden Innenstabbereich zurückgenommen werden, oder? Wie gehst Du damit um?


      Wenn er den Trend handelt, spielen Innenstäbe für die Stopps keine Rolle.

      Gruß - Xaron


      Oh, tatsächlich, hatte ich übersehen.
      Eine geistreiche Redensart besagt gar nichts!

      RE: neue Trades....



      ...ich habe es auf den Trend abgesehen bei einem Risiko von maximal zwei Prozent der Kontogröße pro Trade. Demzufolge richtet sich die Anzahl der CFDs nach dem Initialstopp....

      Gruß Peganuss


      Auch der IS muß ja eventuell bei einem sofort auftretenden Innenstabbereich zurückgenommen werden, oder? Wie gehst Du damit um?
      Eine geistreiche Redensart besagt gar nichts!

      ...der Tag heute...

      …Ausruhen auf hohem Niveau?…

      Betrachtet man den DAX-Chart auf Stundenbasis, muss man unbedingt die vergangenen Handelstage mit einbeziehen um eine eindeutige Trendbestimmung festzustellen.
      Am Donnerstag gab es praktisch eine etwas längere LONG-Bewegung (7880-8153), die im neuen Allzeithoch (neuer Punkt 2) gipfelte. Die Seitwärtsbewegung vom Freitag, die sich heute nahtlos fortsetzte, betrachte ich als Korrektur mit Tief (neuer Punkt 3) auf 8062 Punkten. In dieser Korrektur ergaben sich zwei Mini-Short-Trends, mit keinerlei Aussicht auf Fortsetzung, da der übergeordnete Trend ja immer noch LONG ist. Meine Limitorders am Punkt 2 und. am lokalen Hoch der Korrektur als auch am Tief der Korrektur (Punkt 3) für eine Spekulation auf einen Trendwechsel blieben alle unberührt.
      Somit ergab sich für mich auf Stundenbasis heute keine Tradinggelegenheit.

      Peganuss
      Bilder
      • VoigtJuli16.png

        23,01 kB, 750×550, 657 mal angesehen

      RE: neue Trades....

      Original von sayula
      Original von Peganuss

      Außerdem dürften die Punktespannen (beim möglichen Gewinn???) größer sein.

      Gruß Peganuss

      Hi Peganuss,

      aber auch der Initial-Stopp. Und passt dann noch dein Positionsizing? Wie groß ist dein Risiko idealerweise?

      Um Missverständnisse zu vermeiden: willst du den Trend, die Bewegung oder einen Ausbruch handeln?

      Grüße

      sayula


      ...ich habe es auf den Trend abgesehen bei einem Risiko von maximal zwei Prozent der Kontogröße pro Trade. Demzufolge richtet sich die Anzahl der CFDs nach dem Initialstopp....

      Gruß Peganuss

      RE: neue Trades....

      Original von Peganuss

      Außerdem dürften die Punktespannen (beim möglichen Gewinn???) größer sein.

      Gruß Peganuss

      Hi Peganuss,

      aber auch der Initial-Stopp. Und passt dann noch dein Positionsizing? Wie groß ist dein Risiko idealerweise?

      Um Missverständnisse zu vermeiden: willst du den Trend, die Bewegung oder einen Ausbruch handeln?

      Grüße

      sayula
      Ein realisierter - kleiner - Verlust ist eine neue Chance auf einen Gewinn

      RE: neue Trades....

      Original von sayula
      Hi Peganuss,

      ich freue mich wieder Beitäge von dir zu sehen - das Gelaber der letzten Tage war eher peinlich.

      Was sind deine Überlegungen bezüglich des Zeitfensterwechsels?

      Grüße

      sayula


      Hallo sayula,

      ich möchte jetzt im Sommer nicht stundenlang vorm Rechner sitzen. Es wird also weniger gehandelt. Außerdem dürften die Punktespannen (beim möglichen Gewinn???) größer sein.

      Gruß Peganuss

      neue Trades....

      Der erste Teil meines Urlaubs ist zu Ende. Das heißt es gibt diese Woche neue Trades. Ob ich heute (Montag) schon wieder trade, kann ich Euch nicht versprechen, da ich seit eben gerade zurück bin. Aber spätestens ab Dienstag gibt es neue Trades. Ab 23. Juli bin ich noch einmal für eine Woche weg. Ja die Ferien sind nun mal auch für Lehrer so lang......
      Ab 30. Juli geht es dann kontinuierlich weiter (Pause in den Herbstferien???) bis mindestens zum Jahresende.
      Auch wird es einige Veränderungen im Trading nach Voigt geben. Ich werde mich in Zukunft verstärkt auf den 1 Stunden Chart konzentrieren. Das heißt konkret. Die Trades sind längerfristig angelegt und können durchaus auch einmal über Nacht gehalten werden. Die Tradefrequenz sinkt dabei natürlich. Dafür versuche ich die Beweggründe für den einzelnen Trade und den Verlauf noch ausführlicher darzustellen.

      Gruß Peganuss