surfer´s paradise

      Wenn ich mich nicht täusche, was aber oft vorkommt ?(, haben wir nun einen kompletten Zyklus (5-3) abgeschlossen (TF 4h).

      Jetzt sollten wir wieder von vorne anfangen mit der 1 Impulswelle, hoffe ich mal.
      Verluste möglichst klein halten. Gewinne möglichst groß halten.

      Die Mehrheit verliert. Also schau zu das du zur Minderheit gehörst.





      Original von Dobi
      Einige Aspekte sprechen für einen Long bei 1.9470.

      @ surfer
      so das ist nun wieder so eine situation, wenn mann die von gestern mit an sieht
      ein aufwärtsimpuls: dann retractet es 38% man wartet auf die wiederaufnahme
      des trendts was macht er? geht auf 61% runter, was macht man?
      spekuliert auf wiederaufnahme des trends, was macht er? geht runter bis aufs
      nächste retracment im stundenchart 61ger und sogar noch weiter, wenn er nun
      auch noch weiter runter geht (100%), frag ich mich dann jedes mal, warum ich da drauf schaue, denn von der eigendlichen abwärtsbewegung,vom 23.01 hat er einmal am 38%und dannam 50ger retracment gerade mal eine 38ger gegenbewegung gemacht. so praktisch war für mich die gestrige aufwärtsimpulswelle im 5er timeframe erst heute morgen 9 uhr25 beendet und es war shortmodus, wobei wir im stunden timeframe aber schon bald wieder auf
      den 61 retracment drauf wahren. und was hat in der zeit der markt gemacht?
      er hat so ganz neben bei von 196.94 bis auf194,80 eine wunderschöne abwärtsbewegung hin gelegt.



      Hi dobi, könntest du vielleicht einen Chart einstellen. Durch das Lesen allein versteh ich es nicht.

      Danke und Gruß
      Verluste möglichst klein halten. Gewinne möglichst groß halten.

      Die Mehrheit verliert. Also schau zu das du zur Minderheit gehörst.





      Oder das man erfolgreich mit mehreren Underlyings jonglieren kann.

      @ bo10a
      das setzt aber voraus, das man sich erst mal in einen underlying einigermaßen
      zurecht findet und man braucht gewiss dann noch mal ne menge zeit, sich mit andren an zu freunden, so das daß jonglieren erst möglich wird
      Der Grund für mehr als ein Umderlying liegt entweder in seltenen Signalen oder in der Gier.

      seltene signale okay, wenns hin haut warum nicht, könnte mir aber den stressfaktor ziemlich hoch vorstellen. zur gier:die frist ja bekanntlich hirn ;)
      und ist meist nicht so gesund fürs konto
      mfg dobi
      Es gibt Berge, über die man hinüber muß ,sonst geht der Weg nicht weiter
      Einige Aspekte sprechen für einen Long bei 1.9470.

      @ surfer
      so das ist nun wieder so eine situation, wenn mann die von gestern mit an sieht
      ein aufwärtsimpuls: dann retractet es 38% man wartet auf die wiederaufnahme
      des trendts was macht er? geht auf 61% runter, was macht man?
      spekuliert auf wiederaufnahme des trends, was macht er? geht runter bis aufs
      nächste retracment im stundenchart 61ger und sogar noch weiter, wenn er nun
      auch noch weiter runter geht (100%), frag ich mich dann jedes mal, warum ich da drauf schaue, denn von der eigendlichen abwärtsbewegung,vom 23.01 hat er einmal am 38%und dannam 50ger retracment gerade mal eine 38ger gegenbewegung gemacht. so praktisch war für mich die gestrige aufwärtsimpulswelle im 5er timeframe erst heute morgen 9 uhr25 beendet und es war shortmodus, wobei wir im stunden timeframe aber schon bald wieder auf
      den 61 retracment drauf wahren. und was hat in der zeit der markt gemacht?
      er hat so ganz neben bei von 196.94 bis auf194,80 eine wunderschöne abwärtsbewegung hin gelegt.
      mfg dobi
      Es gibt Berge, über die man hinüber muß ,sonst geht der Weg nicht weiter
      Original von Dobi
      Alle großen und mittleren Trends berücksichtige ich bei den Fibos, also sowohl den längeren von tantum als auch den kürzeren von surfer.

      @ bo10a
      mir ging es eigendlich um den chart von tarifa, da er sein fibo knapp über den eigendlichen anfang des aufwärtsimpulses gesetzt hat. habe ich am anfang auch immer so gemacht, nur ich kam dan eben mit den retracments volkommen durcheinander, wenns er so schafft ists ja auch kein thema.
      ich nehme für mich immer den anfang einer bewegung und alles, was dann retractet wird sieht man halt an den einzelnen %ten.


      @ Dobi

      Lustig, egal um welche Methode es geht, jeder macht es dann doch anders. Gut daß Du noch mal auf tarifa hingewiesen hast. Ich mache es ja doch nicht so wie er. Da, wo er die Retracements ansetzt, lege ich die extensions an. :D
      Wie übrigens auch am eigentlichen Anfang des Aufwärtsimpulses.

      Edit:

      Der Grund für mehr als ein Umderlying liegt entweder in seltenen Signalen oder in der Gier.

      Edit2:

      Oder das man erfolgreich mit mehreren Underlyings jonglieren kann.

      Gruß
      Bo10a

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Bo10a“ ()

      Alle großen und mittleren Trends berücksichtige ich bei den Fibos, also sowohl den längeren von tantum als auch den kürzeren von surfer.

      @ bo10a
      mir ging es eigendlich um den chart von tarifa, da er sein fibo knapp über den eigendlichen anfang des aufwärtsimpulses gesetzt hat. habe ich am anfang auch immer so gemacht, nur ich kam dan eben mit den retracments volkommen durcheinander, wenns er so schafft ists ja auch kein thema.
      ich nehme für mich immer den anfang einer bewegung und alles, was dann retractet wird sieht man halt an den einzelnen %ten.
      ich bin sellbst schon durcheinander gekommen, wenn ich wie surfer die fibos bei einzelnen impulsen anlege, er schafft das aber gut und ich gaaanz langsam auch.
      ist ein underlying mehr als genug. Unter dem Strich dürfte so auf Dauer erstmal mehr bei rauskommen.

      sehe ich ganz genau so,wenn ich ein underlying einigermaßen behersche,stellt
      sich allerdings für mich die frage, warum es noch eins sein soll?
      mfg dobi
      Es gibt Berge, über die man hinüber muß ,sonst geht der Weg nicht weiter
      @ Dobi

      Alle großen und mittleren Trends berücksichtige ich bei den Fibos, also sowohl den längeren von tantum als auch den kürzeren von surfer. Nur die ganz kurzfristigen kommen nicht in meine Charts rein.
      Sonst hat bald jede Pipzahl irgendeine Fibo-Linie. ;)

      @ surfer

      Ein guter Entschluß, sich nur auf ein Chart zu konzentrieren. Ich habe seit kurzem auf zwei Pairs reduziert, weil mir ständig eher kleine, aber doch öfter entscheidene Fehler passierten.

      Wellen zu traden finde ich ist das Anspruchsvollste und Schwierigste, was man von den gängigen Methoden machen kann. (Deshalb mache ich das auch nicht :baby:). Wenn man sich da noch nicht wie im Schlaf zurechtfindet ist ein underlying mehr als genug. Unter dem Strich dürfte so auf Dauer erstmal mehr bei rauskommen.

      Gruß
      Bo10a

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Bo10a“ ()

      bin mit nicht so sicher, ob dein start des retracements bei punkt 1 (1-2-3)
      so richtig ist. ich habe ihn bei punkt 3 angesetzt und dieses low wurde auch
      punktgenau erreicht.

      @ tarifa
      ist schon interssant, wie verschiedene betrachtungsweisen ihre eigene berechtigung finden.
      ich ziehe meine fibos grundsätzlich vom anfang einer bewegung, da ich dann auch das ende einer bewegung bzw das retracten für mich besser identifizieren kann.
      ich habe es auch so gezogen , wie tantum und nun sind wir genau auf den 61ger an gekommen mal schauen, was er nun macht.
      mfg dobi
      Es gibt Berge, über die man hinüber muß ,sonst geht der Weg nicht weiter
      Nachdem ich wider besseres Wissen noch 2 mal Long gegangen bin und kräftig bluten musste, habe ich die Nase voll.

      Normalerweise beobachte ich 4 Pairs. Dies wird jetzt auf einen reduziert, den Cable.
      Verluste möglichst klein halten. Gewinne möglichst groß halten.

      Die Mehrheit verliert. Also schau zu das du zur Minderheit gehörst.





      Moin,

      bin eine Longposition bei 1.9630 eingegangen (SL @95). Meine derzeitige Betrachtungsweise lässt darauf schließen das wir die 2 Korrekturwelle, nicht wie zuerst angenommen die 4, bis spätestens heute mittag 15:00 nach oben verlassen sollten.(Bei Zeitangaben bin ich noch in der Entdeckungsphase ;) )

      Hypothese:

      Eines meiner längerfristigen Kursziele liegt bei 2,00. Durch die wichtigen News diese Woche könnten wir dieses Ziel schneller als erwartet erreichen.


      Gruß
      Verluste möglichst klein halten. Gewinne möglichst groß halten.

      Die Mehrheit verliert. Also schau zu das du zur Minderheit gehörst.





      tantum,

      bin mit nicht so sicher, ob dein start des retracements bei punkt 1 (1-2-3)
      so richtig ist. ich habe ihn bei punkt 3 angesetzt und dieses low wurde auch
      punktgenau erreicht.

      wie gesagt, bin mir bei dieser konstellation nicht ganz sicher. denke aber, daß
      beide ihre berechtigung haben.

      gruß
      Wenn ja, ist gut - und wenn nein, ist auch gut. Enttäuschung ist mir eine Beglückung, denn zuvor war ich getäuscht, danach ist die Täuschung aufgehoben. (Janosch)
      @surfer,

      bei mir kommt der boden genau bei 9500.da liegen die 61.8--die interessieren mich.ist schon interessant,wie unterschiedlich man ein chartbild betrachtet.wobei du natürlich recht hast,aus deiner sichtweise ist es die 9600.die liegen abe genau zwischen der 0.50 RT und 61,8 RT.
      Bilder
      • cable.gif

        17,24 kB, 1.274×856, 470 mal angesehen