Der "lasst es raus"-Thread
-
-
Wird wahrscheinlich wieder das alte Spiel - jetzt wird unter geringem medialen Interesse eine Richtlinie erarbeitet, und in ein paar Jahren, wenn die nationalen Implementierungen anstehen, wirds wieder heissen: da kann man nichts machen, das ist eine EU-Richtlinie, die muss man umsetzen, und ausserdem, ist eh die Vorgänger-Regierung verantwortlich. Wie bei der Vorratsdatenspeicherung.
-
-
-
Fisch schrieb:
Mecklenburg-Vorpommern rudert in der Bildungspolitik zurück und torpediert die Bologna-Reform. Bachelor-Absolventen können ab sofort statt des Masters wieder ein Diplom machen. Wirtschaftsverbände und die Hochschulrektorenkonferenz sind entsetzt.
tagesspiegel.de/wissen/mecklen…m-wieder-ein/3625542.html
Wir sind ja in Meck-Pomm immer 50 Jahre hinter der Gegenwart, sagt man. Sind wir jetzt der Zeit voraus oder wieder 50 Jahre hinterher? Man weiß es nicht.
Ich weiß nicht mehr, wo ich das vor ein paar Monaten gelesen habe: In Psychologie soll der ganze Bachelor-Schwachsinn abgeschafft werden, weil da nur Arbeitslose produziert werden. -
Wenn ich es damals noch richtig mitbekommen habe, war ein Hauptgrund der Einführung, die Vergleichbarkeit international. Nunja, als ich ein halbes Jahr in London war und mir ein paar Bachelorkurse angesehen mußte ich grinsen - war von Anspruch her wie an meine frühere Lehre erinnert - krasser Unterschied zu deutschen "Bachelor"-Kursen. Ob es heute noch so ist weiß ich nicht. Ich bin froh, noch ein Diplom bekommen zu haben.
in meiner heimat sachsen rudern auch schon einige zurück. ob es wirklich wieder mit "dipl" wird... mal sehen.
gruß
danI go for it! -
-
Mecklenburg-Vorpommern rudert in der Bildungspolitik zurück und torpediert die Bologna-Reform. Bachelor-Absolventen können ab sofort statt des Masters wieder ein Diplom machen. Wirtschaftsverbände und die Hochschulrektorenkonferenz sind entsetzt.
tagesspiegel.de/wissen/mecklen…m-wieder-ein/3625542.html
Wir sind ja in Meck-Pomm immer 50 Jahre hinter der Gegenwart, sagt man. Sind wir jetzt der Zeit voraus oder wieder 50 Jahre hinterher? Man weiß es nicht."Erfahrung ist das, was Du bekommst, wenn Du nicht bekommst, was Du willst." Randy Pausch -
Bachelor- und Masterabschluss sind im deutschsprachigen Raum neu, sie sollen ein europaweit gleiches Studiensytem und -abschüsse ermöglichen.
Im alten System studierte man zB Psychologie und beendete das Studium mit der Diplomarbeit bzw. dem Diplom als Abschluss, gemäss Bologna Prozess -so heisst diese neue EU weite Studienordnung- gibt es nun als erste Stufe das Bachelorat und erst als post graduate den Master.
Über Vor- und Nachteile kannst du auf Wiki nachlesen: de.wikipedia.org/wiki/Bologna-Prozess -
Hallo Perfect Trader,
gut das du das mal mit dem Bachelor und dem Diplom ansprichst. Meine Freundin sagt, in Psychologie gibt es nur noch eine Uni die Diplom anbieten, alle anderen diesen Bachelor Kram, was ist der Unterschied zwischen diesen beiden Abschlüssen? Hast vielleicht eine Erklärung für uns? Sie sagt sie könnte danach den Bachelor Meistering oder sowas machen, aber was hat das alles mit Diplom zu tun?
Danke im voraus.
Perfect Trader schrieb:
Selbst Ultra-Obskures, wie ein völlig frei ersponnener und Zahlen-mystisch in die Beliebigkeit skalierter, beliebig irgendwo begonnener "Pi-Zyklus" taugt heutzutage offenbar zur Beschäftigung von Leuten:
224 Jahre / 26 Paniken ~ 8.6
8.6 Jahre x 365.25 Tage/Jahr = Pi x 1000
Die Institution will ich mal nicht nennen, weil sonst dem finanzierenden Steuerbürger doch ernsthafte Zweifel am Verstand der Beteiligten und einer funktionierenden Fach-Aufsicht kommen könnten. Vorsichtshalber sind an dieser Einrichtung Bachelor-Arbeiten auch nicht mehr öffentlich einsehbar, was den gravierenden Absturz im Ausbildungsziel vom Diplom ("Eintrittskarte ins Bildungs-Bürgertum") zum Bachelor ("gerade noch berufsfähiges Rädchen im weißen Kittel", aber ohne praktische Kenntnisse wie wenigstens im Blaumann an der Werkbank) wieder einmal aufzeigt.Mit freundlichen Grüßen
TRIPLE-X
Wer nichts weiß, muß alles schreiben. -
Tja, man kann in der Zwischenzeit sogar Master of Financial Technical Analysis (MFTA) werden, man kann die TA ja sehen wie man will, aber ob der wissenschaftliche Aspekt der ganzen Sache einen Master rechtfertigt ist für mich mehr als fraglich.
Ich habe schon mit Menschen, die dieses MFTA hinter ihrem Namen stehen haben, gearbeitet, leider habe ich sehr oft das "Master of the Universe" Syndrom erkennen können, wie das auf längere Sicht ausgeht ist bekannt.
Ach ja, falls jemand MFTA werden will: ifta.org/ -
-
-
Peganuss schrieb:
@Georg
Der Zeitaufwand ist überschaubar (15.30 Uhr bis ca. 18.00 Uhr) und deshalb nutze ich diese Möglichkeit meiner Vorliebe fürs Kurzfristrading unter akzeptablen Bedingungen trotzdem nachzukommen. Wer rastet der rostet!
Gruß Peganuss
ein wochenbild aus einem anderen forum - deine range morgens/mittags gruen und rot und auch georgs linien sind drin.
scheint doch immer gut was drin zu sein - bei wenig zeit/aufwand
gruss und viel glueck
ogu -
-
-
@Georg
Langfristig bedeutet in diesem Fall kein Positionstrading sondern meine Absicht den neuen Thread mit Leben (Trades) zu füttern. Ähnlich wie damals im Voigt-Thread soll er schon mindestens ein Jahr laufen. Nichts ist schlimmer als einen viel versprechenden Thread zu starten und dann nach wenigen Posts die Geschichte einzustellen. Leider ist mir das im Candletalk-Blog so passiert, hatte aber auch persönliche Gründe.
Selbstverstänlich bin ich auch (wie du vermutest) per Positionstrading unterwegs, was aber hier nicht Thema einer Diskussion seien soll.
Gruß Peganuss -
So meinen Senf dazu
@ GeorgM
ich finde deine Ausführungen sehr interessant und bitte dich weiter zu machen.
@PerfektTrader
Beweise, ob sein Handelssystem so tradebar ist und somit erfolgreich ist, muss Georg nicht machen. Warum auch ?
Jede(r) der des nachtraden will, kann es per Demo oder mit realem Minieinsatz selber machen. Der interessierte User findet schnell die Tücken,
Fehleinschätzung heraus, und kann dann Georg gezielt fragen. Diese Mühe und Arbeitseinsatz erwarte ich von einem wissbegierigen Trader,
fressfertig ist zu viel des Guten.
@ EF.EM60
Deine Erwartungshaltung ist viel zu hoch. Warum sollen Profitrader dich kostenlos fit machen, für ein Geschäft, welches sie sich selbst hart erarbeitet haben. Entweder durch gekauftes Coaching, gekaufte Signale oder durch Learning by Doing, plattsitzens des Hintern und Entwicklung eigener Systeme.
Speziell bei deiner Frage zum Anbieter Marketindex, kann es durchaus sein, dass dort zu wenig handeln und dir deshalb keine sachliche Auskunft geben können. Dann stellst du Fragen die dein 15m Trading betreffen, ich gebe dir Hinweise und dann kommt von dir keine Antwort darauf. Wer scheibt denn gerne für die Tonne ?
Mary -
-
@all
Die letzten Beiträge hier haben mich animiert wieder regelmäßig zu posten.
Es wird ab Montag einen neuen Thread unter Lesersyteme & Blogs von mir geben.
Geplant ist eine einfache, allseits bekannte Strategie (diesmal nicht Voigt und auch nicht Georgs Pivotstrategie) kontinuierlich über einen längeren Zeitraum zu handeln und zu dokumentieren. Diese Strategie passt momentan super in die mir zur Zeit aus persönlichen Gründen knapper zur Verfügung stehende Tradingzeit, hat klare, einfache Regeln und ist eigentlich ein ganz alter Hut. Trotzdem oder vielleicht gerade deshalb lohnt es sich damit bzw. auch daran zu arbeiten.
Gruß Peganuss
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0