IG Markets eine CMC Alternative ???

      Danke Hintmann,

      ich hatte bei IG angerufen, und scheinbar sind in vielen ausl. Märkten angeblich sowieso kein Stopp direkt im Markt setzbar, sondern immer nur brokerseitig, hier also OTC. Im Xetra wird die Stopp-Order direkt zur Liquidität von Xetra zugerechnet, an anderen Börsen könnte es anders sein. Damit hatte sich mein kritischer Beitrag erledigt. Wäre vielleicht interessant wie andere Broker/Dealer dieses handhaben, bspw. IB. Mich verwunderte halt, dass man bei IG in GB, Spain, AT keine Stopp-Order DMA setzen kann, sondern nur OTC. Alle Länder habe ich noch nicht ausprobiert, da die Freischaltung kostenpflichtig über Realtimekurse läuft, die mit wenigen Trades verrechnet werden, aber vielleicht können andere es ergänzen, falls sie dort handeln.

      Aktien - WBAG (Österreich) DMA-Stopp-GTC: Nein, nur OTC
      Aktien - TOR (Kanada)
      Aktien - Euronext (Frankreich DMA-Stopp-GTC: Nein, nur OTC,
      Niederlande DMA-Stopp-GTC: Nein, nur OTC, Belgien, Portugal)
      Aktien - OMX (Schweden, Dänemark, Finnland)
      Aktien - XETRA (Deutschland) DMA-Stopp-GTC: JA
      Aktien - ATHEX (Griechenland)
      Aktien - ISEQ (Irland)
      Aktien - MIB (Italien)
      Aktien - ASX (Australien)
      Aktien - SGX (Singapur)
      Aktien - BME (Spanien) DMA-Stopp-GTC: Nein, nur OTC
      Aktien - VTX/SWX (Schweiz)
      Aktien - IOB (Großbritannien)
      Aktien - LSE (Großbritannien) DMA-Stopp-GTC: Nein, nur OTC
      Aktien - NASDAQ (USA)
      Aktien - NYSE (USA)
      Aktien - JSE (Südafrika)
      Auf Wunsch von enuxx wurde sein letzter Beitrag gelöscht, ich hoffe auf einen Nachtrag von ihm, damit niemand glaubt ich lösche solche kritischen Postings einfach :)
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      Perfect Trader,

      werde mir bei Gelegenheit auf jeden Fall das Thema SSF noch einmal ausloten, vor allem auch US u. UK. Allerdings bei Marketmakern klingeln bei mir immer alle Alarmglocken. Vor allem wenn es wirklich um Volumen geht, und nicht die üblichen Standardordergrößen. Marketmaker machen da meist gleich dicht. Aber mal schauen. US u. UK ist ein anderer Markt als D.
      Perfect Trader,

      der Vorteil betrifft einzig Aktien mangels Alternativen auf Marginbasis.Indize usw. würde ich natürlich nur über Futures realisieren. Bin ja nicht so dump und ernähre noch unnötig zwischengeschaltete Wegelagerer.
      An Single Stock Futeres (SSF) hatte ich auch schon gedacht über IB, aber eine Stichprobe von mir ergab zumindest für dt. Aktien (ein paar wenige Dax-Werte hatte ich getestet), keine signifikanten Umsätze. Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren. Dann wäre IG tätsächlich obsolet. Außerdem bietet IG ziemlich viele dt. Aktien außerhalb des Dax 30 an und das per DMA. Hier vermute ich gähnende Leere bei SSF. Aber mich interessieren halt nicht nur die paar Dax-Aktien oder Dow Aktien, wahrscheinlich auch in UK nur ein paar ausgewählte Leader.
      Dennoch, dass an der LIFFE u. den USA bessere Umsätze stattfinden, hört sich schon einmal interessant an, ich kann es mir allerdings nur schwer vorstellen. Vermutlich fällt dann auch die stump duty in UK über SSF unter dem Tisch, hoffe ich zumindest.
      Um mal auf die Eingangsfrage zurückzukommen, IG Markets ist nicht nur eine Alternative zu CMC, sondern überhaupt nicht mit CMC vergleichbar. Denn CMC bietet überhaupt kein DMA (Direct Market Access), daher ist imo CMC gar nicht diskussionswürdig. IG Markets und deren L2-PLattform ist erste Sahne! Sogar Prorealtime ist integriert, eine erstklassige Chart- u. Screeningapplikation. Was mir aber dringend fehlt, sind besagte Stopplevel, die beliebig weit setzbar sind, zudem OCO-Orders (One Cancel Others), wie über deren OTC-Bereich, nur eben Direct Market Access (DMA). Dann wäre ich schon restlos zufrieden. Es ist wirklich ein Jammer.

      Hintman schrieb:

      Wie gibst die Limits denn jetzt kursnah ein? Mit einem Datum für die Gültigkeit?
      Genau, mit Datum und nur 10% vom akt. Kurslevel entfernt. Dieses geht nur, wenn man einigermaßen treffsicher die charttechnischen Spitzen trifft, oder eben die Size wesentlich kleiner setzen muss, um sein RM/MM nicht zu crossen. Dieses kostet aber unnötige Performance.

      Man sagte mir, dann solle ich doch OTC für die Stopps nehmen. Tolle Alternative. Wozu hat man dann DMA? Nur OTC kann man meist vergessen, erst recht wenn man wirklich Volumen handelt, meist gar nicht möglich größere Aktienorders über OTC zu platzieren. Außerdem sowieso eine Horrorvorstellung, ein Execute wird dort auch noch manuell bearbeitet. Steinzeit. Wenn wenigstens ein computerisiertes Matching zum Realmarkt stattfinden würde, wenn IG die Stücke selbst nicht bedienen kann. Aber nichts.
      Wie gibst die Limits denn jetzt kursnah ein? Mit einem Datum für die Gültigkeit?
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      Wer möchte, kann mir seinen Usernamen bei IG Markets per BM zukommen lassen, und wenn ich dann mehrere zusammen habe (ca. 50-100), werde ich einen sachlichen Brief mit allen Usernamen an den Vorstand schicken.

      Am besten beschweren sich alle betroffenen User zusätzlich per Telefon und Mail.
      Kein Problem. Ich hoffe da tut sich mal etwas. Ansonsten ist:

      "
      L2-Dealer
      Handeln Sie direkt ins Orderbuch der weltweiten Börsen mit unserer Handelsplattform mit direktem Marktzugang.
      Transparenz und Flexibilität - Um den höchsten Ansprüchen professioneller Trader gerecht zu werden, bietet Ihnen unser L2-Dealer alle genannten Möglichkeiten. Unser L2-Dealer wurde eigens von Tradern für Trader entwickelt und garantiert Ihnen die Handelsplattform der Profis."
      ..leider eine Farce.


      igmarkets.de/cfd/l2-dealer.html
      Oh, sorry, in der Eile falsch gelesen. Bitte aber um Verständnis, dass der neue Thread von dir gelöscht wird, da du ja hier bereits an der richtigen Stelle gepostet hast.
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!

      Hintman schrieb:

      GTC = garantierte Stopporders. Die sind bei jedem Broker eine festgelegte Minimalschwelle vom aktuellen Kurs entfernt anzulegen. Normale Stopporders sind aber sicherlich auch bei IG verfügbar.
      Garantierte Stopp-Order meine ich nicht, sondern ganze normale Stopps, hier Good Till Cancel (GTC). Meines Wissens heißen die Garantierten Stopps auch GSO, nicht GTC.
      GTC = garantierte Stopporders. Die sind bei jedem Broker eine festgelegte Minimalschwelle vom aktuellen Kurs entfernt anzulegen. Normale Stopporders sind aber sicherlich auch bei IG verfügbar.
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      Bei IG Markets und deren DMA Handelsplattform L2 kann man eine GTC-Stopp-Order auf Xetra nur 10% vom aktuellen Kurslevel wegstellen. :cursing:

      Haben die da wirklich Praktiker am Start oder es soll mir mal einer erklären, wie man damit professionell arbeiten soll???? :cursing:

      Bei allen Brokern kann man seine Stopps beliebig weit setzen !!!! :cursing:

      Stopps setzt man je nach charttechnischer Lage, nicht nach einem festen prozentualem Schema! :cursing:

      Ich habe dort angefragt, aber ob die das wirklich ändern mag ich nicht glauben. Sorry, aber so ist L2 eine Totgeburt, obwohl gute Ansätze vorhanden sind. Wenn die das nicht ändern, ist mit der Plattform nicht handelbar! :thumbdown: Ausgerechnet jetzt, wo ich meine Orders dort massiv erhöhen wollte. Verstehe auch nicht, warum es dort immer noch keine OCO-Orders gibt, nur auf der Website. Ein Unding! :thumbdown:
      @eddie

      oh Mann...wie konnte ich nur annehmen, dass du genauestens darüber Bescheid weißt, wie lange ich welche Underlyings in welchen Dimensionen handle, mit meinen 300€ sind ETF´s natürlich außer Reichtweite :rolleyes:
      nada = nicht möglich
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!