Open Range Breakout

      ...der Tag heute...

      Range: 5536 - 5517 Punkte
      Einstieg LONG bei 5538 Punkten. Der SL wurde nach zwei Innenstäben durch die lange rote Kerze bei 5540 Punkten getriggert (siehe 5-Min Chart).
      Überlegung für die Zukunft: Ist anstelle des Trailingstopp nach Voigt im 5er Chart ein Zeitstopp bzw. Glattstellen der Position exakt um 18.00 Uhr sinnvoller. (Ich werde, wenn ich Zeit habe, die bisherigen 5 Minutencharts mal diesbezüglich prüfen.)
      Tagesergebnis: + 2 Punkte
      Gesamtergebnis: + 36 Punkte


      Gruß Peganuss

      RE: ...der Tag heute...

      Peganuss schrieb:

      Heute gab es einen versöhnlichen Wochenabschluss.
      Range: 5422 - 5402 Punkte
      Der LONG-Trade wurde bei 5424 Punkten ausgelöst und lief bei 5463 Punkten in den SL.
      Tagesergebnis: + 39 Punkte
      Gesamtergebnis: + 25 Punkte
      Somit endet die erste Woche im Plus.
      candletalk.de/attachment/15352/
      candletalk.de/attachment/15353/
      Gruß Peganuss


      super peganuss,

      da freue ich mich fuer dich.
      wenn die woche im plus endet, ist es immer gut :thumbsup:
      und das wochenende gerettet 8o
      und somit
      schoenes wochenende

      ogu

      ps: wobei dein stopp mir immer noch ein wenig zu weit weg waere 8|
      Ich bitte das Posting Open Range Breakout von jungfrau weiter unten zu beachten, habe ich erst heute freischalten können da ich auf Urlaub war.
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      Richtig ! Einstieg Hoch hatte ich überlesen aber auch vielleicht im Unterbewußtsein deshalb nicht angenommen , da die erste 15 Minuten Kerze besonderer Vola unterliegt und sich oft ellenlange Dochts auf beiden Seiten bilden = größeres Risiko meiner Meinung nach.

      GeorgM schrieb:



      Peganuss ist für Dikussionen offen und sicherlich darf diese auch auf den Einstieg erweitert werden.

      "Man platziert zwei Punkte über dem Hoch der 15-Minuten Kerze eine Stop-Buy-Order und zwei Punkte unter dem Tief eine Stop-Sell-Order. Die Initialstops liegen jeweils am Tief bzw. Hoch der 15-Minuten Kerze."

      Beispiel: Gestern schloß die Kerze um 15.45h mit 5292 ab. Kommt es zu einer Richtungsfortsetzung ist die händische Setzung einer Stop-Buy-Order 2 Punkte über diesem Close kontraproduktiv. Wie und wann es zu einem Einstieg bei 5301 kam , kann Peganuss bitte erklären.



      @Georg
      Der Einstieg erfolgt am Hoch nicht am Schlusskurs der ersten 15er Kerze. Das High lag bei 5299.
      Um 15.59 Uhr wurden 5301 erreicht, die Minutenkerze schloss bei 5306.
      Liegt der Kurs um 15.45 Uhr direkt am HIGH/LOW kann man selbstverständlich auch per Marketorder einsteigen.

      Gruß Peganuss
      Open Range Breakout
      "Folgende Ausstiegszenarien sind denkbar/diskutierbar (sicher gibt es da auch noch viel mehr Möglichkeiten):"

      Peganuss ist für Dikussionen offen und sicherlich darf diese auch auf den Einstieg erweitert werden.

      "Getradet wird der DAX als CFD (CMC) nach Markteröffnung der US – Börsen, also in der Regel nach 15.30 Uhr. Die Eröffnungsrange bilden die ersten 15 Handelsminuten nach US-Börseneröffnung. Man platziert zwei Punkte über dem Hoch der 15-Minuten Kerze eine Stop-Buy-Order und zwei Punkte unter dem Tief eine Stop-Sell-Order. Die Initialstops liegen jeweils am Tief bzw. Hoch der 15-Minuten Kerze."

      Somit wird erst ab 15:45h MEZ gehandelt. Der Beginn dieser Handelszeit fällt in eine Zeitperiode der höchsten
      Unsicherheit. Wenn auch der German 30 als Trading Vehikel genutzt, wird in Wirklichkeit die die US Börse gehandelt. Nach Eröffnung , auch für DOW und S&P meistens mit einer Gap , werden alle Stop und Limit Orders abgearbeitet und alle Blicke richten sich bereits auf die Veröffentlichung wichtiger US Daten / Nachrichten um 16H MEZ. Soviel zum Umfeld. Die praktische Seite des Einstiegs hat aufgrund der um diese Uhrzeit vorherrschenden hohen Vola nicht zu
      unterschätzende Tücken. Beispiel: Gestern schloß die Kerze um 15.45h mit 5292 ab. Kommt es zu einer Richtungsfortsetzung ist die händische Setzung einer Stop-Buy-Order 2 Punkte über diesem Close kontraproduktiv. Wie und wann es zu einem Einstieg bei 5301 kam , kann Peganuss bitte erklären.

      Die von mir vor einigen Monaten vorgestellte 82% Regel besagt , dass der Kurs nach einer ausgebildeten 15 Minuten Kerze mit Abschluß ohne / fast ohne Docht mit einer hohen Wahrscheinlickeit in gleicher Richtung fortgesetzt wird. Dies gilt aber nur für die Folgekerze. Dieser Setup findet nur NACH Veröffentlichungen der US Konjunkturdaten ab 14:30h oder 16h Anwendung . Konsenserwartung und Resultat sollte bei dem Einstieg auch berücksichtigt werden .
      Torsten
      Nehme regen Anteil und freue mich über den heutigen Erfolg. Dass Du in den 2 h , Rechteck , nie geneigt warst einen Gewinn mitzunehmen ist wohl von deinen Qualitäten als Marathonläufer herzuleiten. Well done !
      Bilder
      • G30 T GIF.GIF

        21 kB, 640×500, 244 mal angesehen
      Danke Horst , weitere Videos im Moneyshow sind auch sehenswert. In diesem Fall meine ich aber das Video wie unten angegeben. Es ist edukativ und behandelt auch die wichtigen Themen wie Einstieg . Stops ( Loss und Trial). Weiterhin Positionsaufstockung etc. Eine echte Bereicherung für die Strategie von Peganuss !
      Die von mir erwähnten Intraday Charts sind auch historische Charts. Beziehe mich aber explizit auf die von Peganuss gewählte Handelszeit von 15:30- 18h. Bei Tradingbeginn um 15.30h ist es klug zu wissen in welcher Verfassung sich der Markt gerade befindet. Wie Peganuss mit Einführung des Handelsansatzes richtig bemerkt, handelt es sich um eine bekannte Strategie. Diese wird am besten von Velez mit einem kürzlichen Video demonstriert. Wer ausreichend Englisch versteht wird daraus großen Nutzen ziehen können . Insbesondere sollte die Strategie nur in einem Trend gehandelt werden . Daher auch mein Bezug zur Value Area , denn diese ist die Gegend wo mit Einstieg die meisten Verluste produziert werden. Interessierte rufen http.//moneyshow.com auf und registieren sich kostenlos. Danach: Login ,Video ,most recent videos, speaker , Velez Oliver , nachdem das Fenster aufgeht unten links The Gift ............. Dauer 1:09:52h.
      Viel Spaß